6. November 2023

Roman van Genabith

Final Cut Pro und Logic Pro auf dem iPad - Apple

Logic Pro: Erstes großes Update für die iPad-App

Apple hat das erste große Update für Logic Pro auf dem iPad vorgelegt. Die App ist als Mietsoftware für das Tablet von Apple verfügbar. Auch die Mac-App hat eine Aktualisierung erhalten. Seit einigen Monaten gibt es Logic Pro auch für das iPad, nachdem Nutzer von Apples leistungsstarken Tablets lange warten mussten, bis sie die professionelle Audioschnittanwendung auch mobil verwenden konnten. Nun hat Apple erstmals ein größeres Update für Logic Pro (Affiliate-Link) am iPad veröffentlicht. Das ist neu in Logic Pro am iPad Apple notiert die folgenden Neuerungen für Logic Pro am iPad: • Erstelle veröffentlichungsreife Mixe mit dem Mastering-Assistenten und

Nachtarbeit ist nicht der Plan | zu wenige Milliarden für KI | neue OLEDs für iPads – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Na, da war mal ein bisschen was los in Apple-Land. Neue Updates gab es nicht, dafür hat Apple tatsächlich ein Event angekündigt, damit hat man ja nun gar nicht mehr gerechnet. Inzwischen dürfte auch recht klar sein: Es gibt neue Macs, konkret wird wohl ein iMac vorgestellt. Aber die Uhrzeit… – willkommen zur Übersicht am Morgen. Ich verrate euch jetzt ein kleines Geheimnis! Die Redakteure von WakeUp Media haben normalerweise keine Nachtarbeit in ihrer Stellenbeschreibung stehen – ich auch nicht. Jetzt will Apple nächsten Montag – besser Dienstag – noch genauer in der Nacht auf Dienstag deutscher

iPhone 15: Nutzerinnen und Nutzer klagen über Lautsprecher-Problem | Apple Pencil 3 mit magnetischen Spitzen und USB-C? | Apple veröffentlicht Updates für iOS und Co. – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 15 sorgt weiterhin für Schlagzeilen, denn nun berichten Nutzerinnen und Nutzer über Knackgeräusche, die beim Verwenden der Lautsprecher entstehen. Unterdessen sind neue Gerüchte zu einer überarbeiteten Version des Apple Pencil aufgetaucht, wonach dieser magnetische Spitzen sowie einen USB-C-Anschluss erhalten könnte. Darüber hinaus hat Apple gestern mehrere Updates veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 15: Nutzerinnen und Nutzer klagen über Lautsprecher-Problem Seit seinem Verkaufsstart vor zwei Wochen erscheinen immer wieder Berichte über schwerwiegende Fehler, mit denen das neue iPhone ausgeliefert wurde. Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass dieses gelegentlich droht zu überhitzen, wurde nun

21. September 2023

Roman van Genabith

iWork von Apple

3D-Objekte und neue Vorlagen: Apple aktualisiert Pages, Numbers und Keynote

Apple hat seine iWork-Bürosoftware aktualisiert. Pages, Numbers und Keynote liegen jetzt in einer neuen Version vor, diese bringt unter anderem 3D-Objekte in Dokumenten und Präsentationen und neue Formatvorlagen. Die Apps wurden für iOS, iPadOS und den Mac aktualisiert. Apple hat heute Abend seine Office-Suite iWork aktualisiert. Pages, Numbers und Keynote haben einige neue Features erhalten, so wurde etwa die Unterstützung von USDZ-Dateien ergänzt, um 3D-Objekte in Dokumente und Präsentationen einzufügen. So können nun eingebettete Animationen in USDZ-Dateien wiedergegeben und folienübergreifende Animationen mit Magic Move verwendet werden. Neu, wenn auch vielleicht nicht ein riesiger Produktivitätszuwachs ist die Möglichkeit, Sticker der neuen

10. Juni 2023

Toni Ebert

MacBook

Apple gibt den Termin für die WWDC 2023 bekannt – Es wird nicht nur iOS 17 gezeigt

ANZEIGE - Apple hat sich mit seinen stylischen Produkten in den vergangenen Jahrzehnten zum wertvollsten Unternehmen der Welt entwickelt. Der Hard- und Softwareentwickler aus dem kalifornischen Cupertino begeistert vor allem mit hervorragend designten und leistungsstarken Mobilgeräten, die ihrer Zeit nicht selten weit voraus sind. So gut wie alle großen Tech-Konzerne halten jedes Jahr ihre eigenen Events ab, auf denen Neuheiten präsentiert und Ausblicke in zukünftige Entwicklungen gewährt werden. Bei Apple ist das die WWDC, die Worldwide Developers Conference, die immer mit Spannung erwartet und großem Interesse verfolgt wird. Sie wird 2023 am 5. Juni mit der Keynote von Tim Cook

Final Cut Pro und Logic Pro auf dem iPad - Apple

iPadOS 17: Das erwartet euch beim neuen Tablet-Betriebssystem

Die WWDC ist angelaufen und Apple uns und euch schon einige spannende Neuerungen präsentiert. Natürlich haben wir auch die neueste Generation von iPadOS erwartet, nun in der Versionsnummer 17. Lest hier nach, auf was ihr euch freuen dürft.  An sich war 2022 bereits ein großes Jahr für das iPad. So hat man mit vielen neuen Funktionen, wie etwa dem Stage Manager, das Arbeiten am iPad grundlegend neu gedacht. So könnte man davon ausgehen, dass iPadOS 17 eher auf Stabilität und andere Verbesserungen abzielt. Und tatsächlich hielten sich handfeste Gerüchte hinsichtlich neuer Funktionen in iPadOS 17 eher in Grenzen. Im neuen

26. Mai 2023

Patrick Bergmann

Apple Design Awards 2023: mehrere Finalisten aus Deutschland und Österreich

In ziemlich genau anderthalb Wochen wird die diesjährige WWDC23 stattfinden. Neben der Vorstellung der neuen Betriebssysteme iOS 17, iPadOS 17 und Co. stehen natürlich auch die Apps im Fokus. Die besten davon werden mit dem Apple Design Award ausgezeichnet und sind einer der Gründe, warum diese im Vergleich zu Google immer noch höherwertiger sind. Die Finalisten sind nun bekannt und gleich mehrere Entwickler aus Deutschland und Österreich dürfen sich Hoffnungen machen. Die diesjährigen Finalisten Apple hat die Liste der Finalisten auf seiner Entwickler-Webseite veröffentlicht. Insgesamt wurden 31 Entwickler aus verschiedenen Bereichen ausgewählt. Folgende Apps dürfen sich Hoffnungen auf der sechs

Final Cut Pro und Logic Pro auf dem iPad - Apple

BREAKING: Apple bringt Final Cut Pro und Logic Pro aufs iPad

Womit kaum jemand rechnete, ist tatsächlich eingetreten: Apple bringt die beiden Profi-Werkzeuge Final Cut Pro und Logic Pro auf das iPad. Es war schon oft gefordert worden, doch mit einer Umsetzung hatten kaum Nutzer und Beobachter gerechnet: Apple bringt zwei seiner Werkzeuge für professionelles Arbeiten mit Bild und Ton auf das iPad. Final Cut Pro und auch Logic Pro starten auf dem Tablet, wie das Unternehmen heute per Pressemitteilung erklärt hat. Apple schreibt hierzu: Final Cut Pro für iPad bietet ein völlig neues Interface für Touch Nutzung und intuitive Werkzeuge, die neue Arbeitsabläufe für Videoproduzent:innen ermöglichen. Ein neues Jog Wheel

13. März 2023

Patrick Bergmann

Satechi: Neuer Mobile Pro Hub SD fur iPad mit M1 ab sofort erhältlich

Kaum zu glauben, aber wahr: 2018 überarbeitet Apple sein iPad Pro komplett und verpasste dem Tablet neben einem eckigen Gehäuse auch einen USB-C-Anschluss. Der macht das Anschließen von Peripherie deutlich einfacher. Speziell für die Modelle mit M-Chip bietet Satechi nun einen neuen Hub an. Satechi Mobile Pro Hub SD Bei dem Mobile Pro Hub SD handelt es sich um ein verbessertes Modell der Erstauflage, die man immer noch erwerben kann. Der Hersteller hat laut eigenen Angaben hauptsächlich die Kompatibilität mit dem M1 verbessert. Außerdem wurde das Power Delivery verbessert, es kann nun auch ein angeschlossenes iPhone aufladen. Anbei einmal das

Apple verteilt neue Betas von iOS 16.1 und iPadOS 16.1 für Entwickler

Apple hat heute Abend Beta 4 von iOS 16.1 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Diese folgt eine Woche auf die letzte Beta des kommenden Updates. Darüber hinaus wurde auch Beta 3 von iPadOS 16.1 bereitgestellt, das allerdings erst später für alle Nutzer erscheint. Wie laufen die neuen Testversionen auf euren Geräten? Apple hat am heutigen Abend eine neue Beta von iOS 16.1 für die Entwickler bereitgestellt. iOS 16.1 Beta 4 kann nun von den registrierten Entwicklern geladen und installiert werden. Diese neue Beta erscheint eine Woche nach der Verteilung der vorangegangenen Testversion. iOS 16.1 bringt neue Funktionen Apple

iOS 16.1 Beta 3 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend Beta 3 von iOS 16.1 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Diese folgt eine Woche auf die letzte Beta des kommenden Updates. Darüber hinaus wurde auch Beta 3 von iPadOS 16.1 bereitgestellt, das allerdings erst später für alle Nutzer erscheint. Welche Neuerungen oder Änderungen die neue Beta 3 von iOS 16.1 mit sich bringt, ist aktuell noch nicht klar. Wie läuft die neue Version bei euch? Apple hat am heutigen Abend eine neue Beta von iOS 16.1 für die Entwickler bereitgestellt. iOS 16.1 Beta 3 kann nun von den registrierten Entwicklern geladen und installiert werden.

20. September 2022

Roman van Genabith

iOS 16.1 Beta 2 und iPadOS 16.1 Beta 3 für Entwickler sind da

Apple hat heute Abend die zweite Beta von iOS 16.1 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Diese folgt eine Woche auf die letzte Beta des kommenden Updates. Darüber hinaus wurde auch Beta 3 von iPadOS 16.1 bereitgestellt, das allerdings erst später für alle Nutzer erscheint. Apple hat am heutigen Abend eine neue Beta von iOS 16.1 für die Entwickler bereitgestellt. iOS 16.1 Beta 2 kann nun von den registrierten Entwicklern geladen und installiert werden. Diese neue Beta erscheint eine Woche nach der Verteilung der vorangegangenen Testversion. Zugleich hat Apple heute Abend auch iPadOS 16.1 Beta 3 für die Developer

VPN ohne Gerätelimit: Surfshark lockt mit 3 Monaten gratis als Back To School-Deal

Advertorial (was ist das?) Ein Novum auf dem VPN-Markt: Surfshark kommt ohne Gerätelimit daher. Ihr könnt das VPN auf so vielen iPhones, iPads, Macs oder anderen Geräten installieren, wie ihr wollt. Mit nur 1 Lizenz. Und diese kostet euch heute nur etwas mehr als 2 Euro, mit dem Back To School-Deal inklusive 3 Monaten gratis. Zum Start des neuen Semesters für Studenten und Schüler rollt Surfshark ein Angebot aus, das sich speziell an Studenten oder Berufstätige richtet. Das Paket für 2 Jahre kommt mit 3 Monaten gratis daher und hat damit einen Gesamtpreis von 2,21 Euro monatlich für eine unlimitierte

9. September 2022

David Haydl

iPadOS 16 kommt später | So schnell ist das iPhone 14 Pro | Fake-Apple-Event lockte Zuschauer in die Falle – Daybreak Apple

Guten Morgen, liebe Leser! iOS 16 kommt am 12. September, doch iPadOS wird sich in diesem Jahr verspäten. Wir klären die Gründe. Außerdem gibt es Informationen zur Performance des neuen A16 Bionic und es kam auf, dass sich rund 70.000 Zuschauer ein Fake-Apple-Event am Mittwoch ansahen. Die News-Zusammenfassung zum Tagesstart. iPadOS 16: Release im Oktober Seit geraumer Zeit ist es Tradition, dass die Mehrzahl der neuen OS-Versionen für Apple-Geräte im September erscheinen und das macOS parallel zur Vorstellung von neuen Macs angekündigt wird. In diesem Jahr soll iPadOS allerdings auch erstmals später für alle verfügbar sein, genauer gesagt im Oktober.

Apple windet sich: iPadOS 16 kommt später und Entwickler sind nicht begeistert

Apple wird iPadOS 16 wohl später als iOS 16 für alle Nutzer öffentlich bereitstellen. Dass es eine Verschiebung geben wird, deutet das Unternehmen nun sogar selbst an, tut aber alles, diesen Umstand in einem positiven Licht darzustellen. Bei Medienvertretern und Pressestellen gibt es eine inoffizielle, aber hoch populäre Sportart: Wie schaffe ich es am besten, einen durch und durch negativen oder wenigstens nicht euphorisierenden Tatbestand als großartige Sache zu verkaufen? Manche Bank tat das in der Vergangenheit etwa, indem sie erklärte, die Wegnahme der kostenlosen Kreditkarte würde nicht etwa den Kunden eventuell den Urlaub nachhaltig verderben, sondern ihnen viel mehr

iPhone 14: Stärkere Nachfrage erwartet | iPad Pro: Smart Connector soll weiteren Pin erhalten | Apple beginnt mit iPhone-Keynote-Produktion – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple erwartet beim iPhone 14 eine stärkere Nachfrage als beim Vorgängermodell. Darüber hinaus soll der Smart Connector des iPad Pro einen zusätzlichen Pin erhalten. Des Weiteren hat Apple offenbar mit der Produktion der iPhone-Keynote begonnen. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 14: Stärkere Nachfrage erwartet Offenbar rechnet Apple damit, dass das iPhone 14 zu Beginn häufiger verkauft wird als sein Vorgänger. Zur Vorbereitung hat der Konzern die Liefermenge erhöht. Zuvor hatte sich allerdings bereits abgezeichnet, dass die Nachfrage bei diesem Modell größer sein würde als beim iPhone 13. Am stärksten gefragt wird dabei wohl das