28. Mai 2023

Roman van Genabith

Gurman: iPhone 16 Pro wird größer, um besser mit Samsung konkurrieren zu können

Apples iPhones sollen größer werden, damit werden sie auch konkurrenzfähiger zu den Modellen von Samsung, ist aus gut unterrichteten Kreisen zu vernehmen. Dieser Schritt erfolgt allerdings wohl erst im nächsten Jahr. Inzwischen scheint ein Detail zum übernächsten iPhone-Lineup schon ziemlich sicher zu sein, auch wenn dieses erst im nächsten Herbst an den Start gehen wird. Apple wird die Displays vergrößern, zumindest die der Pro-Modelle. Das iPhone 16 Pro soll ein 6,3 Zoll messendes Display bekommen, die Diagonale des iPhone 16 Pro Max, das auch iPhone 16 Ultra heißen könnte, soll mit 6,9 Zoll knapp an der Sieben-Zoll-Marke kratzen, diese Prognose

Apfelplausch: iPhone 16, iOS 17, Netflix-Kontroverse [+ Gratisbuch mit iPhone-Fototipps für alle Hörer]

Sponsor ProCamera: zum kostenfreien ProCamera Buch für bessere Fotos Eine weitere Woche ist vorbei, wir blicken zurück auf die letzten Tage in Apple-Land. Wir sprechen ein bisschen über das iPhone 15, das iPhone 16, die Apple-Brille und einige anderen Dinge. – willkommen zum Apfelplausch 293. Auch heute starten wir natürlich mit einigen Mails und Zuschriften von euch, bevor wir zu den Themen der heutigen Sendung vorangehen. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Roman ist erkältet 00:02:15: Hörerpost: Bugs in iOS-Spielen | HomePods knallen 00:19:30: iPhone-Gerüchte der Woche: 15er lädt schneller, 16 Pro jetzt 16 Ultra? 00:25:50: Sponsor ProCamera: Holt euch das ProCamera Buch für Kamera

iPhone 15 mit Qi2-Unterstützung? | ChatGPT offiziell in Deutschland gestartet | WhatsApp: Kontakte bald per Benutzernamen hinzufügen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 15 soll offenbar den Qi2-Standard beim Laden unterstützen. Darüber hinaus ist gestern ChatGPT offiziell in Deutschland gestartet. Außerdem soll WhatsApp bald auch das Verwenden von Benutzernamen ermöglichen. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15 mit Qi2-Unterstützung? Das nächste iPhone soll offenbar die Qi2-Technologie unterstützen. Damit könnte dieses anders als seine Vorgängermodelle auch mit deutlich günstigeren Ladegeräten drahtlos aufgeladen werden können. Momentan muss dafür ein zertifiziertes MagSafe-Modul erworben werden. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier. ChatGPT offiziell in Deutschland gestartet Ab sofort ist ChatGPT als App in Deutschland verfügbar. Zuvor war diese nur

iPhone 12 und neuer betroffen: Lücke erlaubte unerlaubte Kernel-Rechteausweitung

iPhones und iPads waren von einer Sicherheitslücke betroffen, die technisch versierten Angreifern einen Zugriff auf das Gerät zumindest erleichterten. Die Schwachstelle ist eine Variante einer Lücke, die bereits 2022 geschlossen wurde. Apples iPhones und iPads waren bis vor kurzem für eine Sicherheitslücke anfällig, die in den Co-Prozessoren der Geräte steckt, das haben Sicherheitsforscher der Jamf Threat Labs herausgefunden. Diese neue Schwachstelle ist verwandt mit einer Anfälligkeit mit dem Namen ColdIntro (CVE-2022-32894), die bereits im letzten Jahr geschlossen wurde. Allerdings fanden die Forscher nun einen neuen Einfallsvektor, den sie ColdInvite nannten, sie wurde als CVE-2023-27930 in das Register bekannter Anfälligkeiten eingetragen.

iPhone 15 kommt mit Qi2-Unterstützung: Schnellladen mit günstigen Qi-Chargern möglich

Das iPhone 15 wird wohl mit Qi2-Unterstützung kommen, damit können Nutzer es auch mit deutlich günstigeren als den zertifizierten MagSafe-Chargern schnell drahtlos laden. Ein entsprechendes Gerücht von Anfang der Woche wurde nun noch einmal bekräftigt. Apples kommendes iPhone 15-Lineup wird aller Wahrscheinlichkeit nach Qi2-Unterstützung mitbringen. Damit sind schnellere Wireless Charging-Geschwindigkeiten möglich. Dass das iPhone 15 Qi2 unterstützt, ist nicht völlig überraschend, immerhin gehört Apple zu den Unternehmen, die an der Standardisierung von Qi2 mitgearbeitet haben. Vor wenigen Tagen kamen erste Gerüchte um eine Qi2-Unterstützung des iPhone 15 auf, diese stammten allerdings aus einer nicht sehr belastbaren Quelle. Schnelles Drahtlosladen mit

25. Mai 2023

Roman van Genabith

Sicherheit - Symbolbild

In bewaffnetem Konflikt: Apple warnt Politikerin vor iPhone-Spyware

Apple hat erstmals Warnung vor Spyware-Angriffen im Rahmen eines bewaffneten Konflikts verschickt. Die Spionage-Software Pegasus der NSO Group war benutzt worden, um unter anderem politische Amtsträger zu bespitzeln. Apple alarmiert seit einiger Zeit Nutzer, deren iPhones Opfer von Spyware geworden sein könnten. Apple hat erstmals in einem aktiven Konflikt zwischen zwei Staaten Warnungen vor Spyware-Attacken an iPhone-Nutzer verschickt. Die beiden Staaten Armenien und Aserbaidschan liegen schon lange im Streit über die territoriale Zugehörigkeit der Region Berg-Karabach, beide Länder beanspruchen die Region für sich, der Konflikt loderte zu verschiedenen Gelegenheiten heiß auf und wird mit militärischen Mitteln geführt. Parallel laufen immer

24. Mai 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: Schnelles Drahtlosladen mit billigem Ladegerät?

Es wäre eine gute Nachricht für iPhone-Nutzer: Das iPhone 15 könnte das schnelle drahtlose Aufladen auch mit Ladegeräten von Drittanbietern unterstützen. Schnell bedeutet in diesem Fall 15 Watt, aber die gibt es aktuell auch nur für Apples eigenes oder zertifiziertes Zubehör. Apple lässt seine iPhones mit MagSafe aktuell nur mit wenigen Geräten mit der vollen möglichen Leistung aufladen. Dies ist nur mit den eigenen MagSafe-Adaptern, sowie mit MFM-zertifizierten Geräten ausgewählter Drittanbieter möglich, doch das könnte sich bald ändern. Ein entsprechendes Gerücht wird aktuell vom Blog Naver aus Südkorea verbreitet, wo es aus chinesischen sozialen Netzwerken gefischt wurde. iPhone 15 könnte

Aus o2 Free wird o2 Mobile: Bundle aus iPhone 14 Pro Max & iPad 10 ergattern

Seit April 2023 hat der Münchener Anbieter o2 seine neuen Tarife im Angebot – aus o2-Free wurde O2 Mobile. Die neuen Tarife haben deutlich mehr Leistung spendiert bekommen und sind nun auf Augenhöhe mit Vodafone und Telekom. Wer vielleicht noch Zweifel hat und sich für ein iPhone interessiert, der bekommt gerade ein extrem attraktives Hardware-Bundle angeboten. >>Hier geht es zum Tarifportfolio von O2<< Das Knaller-Angebot: iPhone 14 Pro Max + iPad 10. Gen. Für den neuen Monat hat sich o2 wieder ein attraktives Bundle überlegt: Ihr bekommt das iPhone 14 Pro Max und das iPad 10. Generation im o2 Mobile

iPhone 16 Ultra: Abbildung deutet größeres Display an

Die iPhones sollen größer werden: Kommendes Jahr könnte ein Modell erstmals an der Sieben-Zoll-Marke kratzen. Erste Eindrücke von diesem Riesen-iPhone im Vergleich zum kommenden iPhone 15 Pro Max sind jetzt aufgetaucht. Gleich vorweg: Wer sich nicht für äußerst weit vorgreifende Spekulationen begeistern kann, sollte nicht weiterlesen oder seine Blutdrucksenker bereitlegen. Denn im Anschluss geht es um das iPhone 16 Ultra – und nicht nur das: Verglichen werden das iPhone 15 Pro Max mit dem iPhone 16 Ultra, beides Modelle, die noch längst nicht auf dem Markt sind. Bei diesem Ausblick geht es auch weniger um konkrete Spezifikationen, sondern mehr um

23. Mai 2023

Roman van Genabith

iPhone 16: Vertikales Kamera-Design soll zurückkommen

Das iPhone 16 soll wieder über ein vertikales Kamera-Layout verfügen, Apple hatte diese Anordnung mit dem iPhone 13 aufgegeben und sprach damals von einem neuartigen Design. Im nächsten Jahr könnte man wieder zu diesem Layout zurückkehren. Apple könnte beim iPhone 16 wieder zu einem Designmerkmal zurückkehren, das von früher bekannt ist. Das übernächste iPhone soll mit einem vertikalen Kamera-Layout erscheinen, schreibt ein Leaker, der zuletzt häufiger auf dem Kurznachrichtendienst Twitter Prognosen zu kommenden Apple-Produkten verbreitet hat. The base model iPhone 16 will have a vertical camera layout, as opposed to diagonal on iPhone 15. This will make the device instantly

23. Mai 2023

Toni Ebert

iPhone 14: Lohnt sich die Pro-Version?

Die Wahl eines iPhones kann eine schwierige Entscheidung sein, insbesondere wenn man zwischen der Standardversion und der Pro-Version wählen muss. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen beiden Versionen analysieren, um herauszufinden, ob sich die Investition in die Pro-Version lohnt. Kamerafunktionen Eine der bemerkenswertesten Verbesserungen in der Pro-Version ist die Kamera. Seit dem iPhone 11 gibt es die Pro-Reihe mit drei Kameralinsen auf der Rückseite. Mit zusätzlichen Objektiven, verbesserten Nachtmodi und fortschrittlicher Bildstabilisierung im Vergleich zum normalen iPhone bietet die Pro-Version den Fotoliebhabern ein deutlich erweitertes Repertoire. Wenn du gerne fotografierst und die bestmögliche Bildqualität wünschst, könnte sich die

Geht nicht mehr: iOS 16.5 macht USB-zu-Lightning-Adapter am iPhone unbrauchbar

Apples jüngstes Software-Update auf iOS 16.5 macht die Unterstützung des USB-zu-Lightning-Adapters am iPhone kaputt. Damit lassen sich auf diesem Wege keine Kameras oder Mikrofone mehr am iPhone betreiben. Apple wird wohl mit einem weiteren Update nachbessern müssen. Apple hat vor kurzem ein Update auf iOS 16.5 für alle Nutzer veröffentlicht. Es behebt zwar zahlreiche Sicherheitslücken, schafft aber auch neue Probleme. So lässt sich jetzt der USB-zu-Lightning-Adapter nicht mehr am iPhone verwenden. Der Adapter besitzt einen USB-A-Anschluss, an dem etwa Kameras oder auch Mikrofone angeschlossen werden können. Inhalt von Reddit anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Reddit anzuzeigen. Erfahre mehr

Megagroßes iPhones ab 2024 | Apples Brille ist Apples Zukunft? – JETZT im Apfelplausch 292!

Sponsor NordVPN: 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie als Apfelplausch-Hörer Die VR-Brille: Aktuell scheint es im Apple-Land fast kein anderes Thema mehr zu geben. Dabei ist die Apple-Brille eigentlich gar keine Apple-Brille. Darüber und was es neues zum Headset des iPhone-Konzerns gibt, sprechen wir in dieser Sendung. Wem das Headset-Thema schon zum Hals raushängt, den erwarten auch noch ein wenig mehr Themen. Willkommen zum Apfelplausch 292. Auch diese Sendung beginnen wir natürlich wie immer mit ein wenig Post von euch, einer unserer Hörer scheint uns etwa über das langweiligste Apple-Produkt überhaupt und wieso es für ihn genau richtig ist. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify

18. Mai 2023

Roman van Genabith

Von Android zum iPhone: US-Nutzer wieder besonders wechselwillig

Apple bringt viele Android-Nutzer zum Wechsel auf ein iPhone. Diese Entwicklung ist zwar erstaunlich, wird aber nur in den USA beobachtet. Dort hat sich dieser Trend im letzten Jahr sogar noch weiter verstetigt. Das iPhone ist als Smartphonemarke weiter eine starke Verlockung für Verbraucher, das zeigt eine aktuelle Untersuchung für Abonnenten der Marktforscher von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP). 15% der jüngst befragten Kunden, die heute ein iPhone nutzen, gaben an, als letztes Handy ein Android-Gerät verwendet zu haben, ein Plus von 4% im Vergleich zum Vorjahr und 5% mehr als in den Jahren davor. 2% der Befragten kamen von

17. Mai 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Max: Kamera durch Periskop leicht überarbeitet

Das iPhone 15 Pro Max kommt aller Wahrscheinlichkeit nach mit einer Periskop-Kamera. Damit einher geht eine Überarbeitung der Anordnung im Kamera-Modul, die ist für den Kunden allerdings weniger auffällig. Apple wird wohl erstmals im iPhone 15-Lineup ein Periskop in der Kamera einbauen. Dieses wird dem Vernehmen nach das iPhone 15 Pro Max exklusiv erhalten. Damit verbunden ist offenbar eine Neuordnung der Position der einzelnen Objektive. Das Tele- und das Ultra-Weitwinkelobjektiv könnten die Plätze tauschen, damit das Periskop untergebracht werden kann, wie aus Leaks einer Quelle hervorgeht, die als begrenzt zuverlässig angesehen werden kann. On a related note – the camera

17. Mai 2023

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro: Periskop in beiden Modellen immer wahrscheinlicher

Mit dem iPhone 16-Lineup wird Apple das Periskop-Objektiv der Kamera auf beide Pro-Modelle ausweiten, das deutet sich inzwischen bereits an. Eine weitere Quelle geht nun davon aus, dass das iPhone 15-Lineup das einzige bleiben wird, das die neue Periskopkamera nur für ein Gerät vorsieht. Apple wird der Konkurrenz aus dem Android-Lager wohl bald folgen und das iPhone mit einem Periskop ausstatten. Dieses wird zwar zunächst dem besonders großen und teuren iPhone 15 Pro Max vorbehalten bleiben, das soll aber nur kurzfristig der Fall sein. Schon ab kommendem Jahr wird Apple das Periskop auch dem kleinen Pro-Modell spendieren, entsprechende Hinweise verdichten