11. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro in Titan Grey - Rendering - 9to5Mac

iPhone 15 Pro / Pro Max: Das sollen die Abmessungen und Gewichte sein

Wie stark wirkt sich das neue Titangehäuse auf das Gewicht des iPhone 15 Pro aus? Heute sind recht genaue Angaben über die Dimensionen der neuen Modelle aufgetaucht. Danach würde das iPhone 15 Pro und auch das iPhone 15 Pro Max deutlich leichter, aber auch etwas dicker. Apple wechselt beim iPhone 15 Pro wohl das Gehäusematerial. Die Folge ist wohl unter anderem ein geringeres Gewicht, wie schon zuvor vermutet worden war, Apfelpage.de berichtete. Die Seite 9to5Mac zitiert nun ein frisches Gericht, und nennt konkrete Angaben zu den Größenverhältnissen der neuen Modelle. So sollen die Abmessungen des iPhone 15 Pro und iPhone

11. September 2023

Roman van Genabith

Snapdragon X75 - Qualcomm

Apple kriegt es nicht gebacken: Qualcomm-Modems bleiben bis 2026 im iPhone

Apple nutzt im iPhone weiterhin Mobilfunk-Modems von Qualcomm – das bleibt vorerst auch so. Noch bis 2026 werden Modem-Chips des kalifornischen Chipdesigners von Apple verwendet werden. Die Entwicklung eigener 5G-Basebands stockt weiter. Apple wird auch in den nächsten Jahren weiterhin auf Modems von Qualcomm im iPhone setzen, das berichtete CNBC heute unter Berufung auf das kalifornische Unternehmen. Dort heißt es nun, erst ab 2026 werde Apple weniger Chips von Apple beziehen, nämlich etwa noch 20%. Das bedeutet zugleich auch, dass Apple zuvor noch nicht in großen Stückzahlen auf seine eigene Entwicklung setzt. Verzögerung deutete sich bereits an Immer wieder hatte

11. September 2023

Toni Ebert

iPhone

Bitcoin auf dem iPhone verwalten: Die Zukunft der digitalen Finanzen

Der Bitcoin hat in den vergangenen zehn Jahren einiges an Aufsehen erregt. Nach einem beeindruckenden Aufstieg folgte in jüngster Vergangenheit die Ernüchterung. Vom Allzeithoch ist die Währung aktuell ein ganzes Stück entfernt. Dennoch nehmen immer mehr Unternehmen und Länder den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel an. Wer einen Tesla in Bitcoin bezahlen will, kann das tun. EL Salvador hat den Bitcoin als Landeswährung ausgewählt. Die steigende Akzeptanz und der wachsende Wert von Bitcoin haben das Interesse der Menschen auf der ganzen Welt geweckt, und viele suchen nach Möglichkeiten, diese Kryptowährung sicher und bequem zu verwalten. Eine der praktischsten Optionen ist die

11. September 2023

Ann-Kristin Stelter

iPhone 15: Optischer Sechsfach-Zoom und neuer U2-Chip? | Apple Watch S9 und Ultra 2 mit neuem Sensor? | China: Dank Regierungsbann 20 Millionen weniger iPhone-Verkäufe? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die Kamera des iPhone 15 könnte neuesten Gerüchten zufolge einen optischen Sechsfach-Zoom besitzen. Darüber hinaus könnte die neue Generation der Apple Watch einen neuen Sensor erhalten. Zudem hat China zuletzt seinen staatlichen iPhone-Bann ausgeweitet, was für Apple negative Folgen haben könnte. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15: Optischer Sechsfach-Zoom und neuer U2-Chip? Expertinnen und Experten rechnen derzeit damit, dass die Kamera des iPhone 15 Pro Max mit einem optischen Sechsfach-Zoom ausgestattet werden könnte. Weiterhin soll das gesamte Lineup des iPhone 15 einen neuen Ultrabreitband-Chip bekommen. Weitere Details zu den erwarteten Spezifikationen des neuen Modells

10. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Keine neuen Speicherkonfigurationen geplant?

Apples iPhone 15 Pro soll mit den selben Speicherkonfigurationen kommen wie sein Vorgänger: Weiterhin würde Apple die Geräte mit initialen 128 GB ausliefern. Immerhin, der Preis für das kleinere Pro-Modell könnte auch konstant bleiben. Das iPhone 15 Pro soll keine neuen Speicherkonfigurationen bringen, wird der taiwanische Marktforscher TrendForce in einer neuen Notiz zitiert. Nach wie vor würde Apple die Geräte mit initialen 128 GB Speicher ausliefern, 256 GB, 512 GB und ein TB wären weitere Optionen. Eine Zwei-TB-Variante soll vom Tisch sein, sie war ohnehin nie sonderlich wahrscheinlich. Immerhin, TrendForce geht davon aus, dass Apple den Preis für das kleinere

10. September 2023

Roman van Genabith

Apple Store China - Apple

Regierungsbann und harte Konkurrenz: Verkauft Apple 20 Millionen iPhones weniger in China?

Das chinesische Verbot von iPhones für Staatsdiener könnte für Apple unangenehme Folgen haben. Der Schritt könnte Millionen iPhone-Verkäufe in China kosten, prognostizieren Analysten. Zudem bestehen weitere Risiken. Apple sieht sich mit einer umfangreichen Kampagne der chinesischen Führung konfrontiert. Diese hat zunächst für Regierungsbeamte die Nutzung von iPhones verboten, Apfelpage.de berichtete. Diese Beschränkung wurde zuletzt noch deutlich ausgeweitet und soll nun für viele weitere staatliche und staatlich kontrollierte Stellen gelten, wie wir in einer weiteren Meldung berichtet hatten. Das hat Folgen. Zehn Millionen weniger verkaufte iPhones? Analysten der Bank of America sehen die Möglichkeit, dass fünf bis zehn Millionen iPhones in

8. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro in Titan Grey - Rendering - 9to5Mac

iPhone 15: So viele verkaufte Pro Max-Modelle wie nie zuvor?

Die Pro-Modelle des iPhones werden für Apple immer wichtiger. Den vorläufigen Höhepunkt dieser Entwicklung dürften wir diesen Herbst erreichen: Dann könnten 40% aller Verkäufe des neuen Lineups auf das iPhone 15 Pro Max entfallen. Das Käuferinteresse der iPhone-Nutzer richtet sich mehr und mehr auf die Pro-Modelle. Diese Entwicklung wurde von Apple während der letzten Jahre durchaus gezielt in diese Richtung gesteuert, indem man den Standardmodellen immer weniger interessante Neuerungen spendiert hat. Folge dieses Trends: Der Durchschnittspreis der verkauften Modelle und damit die Marge steigt. Das geht diesen Herbst so weiter. Extrem viele iPhone 15 Pro Max werden verkauft Der Marktforscher

8. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15-Lineup: Neuer U2-Chip, optischer Sechsfach-Zoom, leichter?

Das iPhone 15 soll einen neuen Ultrabreitband-Chip bekommen. Es wäre die erste Aktualisierung seit der Einführung im iPhone 11. Mit dem U2 soll eine noch genauere Lokalisierung von Objekten möglich sein. Auch wurden neue Details zu den mutmaßlichen Pro-Spezifikationen bekannt. Wer schon einmal einen AirTag mit der Präzisionssuche der Wo ist-App lokalisiert hat weiß, dass diese bereits  heute ziemlich genau arbeitet, doch die Präzision soll noch weiter steigen. Im iPhone 15 werde Apple einen neuen Ultrabreitband-Chip unterbringen, berichtet Bloomberg in einem großen Vorausblick auf die Keynote am Dienstag. Dies wäre das erste Update dieses Chips, seit Apple den U1 damals

8. September 2023

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

China: Staatlicher iPhone-Bann ausgeweitet, Aktie gibt ab

Apple muss mit weiteren Unannehmlichkeiten in China rechnen. Die dortige Führung möchte das Nutzungsverbot von iPhones auf deutlich mehr staatliche und staatlich kontrollierte Stellen ausweiten. Die Auswirkungen dieser Entscheidung zeigen sich bereits. Die chinesische Führung setzt den Kreuzzug gegen Apple und andere ausländische Unternehmen fort. War zunächst bekannt geworden, dass Regierungsbeschäftigte keine iPhones mehr nutzen dürfen, Apfelpage.de berichtete, wird diese Einschränkung nun offenbar noch deutlich ausgeweitet. Mitarbeitern verschiedenster staatlicher und staatlich kontrollierter Stellen soll es in Zukunft untersagt werden, Apple-Produkte zu verwenden. Die genaue Anzahl der betroffenen Behörden und Agenturen ist noch nicht bekannt, auch wird es Abstufungen geben. Einige

7. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Rot Rendering - 9to5Mac

iPhone 15 / Pro: Viele Kunden dürften jetzt upgraden

Das iPhone 15 Pro wird teurer, das scheint inzwischen relativ sicher. Nun hat ein weiterer Analyst seine Prognose in den Ring geworfen. Er sieht zugleich auch ein robustes Kaufinteresse vieler Kunden, die alte Modelle austauschen wollen. Apple wird das iPhone 15-Lineup wohl teils zu deutlich höheren Preisen unter die Leute bringen, entsprechende Aussichten wurden zuletzt reihenweise von bekannten Beobachtern vorgelegt. Hier reiht sich nun auch der Wedbush-Analyst Dan Ives ein, ebenfalls eine bekannte Stimme im Chor der Beobachter, die wissen, was sie sagen. Auch er sieht in einer Notiz für Investoren Preise für das iPhone 15 Pro und Pro Max

7. September 2023

Fabian Schwarzenbach

AppSalat: Meditieren mit Zenitizer auf iPhone, iPad und Apple Watch

Heute haben wir im AppSalat eine Anwendung für euch, die Meditieren auf ein neues Level hebt. Der Sinn einer Meditation ist das Herunterkommen und Vergessen des Alltags-Stresses. Dabei hilft euch Zenitizer mit seiner unaufgeregten, aufgeräumten und minimalistischen Herangehensweise. Gäbe es eine vollwertige Meditations-App von Apple, würde sie vermutlich so aussehen. Entwickler Manuel Kehl hat hier ganze Arbeit geleistet. Die App ist einfach aufgebaut, schön anzusehen und hat praktische Funktionen. Zudem ist Zenitizer bereits für das kommende Woche erscheinende iOS 17 und watchOS 10 bereit. Die für das neue Update verfügbaren Funktionen zeigen wir euch gleich. Ruhe bewahren in stressigen Zeiten

iPhone 15-Keynote: Kamera wird Star der Show sein | Nach Keynote: Einige Produkte schon am nächsten Tag im Apple Store? | China verbannt Apple-Produkte aus Regierungsbüros – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die Kamera des neuen iPhone 15 wird wohl das Highlight der Keynote kommende Woche. Darüber hinaus sollten einige Produkte bereits am Tag nach ihrer offiziellen Vorstellung bereits im Apple Store verfügbar sein. Außerdem verbannt China derzeit Apple-Produkte aus seinen Regierungsbüros. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 15-Keynote: Kamera wird Star der Show sein Schon in den letzten Jahren hat Apple zunehmend die verbesserte Qualität der Kamera bei neuen iPhone-Modellen in den Vordergrund gestellt. Laut eines taiwanesischen Marktforschers soll das Feature aber in diesem Jahr ein besonderes Highlight der Keynote darstellen. Mehr zu diesem Thema findet ihr

6. September 2023

Roman van Genabith

Analyst: iPhone 15 mit USB-C könnte Käufer verschrecken

Der Wechsel des iPhones zu USB-C könnte einige Kunden vom Kauf abhalten, befürchtet ein Analyst.Den Kauf gänzlich abblasen würden sie vermutlich nicht, womöglich aber verschieben. Ob es eine solche Käufer-Dynamik tatsächlich gibt, ist aber nicht klar. Apple wird nun auch am iPhone den USB-C-Anschluss einführen. Der Port ist bereits seit 2015 in Apple-Produkten vorhanden, angefangen mit dem 12 Zoll-MacBook, später folgten dann alle weiteren MacBooks ab 2016. Inzwischen sind auch alle iPad-Modelle auf USB-C umgestellt, es ist somit dringend geboten, auch das iPhone folgen zu lassen. Hält der geänderte Anschluss Kunden vom Kauf ab? Der Analyst David Vogt vom Bankhaus

6. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15-Keynote: Die Kamera wird alles überstrahlen

Wenn Apple das iPhone 15 nächsten Dienstag vorstellt, wird die Kamera der Star der Show sein. Wenig überraschend wird Apple den Fokus einmal mehr auf dieses Feature legen, schon in den letzten Jahren wurde zumeist die Verbesserung der Kamera in den Vordergrund gestellt. Apple wird das iPhone 15-Lineup im Rahmen einer Keynote am kommenden Dienstag vorstellen. Auf der Veranstaltung, die wie in den letzten Jahren üblich vorab aufgezeichnet wurde, wird die Kamera das absolute Highlight sein, schreibt der taiwanische Marktforscher TrendForce in einer aktuellen Notiz. Darin greift das Unternehmen die Prognosen der letzten Monate auf: Ein verbesserter Sensor auch für

6. September 2023

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

iPhone verboten: China verbannt Apple-Produkte aus Regierungsbüros

Apple ist in China in Ungnade gefallen. Regierungsbeamte dürfen keine iPhones mehr für berufliche Zwecke verwenden. Die Marke könnte perspektivisch durch diesen Schritt Schaden nehmen. Apple muss sich mit einem unfreundlichen Manöver der chinesischen Regierung auseinandersetzen. Die Führung in Peking hat die Nutzung von iPhones durch Regierungsangestellte verboten, wie das WSJ berichtet. Diesen ist es nicht nur ab sofort untersagt, iPhones, aber auch andere ausländische Geräte für berufliche Zwecke zu nutzen, sie dürfen teils auch nicht mehr mit ins Büro genommen werden. China bemüht sich schon geraume Zeit um mehr technologische Unabhängigkeit vom Westen, ein schwieriges Unterfangen, da von dort

5. September 2023

Roman van Genabith

Schrecklich, diese neuen Features! Ein iPhone und ein Pixel plaudern

iPhones können nichts, während die echte Innovation rings herum abläuft: Das ist die Aussage eines Werbespots von Google, mit dem es auf sein kommendes Oktober-Event einstimmt. Nun, ein Schmunzeln lässt sich da nicht verkneifen. Samsung sind nicht die einzigen, die auf Kosten anderer amüsante Werbung schalten können, Google bekommt das mit seiner neuesten Reklame auch ziemlich gut hin. Der Spot aus Googles #BestPhonesForever-Kampagne zeigt zwei Smartphones in Tiefenentspannung. Das iPhone ist indes etwas betrübt und klagt über die Ungerechtigkeit, dass die anderen Smartphones ständig mit Sachen um die Ecke kommen, die es immer noch nicht kann. Genannt werden das Unscharf-Zeichnen