21. September 2023

Roman van Genabith

Interview-Antworten: Wieso hat das iPhone keinen zehnfachen optischen Zoom?

Das iPhone 15 Pro Max bietet einen verbesserten optischen Zoom, erstmals ist ein Fünffach-Zoom im iPhone verbaut. Es könnte aber mehr sein, Samsung macht es seit langem vor. Wieso baut Apple keinen Zehnfach-Zoom? Erstmals hat das Unternehmen dazu tatsächlich konkrete Antworten gegeben. Das iPhone 15 Pro Max kommt dieses Jahr mit einem Periskop-Objektiv, mit dem ein fünffacher optischer Zoom realisiert wird. Die Konkurrenz geht aber bereits weiter, Samsung bietet etwa einen optischen Zehnfach-Zoom. Apple war beim Zoom bislang nie sehr energisch. Nun haben zwei Apple-Manager ein spannendes Interview zu genau diesem Thema gegeben. Darin nennen sie einige Gründe für Apples

21. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15 Pro

iPhone 15 Pro: Titangehäuse noch anfälliger für Kratzer

Das neue iPhone 15 Pro kommt erstmals mit einem Titangehäuse. Wer aber nun gehofft hat, das prinzipiell härtere Material wäre im Alltag auch unempfindlicher gegen Beschädigungen, wird wohl enttäuscht. Das iPhone 15 Pro ist Apples erstes iPhone mit einem Titangehäuse. Dadurch wird es leichter. Titan ist auch extrem belastbar, es ist jedoch offenbar sehr anfällig für Kratzer. Erste online geteilte Bilder deuten darauf hin, dass sich rasch Gebrauchsspuren entlang der Kanten zu zeigen beginnen. Da das neue Modell noch gar nicht regulär verkauft wird, ist davon auszugehen, dass es nicht lange dauert, bis sich erste Kratze zeigen. Ein Case wird

21. September 2023

Ann-Kristin Stelter

iPhone 15 lädt auf Wunsch niemals über 80% auf | Apple wollte Trading-App fürs iPhone veröffentlichen | iPhone 15 zeigt erstmals Anzahl der Ladezyklen an – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 15 lädt niemals über 80 Prozent auf, sofern dies von Nutzerinnen und Nutzern gewünscht ist. Darüber hinaus wollte Apple in der Vergangenheit wohl eine Trading-App für das iPhone herausbringen. Außerdem ist das iPhone 15 das erste iPhone, das die Anzahl der Ladezyklen anzeigt. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 15 lädt auf Wunsch niemals über 80% auf Das neue iPhone besitzt eine neue Funktion, denn Nutzerinnen und Nutzer können wählen, ob der Akku nie über 80 Prozent geladen werden soll. Zuvor war es nur möglich, ein optimiertes Aufladen zu aktivieren, bei dem das iPhone

20. September 2023

Roman van Genabith

Apple Store Paris, Bild: Moritz Krauß

Ärger zum iPhone-Launch: Apple-Mitarbeiter in Frankreich kündigen Streik an

Apple-Mitarbeiter in Frankreich wollen ihrem Arbeitgeber den iPhone 15-Start am Freitag verhageln. Die gewerkschaftlich organisierten Store-Mitarbeiter kündigten für Freitag und Samstag Arbeitsniederlegungen an. Zur Begründung verwiesen sie auf ignorierte Forderungen aus der Belegschaft. Apple reagierte bislang noch nicht. Am Freitag geht das neue iPhone 15 in den Verkauf und diesen Termin haben sich Apple Store-Mitarbeiter in Frankreich ausgesucht, um ihrem Brötchengeber Sand ins Getriebe zu streuen. Die Gewerkschaftsorganisation CGT teilte Apple Retail Frankreich mit, man werde am 22. und 23.09. zu Arbeitsniederlegungen in den Stores aufrufen, wie das Handelsblatt berichtet. Zugleich wolle man eine Protestveranstaltung vor der Oper Garnier unweit

20. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Das iPhone 15 lädt auf Wunsch niemals über 80% auf

Das iPhone 15 kommt mit einer neuen Einstellung zum Aufladen, das hat sich nun bestätigt. Sie bewirkt, dass der Akku nie über einen Ladestand von 80% aufgeladen wird, das soll helfen, die Batterielebenszeit zu verlängern. Werdet ihr diese Funktion aktivieren? Es hatte sich bereits angedeutet, jetzt ist es gesichert. The Verge bestätigte heute die Existenz einer neuen Funktion im iPhone 15, die das optimierte Aufladen der Batterie ergänzt, aber nicht ersetzt. Diese bewirkt, dass die Batterie niemals über den Stand von 80% aufgeladen wird. Neue Einstellung soll das Leben des Akkus verlängern Eine bereits existierende Möglichkeit ist das optimierte Aufladen.

20. September 2023

Roman van Genabith

Wie Robinhood: Apple wollte Trading-App für iPhone-Kunden bringen

Apple wollte offenbar einen eigenen Broker für iPhone-Kunden einführen. Mit dem Dienst hätten Kunden Wertpapiere kaufen und verkaufen können. Die Pläne wurden jedoch auf Eis gelegt, als die Notenbanken die Leitzinsen erhöhten. Apple hat offenbar an einem spannenden Projekt gearbeitet: Das Unternehmen wollte in den Markt der Neo-Broker einsteigen und Anbietern wie Robinhood oder in Deutschland Trade Republic Konkurrenz machen, das berichtet der US-Sender CNBC. Apple wollte eine speziell für iPhone-Kunden optimierte Ärading-App einführen, die Pläne wurden im Jahr 2022 verfolgt und dann einstweilen eingestellt. Apple-Kunden sollten überschüssiges Geld anlegen Apple hatte mit Goldman Sachs an dem Projekt gearbeitet. Die

20. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Das iPhone 15 zeigt erstmals Anzahl der Ladezyklen

Das iPhone 15 zeigt nun erstmals auch die Anzahl an Ladezyklen. Dieser Wert ließ sich bislang nur auf recht umständlichen Umwegen herausfinden. Er gibt Aufschluss über die Akkugesundheit einer Batterie. Nutzer des iPhone 15 können erstmals direkt die Anzahl an Ladezyklen einsehen. Dieser Wert, der angibt, wie oft eine Batterie bereits vollständig geladen wurde, hilft dabei einzuschätzen, in welchem Zustand sich ein Akku befindet. Ein Zyklus entspricht dabei nicht einer vollen Ladung, viel mehr wird er aus einer Ladung, die 100% der Kapazität entspricht, gebildet, die allerdings nicht an einem Stück erfolgen muss. Bislang gab es keinen einfachen Weg, die

Das iPhone 15 startet stark | die Kritiker sind zufrieden | ein Modell ist besonders populär – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 15 kommt bei den Kunden offenbar gut an. Die Vorbestellungen deuten auf einen erfolgreichen Produktstart hin. Vor allem ein Modell ist besonders stark gefragt – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple kann sich wohl über einen gut gelungenen Start seiner neuen iPhones freuen, auch wenn die streng genommen keine revolutionäre Entwicklung bei den Smartphones bedeuten. Aber die Kunden springen offenbar gut auf die aktualisierten Modelle an, das zeigen Daten aus den Vorbestellungen, hier die Infos. Ein Standardmodell wird gelungen aktualisiert Gelungen ist auch die Aktualisierung des Standard-iPhones, das zumindest ist die einmütige Aussage der Rezensenten,

19. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Max: Lange Lieferzeiten aufgrund schwieriger Produktion

Das iPhone 15 Pro Max wird zum Star der Kunden. Besonders viele Käufer haben dieses Jahr das teuerste Modell vorbestellt. Das ist aber nicht der einzige Grund für die teils langen Lieferzeiten des Top-Modells. Das iPhone 15 hat offenbar einen guten Start hingelegt, darauf deuten Schätzungen von Analysten hin, über die wir in einer früheren Meldung bereits berichtet hatten. Ein Modell ist allerdings besonders stark gefragt: Das iPhone 15 Pro Max kann derzeit nur mit mehrwöchigen Lieferzeiten bestellt werden – nicht überraschend, meint der bekannte und zumeist gut unterrichtete Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities. Das neue iPhone 15

19. September 2023

Roman van Genabith

Schlechter reparierbar: Das iPhone 14 verliert Punkte

Das iPhone 14 verliert Punkte im Index der Reparierbarkeit von iFixit. Der bekannte Reparaturdienstleister bemängelt, dass Apple die Reparatur seiner Produkte zwar technisch vereinfacht, aber neue Barrieren errichte, die unabhängige Dienstleister behindern. Apples iPhone 14 war leichter zu reparieren als frühere Modelle. So ist es nun weniger aufwendig, die Rückfront abzunehmen, um an die dahinter liegenden Komponenten zu gelangen oder auch nur das gesplitterte glas zu tauschen. Der bekannte Reparaturdienstleister iFixit wusste das seiner  Zeit und auch heute durchaus zu schätzen und sprach von einem wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Gerätenutzung. Dennoch ist man im Herbst 2023 nicht zufrieden

19. September 2023

Roman van Genabith

Final Cut Pro Bild: Apple

Final Cut Pro: Update ergänzt iPhone 15-Videounterstützung

Final Cut Pro und einige andere Apps zur Videobearbeitung wurden heute von Apple aktualisiert. Sie können jetzt auch Videos, die mit den neuen Aufnahmemodi an den neuen iPhones gedreht wurden, in den Projekten verarbeiten. Zudem wurden Fehler behoben. Apple hat heute Abend ein Update für verschiedene Videobearbeitungsanwendungen veröffentlicht. So wurde Final Cut Pro mit einer Aktualisierung versorgt, die nun die neuen Modi zur Aufnahme von Videos an den neuen Modellen des iPhones unterstützt. Diese Neuerung wurde in Final Cut Pro am Mac und auch in der iPad-Version ergänzt. Neuerungen in Final Cut Pro Darüber hinaus wurden auch iMovie und die

19. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15 Pro

iPhone 15-Start erfolgreich: Verkaufte Geräte werden immer teurer

Der diesjährige iPHone-Launch scheint für Apple gut  zu verlaufen. Die Vorbestellungen haben ersten Einschätzungen nach im Vergleich zum Vorjahr deutlich angezogen. Das Interesse richtet sich wenig überraschend vor allem auf das Pro-Modell. Apple dürfte mit dem Start der Vorbestellungen des iPhone 15 zufrieden sein. Während die genauen zahlen nur das Unternehmen kennt, gibt es unabhängige Einschätzungen von Analysten, die sich auf eine Vielzahl an Datenquellen stützen, so etwa von Online-Shops, Netzbetreibern und Verbraucherbefragungen. So wird die Investmentbank Wedbush mit einer Einschätzung zitiert, dass die Vorbestellungen der Geräte aus dem aktuellen Lineup im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwischen 10% und 12% bestiegen

19. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 15-Reviews: Großes Update für das Standard-iPhone

Das iPhone 15 geht in einigen Tagen in die Auslieferung und die ersten Reviews sind da. Das iPhone 15 ist ein großes Update für ein Standardmodell, doch die Rezensionen sind nicht nur positiv. Apples neues iPhone 15 geht am Freitag in den Handel und die ersten Reviews sind jetzt da. Diese gehen etwa auf das geänderte Design ein und heben die neu gestaltete Rückseite hervor. Angenehm zu halten sei das neue iPhone 15 etwa mit seiner glatten Glasrückfront die Farben weich und zugleich präsent, positiv kommt auch die Dynamic Island an, die jetzt allen vier neuen iPhones spendiert wurde. Apple

18. September 2023

Toni Ebert

Das neue iPhone 15 Pro

Das iPhone als mobiles Büro: Die besten Multifunktions-Accessoires

ANZEIGE - Das iPhone hat sich längst von einem einfachen Kommunikationsmittel zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Geschäftsleute, Freelancer und andere professionelle Anwender entwickelt. Mit der richtigen Auswahl an Multifunktions-Accessoires kann man das Gerät in ein vollwertiges mobiles Büro verwandeln. Dabei geht es nicht nur um das Laden des Akkus oder die Verbindung mit dem Internet, sondern um eine ganzheitliche Optimierung des Arbeitsalltags. Von der Datenübertragung bis zur Ergonomie, von der Konnektivität bis zur Datensicherheit – die richtigen Accessoires können die Produktivität steigern und den Arbeitsfluss vereinfachen. Die All-in-One-Lösung: Multifunktionale Docks, die mehr können als nur laden Multifunktionale Docks haben sich

18. September 2023

Patrick Bergmann

Macher von DaVinci Resolve veröffentlichen „Blackmagic Camera“-App zum Filmen mit dem iPhone

Für das Schneiden von Videos verweisen wir regelmäßig auf die Software DaVinci Resolve vom Entwicklerstudio Blackmagic, da diese kostenfrei erhältlich kaum Wünsche offen lässt. Mit dem Bestellstart des iPhone 15 Pro bieten die Macher nun erstmals eine App zum Filmen mit dem Smartphone aus Cupertino an, wir haben die Details.  „Blackmagic Camera“-App Die App richtet sich primär an Nutzer, die ihre mit dem iPhone aufgenommenen Videos mit DaVinci Resolve bearbeiten wollen, kann aber auch von allen anderen iPhone-Besitzern mit aktueller Hardware und iOS 16 genutzt werden. Das Userinterface macht deutlich, dass es sich hier um eine professionelle App handelt. Die

18. September 2023

Ann-Kristin Stelter

iPhone 15: Lieferung bei Vorbestellung erst im November | Neue iPhone-Modellen besitzen nur minimal größeren Akku | iPhone 15 mit deutlichen 5G-Verbesserungen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Wer heute ein iPhone 15 vorbestellt, erhält es wohl erst im November. Darüber hinaus wurden über das gesamte Lineup hinweg die Akkus kaum größer. Dennoch wurden die neuen Modelle mit einem besseren 5G-Modem ausgestattet. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15: Lieferung bei Vorbestellung erst im November Seit Freitag kann das iPhone 15 vorbestellt werden. Dabei verlief der Start der Vorbestellungen in diesem Jahr so holprig wie lange nicht mehr, was unter anderem auch an langen Lieferzeiten deutlich wird. Denn inzwischen erstrecken sich die Liefertermine bis in den November. Mehr dazu erfahrt ihr hier. Neue