11. September 2018

Roman van Genabith

Donald Trump

iPhone-Preise: Das zahlt der Endkunde bei Fertigung in den USA

Das iPhone würde deutlich teurer, würde es komplett in den USA gefertigt, wie Donald Trump es sich wünscht, das ist wohl allen Beobachtern klar. Wie teuer es werden würde, haben sich die Bank of America und Gene Munster angeschaut und der Preisaufschlag fällt deutlich aus. Apple lässt seine iPhones, Macs und übrigen Produkte bekanntlich im Ausland fertigen, vornehmlich in China, aber auch Indien und anderen Niedriglohn-Ländern. Würde sich das ändern, würden die iPhones teuer – deutlich teurer als sie im Augenblick schon sind. Genau das ist aber die Forderung von US-Präsident Donald Trump, der sich riesige iPhone-Fabriken für strukturschwache US-Bezirke

11. September 2018

Lukas Gehrer

iPhone 9/XC/Xr SIM-Karten Schacht aufgetaucht: So sehen die Farben aus

Die Abdeckung für den SIM-Karten Schacht des iPhone 9 (wird vielleicht auch iPhone XC, iPhone Xr oder ganz anders heißen) sind durchgesickert. Es handelt sich dabei um jenes Gerät, das mit 6,1 Zoll Display und mit einem Gehäuse in verschiedenen Farben auf den Markt kommen soll. Und wie diese Farben auf dem Aluminium Gehäuse wirken, zeigen angebliche Bilder des SIM Schachtes. Auf Weibo sind diese Leaks aufgetaucht, welche Benjamin Geskin natürlich gleich aufgegriffen hat. Via Twitter postete er heute Abend folgende Bilder: iPhone XR/XC (6.1-inch LCD) SIM Trays pic.twitter.com/i5IiYq3t0v — Ben Geskin (@BenGeskin) 11. September 2018 Oben sehen wir die klassischen Farboptionen Space Grau und Silber.

Craig Federighi zeigt iOS 12 WWDC 2018

iOS 12: Siri Shortcuts nur auf neuen iPhones in vollem Umfang nutzbar

Apple wird Siri Shortcuts nicht auf allen Geräten vollumfänglich unterstützen. Ältere iPhones werden das Feature zwar erhalten, die Vorschläge von Siri aber nicht nutzen können, auch wenn sie auf iOS 12 aktualisieren können. Wie es sich mit den iPads verhält, ist noch unklar. Apple versorgt seine Geräte zwar überdurchschnittlich lange mit Updates, doch nicht immer sind alle neuen Funktionen auch auf allen Geräten verfügbar. Das zeigt sich auch bei iOS 12 wieder einmal. In den letzten Tagen hatten verschiedene Entwickler bemerkt, dass sich Siri Shortcuts auf manchen iPhones nicht installieren ließ, obwohl dort die aktuelle iOS 12-Beta installiert war. Nun

11. September 2018

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

iPhone-Import-Stopp in Südkorea gefordert: Ausgerechnet Samsung könnte helfen

Ein Patent einer südkoreanischen Forschungseinrichtung könnte einen Einfuhr-Stopp für iPhones und iPads in das asiatische Land auslösen. Ironischerweise wird es vielleicht Samsung sein, durch das diese Entwicklung am Ende verhindert wird. Patent-Konflikte gehören für Apple praktisch zum Tagesgeschäft. Immer wieder wird das Unternehmen von der ein- oder anderen Partei vor die Gerichte rund um die Welt gezerrt. Häufig schlagen hier sogenannte Patent-Trolle zu, die Schutzrechte in großem Umfang aufkaufen, um daraus Profit zu schlagen. Doch immer wieder klagen auch Forschungsstandorte gegen Apple und andere Tech-Firmen, weil sie sich um die Früchte ihrer Ausgründungen gebracht sehen. In der Vergangenheit waren es

11. September 2018

Roman van Genabith

Apple iPhone-Event 2018

iPhone-Keynote: Apple bestätigt Livestream auf Twitter

Apple wird seine iPhone-Präsentation morgen auch auf Twitter übertragen, wie sich bereits zuvor angekündigt hatte. Es wird der erste Livestream des Unternehmens auf dem sozialen Netzwerk. Apple weitet seine Aktivitäten auf Twitter aus: Der iPhone-Konzern ist bereits mit einer Reihe Accounts auf der Plattform vertreten und leistet etwa Support für iCloud- und Apple Music-Kunden. Morgen wird es den ersten Livestream eines großen Events auch auf Twitter geben. Die iPhone-Keynote wird natürlich wie üblich auf der Apple-Website und dem Apple TV übertragen, aber darüber hinaus zusätzlich auch auf Twitter, wo das Unternehmen mit einem gesponserten Tweet aktuell bereits die Werbetrommel rührt.

11. September 2018

Ron Schäfer

Im Angebot: iPhone 7 (128 GB) mit 3 GB Datenvolumen im LTE-Netz und Allnetflat für unter 33 €

Kurz vor der Keynote bietet der Mobilfunkanbieter Blau.de neue Angebote rund um das iPhone 6s und das iPhone 7. Beide sind für je einem Euro zu bekommen, wenn man den blau Allen L mit dazu nimmt.  Wer derzeit auf der Suche nach einem neuen iPhone ist, der sollte sich die neuen Angebot bei Blau.de genauer anschauen. Denn sowohl das iPhone 6s und das iPhone 7 werden mit dem Blau Allnet L angeboten. Dies ermöglicht euch das Surfen im LTE Netz mit 3 GB Datenvolumen. Und wenn das aufgebraucht ist, wird keine nervige Datenautomatik genutzt. Damit habt ihr die Kosten immer

10. September 2018

Roman van Genabith

iPhones 2018: Chinesische Provider rechnen mit Dual-SIM-Versionen

Apple wird ganz sicher ein iPhone mit Dual-SIM-Support bringen, verlautet aus Kreisen chinesischer Mobilfunker. Welches Modell es sein wird, bleibt aber weiter unklar. Ebenso unklar ist, ob Apple die Funktion in allen Märkten anbieten würde. Zwei Tage noch bis zur iPhone-Keynote und die Spekulationen überschlagen sich. Wurden wir zuletzt von Gerüchten die Namensgebung betreffend überzogen, geht es nun nochmals um die Frage: Dual-SIM oder nicht? China Mobile ist scheinbar zumindest fest davon überzeugt, dass es eine Dual-SIM-Version des iPhones geben wird. Auch China Telecom geht offenbar davon aus. Die Gerüchte kamen schon vor Monaten auf, waren aber immer unstet und

iPhone mit LCD-Display: Noch eine Namensgebung im Rennen

Wie heißen die neuen iPhones? Die Frage wird in der Apple-Gerüchteküche kurz vor der Keynote zur fixen Idee. Glaubten wir gestern, bereits alle Vermutungen  zu kennen, lernen wir heute, es gibt noch weitere Möglichkeiten. Das neue iPhone-Lineup hält aktuell die Analysten und Beobachter in Atem. Gestern Erst gab es neue Spekulationen über die möglichen Namen der neuen Modelle. Die Bezeichnung iPhone XS ist bereits seit einigen Tagen im Rennen und hat sich auch in der neuesten Vermutung gehalten, doch es gibt hier einen bisher neuen Dreh. Er bezieht sich auf das 6,1 Zoll-iPhone mit LCD-Display. bislang wird das oft iPhone

10. September 2018

Roman van Genabith

Größeres iPhone, größerer Umsatz? Apple soll mit Riesen-iPhones nicht nur Verbraucherwünsche adressieren

Größere iPhones bringen größeren Profit, glauben Beobachter. Wieso hat Apple also tatsächlich zum iPhone mit dem 6,5 Zoll-Display gegriffen? Und viel interessanter: Könnt ihr die folgende Annahme in eurem eigenen Nutzungsverhalten bestätigt sehen? Es ist eine etwas steile These, die da vom WSJ gesponnen wurde. Sie basiert auf Theorien der Marktforscher von Kantar. Das Unternehmen hat den Smartphonemarkt beobachtet und einen etwas ungewöhnlichen Schluss gezogen: Große Smartphones werden von ihren Nutzern häufiger und für mehr Zwecke genutzt als kleine. Die weitere Folgerung: Apple versuche, seine Einnahmen mit großen Smartphones zu steigern. Große Smartphones als Mittel der Umsatzsteigerung Kantar glaubt festgestellt

9. September 2018

Lukas Gehrer

Apple soll iPhone 9 doch „iPhone XC“ nennen: Na was denn jetzt?

In einer China Mobile (größter chinesischer Mobilfunkanbieter) Präsentation ist jetzt der Name „iPhone XC“ aufgetaucht. Die Spekulationen sind jetzt am Anschlag. Nennt Apple das berüchtigte iPhone 9 doch iPhone XC? Außerdem kommt der Name „iPhone XS Plus“ in einer Folie vor. Doch kein Max? Nun, es wäre zumindest deutlich weniger verwirrend als iPhone 9, iPhone 8S oder sonst eine Bezeichnung. Zudem passt es zur Lineup, da Apple das 6,1 Zoll Modell ja bekanntlich in einigen Farben auf den Markt bringen möchte. Doch auf der anderen Seite ist man mit den C-Namen schon einmal eingefahren. Spannend ist jedoch, dass in den Folien kein iPhone XS

Das erwartet uns am Mittwoch: iPhone Xs, XL oder doch lieber Xs Max Plus mit einer großen Cola?

Für Apples iPhone-Event finden sich hunderte geladene Gäste im Steve Jobs-Theater auf Apples neuem Campus ein, damit ihnen dort die neusten Ideen für mobile Telefone präsentiert werden können. Mit allen aktuellen Gerüchten und einer Prise Humor wage ich eine Vorhersage: So könnte sie laufen, die iPhone-Keynote 2018. Wir schreiben den 12. September 2018, 18:50 Uhr deutscher Zeit. Im Steve Jobs Theater liegt Spannung in der Luft, in dieser Minute ist Apples Livestream gestartet und tausende Fans aus der ganzen Welt sitzen mit leuchtenden Augen vor ihren Macs, iPhones, iPads und Apple TVs, von denen zumindest einige in weniger als zwei Stunden

iPhone X in Hand von Fan im Apple Store Animoji thumb

iPhone wird auch für den Prepaid-Mobilfunkmarkt immer wichtiger

Das iPhone wird zunehmend auch für den Prepaid-Sektor interessant. War es lange nur als Hochpreisprodukt im Rahmen von Laufzeitverträgen von Interesse, kommt das Smartphone mehr und mehr auch in Verbindung mit Prepaid-Karten zum Einsatz. Apples iPhone wird für den amerikanischen Prepaid-Markt immer interessanter. Ist die starkePosition des iPhone bei den Providern im Rahmen von Laufzeitverträgen der Amerikaner lange bekannt, überrascht die Vehemenz, mit der es sich auch auf dem Markt der grundgebührfreien Karten etabliert hat. 60% aller in den USA im zweiten Quartal 2018 mit Prepaid-Karten verkauften Smartphones waren iPhones, ermittelten die Marktforscher der Analysefirmal Global Data. Auch das teure

7. September 2018

Roman van Genabith

Broadcom Logo

Neue iPhones sorgen für Umsatzsprung bei Broadcom

Broadcom erwartet ein starkes viertes Quartal. Mit dazu beitragen soll Apples neues iPhone-Lineup. Auch im iPhone X stecken diverse Broadcom-Komponenten. Das iPhone bringt nicht nur bei Apple die Kassen zum Klingeln. Zulieferer sind teils regelrecht auf ihren jeweiligen Großkunden geprägt und ihr Umsatz und Gewinn ist von dessen Bestellungen abhängig. Der Chipentwickler Broadcom zählt nicht in diese Kategorie. Er ist eine Art Gemischtwarenladen und hat verschiedenste Halbleiterprldukte im Angebot. Die Firma, die sich jüngst um eine Fusion mit Qualcomm bemühte, das aber gar nicht übernommen werden wollte, liefert auch Komponenten an Apple. Genau dieser Umstand sorgt bei Broadcom nun für

6. September 2018

Roman van Genabith

iPhone XS und iPhone 9-Vorbestellungen sind in Rumänien gestartet, interessiert?

Das iPhone XS lässt sich bereits heute vorbestellen – allerdings nicht hier. Und was die Kunden da bekommen, ist auch nicht ganz klar. Das geht ja früher los als erwartet: Wer die neuen iPhones heute schon vorbestellen möchte, kann das ab sofort tun. Nun, möglicherweise. Der geneigte Käufer kann es bei einem rumänischen Mobilfunkanbieter tun. Dort gibt es die drei neuen Modelle inzwischen zur Vorbestellung. iPhone 9, iPhone XS und iPhone XS Max vorbestellen Man hat sich entschieden, bei Quick-Mobile. Die neuen iPhones werden so benannt wie im Vorfeld zuletzt spekuliert wurde: Das LCD-iPhone heißt hier iPhone 9, es soll

iPhone XI Rendering | iDropNews

iPhone 9: Ein weiteres Konzeptvideo blickt voraus

Erneut macht ein Video von den neuen iPhones die Runde. Auch dem iPad schenkt es ein wenig Aufmerksamkeit. – ein Filmchen für den Nachmittag. Wir tragen kurz eine kleine Ergänzung der bisherigen Aus- und Einblicke auf die neuen iPhones nach: Erneut gibt es ein Konzeptvideo. Es zeigt die neuen iPhones und lenkt den Fokus einmal zum iPhone 2018, das aber auch iPhone 9 heißen könnte. „Official iPhone 9 Concept – Based on rumors“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Official iPhone 9 Concept

6. September 2018

Roman van Genabith

iPhone XS wird wohl erstes Smartphone mit 7nm-Prozessor

Apples iPhones werden die ersten Smartphones mit 7nm-Prozessoren werden. Huawei folgt kurz darauf, doch die Konkurrenz zieht wohl erst später nach. Apple hat wohl gute Chancen, weiter die Smartphones mit den effektivsten Prozessoren in die diversen Benchmarks schicken zu können. Denn anscheinend wird das iPhone vorerst das einzige Smartphone sein, das mit einem Prozessor ausgestattet ist, der im 7nm-Verfahren gefertigt ist. Das wird der A12 sein, der dem A11 Bionic nachfolgt. Kürzlich hatten wir berichtet, wie sich kleinere Bauformen auf Leistung und Stromverbrauch auswirken. Samsung folgt wohl erst nächstes Jahr Mehr Transistoren auf weniger Platz unterbringen zu können, erlaubt es,