iPhone Xs-Nachfolger mit größerem Akku: Neues Wireless PowerShare-Feature braucht Extra-Saft

Apple wird die Kapazität seiner iPhone-Akkus in diesem Jahr womöglich erneut nicht unerheblich steigern. Hintergrund ist, dass die nächsten iPhones vermutlich ein vom Samsung Galaxy S10 bekanntes Feature adaptieren werden, das einen erhöhten Energieverbrauch bedeutet: Das drahtlose Laden weiterer Geräte. Apples kommendes iPhone-Lineup könnte abermals mit größeren Akkus kommen, das bekräftigte nun abermals Ming-Chi Kuo. Der bekannte Analyst war bereits im Februar davon ausgegangen, dass Apple die Batterien in den iPhones erneut etwas vergrößern werde, wurde nun aber noch ein wenig konkreter. Danach wird Apple die größeren Akkus einbauen müssen, da der Energiebedarf der neuen iPhones steigt. Verursacht wird das

1. April 2019

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Apple passt Preise für iPhones, iPads und Macs in China erneut nach unten an

Apple macht die iPhones und viele andere Produkte in China nochmals günstiger. Die Anpassung erfolgt im Rahmen einer gesenkten Konsumsteuer und ist zwar nicht riesig, aber ein Zeichen: Apples Preise sind nicht gänzlich von der Realität abgekoppelt. Apple hat seine Preise für das ganze Portfolio in China angepasst: Gestern ging der chinesische Apple Online Store für eine Zeit lang für Wartungsarbeiten offline, als er wieder da war, hatten sich die Preise für die meisten Produkte verändert, wie zunächst von CNBC bemerkt wurde. Der Steuersatz für Konsumprodukte dort wurde unlängst von 16 auf 13% gesenkt, Apple passte daraufhin seine Preise an.

Samsung Galaxy S10 und die Samsung Galaxy buds in weiß, kabelloses laden - thumb

iPhone Xs vs. Galaxy S10 im Droptest: Wer hat die härtesten?

Apples iPhone Xs Max hält sich etwas besser als das Galaxy S10 bei Stürzen, das hat ein neuer Droptest jetzt ergeben. Etwas überraschend ist dieses Ergebnis schon, denn das Galaxy S10 hat das neueste Gorilla Glass und das soll doppelt so widerstandsfähig sein. Es mag ja berechtigte Zweifel am Sinn und Zweck von Droptests geben: Hochwertige Geräte so lange auf den Boden zu schmeißen, drauf zu trampeln oder sie mit Werkzeugmaschinen zu traktieren, das ist in so gut wie jeder Hinsicht kindisch und unnötig – und doch wahnsinnig beliebt. Und wenn man die Geräte ohnehin gestellt bekommt, macht es sicher

iPhone XR - Apple

iPhone XI oder XR-Leak: Wieder neues Bild im Netz

Ein neues Rendering des nächsten iPhones macht derzeit die Runde. Es könnte die Gestaltung der Kamera in Apples kommendem LCD-Modell zeigen, doch auch März/April ist für verlässliche Prognosen noch reichlich früh. Es war mal wieder an der Zeit: Ein neues Rendering des nächsten iPhones ist ins Netz gelangt. Es stammt von der Seite SlashLeaks. Deren Trefferquote ist mal ganz gut, mal eher mäßig, auf jeden Fall sind ihre Postings kurzweilig. Diese Skizze könnte einen Blick auf das Nachfolgemodell des iPhone XR gestatten, muss aber nicht, denn es passt nicht ganz zu den letzten Annahmen. iPhone XI / XR Leak –

28. März 2019

Roman van Genabith

Apple könnte durch Qualcomm ein Einfuhrstopp für das iPhone in den USA drohen

Apple könnte in den USA ein Importverbot für bestimmte iPhones drohen. Diese Möglichkeit ergibt sich durch den Umstand, dass die Geräte sämtlich in Asien gefertigt werden. Eine Vollstreckung eines möglicherweise verhängten Importstopps ist aber nicht ausgemacht. Qualcomm bringt sich nach einigen ruhigen Wochen wieder in Erinnerung: Das Unternehmen ist mit Apple und zahlreichen weiteren Unternehmen und Behörden weltweit in ein undurchdringliches Dickicht verschiedener Patentkonflikte verstrickt. Gegen Apple brachte man zuletzt diverse Verkaufsverbote für ältere iPhones in Stellung, unter anderem auch in Deutschland und das um Weihnachten herum. Apple umging es am Ende, indem es einen anderen Chip von Qualcomm einsetzte,

25. März 2019

Toni Ebert

Die 11 populärsten Apps auf dem iPhone im Jahr 2019

ANZEIGE - Mobile Apps sind einer der Gründe, warum Smartphones überhaupt so beliebt geworden sind. Diese Apps sind es, die Ihre Telefone und Tablets intelligent machen, den Geräten Funktionalität geben und Leben einhauchen. Der Markt im Apple-Store wird täglich mit Hunderten neuen Anwendungen gefüllt, aber nur wenige Anwendungen werden von der Mehrheit der Nutzer auch regelmäßig genutzt. Wir wollen in diesem Artikel einen Blick auf die am häufigsten installierten Apps werfen – auf die Anwendungen, auf die die wenigsten Nutzer verzichten können. Bevor wir zu der Top-11 kommen, muss angemerkt werden, dass viele potentielle Apps inzwischen gar nicht mehr als

iPhone XI Leak

iPhone XI könnte AirPods und Apple Watch drahtlos laden und neues Netzteil erhalten

Apples nächstes iPhone könnte sich eine Funktion abgucken, die Samsung zuletzt mit dem neuen Galaxy S10 vorgestellt hat. Dabei würde dann das iPhone Apple Watch  und AirPods laden. Auch könnte das iPhone XI selbst etwas schneller laden. Apple soll mit dem iPhone XI eine neue Funktion bringen, über die bereits das Galaxy S10 verfügt, das Samsung neulich vorgestellt hat, berichtet das japanische Blog Macotakara, das schon bei diversen Gelegenheiten recht brauchbare Prognosen abgegeben hat. Das neue iPhone-Feature soll sich an der Funktion PowerShare von Samsungs Galaxy S10 orientieren. Dabei gibt ein Smartphone Energie an andere Verbraucher ab und zwar drahtlos.

22. März 2019

Ron Schäfer

Green Weekend bei Cyberport: Apple Macs, iPads, iPhones, Apple Watches und vieles mehr im Angebot!

Der Online-Händler Cyberport lädt vom 22.03. is zum 25. 03.2019 zum „Green Weekend“ bei dem ihr viele verschiedene Produkte aus unterschiedlichen Kategorien zum Sonderpreis bekommt. Darunter viele Apple Angebote. iMacs, MacBooks, iPads, iPhones und Apple Watches bekommt ihr zum Sonderpreis. -> Direkt zur Übersichtsseite auf Cyberport.de! (Affiliate-Link) Wie immer gilt diese Aktion immer nur solange, wie der Vorrat reicht. Apple Mac Apple Mac mini 2018 3,6 GHz Intel Core i3 8 GB 128 GB SSD MRTR2D/A für nur 749 Euro (Affiliate-Link) Apple MacBook 12″ 2017 1,2 GHz Core M 8GB 256GB HD615 Gold MNYK2D/A für nur 1199 Euro (Affiliate-Link) Apple

Neue Apple Watch Bänder und iPhone Case Farben erhältlich

Die neuen AirPods sind nicht das einzige, das Apple heute mit der Welt teilen möchte. Auch neue Apple Watch Armband Farben sowie Silikon Case Farben sind seit eben erhältlich. Zu den neuen Armbändern im Apple Online Store Zu den neuen Silicon Case im Apple Online Store Passend zum Frühling passt Apple seine Lineup an Farben bei den Apple Watch Armbändern und hauseigenen Cases an. Und die Namen sind fancy wie immer. Anschnallen: Die neuen Silikon Hüllen fürs iPhone gibt es nun in Delftblau, Minzgrün und Papaya. Mit anderen Worten: Ein helles Orange, Blau und Grün. Neue Farben: Sportband, Sport Loop und

iPhone X Fold: YouTube Konzept zeigt spannendes Design

Wir haben wieder einmal ein YouTube Konzept zu einem faltbaren iPhone für euch. Ist lange her seit dem letzten, nicht wahr? Jedenfalls möchten wir euch das neue von ConceptiPhones nicht vorenthalten, da es wirklich professionell gemacht und richtig cool geworden ist. Die Designer stellen sich den Namen iPhone X Fold vor, der aber wohl nicht sehr realistisch ist. Die Frage nach dem realistisch stellt sich allgemein bei diesem Konzept, doch man darf ja träumen. Hier schon einmal ohne Spoiler und vorab das nette YouTube Video: „iPhone XI Fold Trailer | Foldable iPhone 11“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den

iPhone XI Leak

iPhone XI: Beide Xs-Nachfolger mit Triple-Cam, dennoch nicht in allen Modellen?

Das iPhone XI könnte 2019 eine Triple-Cam erhalten und zwar in beiden zu erwartenden Größen. Dennoch wäre eine Beschränkung auf die teureren Modelle des kommenden Lineups denkbar. Apple wird sein neues iPhone-Lineup möglicherweise erstmals mit einer Triple-Cam ausstatten, diese Vermutung wurde in letzter Zeit wiederholt geäußert und es sind auch bereits erste Renderings der dann zu erwartenden Geräte aufgetaucht. Auch haben wir schon über erste Videokonzepte solcher Modelle berichtet. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang bislang stellt ist, welche Modelle erhalten die Triple-Cam? Vermutet wurde etwa, dass nur das neue Top-Modell, der Nachfolger des iPhone Xs Max, die dreifache

14. März 2019

Roman van Genabith

iPhone noch lange mit Lightning? Apple schießt bei EU gegen einheitliche Ladekabel

Apple möchte keine einheitlichen Ladekabel in der Smartphonebranche. In einer entsprechenden Eingabe an die EU-Kommission argumentiert das Unternehmen unter anderem mit seinem bereits gewaltigen Ökosystem um den Lightning-Port. Die Frage ist, was bedeutet das hinsichtlich USB-C? Apple sträubt sich gegen einheitliche Ladekabel und Stecker für Smartphones. Die EU-Kommisson möchte diese schon seit Jahren durchdrücken, bislang allerdings mit mäßigem Erfolg. Für eine Weile wurde Mikro-USB zu einem Quasi-Standard für viele Smartphones, aktuell schwingt das Pendel gerade Richtung USB-C. Diese neue Variante des USB-Standards gilt als zukunftsweisend und sollte sich mit etwas Glück perspektivisch für Computer, Smartphones und andere Geräte durchsetzen, ist

11. März 2019

Roman van Genabith

Überwachungskamera - Symbolbild

Neuer Streit programmiert: Apple patentiert iPhone-Funktion, die Fake-Mobilfunkmasten erkennen soll

Mit einer neuen Sicherheitsfunktion könnte Apple sich Strafverfolgungsbehörden rund um die Welt zum erbitterten Feind machen. Sie würde es nämlich verhindern, dass ein iPhone sich mit einem sogenannten IMSI-Catcher verbindet. Das ist eine Fake-Mobilfunk-Basisstation und sie wird von Kriminellen wie Sicherheitsbehörden gleichermaßen gern genutzt. Das ist wieder so ein Fall: Eine Funktion, die Apple in einem künftigen iPhone bringen könnte, birgt jede Menge Zündstoff. Denn der Patentantrag, den Apple bereits 2017 eingereicht hatte, beschreibt eine Technik, die es einem iPhone ermöglichen soll zu prüfen, ob die Mobilfunk-Basisstation, mit der es gerade verbunden ist, echt ist oder nicht. Das soll etwa

11. März 2019

Roman van Genabith

Apples iPhones mit Intel-Chips sollen Qualcomm-Patente verletzen: Klage eingereicht

Qualcomm versucht mit einer weiteren Klage Geld von Apple zu erhalten. Ein Patent des Unternehmens soll von iPhones verletzt worden sein. Der Ausgang der Klage ist ungewiss. Die Patentkonflikte zwischen Apple und Qualcomm setzen sich fort, wobei treibende Kraft hinter den fortgesetzten Streitigkeiten Qualcomm ist. Der kalifornische Chipentwickler hatte in der Vergangenheit stets stark von den Geschäften mit Apple profitiert und versucht nun, das auf anderem Wege fortzusetzen. Seine neueste Klage zielt auf die Zahlung einer Gebühr aufgrund von behaupteten Patentverletzungen in Höhe von 31 Millionen Dollar, wie aus Medienberichten hervorgeht. 22 Millionen iPhones verletzten angeblich Apple-Patente Qualcomm bezieht sich

iPhones sind wasserdicht – theoretisch: Apple lädt neue Werbevideos hoch

Apple hat eine Reihe neuer Werbevideos hochgeladen, die den Umgang mit dem iPhone zeigen. Darin thematisiert werden etwa die Nutzung von Face ID und der Kamera. Auch die Wasserfestheit der Geräte wird gezeigt, hier ist aber tatsächlich Vorsicht angezeigt. Apple hat eine kleine Kette neuer Videos rund um das iPhone platziert. Jeder der insgesamt fünf Clips greifen ein spezielles Feature der Geräte von Apple auf, das Video zur Kamera zeigt etwa die Nutzung von live Photos. Auch die Verwendung von Wallet und der Apple-eigenen Support-App wird gezeigt. Die neuen Videos zum iPhone https://www.youtube.com/watch?v=YMYvs5PhwXg https://www.youtube.com/watch?v=FCJlGTGwBsc https://www.youtube.com/watch?v=GoH6MW9qlv0 https://www.youtube.com/watch?v=uV0yLzHWkGY https://www.youtube.com/watch?v=cx5lXpxmPuI iPhones sind nicht

8. März 2019

Roman van Genabith

iPhone X Prozessor thumb | iFixIt

iPhone hacken: So läuft die Jagd nach Sicherheitslücken

iPhones aus der Vorserienproduktion werden offenbar genutzt, um Schwachstellen in Hard- und software von Apple aufzuspüren. Wie die Hacker-Boxen, sind auch diese Geräte frei erhältlich, aber teuer – zum Glück. Dev-Fused-iPhones werden sie genannt: Geräte, die nur an interne Experten und Entwickler von Apple ausgegeben werden und die sie auch eigentlich nicht aus der Hand geben sollen. Aber schon vor Jahren haben im Bierlokal vergessene Geräte die Geheimnisse der nächsten iPhone-Generationen verraten, Apple-Beschäftigte haben – so lange ist das noch gar nicht her – eine neue Firmware des HomePod ins Netz gestellt, ob nun gezielt oder nicht, auch für den