iPhone SE

iPhone SE 2: Massenproduktion soll im Januar, Verkauf Ende März starten

Apple wird die Massenfertigung des erwarteten neuen iPhone SE 2 wohl Anfang kommenden Jahres aufnehmen. Ein Marktstart soll dann gegen Ende März erfolgen. Der preis wird wohl bei 399 Dollar liegen. Apple wird das neue iPhone SE 2 wohl ab kommendem Januar in Massenfertigung herstellen lassen, so der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities heute in einer aktuellen Notiz. Kuo hat damit seine zuvor getroffenen Aussagen zum iPhone SE 2 abermals unterstrichen. Wenn die Massenproduktion im Januar anläuft, kann der Marktstart wenige Monate später erfolgen. Laut Ming-Chi Kuo wird das iPhone SE 2 ab Ende März in den

iPhone 5-Nutzer müssen bis 03. November iOS 10.3.4 installieren oder ihre Geräte werden unbrauchbar

Wer heute noch ein altes iPhone 5 benutzt, sollte es umgehend mit Apples letztem iOS-Patch versehen, das die Version iOS 10.3.4 trägt. Geschieht das nicht vor dem 03. November, werden die Geräte faktisch unbrauchbar. Apple informiert dieser Tage Besitzer eines iPhone 5 über eine bevorstehende deutliche Funktionseinschränkung ihrer Geräte. Ein dringendes Update für iOS muss auf den alten iPhones installiert werden, andernfalls hören die Geräte nach dem 03. November auf, zu funktionieren. Es wird dann nicht nur nicht mehr möglich sein, das Update zu installieren, viel mehr können Nutzer dann nicht mehr auf die iCloud-Dienste zugreifen, Mail nicht mehr verwenden,

iPhone-Deals: iPhone 11 und iPhone Xr aktuell günstiger bei Vodafone

Wer mit einen neuen Mobilfunkvertrag oder einem neuen iPhone liebäugelt, dem wird nun die passende Gelegenheit geboten. Unter anderem feiert preisbörse24.de seinen 25. Geburtstag und haut dazu tolle Pakete raus. Der Tarif Smart XL mit Basicphone Cyber Deal bietet die Basis für viele tolle Angebote. Hier zahlt ihr monatlich 41,99 Euro und spart somit 5 Euro. Die Entscheidung, welches Gerät ihr nehmt, wird sicherlich schwer fallen. Die Features des Tarifes Allnet-Flat und SMS-Flat 20 GB LTE Datenvolumen EU-Roaming Flatrate und WiFi-Calling 3 Monate Spotify, Derer und BILDplus gratis Anschlusspreis-Erstattung durch Aktivierung per App Das iPhone XR mit 128GB Kapazität kommt

25. Oktober 2019

Toni Ebert

News: iPhone XR Preis im Sinkflug, Apple freut sich über Börsenhoch

ANZEIGE - Während das iPhone XR als eines der meistverkauften Smartphones des Jahres immer günstiger zu haben ist, erreicht der Unternehmenswert von Apple ein neues Rekordniveau. Knapp 1,07 Billionen US-Dollar betrug der Börsenwert laut NASDAQ-Market vor wenigen Tagen. Wie sich die Lage am Markt entwickelt, hängt auch vom Handelskrieg zwischen USA und China ab. Schließlich wird ein Großteil der Geräte in China produziert. Perfekt für Preisbewusste: iPhone XR jetzt rund 25 Prozent günstiger Nachdem sich das iPhone XR bereits als meistverkauftes iPhone im Weihnachtsgeschäft 2018 gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen konnte (apfelpage berichtete), reiht es sich auch 2019 in die Liste

iPhone XR - Apple

Das iPhone Xr ist das meist verkaufte iPhone des letzten Quartals

Das iPhone Xr war das meist verkaufte iPhone im letzten Quartal. Die neuen Modelle wurden in den USA ähnlich oft gekauft, wie das bei den Xs-Modellenn im vergangenen Jahr der Fall gewesen ist. Das iPhone Xs wird bei Apple selbst nicht länger angeboten. Apples erfolgreichstes iPhone in den Vereinigten Staaten war im abgelaufenen dritten Quartal 2019 das iPhone XR, das zeigen Zahlen der Marktforscher bei der Agentur Consumer Intelligence Research Partners (CIRP. Danach lag der Anteil des iPhone XR unter den iPhone-Käufern in Q3 2019 bei 36%. Das iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max erzielten gemeinsam

24. Oktober 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 rauf, iPhone 11 Pro Max runter: Apple passt Produktionskapazität an

Das iPhone 11 verkauft sich deutlich besser als Apple das im Vorfeld erwartet hatte. Allein zwölf Millionen Einheiten wurden seit dem Launch im September abgesetzt. Aus diesem Grund soll Apple die Produktion durch die Auftragsfertiger erneut ausgeweitet haben. Apples neues iPhone 11 erfreut sich einer anhaltend starken Nachfrage. Aus diesem Grund habe Apple die Produktion des neuen iPhones weiter hochgefahren, heißt es in einer aktuellen Einschätzung. Der Analyst Jun Zhang von Rosenblatt Securities geht davon aus, dass Apple seit dem iPhone-Launch im September mehr als zwölf Millionen iPhone 11 verkauft hat, das wäre ein Plus von 15% gegenüber der Verkäufe

iPhone 8 Serie

iPhone SE 2: Displays durchlaufen angeblich gerade letzte Qualitätsprüfungen vor Massenfertigung

Die Displays für das iPhone SE 2 durchlaufen aktuell letzte Qualitätskontrollen. Sie werden von LG geliefert, heißt es aus Industriekreisen. Auch hier wird von einem Launch Anfang kommenden Jahres gesprochen. Das iPhone SE 2 ist kein Phantom, darauf deuten dieser Tage immer mehr Hinweise hin. Aktuell durchlaufen offenbar die Displays des neuen Telefons von Apple einen letzten Qualitätstest, heißt es in südkoreanischen Medienberichten. Danach werde LG Displays die Panels für das iPhone SE 2 liefern. Wenig überraschend wird es sich beim Bildschirm des neuen Budget-iPhones um ein LCD-Panel halten. iPhone SE 2 startet wohl Anfang 2020 Zunächst habe LG Display

Face ID im iPhone X

Leaker: Apple arbeitet an 2020-iPhone-Prototypen mit kleinerer Notch

Apple experimentiert angelibh derzeit mit verschiedenen neuen Prototypen der iPhone-Modelle von 2020. Diese könnten mit einer schmaleren Notch auffallen, so der bekannte Leaker Ben Geskin. Hat er reale Informationen über Apples Planungen die iPhones von 2020 betreffend oder ist dies ein weiterer Versuch, Ben Geskin die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu sichern? Das kann man bei diesem Leaker nie so genau sagen, der zwar schon mit vergleichsweise verlässlichen Leaks kommender iPhones auffiel, aber auch gelegentlich kaum glaubliche Geschichten und fantasievolle Renderings verbreitet. Nun spricht er über die iPhones von 2020. Apple is testing a few Face ID prototypes with new optics,

22. Oktober 2019

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone XR: Fertigung in Indien hat begonnen

Apple hat die Produktion des iPhone XR in Indien bereits aufgenommen, bekräftigte nun das WSJ. Hintergrund dieser zügigen Umsetzung sei nicht nur Apple, sondern auch die indische Regierung, die es nun ausländischen Firmen möglichst leicht machen möchte, sich in Indien zu engagieren. Vor kurzem hatten wir berichtet, dass Apple im Begriff ist, das iPhone XR auch in Indien fertigen zu lassen. Auch das neue iPhone 11 soll perspektivisch in dem Land produziert werden. Hierzu hat Foxconn damit begonnen, seine Produktionsstätten in Indien deutlich zu modernisieren, wie zuvor berichtet unter anderem mit Geld von Apple. Wie sich nun zeigt, ist dieses

iPhone SE

iPhone SE 2 kommt womöglich mit innovativer Antenne für besseren Empfang

Das iPhone SE 2 soll ein neuartiges Antennendesign erhalten, das für besseren Mobilfunkempfang sorgen soll. Auch könnte sich die Nutzung dieses Materials positiv auf den Herstellungsprozess auswirken. Das iPhone SE 2 wird nach Vermutungen von Analysten Anfang 2020 auf den Markt kommen. Apple wird beim erwarteten iPhone SE 2 auf ein neuartiges Design für die Mobilfunkantenne setzen, so der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo heute Abend in einer neuen Notiz für Investoren. Danach werde Apple bei der Antenne für das iPhone, das dem iPhone 8 ähneln soll, das sich noch immer im Lineup von Apple befindet, auf eine Liquid Crystal Polymer-Antenne

21. Oktober 2019

Yannik Achternbosch

iPhone 11 und iPhone 11 Pro: Das große Potential des U1-Chips

Im iPhone 11 und den iPhone 11 Pro-Modellen verbaut Apple erstmals den neuen U1-Chip. Ein neues Patent zeigt nun, dass dieser für deutlich mehr Anwendungsfälle als nur AirDrop zu gebrauchen ist. Sonderlich viel Zeit auf der Bühne wurde dem U1-Chip, Apples eigenem Chip zur Nutzung von Ultrabreitband-Frequenzen, nicht eingeräumt, lediglich auf einer Übersichtsfolie wurde er kurz erwähnt. Das mag vor allem daran liegen, dass er aktuell lediglich zur Unterstützung von AirDrop eingesetzt wird: Zeigt man mit dem eigenen Gerät auf ein anderes Gerät mit U1-Chip, wird dieses Gerät als AirDrop-Empfänger prominenter angezeigt. Integration in Apples Item-Tracker? Eine neue Patentanmeldung von Apple,

iOS 13 - Apple

iPhones mit OLED-Display laufen im Dark-Mode deutlich länger

Der Dark-Mode verlängert die Akkulaufzeit mancher iPhones erheblich, das hat nun ein praktischer Test gezeigt. Ist er aktiviert, geht den Geräten deutlich später der Saft aus. Allerdings wirkt sich dieser Effekt hauptsächlich bei OLED-iPhones aus. Der neue Dark-Mode ist eine der zentralen Neuerungen von iOS 13. Am Mac ist er auch schon seit der Einführung von macOS Mojave im letzten Jahr verfügbar, am iPhone fällt die Beachtung aber größer aus. Wie sich der Dark-Mode nun auf die Laufzeit des Akkus auswirkt, hat man bei PhoneBuff in einem Video festgehalten. Dort wurden bestimmte Aufgaben in Apps, die den Dark-Mode unterstützen, automatisiert

„AirPods Pro“ im Oktober | iPhone SE 2 im März | 16-Zoll-MacBook unklar? – Jetzt im Apfelplausch 116

Die AirPods Pro kommen vielleicht noch diesen Monat, das Thema ist also gesetzt für diese Ausgabe. Daneben sprechen wir noch über das iPhone SE 2, das neue Google Pixel und weitere Entwicklungen aus der Apple-Welt – willkommen zum Apfelplausch 116. Bei dem wir uns erst einmal wieder kurz orientieren mussten, welche Ausgabenummer wir heute eigentlich haben. Aber nachdem das geklärt war, haben wir sofort mit einigen Zuschriften per Mail und Twitter von euch los gelegt. Anschließend heule ich ein wenig rum, weil mein iOS 13.2 Beta nicht mehr richtig klappt. Aber dann geht’s auch schon los mit der Apple Woche

18. Oktober 2019

Roman van Genabith

TSMC Logo

Auch durch gute iPhone-Verkäufe: TSMC legt starke Quartalszahlen vor

TSMC blickt auf ein starkes drittes Quartal 2019 zurück. Der Halbleiterspezialist kann deutlich gestiegene Umsätze und Gewinne vermelden und dies geht in nicht unwesentlichem Ausmaß auf die Aufträge von Apple zurück. Auch für die nächsten Monate stehen steigende Umsätze zu erwarten. Es läuft gut bei TSMC. Der taiwanische Konzern und weltgrößter Fertiger von Halbleitern hat ein starkes Q3 2019 hinter sich. Der Umsatz kletterte um rund 10% im Vergleich zum Vorjahr auf 9,4 Milliarden Dollar, damit übertraf TSMC die Erwartungen. Der Gewinn wuchs um 13,5%. Damit verbuchte das Unternehmen die stärksten Zuwächse bei Umsatz und Gewinn seit dem ersten Quartal

18. Oktober 2019

Ron Schäfer

eBay Angebote: „iPhones für jedes Bugdet“-Aktion gestartet

Der Online-Markplatz eBay bietet einen Monatlang verschiedene iPhone-Modelle zum Angebotspreis an. Unter dem Motto „iPhones für jedes Budget“ wird es verschiedene Versionen in verschiedenen Geräte-Zuständen zum reduzierten Preis geben.  Neben den normalen WOW-Deals von eBay wird es ab sofort einen monatlang verschiedene extra iPhone-Angebote geben. Jeden dritten Tag wird das Angebot ausgetauscht, sodass es sich immer wieder lohnt einmal bei eBay vorbeizuschauen. Gestartet ist die Aktion mit einem Apple iPhone XS in der Speichergröße 256 GB für nur 769,90 Euro. Der Verkäufer gibt an, dass es sich dabei um ein Ausstellungsstück handelt. -> Apple iPhone XS, 256 GB, verschiedene Farben

17. Oktober 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 übertrifft alle Erwartungen in China, iPhone 11 Pro stark in den USA

Das iPhone 11 wird zum Liebling vieler Chinesen: Nach einer aktuellen Einschätzung entwickelt sich die Nachfrage dort weitaus kräftiger als erwartet. Unterdessen verkauft sich das iPhone 11 Pro in den Vereinigten Staaten hervorragend. Apples neue iPhones laufen gut, das hatten bereits verschiedene Analysten in ihren Einschätzungen skizziert, Apfelpage.de berichtete. diese Auffassung teilt auch der Analyst Dan Ives von Wedbush. Er richtet in einer aktuellen Beurteilung zunächst den Blick nach China. Dort zeige sich die Nachfrage nach dem iPhone 11 deutlich stärker als im Vorfeld erwartet worden war. Die verbesserte Kamera in Kombination mit von Apple leicht gesenkten Preisen sorgt für