Face ID im iPhone X

Leaker: Apple arbeitet an 2020-iPhone-Prototypen mit kleinerer Notch

Apple experimentiert angelibh derzeit mit verschiedenen neuen Prototypen der iPhone-Modelle von 2020. Diese könnten mit einer schmaleren Notch auffallen, so der bekannte Leaker Ben Geskin. Hat er reale Informationen über Apples Planungen die iPhones von 2020 betreffend oder ist dies ein weiterer Versuch, Ben Geskin die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu sichern? Das kann man bei diesem Leaker nie so genau sagen, der zwar schon mit vergleichsweise verlässlichen Leaks kommender iPhones auffiel, aber auch gelegentlich kaum glaubliche Geschichten und fantasievolle Renderings verbreitet. Nun spricht er über die iPhones von 2020. Apple is testing a few Face ID prototypes with new optics,

22. Oktober 2019

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone XR: Fertigung in Indien hat begonnen

Apple hat die Produktion des iPhone XR in Indien bereits aufgenommen, bekräftigte nun das WSJ. Hintergrund dieser zügigen Umsetzung sei nicht nur Apple, sondern auch die indische Regierung, die es nun ausländischen Firmen möglichst leicht machen möchte, sich in Indien zu engagieren. Vor kurzem hatten wir berichtet, dass Apple im Begriff ist, das iPhone XR auch in Indien fertigen zu lassen. Auch das neue iPhone 11 soll perspektivisch in dem Land produziert werden. Hierzu hat Foxconn damit begonnen, seine Produktionsstätten in Indien deutlich zu modernisieren, wie zuvor berichtet unter anderem mit Geld von Apple. Wie sich nun zeigt, ist dieses

iPhone SE

iPhone SE 2 kommt womöglich mit innovativer Antenne für besseren Empfang

Das iPhone SE 2 soll ein neuartiges Antennendesign erhalten, das für besseren Mobilfunkempfang sorgen soll. Auch könnte sich die Nutzung dieses Materials positiv auf den Herstellungsprozess auswirken. Das iPhone SE 2 wird nach Vermutungen von Analysten Anfang 2020 auf den Markt kommen. Apple wird beim erwarteten iPhone SE 2 auf ein neuartiges Design für die Mobilfunkantenne setzen, so der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo heute Abend in einer neuen Notiz für Investoren. Danach werde Apple bei der Antenne für das iPhone, das dem iPhone 8 ähneln soll, das sich noch immer im Lineup von Apple befindet, auf eine Liquid Crystal Polymer-Antenne

21. Oktober 2019

Yannik Achternbosch

iPhone 11 und iPhone 11 Pro: Das große Potential des U1-Chips

Im iPhone 11 und den iPhone 11 Pro-Modellen verbaut Apple erstmals den neuen U1-Chip. Ein neues Patent zeigt nun, dass dieser für deutlich mehr Anwendungsfälle als nur AirDrop zu gebrauchen ist. Sonderlich viel Zeit auf der Bühne wurde dem U1-Chip, Apples eigenem Chip zur Nutzung von Ultrabreitband-Frequenzen, nicht eingeräumt, lediglich auf einer Übersichtsfolie wurde er kurz erwähnt. Das mag vor allem daran liegen, dass er aktuell lediglich zur Unterstützung von AirDrop eingesetzt wird: Zeigt man mit dem eigenen Gerät auf ein anderes Gerät mit U1-Chip, wird dieses Gerät als AirDrop-Empfänger prominenter angezeigt. Integration in Apples Item-Tracker? Eine neue Patentanmeldung von Apple,

iOS 13 - Apple

iPhones mit OLED-Display laufen im Dark-Mode deutlich länger

Der Dark-Mode verlängert die Akkulaufzeit mancher iPhones erheblich, das hat nun ein praktischer Test gezeigt. Ist er aktiviert, geht den Geräten deutlich später der Saft aus. Allerdings wirkt sich dieser Effekt hauptsächlich bei OLED-iPhones aus. Der neue Dark-Mode ist eine der zentralen Neuerungen von iOS 13. Am Mac ist er auch schon seit der Einführung von macOS Mojave im letzten Jahr verfügbar, am iPhone fällt die Beachtung aber größer aus. Wie sich der Dark-Mode nun auf die Laufzeit des Akkus auswirkt, hat man bei PhoneBuff in einem Video festgehalten. Dort wurden bestimmte Aufgaben in Apps, die den Dark-Mode unterstützen, automatisiert

„AirPods Pro“ im Oktober | iPhone SE 2 im März | 16-Zoll-MacBook unklar? – Jetzt im Apfelplausch 116

Die AirPods Pro kommen vielleicht noch diesen Monat, das Thema ist also gesetzt für diese Ausgabe. Daneben sprechen wir noch über das iPhone SE 2, das neue Google Pixel und weitere Entwicklungen aus der Apple-Welt – willkommen zum Apfelplausch 116. Bei dem wir uns erst einmal wieder kurz orientieren mussten, welche Ausgabenummer wir heute eigentlich haben. Aber nachdem das geklärt war, haben wir sofort mit einigen Zuschriften per Mail und Twitter von euch los gelegt. Anschließend heule ich ein wenig rum, weil mein iOS 13.2 Beta nicht mehr richtig klappt. Aber dann geht’s auch schon los mit der Apple Woche

18. Oktober 2019

Roman van Genabith

TSMC Logo

Auch durch gute iPhone-Verkäufe: TSMC legt starke Quartalszahlen vor

TSMC blickt auf ein starkes drittes Quartal 2019 zurück. Der Halbleiterspezialist kann deutlich gestiegene Umsätze und Gewinne vermelden und dies geht in nicht unwesentlichem Ausmaß auf die Aufträge von Apple zurück. Auch für die nächsten Monate stehen steigende Umsätze zu erwarten. Es läuft gut bei TSMC. Der taiwanische Konzern und weltgrößter Fertiger von Halbleitern hat ein starkes Q3 2019 hinter sich. Der Umsatz kletterte um rund 10% im Vergleich zum Vorjahr auf 9,4 Milliarden Dollar, damit übertraf TSMC die Erwartungen. Der Gewinn wuchs um 13,5%. Damit verbuchte das Unternehmen die stärksten Zuwächse bei Umsatz und Gewinn seit dem ersten Quartal

18. Oktober 2019

Ron Schäfer

eBay Angebote: „iPhones für jedes Bugdet“-Aktion gestartet

Der Online-Markplatz eBay bietet einen Monatlang verschiedene iPhone-Modelle zum Angebotspreis an. Unter dem Motto „iPhones für jedes Budget“ wird es verschiedene Versionen in verschiedenen Geräte-Zuständen zum reduzierten Preis geben.  Neben den normalen WOW-Deals von eBay wird es ab sofort einen monatlang verschiedene extra iPhone-Angebote geben. Jeden dritten Tag wird das Angebot ausgetauscht, sodass es sich immer wieder lohnt einmal bei eBay vorbeizuschauen. Gestartet ist die Aktion mit einem Apple iPhone XS in der Speichergröße 256 GB für nur 769,90 Euro. Der Verkäufer gibt an, dass es sich dabei um ein Ausstellungsstück handelt. -> Apple iPhone XS, 256 GB, verschiedene Farben

17. Oktober 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 übertrifft alle Erwartungen in China, iPhone 11 Pro stark in den USA

Das iPhone 11 wird zum Liebling vieler Chinesen: Nach einer aktuellen Einschätzung entwickelt sich die Nachfrage dort weitaus kräftiger als erwartet. Unterdessen verkauft sich das iPhone 11 Pro in den Vereinigten Staaten hervorragend. Apples neue iPhones laufen gut, das hatten bereits verschiedene Analysten in ihren Einschätzungen skizziert, Apfelpage.de berichtete. diese Auffassung teilt auch der Analyst Dan Ives von Wedbush. Er richtet in einer aktuellen Beurteilung zunächst den Blick nach China. Dort zeige sich die Nachfrage nach dem iPhone 11 deutlich stärker als im Vorfeld erwartet worden war. Die verbesserte Kamera in Kombination mit von Apple leicht gesenkten Preisen sorgt für

iOS 13 - Apple

iOS 13 jetzt auf der Hälfte aller iPhones installiert

iOS 13 ist inzwischen auf der Hälfte aller iPhones installiert. Auf Geräten, die innerhalb der letzten vier Jahre auf den Markt gekommen sind, liegt die Verbreitung ein wenig höher. Damit verbreitet sich iOS 13 etwas langsamer als sein Vorgänger iOS 12. Apple hat erste eigene Zahlen zur Verbreitung des aktuellen iOS ausgegeben. Zuvor hatte es bereits von anderer Seite Einschätzungen gegeben, diese basierten jedoch auf einer stichprobenartigen Auswertung, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Apple bezieht seine Daten indes direkt aus den Zugriffen auf den App Store. Hier zeigt sich: iOS 13 ist etwas langsamer als der Vorgänger.

16. Oktober 2019

Lukas Gehrer

iPhone 11 Pro - Apple

Pixel 4 vs. iPhone-11-Kamera: Verliert Apple die Krone wieder?

Mit dem gestern vorgestellten Google Pixel 4 und Google Pixel 4 XL hat Google auch ein Update für die laut manchen Experten beste Smartphonekamera auf dem Markt im Pixel 3 präsentiert. Wie schlägt sich das neue Pixel denn gegen das iPhone 11? Preislich wäre ein fairer Vergleich des Pixel 4 nur mit dem iPhone 11 zulässig. Allerdings kostet das Pixel 4 XL so viel wie das iPhone 11 Pro und hat die gleiche Kamera. Das iPhone 11 Pro kann also durchaus ins Rennen geschickt werden gegen die Pixel-4-Kamera. Obgleich das neue Google-Handy nicht einmal 24 Stunden vorgestellt ist, hat The

16. Oktober 2019

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone XR und iPhone 11 werden in Indien produziert

Apple hat offenbar damit begonnen, das iPhone XR in Indien zu fertigen. Auch das neue iPhone 11 könnte demnächst dort produziert werden. Dieser Schritt soll Apple dabei helfen, neue Marktanteile in dem riesigen Land zu erschließen. Apple lässt das iPhone XR offenbar nun auch in Indien fertigen, wie jüngst aus entsprechenden Berichten hervorgeht. Dies kommt nicht ganz überraschend, schon länger arbeitet Apple daran, auch die moderneren iPhone-Modelle in Indien produzieren zu lassen, Apfelpage.de berichtete. Die lokale Fertigung ist eine Voraussetzung der indischen Regierung für den Markteintritt ausländischer Unternehmen. Wie wir in einer früheren Meldung berichteten, hatte Apple unlängst damit begonnen,

15. Oktober 2019

Lukas Gehrer

Google Pixel 4, Pixelbook Go, Pixel Buds 2: Was kann Googles Konkurrenz fürs iPhone 11 und AirPods?

Der Suchmaschinen-Gigant hat vor wenigen Stunden ein Feuerwerk an neuen Produkten in der Stadt, die niemals schläft, abgelassen. Mit dem Google Pixel 4 und Pixel 4 XL gibt es zwei neue Flaggschiff-Smartphones und auch kabellose Kopfhörer sowie einen günstigeren Laptop. Wir bringen euch schnell auf den Stand der Dinge. Google Pixel 4 Wie bei den Pixel-Geräten üblich, war das komplette Design schon im Vorfeld bekannt. Tatsächlich veröffentlichte sogar Google selber Teaservideos davon. Also? Glasrückseite, viereckige Kamera hinten wie beim iPhone 11, keine Notch mehr, zwei Größen und eine neue Farbe „Orange“, die Google tatsächlich „Oh so Orange“ nennt. Doch schaut selbst:

14. Oktober 2019

Roman van Genabith

DxOMark-Smartphone-Audioranking - Infografik - DxOMark

iPhone 11 Pro Max klingt im Test schlechter als iPhone Xs Max: In euren Ohren auch?

Die Lautsprecher des iPhone 11 Pro Max werden in einem neuen Test nicht nur von Huawei ausgepunktet sondern auch noch von einem anderen iPhone. Dieses Resultat von DxOMark ist doch recht interessant und wir geben die Frage gleich mal an euch weiter, wenn sich auch ein Hörvergleich nicht ganz so objektiv gestaltet, wie eine Expertenanalyse. DxOMark ist vor allem als Ranking für Kameras von Smartphones bekannt. Auf diesem Gebiet hat sich diese Erhebung eine exponierte Position erarbeitet und Apples iPhone-Kameras konnten im DxOMark-Ranking oft ziemlich weit vorn abschneiden. Nun hat man sich bei DxOMark entschieden, einen Audiobenchmark einzuführen, wahrscheinlich erhofft

iPhone 8 Serie

Kuo: iPhone SE 2 mit A13-CPU ab Q1 2020 für 399 Dollar: Interesse?

Das iPhone SE wird Anfang 2020 eine Wiederauflage erhalten – oder wohl eher das iPhone 8. Nun sind erstmals auch einige konkrete Spezifikationen zum neuen Budget-iPhone aufgetaucht und zwar aus recht berufenem Munde. Apple wird Anfang des kommenden Jahres einen Aufguss des iPhone 8 bringen, das erklärte heute Nacht der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einer Notiz und bekräftigte damit seine eigenen Einschätzung der letzten Tage noch einmal. Danach werde Apple das iPhone 8 2.0 mit den Speicherkonfigurationen 64 und 128 GB bringen. Angetrieben werden soll das neue Gerät vom aktuellen A13-CPU, der auch im iPhone 11 und iPhone 11

iPhone 12 Konzept mit iPhone SE Design, ProMotion, Quad-Cam: Wie findet ihr das?

Gerüchten zufolge soll Apple mit dem iPhone im nächsten Jahr einen Designsprung in Richtung dem alten iPhone SE nehmen. Ob dieses Gerät dann iPhone 12 genannt wird, ist natürlich nicht klar. Dennoch tauchte heute gerade ein sehr spannendes Konzeptvideo von „Path of Design“ auf YouTube auf, in dem ein „iPhone 12 Pro“ modelliert gezeigt wird. Das wollten wir euch nicht vorenthalten! Die Designer stellen sich das nächste iPhone im Look des iPhone SE/5S vor, sprich scharfkantig und mit abgeschliffenen Ecken, wie das iPhone 5, 5S und SE sie hatten. Gezeigt werden dann aber verschiedene Farben und Funktionen wie einem ProMotion-120Hz-Display.