iPhone XR - Apple

Apple bestätigt Verbindungsprobleme des iPhone XR in Großbritannien und kündigt Update an

Apple hat ein Problem mit dem iPhone XR im Netz von O2 in Großbritannien bestätigt. Das Problem kann bei manchen Nutzern die Internetnutzung beeinträchtigen und auch die Telefonie stören. Apple möchte dem nun mit einem Software-Update entgegenwirken. Besitzer eines iPhone XR haben seit einiger Zeit vermehrt über Probleme bei der Nutzung im Netz von O2 in Großbritannien berichtet. Die betroffenen Kunden konnten die mobile Internetverbindung im LTE-Netz oft nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr verwenden. Auch die Durchführung von Anrufen und eingehende Gespräche waren von dem Problem betroffen, Textnachrichten konnten die Nutzer oft ebenfalls nicht mehr versenden. Vereinzelte Störungen

8. Januar 2020

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

Foxconn dementiert Gerüchte um gebremsten Ausbau der iPhone-Fertigung in Indien

Foxconn dementierte Berichte indischer Zeitungen, wonach der Fertiger sich aus einem geplanten Mega-Investment in dem Land zurückziehen wolle. Tatsächlich schritten die Pläne Foxconns in Indien weiter voran, so das Unternehmen. Eine lokale Fertigung von iPhones in Indien ist wichtig für Apples Pläne in dem riesigen Markt. Ein wenig hin- und her um Apples Auftragsfertiger Foxconn und dessen Pläne in Indien: Indische Zeitungen berichteten unlängst darüber, dass Foxconn seine Investitionen in neue Fabriken in Indien überdenken wolle. Foxconn hatte bereits 2015 Vereinbarungen mit der indischen Regierung getroffen, die Investitionen in einem Volumen von rund fünf Milliarden Dollar vorsahen. Aus diesen Abmachungen

8. Januar 2020

Roman van Genabith

Sicherheit - Symbolbild

FBI bittet Apple um Hilfe bei Auswertung von iPhone eines Amokschützen

Das FBI hat Apple um Hilfe in einer laufenden Ermittlung gebeten. Gegenstand der Bitte sind mehrere iPhones, die bei einer Massenschießerei in Florida kürzlich eine Rolle spielten. Das Verhältnis zwischen Apple und dem FBI ist seit je her kompliziert. Einerseits lieferte sich Apple mit der amerikanischen Bundespolizei einen jahrelangen Schlagabtausch, der als KryptoWar bekannt wurde und auch international Kreise zog. Zu anderen Gelegenheiten arbeiten Apple und die Bundespolizisten immer wieder reibungslos zusammen, so auch jetzt: Am späten Montag Abend Ortszeit ging bei Apples Justitiarin Katherine Adams ein Brief des FBI ein. Darin forderte die Behörde Apples Hilfe bei der Auswertung

iPhone 9 Rendering - Onleaks

iPhone 9: Neue Renderings zeigen erstes iPhone von 2020

Das iPhone SE 2, das zuletzt auch schon vereinzelt iPhone 9 genannt wurde, wird wohl im Frühling diesen Jahres auf den Markt kommen. Nun sind neue Renderings in Form eines Videos aufgetaucht, die das neue Gerät zeigen sollen. Auch hier zeigt sich: Das iPhone 9 wird wohl eine weiterentwickelte Version des iPhone 8 werden. Es gibt neues Bildfutter zum ersten neuen iPhone, das 2020 von Apple erwartet wird. Verbreitet wurden die neuen Renderings in einem Video von Onleaks und sie zeigen das iPhone 9, das sich wohl ziemlich deutlich am iPHone 8 orientieren dürfte. Es hat nach allem, was bis

iPhone 2020: 5G bei einigen Modellen ohne alle Frequenzen

Apple könnte 5G am iPhone in zwei Wellen einführen: Eine erste iPhone-Generation mit 5G unterstützt womöglich nur das etwas langsamere Frequenzband unterhalb von sechs GHz. Die Mikrowellenbänder werden dann in einer weiteren Generation unterstützt werden, die Apple einige Monate später oder Anfang 2021 präsentieren könnte. Apple plant offenbar eine mehrstufige Einführung von 5G am iPhone, das geht heute aus einer Notiz der Analysefirma Susquehanna hervor. Danach werde Apple auf seinem regulären September-Event zunächst iPhones mit 5G vorstellen, die die 5G-Bänder unterhalb von sechs GHz nutzen können, so der Analyst Mehdi Hosseini in seiner Prognose. Diese sogenannten Sub6GHz-Frequenzen unterscheiden sich gar

6. Januar 2020

Hannes

iPhone 11 Pro - Apple

Neues Shot on iPhone Video “Experiment IV: Fire & Ice”

Apple hat unter dem Titel “Experiment IV: Fire & Ice” ein neues Shot on iPhone veröffentlicht, um die Möglichkeiten der Kamera des Apple iPhone 11 Pro zu zeigen. In dem Video wird eindrucksvoll Eis und Feuer aus verschiedenen Blickwinkeln gezeigt. Was sehen wir in dem Video? Das neue “Shot on iPhone”-Video “Experiment IV: Fire & Ice” befasst sich mit Feuer und Eis in verschiedenen Stadien aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Wir sehen Eis in seiner ursprünglichen Form, wie es splittert, schmilzt oder zu Wasser wird. Das Feuer zeigt sich als Flamme, Stichflamme, Funkenregen und weiteren spannenden Zuständen. Faszinierend anzusehen, wie sich die

Das iPhone 11 / 11 Pro war das am häufigsten aktivierte Smartphone an Weihnachten in den USA

Apple hat über Weihnachten und Neujahr die meisten Geräteaktivierungen in den USA vorzuweisen. Vor allem die aktuellen iPhones, aber auch ältere Modelle wurden zu Weihnachten oft verschenkt und aktiviert, wie eine nun vorgelegte Auswertung zeigt. Samsung punktete vor allem durch günstigere Modelle. Apple hat den Wettkampf um die meisten Aktivierungen neuer Geräte über die Weihnachtstage im vergangenen Jahr gewonnen, das zeigt eine Auswertung der Firma Flurry Analytics. Danach gingen rund 43% der Aktivierungen im Zeitraum von Weihnachten bis Neujahrsabend auf ein neues iPhone oder iPad zurück, die Zahlen gelten für die USA. Dabei entfielen besonders viele Aktivierungen auf das iPhone

5. Januar 2020

Laura Rockmann

Mobilfunk Deals mit Apple Produkten: iPhone XS ab 29,95 Euro in vielen Deals

Die Mobilfunkanbieter haben des Öfteren interessante Angebote für neue Geräte in Kombination mit günstigen Tarifen. Eine Zusammenstellung rund um das iPhone XS gibt es heute. Das Apple iPhone XS 64GB in verschiedenen Farben ist zusammen mit dem Tarif Magenta Mobil S Young für 24,95 Euro monatlich erhältlich. Ein Preis von nur 29,95 Euro wird dabei für das Gerät fällig. Das monatliche Datenvolumen beträgt 12 GB. -> Apple iPhone XS 64 GB mit Magenta Mobil S Young* (Affiliate-Link) Im etwas größeren Tarif Magenta Mobil M Young sind monatlich 25 GB Datenvolumen inklusive. Der Preis für die ersten 12 Monate beläuft sich 34,95 Euro.

iPhone 12 angeblich mit dünneren Displays von LG

Apple könnte in den iPhones von 2020 dünnere und stromsparender Displays einsetzen. Diese kommen möglicherweise zumindest in Teilen von LG, das schon länger OLED-Panels für Apple liefert. Eine vergleichbare Technologie bietet aber auch Samsung an. Apple könnte im kommenden iPhone-Lineup eine innovative Version von OLED-Displays zum Einsatz bringen, das berichteten heute südkoreanische Medien. Diese Panels sollen direkt mit der Touch-empfindlichen Schicht verbunden sein und somit dünner und leichter ausfallen. Entsprechende Entwicklungen gibt es auch von Samsung, von wo sie aller Wahrscheinlichkeit nach ebenfalls ihren Weg ins iPhone finden wird, indes der aktuelle Bericht LG Display als Fertiger dieser neuen Panels

2. Januar 2020

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

iPhone 12: TSMC baut den A14-CPU im 5nm-Prozess

TSMC wird wohl 2020 abermals exklusiv die Prozessoren für Apples neues iPhone liefern. Dieses Jahr dürfte erstmals eine CPU im 5nm-Prozess zum Einsatz kommen. TSMC hatte zuletzt massiv investiert, um weiterhin alleiniger Lieferant der iPhone-Prozessoren zu bleiben. Auch 2020 wird Apple wohl die nächste Generation der A-Series-Prozessoren wieder von TSMC beziehen. Der weltweit größte Auftragsfertiger für Halbleiterprodukte wird einem Bericht der taiwanischen Digitimes nach den A14-Prozessor fertigen. Dieser soll noch einmal kleiner und kompakter gebaut werden als dessen zwei Vorgängergenerationen. iPhone 12 kommt wohl mit 5nm-Prozessor Apple hatte mit dem iPhone XR / Xs / Xs Max erstmals einen 7nm-Prozessor

iPhone 8 - Apple

iPhone SE 2: Gleich zwei Modelle in diesem Jahr?

Apple könnte vom iPhone SE 2 gleich zwei Modelle innerhalb des gerade angebrochenen Jahres auf den Markt bringen. Eins davon könnte im Frühling kommen, ein zweites wäre möglicherweise eine größere Version des iPhones, das auf dem iPhone 8 basieren dürfte. Bringt Apple vom iPhone SE 2 gleich zwei Modelle in diesem Jahr? Die in Taiwan erscheinende Digitimes berichtet heute über angebliche Pläne Apples, wonach das Unternehmen nicht nur ein iPhone SE 2 in der Pipeline haben soll. Danach könnte Apple ein zweites iPhone mit LCD-Display präsentieren, das wohl zu einem späteren Termin vorgestellt werden wird. Wie das Fachblatt weiter ausführt,

31. Dezember 2019

Lukas Gehrer

Bilder des iPhone X - L. Gehrer / WakeUp Media

Analyse: Erstes iPhone ohne Notch doch schon 2020?

Fast hätten wir schon geschrieben, dass „dieses Jahr“ das erste „Notchless-iPhone“ kommen könnte. Doch nur manche werden diesen Artikel erst 2020 lesen. Einige Stunden haben wir ja noch. Doch jetzt kurz zum Gerücht: Eine niederländische Seite zitiert eine Bankenanalyse von Credit Suisse, wonach Apple schon 2020 das erste iPhone ohne Auskerbung bringen könnte. Dieses soll zusammen mit einem Touch-ID-Sensor und einer Kamera unter dem Display das High-End-Modell ersetzen. Letzteres würde zwar Sinn ergeben. Eine Kamera unter dem Display erscheint uns jedoch für 2020 noch ziemlich früh. Der Bericht verliert nicht zuletzt dadurch etwas an Glaubwürdigkeit und erinnert eher an flapsige

30. Dezember 2019

Roman van Genabith

iPhone-Display: Samsung bekommt bei OLEDs Konkurrenz aus China

Im iPhone werden wohl 2020 erstmals OLED-Bildschirme aus chinesischer Fertigung verbaut werden. Der Hersteller BOE wird diese Panels somit initial für das iPhone liefern. BOE war schon länger an Aufträgen von Apple interessiert. Apple wird in den kommenden Jahren wohl vermehrt OLED-Bildschirme für das iPhone von neuen Herstellern beziehen. Wie südkoreanische Branchenbeobachter nun berichteten, verliefen die Verhandlungen des Herstellers BOE mit Apple nun die OLEDs für das iPhone betreffend erfolgreich. BOE ist der größte OLED-Panel-Fertiger in China und er wird 2020 dem Vernehmen nach mehr Panels für das iPhone liefern als LG. Samsung bleibt weiter wichtigster Displaylieferant für das iPhone

29. Dezember 2019

Toni Ebert

Interessante iPhone-Apps für den Super Bowl 2020

ANZEIGE - Im Februar ist es wieder soweit, da wird der Super Bowl 2020 wird ausgetragen. Dieses Großereignis für Sportfans erfordert natürlich auch die richtigen Quellen und Medien, um es verfolgen und miterleben zu können. Wir liefern euch dafür jetzt die besten Apps für eure Apple-Geräte dafür. Wir zeigen euch, wo ihr das Ganze verfolgen und live anschauen könnt. Wir zeigen, welche Apps für die besten Informationen herhalten und welche sonst noch spannend sind, um voll ins Super-Bowl-Feeling zu kommen. Viel Spaß beim Durchlesen. Zahlen und Fakten zum Super Bowl Der Super Bowl zählt zu den größten Sportereignissen eines jeden

27. Dezember 2019

Roman van Genabith

Geldscheine und Münzen - Symbolbild

iPhone 12: 5G lässt bei Zulieferern die Kasse klingeln

Das iPhone 12 dürfte nicht nur für Apple ein Schlüsselprodukt werden. Auch einige Zulieferer freuen sich jetzt schon auf das Jahr 2020, denn sie rechnen mit Umsätzen in Rekordhöhe, auch ausgelöst durch stärkere Nachfrage seitens Apple. Das iPhone 12 sorgt schon jetzt für leuchtende Augen nicht nur bei manchen Fanboys, sondern auch einigen Zulieferern von Apple. Zu ihnen gehört unter anderem das Unternehmen Taiyo Yuden, ein Halbleiterspezialist, der etwa Kondensatoren für allerlei Zwecke liefert. Zu seinen Kunden gehören Firmen aus der Autoindustrie, sowie verschiedene Smartphonehersteller, darunter einer, der Geräte mit einem Apfel herstellt. Wie die Agentur Bloomberg berichtet, rechnet Taiyo

iPad Pro Rendering mit Triple-Cam - Onleaks

Mit iPhone 11 Pro-Kamera: So könnte das iPad Pro 2020 aussehen

Das iPad Pro könnte die selbe Triple-Cam-Kamera erhalten, die Apple im iPhone 11 Pro verwendet, entsprechende Renderings sind heute aufgetaucht. Gerüchte über ein iPad mit einer Triple-Cam gibt es schon länger, sie fielen zuletzt aber oft widersprüchlich aus. Apple könnte das neue iPad Pro gemeinsam mit dem iPhone SE 2 vorstellen. Ein Rendering facht heute die Gerüchte um das nächste iPad Pro wieder an. Es wurde von Onleaks verbreitet und danach bekäme das iPad Pro die selbe Kamera mit drei Linsen, die Apple im iPhone 11 Pro / iPhone 11 Pro Max von Herbst 2019 verbaut hat. Dass ein iPad