Smart Battery Case iPhone 11 Pro - Apple

Neue Smart Battery-Cases für iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max: Bis zu 50% längere Laufzeit und Foto-Taste

Apple hat drei neue Smart Battery-Cases für das iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max vorgestellt. Die Batteriehüllen sind ab sofort bestellbar und verlängern die Laufzeit des iPhones laut Apple um bis zu 50%. Zusätzlich hat Apple eine Option für schnelle Fotos eingebaut. Apple hat neue Smart Bettery-Cases vorgestellt. Dass die iPhones von 2019 ebenfalls Batteriehüllen erhalten würden, hatte sich schon vor Wochen durch entsprechende Funde in der Beta von iOS 13.2 angekündigt. Nun sind Smart Battery-Cases für das iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max erschienen. Apple ruft für das Smart Battery-Case für das

20. November 2019

Laura Rockmann

iPhones mit neuen Tarifen zu günstigen Preisen

Regelmäßig stellen wir euch hier auch die Angebote der Mobilfunkanbieter in Verbindung mit neuen Apple Geräten vor. Heute sind iPhones zu guten Preisen dabei. Das iPhone XS mit einer Kapazität von 64 GB in spacegrau kostet in Verbindung mit dem Vodafone Young M Tarif einmalig für 319,95 Euro. Der Tarif beinhaltet monatlich ein Datenvolumen mit 6 GB LTE bei einer Geschwindigkeit von 500 Mbit/s. In den ersten 12 Monaten werden jedoch nur 24,99 Euro fällig, danach 32,99 Euro. -> iPhone XS mit Vodafone M Young (Affiliate-Link)* Das iPhone 11 in eurer Wunschfarbe könnte für 39,98 Euro im Monat bei euch einziehen. Das

19. November 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

Dank iPhone 11: Verkäufe in China legen zuletzt merkbar zu

Apple konnte die Verkäufe des iPhones im September und Oktober 2019 in China deutlich steigern. Treiber dieser Entwicklung war das iPhone 11, das im September von Apple vorgestellt wurde. Das iPhone-Geschäft in China erholt sich, das haben bereits frühere Einschätzungen von Marktbeobachtern angedeutet. Für Apple ist das auch eine dringend erwartete Nachricht, denn das wichtige Chinageschäft war in den letzten Jahren wie berichtet immer wieder Anlass zur Sorge. Nun aber läuft es scheinbar wieder rund: Im September und Oktober konnte Apple seine Verkaufszahlen in China merkbar steigern, das zeigen Zahlen der staatlichen chinesischen China Academy of Information and Communications. Diese

18. November 2019

Roman van Genabith

Hackerwettbewerb: iPhone 11 nicht zu knacken, Safari zeigt Schwächen

Auf einem chinesischen Hackerwettbewerb ist es den Teilnehmern gelungen, neben Edge von Microsoft und Chrome von Google auch Apples Safari zumindest teilweise erfolgreich anzugreifen. Das iPhone 11, ebenfalls als Angriffsziel aufgestellt, erwies sich jedoch als harte Nuss. Auf dem chinesischen Hackerwettbewerb Tianfu Cup nahmen die Teilnehmer, zumeist Hacker und Sicherheitsexperten im Auftrag größerer Firmen, sich verschiedene populäre Softwareprodukte vor und versuchten deren Sicherheit auszuhebeln. Das gelang auch in verschiedenen Fällen. So gelang es gleich drei Teams, den Edge-Browser von Microsoft erfolgreich anzugreifen. Eins der Teams schaffte es sogar, Code außerhalb der Sandbox auszuführen, die normalerweise alle Versuche eines Eindringlings, eben

17. November 2019

Roman van Genabith

MacBook Pro 16 Zoll ausprobiert | Apple Pay-Konkurrenz per Gesetz | Neues zu iPhone SE 2 und iPad Pro 2020 – Apfelplausch 120

Das MacBook Pro 16 Zoll ist da – endlich, das haben auch schon einige unserer Hörer bemerkt, müssen wir nicht mehr spekulieren. Natürlich ist das neue MacBook ein großes Thema der heutigen Sendung, aber wir haben auch noch andere Dinge, über die wir sprechen möchten – willkommen zum Apfelplausch 120. Klar, dass wir auch diese Sendung wieder mit Zuschriften und Kommentaren von euch beginnen. Eine dieser Zuschriften kommt von einer Hörerin, die sich das neue MacBook kaufen möchte und erlaubt uns so, schon direkt in unser erstes Thema einzusteigen. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Apfelplausch auf

16. November 2019

Laura Rockmann

iPhone Xr ab 49 Euro: Günstige Kombis mit Mobilfunkverträgen

Der Online-Mobilfunkpartner Tophandy.de hat zum Wochenende interessante Angebote in Verbindung mit dem iPhone Xr. Das Gerät kann in Verbindung mit einem Tarif bei der Telekom oder Vodafone erworben werden. Dabei gilt für Kunden unter 28 Jahren ein besonderer Preis, denn sie erhalten in den Magenta Mobil Young Tarifen ab sofort in den ersten 12 Monaten satte 10,-€ Rabatt auf die Grundgebühr!Das Apple iPhone Xr mit 64 GB gibt es im Magnet Mobil S Young Tarif für eine einmalige Zuzahlung von nur 79 Euro. Der Tarif inkludiert ein monatliches Datenvolumen von 6 GB mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s

15. November 2019

Roman van Genabith

Apple Pay-Konkurrenten: Deutsche Gesetzesinitiative sieht NFC-Zwangsöffnung am iPhone vor

Apple soll den NFC-Chip im iPhone auch anderen Zahlungsdiensten zugänglich machen, das sieht ein deutscher Gesetzentwurf vor, der nächtens in den Bundestag eingebracht wurde. Apple zeigt sich erwartungsgemäß wenig erbaut von dem Vorstoß und nennt ihn eine mögliche Bedrohung der Sicherheit der Daten der Nutzer. Es war eine lange Sitzungsnacht im Berliner Reichstag, bei der zahlreiche neu erarbeitete Gesetze verabschiedet wurden. Während aber der neue Bundeshaushalt die meiste mediale Aufmerksamkeit abbekam, wurden auch weitere Gesetzentwürfe von den Abgeordneten behandelt, darunter einer, der die überarbeitete europäische Geldwäscherichtlinie in nationales Recht gießen soll. In diesen Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen hatte man kurzfristig noch

Kuo: iPhone SE 2 ab 399 Dollar und 3D-iPad Pro ab 2020

Im kommenden Jahr wird Apple ein iPad Pro mit einer 3D-Kamera auf den Markt bringen, bekräftigte der Analyst Ming-Chi Kuo. Diese Prognose ist nicht neu, erwartet wird für 2020 auch ein neues iPhone, das dem iPhone 8 ähnelt und die Rolle des iPhone SE 2 einnehmen könnte. Apples Pläne für das iPad Pro beinhalten ein neues Modell mit einer 3D-Kamera, dessen ist sich Ming-Chi Kuo offenbar völlig sicher. Der Analyst von TF International Securities hat dieser Überzeugung in den letzten Wochen schon häufiger Ausdruck verliehen und er tat es nun noch einmal in einer aktuellen Notiz. Die neue Version des

13. November 2019

Hannes

Mit iPhone 11 gefilmt: Apple Music Up Next unterstützt kanadische Newcomerin Jessie Reyez

Die aufstrebende kanadische Songwriterin und Sängerin Jessie Reyez wird ab sofort vom Apple Music Up Next-Programm unterstützt. Auf Apple Music ist nun der mit dem Apple iPhone 11 aufgenommene Kurzfilm erhältlich und abrufbar. Apple Music und Jessie Reyez Seit den Anfängen ihrer Karriere wird Jessie Reyez von Apple Music unterstützt und fing im August 2016 an, als ihr Song “Figures” von Zane Lowe auf Beats eine Premiere feierte. Der Song wurde auf einer Reihe beliebter Apple Music Playlists präsentiert, wozu auch New Music Daily, R&B Now und The New Toronto zählten. In über 180 Ländern wurde die Musik von Reyez “shazamt”

13. November 2019

Toni Ebert

iPhone 11 Pro: Das kann die neue Kamera im Detail

ANZEIGE - Als Apple auf der alljährlichen Keynote im vergangenen September einen ersten Teaser des neuen iPhone 11 Pro zeigte, ging ein Raunen durch die Menge – ganze drei Linsen hat der neue Smartphone-Bolide! Dabei handelt es sich um die wohl auffälligste, allerdings bei Weitem nicht einzige Änderung am Kamerasystem des iPhone-Flaggschiffs. Wir zeigen, welche Bereiche überarbeitet wurden und wo der kalifornische Hersteller komplett neues Terrain betreten hat. Außerdem erklären wir, welchen Vorteil das neue Update iOS 13.2 für Nutzer eines iPhone 11 Pro hat. Aller guten Dinge sind drei: Das können die unterschiedlichen Objektive Wer sich auf ein iPhone

Wie sieht iOS 14 aus? | Wie sieht das iPhone 12 aus? | Wann kommen die Apple Glasses? – Apfelplausch 119

Was erwarten wir uns von iOS 14? Das neue iOS kommt zwar erst im nächsten September für alle Nutzer, erste Konzepte und Gedankenspiele gibt es aber jetzt schon und wir spielen mit. Außerdem im Programm: Die diskriminierende Apple Card, neue iPhone-Gerüchte und eine verspätete AR-Brille. – willkommen zum Apfelplausch 119. Diese Episode beginnt: Mit der Ziehung der Zahlen vom Samstagslotto. Gut, ich dachte, ich versuche mal etwas kreatives, aber natürlich beginnen wir die Sendung wie üblich mit Zuschriften von euch und da gab es wieder einige. Sie beschäftigen sich unter anderem mit den AirPods Pro und verschwundenen iOS-Funktionen aus der

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

So könnte das iPhone 12 aussehen: Gefällt es euch?

Das iPhone 12 kommt zwar erst im September nächsten Jahres in den Handel, das heißt aber natürlich nicht, dass man nicht schon heute darüber spekulieren könnte, wie es aussieht. Analysten wie Ming-Chi Kuo haben hier schon mit Andeutungen vorgelegt, jetzt hat man das auch mal gezeichnet. Das iPhone 12 wird möglicherweise einige Änderungen beim Design des iPhones bringen. Hier hat sich bei den letzten Generationen der Smartphones von Apple nicht allzu viel getan, sieht man mal von der Anordnung der neuen Triple-Cam im iPhone 11 Pro / iPhone 11 Pro Max ab. Doch kommendes Jahr könnte Apple die Gestaltung früherer

9. November 2019

Lukas Gehrer

iPhone 11 Pro in DXOMark-Kamera-Ranking nur auf Platz 3: Fair?

DXOMark wurde bekannt durch ihre angeblich objektiven Smartphone-Kameratests. In einem ihrer neusten Tests war das iPhone 11 Pro unter dem Messer und schnitt auf Platz 3 ab. Vor ihm: Ein Huawei- und sogar ein Xiaomi-Gerät. Das iPhone 11 Pro ist natürlich mit Abstand das beste iPhone in der Liste. Das iPhone Xs Max findet sich auf dem 15. Platz wieder. Vor ihm findet sich das Xiaomi Mi CC9 Pro Premium Edition. Und auf dem ersten Platz ist das Huawei Mate 30 Pro. In Sachen Kamera schnitt das iPhone 11 Pro mit 124 Punkten ab, bei den Videos waren es 102

7. November 2019

Roman van Genabith

5G-iPhone wird Qualcomm durch die nächsten Jahre tragen

Qualcomm kehrt in die Gewinnzone zurück: Der große Geldregen soll aber erst noch kommen und das schwunghafte Geschäft mit vielen 5G-Modems soll ihn auslösen. Einer der gewinnbringenden Faktoren für das kommende Jahr wird fraglos Apple sein. Der Chiphersteller Qualcomm sieht einem fetten Jahr 2020 entgegen. Das Unternehmen hat zuletzt zwar etwas weniger verdient, die Erlöse sanken im abgelaufenen Quartal um 17% auf rund 4,8  Milliarden Dollar, aber immerhin hat man eine halbe Milliarde Dollar Gewinn erzielen können. Im Vorjahreszeitraum hatte Qualcomm noch mit genau diesem Betrag in den roten Zahlen gestanden. Für Q1 2020, das laufende Fiskalquartal des Unternehmens, rechnet

6. November 2019

Laura Rockmann

Amazon Deals: Ladestation für iPhone und Apple Watch -24% | Speicherkarten bis zu 44% Rabatt

Eine kleine Auswahl an heißen Deals schadet nie – deshalb gibt es hier ausgewählte Produkte mit tollen Rabatten. Mit dabei sind eine Action Cam, Speichermedien und eine Ladestation für iPhone und Apple Watch. Um die Apple Watch und das iPhone über Nacht zu laden, bietet sich eine kombinierte Ladestation gerade zu an. Damit gibt es kein lästiges Einstecken der Kabel in oder an die Geräte vor dem Schlafengehen. Die Stationen gibt es in schwarz und weiß. Weiterhin kann man zwischen einem Modell mit Lightning-Anschluss oder einer Qi-Variante wählen – je nach Modell des iPhones. Bis zu 24% könnt ihr hier

iPhone 8 - Apple

iPhone SE 2 könnte sich 2020 ebenso gut verkaufen wie iPhone SE im ersten Jahr nach Einführung

Apples iPhone SE 2 könnte sich im kommenden Jahr ebenso gut verkaufen wie das iPhone SE damals im ersten Jahr nach seiner Markteinführung, schätzen Branchenbeobachter. Es muss allerdings mit dem iPhone 11 konkurrieren, das aktuell der Star des iPhone-Lineups ist. Apple wird dem Vernehmen nach im kommenden Jahr eine Art iPhone SE 2 auf den Markt bringen. Dieses neue Modell könnte sich bis Ende 2020 wenigstens 20 Millionen mal verkaufen, glaubt der Analyst Ming-Chi Kuo. In einer Notiz von TF International Securities spricht er davon, dass Apple auch bis zu 30 Millionen Einheiten des iPhone SE 2 absetzen könnte, wenn