9. September 2020

Roman van Genabith

Apple Logo - Apple

Analyst: Mit einem iPhone 12 auf der Keynote würde Apple viele überraschen

Am kommenden Dienstag hält Apple seine Keynote ab. Auch wenn vieles darauf hindeutet, dass wir zu diesem Termin keine neuen iPhones präsentiert bekommen, könnte Apple mit einer Vorstellung des iPhone 12 zumindest an den Märkten punkten, glauben Analysten. Für den Fall, dass Apple am kommenden Dienstag doch das iPhone 12 vorstellt, könnte sich das positiv auf die Aktie des Unternehmens auswirken, das hat unlängst Samik Chatterjee angemerkt. Der Analyst bei JP Morgan beobachtet Apple schon lange für die Großbank und notiert in einer aktuellen Notiz, Apple habe noch reichlich Raum, um weiter zu wachsen. Zwar habe man auf der letzten

Keynote: Diese Produkte erwarten wir! | iOS 14 nicht mit allen Features | 5G nicht gleich in allen iPhones – JETZT im Apfelplausch!

Heute wissen wir auf jeden Fall ein wenig mehr: Der Termin für die September-Keynote ist bekannt, wir haben auch einige Vermutungen über die Produkte, die Apple nächste Woche zeigen wird. Wir ordnen die neusten Entwicklungen für euch ein – Willkommen zur Episode 159 des Apfelplausch Podcast. Beginnen wollen wir die Sendung heute mit einem kurzen Blick in die Community, wo wir euch nach euren Kaufinteressen gefragt hatten. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Apple versendet Einladungen zum September Event: Keine iPhones? 00:12:00: Spekulation: Was stellt Apple am 15. September, und was erst

Begründete Vermutung: Wieso das iPhone 12 Dienstag noch nicht kommen könnte

Wir wissen jetzt zwar, wann die Keynote stattfindet, neue iPhones sehen wir nächsten Dienstag aber vielleicht doch noch nicht. Mehrere Hinweise und Tipps deuten darauf hin, dass das iPhone 12 erst einige Wochen später erscheinen wird. Die Keynote ist angekündigt, damit haben wir einen Termin: Am kommenden Dienstag wird Apple etwas zeigen. Allerdings wird das womöglich nicht das iPhone 12 sein, darauf deuten gleich mehrere Anzeichen hin. Da ist zunächst der Redakteur Mark Gurman, in einem Tweet äußert er seine Vermutung, Apple werde das iPhone 12 erst einige Wochen später vorstellen. I am told Apple won’t announce the iPhone until

AirTags werden angeblich schon produziert: iPhone 12-Massenfertigung soll Ende September anlaufen

Die Massenfertigung des iPhone 12 soll Ende des Monats beziehungsweise Anfang Oktober beginnen. Auch der Start des günstigeren iPhone 12 Max wird von neuen Einschätzungen aus Asien gestützt. Diese beinhalten auch Neuigkeiten zu Apples AirTags. Apples Auftragsfertiger werden mit der Produktion des iPhone 12 in diesem Monat beginnen, das geht aktuell aus Berichten japanischer Wirtschaftsmedien hervor. Daran wird klar, wie knapp der Zeitplan dieses Jahr ist, sollten die Angaben korrekt sein. Allerdings war schon länger mit einem späteren iPhone 12-Start kalkuliert worden, nicht zuletzt seit Apple im Rahmen seiner Quartalszahlen eine entsprechende Aussage getroffen hatte. Apple habe Komponenten für rund

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

iPhone 12-Start: 6,1 Zoll-Modelle sollen zuerst erscheinen

Das iPhone 12 wird vermutlich in zwei Phasen auf den Markt gebracht. Die zwei Modelle mit einem 6,1 Zoll-Display sollen zuerst erscheinen, heißt es erneut aus asiatischen Kreisen. Zuvor wurde bereits in diese Richtung spekuliert, doch es gibt auch andere Lesarten. Apple soll das iPhone 12 zuerst in den beiden Versionen mit 6,1 Zoll-Display auf den Markt bringen. Dies prognostiziert neuerlich die taiwanische Zeitschrift Digitimes. Sie hatte diese Behauptung bereits zuvor unter Berufung auf Quellen in Apples asiatischer Lieferkette geäußert, wie nun erneut. Danach werde Apple zuerst das iPhone 12 Max, die größere Version des günstigeren iPhone 12, sowie das

4. September 2020

Roman van Genabith

Broadcom Logo

iPhone 12: 5G-Zulieferer deutet erneut Verspätungen an

Neue Hinweise deuten aktuell auf Verspätungen bei der Auslieferung des iPhone 12 hin. Sie stammen erneut aus der Chipindustrie. Dort ergeben sich offenbar Verzögerungen bei der Auslieferung bestellter Komponenten. Apple wird das iPhone 12 dieses Jahr mit einer gewissen Verspätung ausliefern, das hatte Apple bereits im Rahmen der letzten Quartalszahlen bestätigt. Nun wurden erneut Verzögerungen in der Lieferkette gemeldet. Sie entstehen beim Chipfertiger Broadcom. Er liefert Teile der 5G-Modems für das neue iPhone und wie Agenturen nun melden, hat Broadcom erklärt, dass sich ein Teil der Auslieferung georderter Komponenten bis ins letzte Quartal des Jahres verschiebt. Das ist etwa ein

Schlechte Aussichten: iPhone 12 mit schnellster 5G-Spielart wohl nur für wenige Kunden und Länder

Das iPhone 12 wird es womöglich nur für sehr wenige Kunden mit der schnellsten 5G-Variante geben. mmWave-Netze gibt es bis auf weiteres wohl nur in wenigen Ländern, also ist Apples Kalkül offenbar, mmWave im iPhone auch nur in wenigen Ländern anzubieten. Die schlechte Nachricht für die Nutzer hier: Deutschland gehört nicht dazu. Eine Ärgerliche Prognose hat heute abermals frische Nahrung bekommen: Apple wird das iPhone 12 wohl nur in sehr begrenztem Maß mit 5G in der Spielart mmWave ausstatten. Unter mmWave versteht man die Nutzung ultrahoher Frequenzen im zweistelligen GHz-Bereich, diese ermöglichen extreme Übertragungsraten von bis zu einem GBit/s und

3. September 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 Pro - Apple

Bessere Kameras: Zukünftige iPhones profitieren von innovativen Werkstoffen

Zukünftige iPhones könnten durch neuartige Werkstoffe deutlich leistungsfähigere Kameras erhalten. Diese LCPs sind auch bei der Realisierung komplexerer 5G-Anordnungen hilfreich. Das iPhone 12 wird das erste iPhone mit 5G sein. Apple könnte in künftigen iPhone-Modellen leistungsfähigere Kameras realisieren, indem auf innovative Werkstoffe gesetzt wird. Die Liquid-Crystal-Polymere kommen verstärkt bei der Fertigung moderner Consumer-Geräte zum Einsatz. Quellen in Apples asiatischer Lieferkette werden nun von der Zeitschrift Digitimes mit Aussagen darüber zitiert, wie sich LCPs im iPhone nutzbringend einsetzen lassen. So wären etwa Kameras möglich, die eine deutlich höhere Auflösung beim Aufnehmen von Bildern und Videos sowie eine schnellere Verarbeitung ermöglichen. Diese

3. September 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

Das iPhone 11 war das meistverkaufte Smartphone im ersten Halbjahr

Das iPhone 11 war das meistverkaufte Smartphone in der ersten Jahreshälfte. Auch wenn Apple im letzten Jahr hier ebenfalls die Top-Platzierung ergattern konnte, wurden die Verkaufszahlen in diesem Jahr noch einmal gesteigert. Apple lässt sich durch Corona nicht die Butter vom Brot nehmen, das zeigt sich immer wieder. Hatten erst kürzlich Analysten von Marktforschern gezeigt, dass Apple mit den AirPods und der Apple Watch den Markt für Wearables auch weiter fest im Griff hat, gilt für den Smartphonemarkt das selbe. Eine aktuelle Einschätzung der Marktforscher von Omdia zeigt, dass das iPhone 11 das populärste Smartphone in der ersten Jahreshälfte war.

Fotos vom iPhone 12 | Ultraflaches MacBook 2020 | Keynote-Termine und vieles mehr – JETZT im Apfelplausch 158!

Das iPhone 12 versetzt diese Woche wieder die Gerüchteküche in Aufregung, doch auch über das iPad Air 4 wird aktuell viel spekuliert. Daneben gab es auch neue Gerüchte zu möglichen Keynote, einem neuen MacBook und noch so einigem mehr. – willkommen zum Apfelplausch 158, in dem wir die letzten Entwicklungen der Apple-Woche für euch besprechen. Wir beginnen eine ausgesprochen volle Sendung unmittelbar mit den aktuellen Themen und da sprechen wir zunächst über die möglichen Keynote. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro: Keine Apple-Einladungen für den September 00:03:00: Überblick: Wann erwarten wir

Apple Park | Matthew Roberts

Apple Watch, iPad Air und neue iPhones: Große Konfusion über Launch-Termine

Nach wie vor herrscht große Unklarheit um Apples Zeitplan bei der Vorstellung neuer Geräte: Manche Leaker sehen eine Präsentation bereits kommende Woche, andere glauben eher an eine Produktvorstlelung im Oktober. Dass jede Menge neuer Produkte von Apple diesen Herbst kommen, ist kaum umstritten, wann sie allerdings vorgestellt werden und vor allem wie, darüber herrscht indes weitgehende Unklarheit. Der Leaker Jon Prosser hat hierzu heute neue Behauptungen in die Welt gesetzt: Danach soll bereits nächste Woche etwas passieren. Eine Präsentation der Apple Watch und eines neuen iPad Air sieht der Leaker für die Woche vom 07. September. Konkret soll am Dienstag

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

iPhone 12 Pro: Doch beide Modelle mit LiDAR?

Das iPhone 12 Pro soll bekanntlich den LiDAR-Scanner aus dem iPad Pro erhalten. Bis jetzt ist indes nicht klar, ob er nur im großen Max-Modell oder beiden Varianten vorhanden sein wird. Anhänger der kleinen Variante können jetzt etwas Hoffnung schöpfen. Apple wird im Herbst das iPhone 12 präsentieren, das neue Flaggschiff kommt dem Vernehmen nach in vier Versionen. Die teureren Pro-Modelle werden sich dabei durch besondere Features von den günstigeren Modellen abgrenzen. Eines davon ist der LiDAr-Scanner. Er ist aktuell bereits im iPad Pro zu finden und abseits von verbesserten AR-Erfahrungen kann er auch für bessere Bilder sorgen, etwa bei

1. September 2020

Roman van Genabith

Ausblick: Wieso sich das iPhone 12 mit mmWave-5G zunächst schwächer verkaufen könnte

Das iPhone 12 mit 5G und mmWave-Unterstützung wird sich möglicherweise deutlich träger verkaufen als erwartet. mmWave ist aktuell noch in sehr wenigen Regionen der Welt verbreitet und Beobachter vermuten, dass die Corona-Pandemie den Aufbau dieser Netze nochmals erheblich ausbremsen werde, was sich auf die Verkaufszahlen des mmWave-iPhone 12 auswirken könnte. Apples iPhone 12 wird das erste iPhone mit 5G werden, so viel scheint klar. Allerdings ist nach wie vor nicht bekannt, welche iPhone 12-Modelle welche 5G-Bänder unterstützen. Gesetzt ist die Unterstützung für die sogenannten Sub6GHz-Bänder: Diese unterscheiden sich in ihren Nutzungsmöglichkeiten nicht sehr von klassischem 4G, auch die erreichbaren Geschwindigkeiten

1. September 2020

Toni Ebert

Aufregende Spiele und Möglichkeiten auf dem iPad und dem iPhone

ANZEIGE - Apple hat mit seinem iPhone (Smartphone) und iPad (Tablet) zwei sehr erfolgreiche Geräte auf den Markt gebracht. Sie werden auch immer weiterentwickelt, was ihre Leistungsfähigkeit stets wachsen lässt. Das Display kommt aber auch nicht zu kurz, denn neben einer hohen Auflösung spielt eine gesteigerte Bildwiederholrate eine immer wichtigere Rolle (die Rede ist von 120 Hz und mehr). Das macht sich vor allem beim Scrollen positiv bemerkbar, Spiele profitieren allerdings ebenfalls davon. Die unterschiedlichen Genres Spieler erfreuen sich unterschiedlichster Genres, darunter sind natürlich auch Casino-Games. Hoch im Kurs stehen vor allem Echtgeld Slots. Also Spielautomaten, bei denen man echtes

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

iPhone 12 in Phasen | iPad Air 4 | Budget-Apple Watch | HomePod 2: Bloombergs Apple-Herbstausblick

Neben dem iPhone 12 wird diesen Herbst auch eine neue Apple Watch und neue iPad-Modelle erwartet. Möglicherweise erscheint das neue iPad Air noch diesen Herbst, ebenso wie eine günstigere Version der Apple Watch, beides war zuletzt eher für kommendes Frühjahr erwartet worden. Im Herbst wird Apple eine ganze Reihe neuer Produkte vorstellen, so viel ist aktuell bereits sicher. In einer aktuellen Einschätzung versucht sich Mark Gurman von Bloomberg an einer Prognose zum neuen Herbst-Lineup. Er kommt dabei zu teils durchaus überraschenden Überlegungen. So sieht er etwa neben einer Apple Watch Series 6, der weiterentwickelten Apple Watch, die als neues Feature

iPhone 12: Version in Mitternachtsblau, alle 5G-Bänder in allen Modellen, LiDAR im Pro-Modell

Das iPhone 12 soll in einer neuen Farbvariante erscheinen. Diese könnte die Version in Nachtgrün ablösen. Zudem werden womöglich doch alle Modelle des neuen iPhones 5G auf allen derzeit gebräuchlichen Frequenzen unterstützen. Das Pro-Modell wird den erwarteten LiDAR-Scanner erhalten, mutmaßen Quellen in Asien. Apples iPhone 12 könnte in einer neuen Farbe erhältlich sein. Diese Dark Blue oder auch Midnight Blue genannte Farbversion wäre neu im Lineup. Möglich wäre, dass sie die aktuell verfügbare Variante in Nachtgrün ablöst, die von den Kunden kontrovers gesehen wurde. Dass das iPhone 12-Lineup blauer werden könnte, wurde schon häufiger in den letzten Monaten vermutet und