Produktpflege: Apple bringt Sicherheitsupdates für alte iPhones, iPads, Apple TVs und Watch-Modelle

Eine überwältigende Mehrheit aller Apple-Kunden setzt aktuelle Versionen von iOS und Co. ein, aber daneben befinden sich noch immer einige Geräte in Gebrauch, die weder iOS 13, noch iOS 14 erhalten haben. Auch für diese Nutzer veröffentlicht Apple noch immer regelmäßig kleinere Updates. Wer noch ein iPhone 6 oder ein iPad Mini 3 benutzt, den wollen wir daran erinnern, dass es seit gestern auch ein neues Update für iOS 12 gibt. Gerade einmal 7,7% aller Apple-Kunden nutzen aktuell noch iOS 12 oder älter, das geht aus Zahlen der Agentur Mixpanel hervor, die die Verbreitung verschiedener iOS-Versionen unlängst erhoben hat. Einige

6. November 2020

Roman van Genabith

Apple Store vor Start der verbliebenen iPhone 12-Modelle offline: Wer hat bis heute gewartet?

Apple hat den Apple Store offline genommen, dies geschieht als Vorbereitung auf den Start des iPhone 12 Pro Max und des iPhone 12 Mini. Heute ab 14:00 Uhr können die beiden bis jetzt noch nicht verfügbaren Varianten vorbestellt werden. Wer von euch hat bis heute gewartet? Apple hat diesmal schon recht früh den Apple Online Store offline genommen. Dies geschieht immer, wenn Apple den Start neuer Produkte vorbereitet und zumeist einige Stunden vor dem angekündigten Launch-Termin. In diesem Fall soll es ab 14:00 Uhr los gehen, dann können die zwei Versionen des iPhone 12, die Kunden bis jetzt noch nicht

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Erste AirPods 3-Bilder | iPhone 12 Pro stresst Apples Lieferketten | so viele ARM-Macs könnten verkauft werden – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Leser! Heute startet also die zweite Runde des iPhone 12. Das selbe Spiel: Um 14:00 Uhr geht es los und wer zuerst kauft… naja, aber vielleicht wartet man dann trotzdem noch eine ganze Weile. Denn wie sich zuletzt angedeutet hat, machen sich neue Probleme bereit, die Lieferzeiten lang werden zu lassen. Damit willkommen zur letzten Etappe vor dem verdienten Wochenende. Apples AirPods 3 kommen wahrscheinlich irgendwann im Laufe des nächsten Jahres. Zuletzt sind nun erstmals Bilder aufgetaucht, die zeigen könnten, wie die nächste Generation der AirPods aussieht. Wie die sich nun im Ohr verhält, muss man abwarten,

iPhone 12 Pro schnell zerkratzt | Keynote und wie viele ARMe? | AirPods Studio der nächste Fail? – Apfelplausch 167

Lukas hat es geschafft, seinem neuen iPhone 12 Pro schon in den ersten Tagen erste Macken zuzufügen, das ist für mich das Zeichen, mein neues iPhone auf jeden Fall wieder rundherum einzupacken. Damit willkommen zur neuen Episode des Apfelplausch, in der wir nicht nur über weitere Eindrücke aus den ersten zwei Wochen iPhone 12 Pro, sondern auch über die kommende Keynote und noch so einiges mehr sprechen. Zunächst legen wir natürlich wie immer mit ein wenig Post aus den diversen Kanälen los, über die ihr uns erreichen könnt. Und auch diesmal schaffen wir es ganz gut, aus den Zuschriften direkt

5. November 2020

Roman van Genabith

Dank 5G im iPhone 12: Qualcomm mit Rekordumsätzen im letzten Quartal

Der Start des iPhone 12 sorgt für einen warmen Geldregen für Qualcomm. Das Unternehmen konnte eine herausragende Quartalsbilanz vorweisen, die in weiten Teilen von der Nachfrage nach 5G-Modems für das neue Apple-Smartphone getragen wurde. Noch für Jahre wird Apple die Chips von Qualcomm einsetzen. Apple hat mit den Start des iPhone 12 für eine glänzende Quartalsbilanz bei Qualcomm gesorgt. Das Unternehmen konnte Rekordzahlen für das abgelaufene vierte Fiskalquartal melden. Der kalifornische Chipdesigner hat im zurückliegenden Quartal 8,3 Milliarden Dollar erlöst, das ist ein Plus von 73% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Getrieben wird dieses Ergebnis zwar zu Teilen von einer einmaligen

5. November 2020

Roman van Genabith

Fortnite kehrt auf Umwegen auf das iPhone zurück

Fortnite kommt wohl doch schon bald zurück auf das iPhone. Epic nutzt hierfür allerdings einen Umweg, der so nicht vorgesehen war. Hierfür bedient man sich eines Cloud-Gaming-Services, diese werden von Apple ebenfalls nicht gern gesehen. Apple-Kunden können wohl schon bald wieder Fortnite spielen: Das Spielestudio Epic Games hat einen Weg gefunden, das beliebte Multi-Plattform-Spiel wieder ein wenig mehr Multi-Plattform werden zu lassen. Hierzu greift man laut britischen Medienberichten wohl auf einen Service von Nvidia zurück. Das GeForce Now genannte Angebot ist ein Cloud-Gaming-Service, wie ihn auch Amazon oder Google anbieten. GeForce Now hat aber etwas, das die Konkurrenz nicht hat:

5. November 2020

Roman van Genabith

Neue Lieferschwierigkeiten: iPhone 12 Pro-Nachfrage überfordert Zulieferer

Apple hat Probleme, die starke Nachfrage nach dem iPhone 12 Pro zu befriedigen. Diese rühren vor allem daher, dass einige Komponenten knapp zu werden beginnen. Um lange Lieferzeiten zu vermeiden, versucht Apple teilweise auf Komponenten aus dem iPad zurückzugreifen, dennoch müssen sich Kunden auf längere Wartezeiten einstellen. Glück hat, wer sein iPhone 12 Pro schon früh bestellt oder bereits geliefert bekommen hat. Aktuell steigen die Lieferzeiten wieder. Einige Kunden, die heute ein iPhone 12 Pro bestellen, können erst Ende November oder Anfang Dezember mit ihrer Lieferung rechnen. Hintergrund der neuerlich langen Lieferzeiten ist eine akute Knappheit an Komponenten: Zuletzt sind

3. November 2020

Roman van Genabith

Klein und langsam: iPhone 12 Mini lädt per MagSafe nur mit 12 Watt

Das iPhone 12 Mini lädt langsamer per MagSafe als die großen Brüder: Nur mit 12 Watt wird das neue kleine Smartphone aufgeladen, das noch nicht vorbestellt werden kann. Das geht aber auch nur mit einem 20 Watt-Ladegerät von Apple – das aber erst erworben werden muss. MagSafe wird vielleicht einmal eine großartige Erweiterung des Apple-Ökosystems, aber es hat definitiv noch seine Anlaufschwierigkeiten. Die magnetische Haftung ist für manche Anwendung zu stark, für andere zu schwach, zudem gibt es andere Unrundheiten der neuen Ladelösung. Eine davon geht nun aus einem neuen Supportdokument hervor. Es beschreibt, wie das iPhone 12 per MagSafe

3. November 2020

Hannes

Wie der neue iPhone Back-Tap-Button mit iOS 14 aktiviert wird

Alle Apple iPhones mit einem Update auf iOS 14 haben einen neuen Button spendiert bekommen, der mit jeder gewünschten Funktion belegt werden kann. Okay, kein physischer Knopf, aber per Software. Wie der Back-Tap-Button aktiviert wird, erklären wir in diesem Artikel. Aktivierung Back-Tap-Button Die Rückseite des iPhone hat Apple mit der Möglichkeit versehen, sie auf Berührung empfindlich zu machen. Dies funktioniert unter anderem mit dem Beschleunigungssensor des Smartphones. Quasi wird so die Gehäuserückseite mit dem Update zu einem großen Knopf, der mit allen verfügbaren Funktionen belegbar ist. Aktiviert wird der Back-Tap-Button über der Systemeinstellung, indem der Punkt Bedienungshilfen und der Unterpunkt

3. November 2020

Jessie Carpenter

Mit Code günstiger: Pitaka iPhone 12 Hüllen -20 %

Soeben haben wir noch einen Deal für euch entdeckt: Die iPhone Hüllen aus Aramidfaser von Pitaka sind aktuell mit Code zu einem vergünstigten Preis zu bekommen. Die Aktion läuft bis zum 06. November, allerdings nur so lange der Vorrat reicht. Wer also auf der Suche nach einer Hülle für sein iPhone 12 oder iPhone 12 Pro ist kann sich gern mal durchklicken! Mit dem Code: PITAKA12 spart ihr 20 % beim Kauf folgender Hüllen: MagEZ Case für iPhone 12 Pro MagEZ Case für iPhone 12 Air Case für iPhone 12  

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

„One More Thing“ mal wieder oder Enttäuschung zur Keynote? | Apple verbannt Briefwahl-App | iPhone verliert an Boden – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Leser! Na, was für ein Tag ist heute und welches wichtige Ereignis ist auf dieses Datum gefallen? Mit dieser ganz und gar nicht mysteriösen Frage begrüßt euch Captain Obvious an diesem Dienstag Morgen und blickt gemeinsam mit euch auf die letzten 24 Stunden in der Apple-Welt. Und die können sich von der aktuellen weltweiten Großwetterlage nur bedingt freimachen ich habe jedoch eine wirklich coole Sache im Gepäck, die den Leuten vielleicht demnächst viel Ärger ersparen könnte, aber der Reihe nach. Und da ist wieder ein „One more thing“, allerdings dürfte der Überraschungseffekt doch recht überschaubar ausfallen: Apple

2. November 2020

Patrick Bergmann

Passend zur Jahreszeit: Facebook auf dem iPhone nun mit Dark Mode

Was haben der Herbst, Winter, macOS Mojave und iOS 13 gemeinsam? Richtig, es ist überwiegend dunkel. Und was hat das nun mit Facebook zu tun? Nun, das soziale Netzwerk rollt jetzt endlich ein dazu passendes und langersehntes Feature aus. Die Rede ist natürlich vom Dark Mode. Version 294.0 ist Trumpf Ehrlich gesagt, wäre das bei uns fast etwas untergegangen. Liegt aber auch daran, dass die Release-Notes von Facebook seit gefühlten Ewigkkeiten die gleichen sind. Auf der anderen Seite wollte man das vielleicht auch nicht an die große Glocke hängen, immerhin benötigte man mehr als ein Jahr für den Dark Mode.

2. November 2020

Toni Ebert

Sind überholte iPhones eine gute Option, um High-Tech zum günstigsten Preis zu erhalten?

ANZEIGE - In der heutigen Zeit sind Smartphones aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Schließlich haben die meisten Leute in Deutschland mindestens ein Handy. Die Entwicklung bei diesen Geräten ist gerade in der jüngeren Vergangenheit sehr rasant gewesen. Das hat wiederum dazu geführt, dass immer schneller zahlreiche neue Modelle auf den Markt geworfen werden. Im Bereich der Android-Handys ist die Entwicklung in diesem Zusammenhang besonders stark zu beobachten. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass es so viele verschiedene Hersteller gibt, die regelmäßig ihre neuesten Entwicklungen auf den Markt bringen wollen.   Apple Smartphones sind lange technisch auf hohem

2. November 2020

Roman van Genabith

Durch verspäteten iPhone 12-Start: Apple nur noch viertgrößter Smartphonehersteller

Apple war zuletzt der viertgrößte Smartphonehersteller weltweit. Erstmals wurde der iPhone-Konzern von Xiaomi überholt. Die aktuelle Schwäche ist allerdings nach Einschätzung der Marktforscher nur eine Momentaufnahme, in den kommenden Quartalen wird mit einer einsetzenden deutlichen Erholung gerechnet. Apple verkaufte zuletzt deutlich weniger iPhones als im Vorjahreszeitraum. Die Verkäufe in Q3 2020 brachen um rund 10,6% ein, das zeigen Daten, die vom Marktforschungsunternehmen IDC ermittelt worden waren. Das entspricht rund 41,2 Millionen weltweit verkauften Einheiten im zurückliegenden Quartal oder rund fünf Millionen weniger verkauften Geräten. Diese Zahlen siedeln Apple auf dem vierten Platz bei den weltweiten Smartphoneverkäufen an. Erstmals überholte in

30. Oktober 2020

Roman van Genabith

Dicke Luft: Status der iPhone-Produktion durch Luftverschmutzung bestimmbar?

Können wir bald an der Luftqualität ablesen, wie gut das iPhone-Geschäft läuft? Eine etwas skurrile Analyse zieht eine direkte Verbindung zwischen der Luftverschmutzung am Standort großer Apple-Auftragsfertiger und dem jeweiligen Produktionsaufkommen. Apples iPhone 12-Produktion sorgt an den Standorten der Auftragsfertiger, die mit der Produktion befasst sind, für schlechte Luft, darauf stützt sich eine Analyse, die einen Zusammenhang zwischen der Verschlechterung der Luftqualität und der mutmaßlichen Auslastung der Fertigungslinien herstellt. Nach Medienberichten habe sich die Luftqualität in Zhengzhou, dem Standort einer der größten Fertigungskomplexe, in diesem Jahr etwa einen Monat später zu verschlechtern begonnen, als in den Jahren zuvor – weil

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Apple liefert bei Quartalszahlen | iPhone 12 Pro zu erfolgreich? | der heimliche Star auf Apple TV+ – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Leser! Gleich vorweg: Bei uns brennt aktuell ein wenig der Baum. Wir bereiten intern vieles vor, viele Redakteure, darunter auch ich, sind dieser Tage mit recht viel Arbeit versorgt. Einiges davon fließt in die Entwicklung von Apfelpage.de ein, aber nicht alles. Doch da wir alle neben unserer Arbeit hier noch andere Aufgaben haben, sind verschiedene Kollegen – und ja, ich auch – derzeit in Teilen ein wenig überlastet. Das wirkte sich zuletzt leider auch ein wenig auf die Qualität unserer Berichterstattung aus. Mir gefällt das nicht, ich sehe auch die Mängel in unserer täglichen Arbeit und ärgere