Home » Apple » Neue Lieferschwierigkeiten: iPhone 12 Pro-Nachfrage überfordert Zulieferer

5. November 2020

Roman van Genabith

Neue Lieferschwierigkeiten: iPhone 12 Pro-Nachfrage überfordert Zulieferer

Apple hat Probleme, die starke Nachfrage nach dem iPhone 12 Pro zu befriedigen. Diese rühren vor allem daher, dass einige Komponenten knapp zu werden beginnen. Um lange Lieferzeiten zu vermeiden, versucht Apple teilweise auf Komponenten aus dem iPad zurückzugreifen, dennoch müssen sich Kunden auf längere Wartezeiten einstellen.

Glück hat, wer sein iPhone 12 Pro schon früh bestellt oder bereits geliefert bekommen hat. Aktuell steigen die Lieferzeiten wieder. Einige Kunden, die heute ein iPhone 12 Pro bestellen, können erst Ende November oder Anfang Dezember mit ihrer Lieferung rechnen.

Hintergrund der neuerlich langen Lieferzeiten ist eine akute Knappheit an Komponenten: Zuletzt sind es vor allem die Power-Management-Chips für das iPhone 12 Pro, die nicht in ausreichender Menge verfügbar sind, berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Situation vertraute Quellen. Obwohl Apple auf mehrere Zulieferer setzt, werden die Komponenten knapp. Das liegt einerseits an den durch die Pandemie noch immer belasteten Lieferketten, andererseits an einem gesteigerten Chip-Bedarf. 5G-Smartphones benötigen zwischen 30% und 40% mehr Chip-Komponenten, als LTE-Modelle, das geht aus Aussagen des größten Halbleiteruaftragsfertigers der Welt TSMC aus dem Oktober hervor.

Weihnachtsgeschäft wird zum Flaschenhals für das iPhone 12 Pro

Apple versucht, dieser Problematik zu begegnen, indem man teils auf Komponenten setzt, die für das iPad bestimmt sind. Das iPad Pro setzt ebenfalls den LiDAR-Sensor ein, der auch im iPhone 12 Pro steckt. Auch diese Komponente wurde zuletzt knapp, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten.

Außerdem hat Apple Prioritätsvereinbarungen mit verschiedenen Fertigern, die eine bevorzugte Behandlung der Aufträge aus Cupertino vorsehen. Ob das reicht, alle Bestellungen im Weihnachtsgeschäft halbwegs pünktlich auszuliefern, muss sich noch zeigen. Wie zuvor berichtet, wurde Apple von der starken Nachfrage nach dem teureren Pro-Modell überrascht.

17 Gedanken zu „Neue Lieferschwierigkeiten: iPhone 12 Pro-Nachfrage überfordert Zulieferer“

  1. Ich bin froh dass ich aufs 12pro gewechselt habe. Hatte zuvor ein Xs. Dieses negative Gelaber ist total überflüssig und interessiert niemanden. Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, ob sich der Wechsel für einen selber lohnt oder nicht. Das muss man sich nicht von irgendwelchen Dummschwätzern vorschreiben lassen.
  2. Und wieder sind die Leute am nörgeln. Man muß nicht immer alles schlecht reden. Gebt dem 12er doch ne Chance. Ich bin vom Iphone 11pro aufs Iphone 12pro umgestiegen und bin super begeistert. Jungs testet erst mal das neue Iphone an und nörgelt später. Ich komme mit dem Akku locker durch den Tag. Aber Ihr könnt gerne sooo lange warten bis ein Iphone erscheint das Euren Wünschen gerecht wird.
    • Die Leute die meckern, haben bestimmt schon das neue iP12Pro in der Hand und brauchen noch die Aufmerksamkeit wie schlecht das wohl ist. Klar kein Netzteil, aber in meinem Fall lade ich schon seit 1,5 Jahren mein iP8 Wireless. Versteh das Problem vorne und hinzen nicht. Die meisten steigen auf ein neues Gerät um, wo ist da dass Problem, das alte Kabel zu verwenden? Da freut sich sogar der Akku :)
    • Vom 11 Pro zum 12 Pro! Mir unverständlich! Aber ich gönne es dir, wenn es dir wegen der Form oder Farbe besser gefällt! Das wäre der einzige Grund zu wechseln!

Die Kommentare sind geschlossen.