iPhone 13: Nur Pro-Modelle sollen LiDAR erhalten

Das iPhone 13 wird abermals den LiDAr-Scanner besitzen, der auch schon im aktuellen iPhone 12 steckt. Allerdings: Auch im kommenden Modell soll einzig das iPhone 13 Pro in klein und groß über die neue Technik verfügen. Allerdings war mit dieser Einschränkung bereits gerechnet worden. Apple wird auch im kommenden iPhone 13 wieder auf den LiDAR-Scanner in der Hauptkamera setzen, das war bereits erwartet worden. Allerdings wird wiederum nur das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max über dieses Feature verfügen, behauptet zumindest einer der bekannteren Leaker. Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter geht er davon aus, dass Apple einzig für

11. Juli 2021

Toni Ebert

5 iPhone-Spiele, die ihr noch nicht kennt 

ANZEIGE - Im folgenden Artikel stellen wir Dir einige iPhone-Spiele vor, die Du sicherlich noch nicht kennst. Mit ihnen kannst Du Dir die Zeit vertreiben, wie zum Beispiel im Wartezimmer beim Arzt oder an der Bushaltestelle. Diese iPhone-Games sind sehr gut, aber für die meisten Menschen eher unbekannt. Online-Spielautomaten Auch Online Spielautomaten Echtgeld nehmen weltweit in der Beliebtheit zu. Die deutsche Regierung arbeitet daran, verschiedene Gesetze auf den Weg zu bringen, dass Casinos im Internet erlaubt werden und das soll auch seit Juli so sein. Wie da der Stand in jedem Bundesland ist, sollte man vorher recherchieren. Jedenfalls ist klar:

Mobilfunkdeal: iPhone 12 im Vodafone Smart XL mit 30 GB für einmalig 79,00€

Das Sommerloch ist in vollem Gange, alle machen Urlaub, aber wir halten hier die Stellung und versorgen euch auch dieses Wochenende wieder mit einem schicken Mobilfunkdeal. Über sparhandy.de könnt ihr heute ein iPhone 12 in einem richtig attraktiven Tarif für unter 39,99 € mitnehmen. Vodafone Smart XL mit 30 GB Das iPhone 12 sollte hinlänglich bekannt sein, ihr könnt das Gerät in dem Tarif mit 64 GB mitnehmen. Kommen wir lieber zum Tarif (Affiliate-Link) selbst. Der beinhaltet eine Datenflat mit gleich satten 30 GB im D-Netz von Vodafone mit 5G. Dazu gibt es eine Telefonie-Flat in alle deutschen Netze sowie eine

iPhone 13: Case-Hersteller leaken weitere Bilder kommender Modelle

Das iPhone 13 ist nur noch einige wenige Monate von einer Markteinführung entfernt und die Funde im Netz vermeintlicher Bilder der kommenden Geräte häufen sich. Zuletzt sind vermehrt die Hersteller von Cases für die neuen iPhones in den Leak-Wettbewerb eingestiegen. Sie besitzen oft Vorabinfos über die Abmessungen der Geräte, auf denen sie ihre Hüllen entwickeln. Garantierte Zuverlässigkeit besitzen diese Leaks allerdings nicht. Und wieder sind Bilder der vermeintlichen iPhone 13-Modelle im Netz aufgetaucht. Diesmal ist es der chinesische Hersteller von Cases Benks, der Bilder von Modellen in chinesischen sozialen Medien gepostet hat, auf denen die Hüllen basieren sollen, die das

Neuer Apfelplausch: Bunte MacBooks | iPhone 14-Gerüchte | Apple verändert Werbebranche!

Sponsor: Aktuell -45 % auf Smart Home bei tink Das iPad bekommt vielleicht doch etwas später OLED-Panels, dafür könnte das iPhone 14 erstmals rundum mit 120 Hz-Display erscheinen. Allerlei Gerüchte beschäftigen uns in der heutigen Folge des Apfelplauschs, zu der ich euch recht  herzlich begrüßen möchte. Die heutigen Themen 00:00:00: Intro Gelaber 00:04:00: Hörermails: Siri klingt auf einmal komisch | iCloud mit fehlerhafter Synchronisierung | Apple TV+ doch besser? 00:22:00: iPad mit OLED verzögert sich? 00:26:00: Bunte MacBooks sollen kommen + Hintergrunde zum Wegfall der TouchBar 00:41:00: Sponsor tink: (Zum Summer Sale bei tink) 00:42:45: Die aktuellen Gerüchte zum iPhone 13 und 14 01:00:00: Achtung: HomePod-Update

8. Juli 2021

Roman van Genabith

Datenschutz - Symbolbild

Es war leicht: So gelangten brasilianische Gangster über gestohlene iPhones an Bankkonten

Die kriminelle Energie ist groß, die technische Kompetenz dagegen nicht: Mit vergleichsweise einfachen Mitteln gelang es brasilianischen Banden lange, geklaute iPhones zum Ausplündern der Bankkonten ihrer Besitzer zu missbrauchen. Verhöre bringen nun ans Licht, wie die Verbrecher dabei vorgingen. In Brasilien eskalierten zuletzt Diebstähle von iPhones, doch die Diebe stahlen die Geräte nicht etwa zum Zwecke der persönlichen Bereicherung. Viel mehr hatten sie es auf die Bankkonten abgesehen, deren Zugänge sie sich über die Geräte zu verschaffen hofften – leider allzu oft auch eine berechtigte Hoffnung, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Zunächst wurde vermutet, dass die Kriminellen

7. Juli 2021

Roman van Genabith

Pegatron

Pegatron darf wieder iPhones für Apple bauen

Pegatron ist wieder im Spiel: Der Auftragsfertiger hatte für Monate keine neuen Aufträge von Apple mehr erhalten, nachdem es in einem Standort des Unternehmens zu erheblichen Unregelmäßigkeiten gekommen war. Voll rehabilitiert ist Pegatron aber offenbar auch noch nicht, Apple hält den Fertiger noch knapp. Apple hat seinen langjährigen Auftragsfertiger Pegatron offenbar wieder lieb: Der iPhone-Konzern vergibt erneut Aufträge für die Produktion von iPhones an das taiwanische Unternehmen, das berichtet zuletzt die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes unter Berufung auf Quellen in Apples Lieferkette. Danach werde Pegatron einen Teil des Kontingents des kommenden iPhone 13 Mini für Apple fertigen. Dieses Modell

7. Juli 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 als Umsatztreiber: Analysten blicken mit Optimismus auf Apple-Zukunft

Das iPhone 13 wird sich nach Einschätzung von Analysten überaus gut verkaufen. Dies könnte der Apple-Aktie überaus dienlich sein, die in den letzten Monaten eher auf der Stelle trat. Apple wird das iPhone 13 wohl im September 2021 auf den Markt bringen und die Verkäufe könnten aufgrund der abklingenden Corona-Pandemie kräftig anziehen. Apple wird sein iPhone 13 womöglich kräftig los: Schon vor kurzem war vermutet worden, Apple könnte mit seinem iPhone 13 auf eine immense Nachfrage stoßen, nun erneuert die Großbank JPMorgan diese Prognose. Apple könnte im kommenden Jahr weltweit rund 226 Millionen iPhones verkaufen, so JPMorgan, andere Beobachter tippen

iPhone 13-Kamera riesig | MacBook Air bunt | in iPhone-Fabrik eingesperrt – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Wie groß wird denn nun die Kamera des iPhone 13? Ziemlich groß, könnte man annehmen – unterdessen sollten Tester tunlichst die Finger von der Beta der HomePod-Software 15 lassen. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples iPhone 13 kommt wohl mit einer noch einmal deutlich verbesserten Kamera. Welche neuen Features sie bringt – ob Autofokus für die Ultraweitwinkelinse oder SensorShift für weitere Modelle, die Hauptkameraanordnung könnte größer werden. Wie das aussehen könnte, zeigt sich erneut in Leaks, die im Netz aufgetaucht sind, hier dazu mehr. Das MacBook Air soll bunt werden und zwar nächstes Jahr Die selben

iPhone 14: 120 Hz in allen Modellen?

Das iPhone 14 könnte die 120 Hz-Displays in alle neuen Modelle bringen: Aktuell wird erwartet, dass Apple erstmals in diesem Jahr 120 Hz im iPhone 13 realisieren wird, jedoch nur in den Pro-Modellen. Kommendes Jahr dann sind womöglich auch die günstigeren Modelle an der Reihe. Früh dran wäre Apple hier freilich nicht. Apple wird seine iPhones perspektivisch mit einem 120 Hz-Display ausstatten, das im iPad Pro aktuell noch ProMotion heißt – und zwar alle neuen Modelle eines Lineups, das berichten zumindest aktuell südkoreanische Medien unter Berufung auf Quellen in der Industrieproduktion. Danach werden alle Modelle des iPhone 14 ein 120

iPhone 13: Case-Leak soll Kameradimensionen zeigen

Das iPhone 13 kommt wahrscheinlich mit einer nochmals verbesserten Kamera: Besser heißt aber wohl auch größer. Neue Leaks zeigen einen Blick auf die Abmessungen, die die Kamera im neuen Modell haben könnte. Apple wird sein neues iPhone 13 wohl mit einer nochmals verbesserten Kamera auf den Markt bringen. Diese neue Anordnung der Linsen wird wohl auch noch einmal mehr Platz in Anspruch nehmen. Wie das konkret aussehen könnte, zeigt nun ein Leak, der es aus chinesischen sozialen Medien auf den Kurznachrichtendienst Twitter geschafft hat, wo sie von einem bekannteren Leaker verbreitet worden sind. Put the iPhone 12 Pro Max into

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Für iOS 15-Tester: Notizen werden unter Umständen nicht auf anderen iPhones und Macs angezeigt

Unter iOS und iPadOS 15 und macOS Monterey erhält auch die Notizen-App einige neue Funktionen. Unter Umständen kann es allerdings sein, dass Notizen, die mit den Betas dieser neuen Versionen erstellt wurden, auf iPhones und iPads mit älteren iOS-Versionen beziehungsweise unter älteren Versionen von macOS nicht angezeigt werden. Apple hat mit iOS 15 und iPadOS 15 sowie macOS Monterey auch der Notizen-App einige neue Funktionen geschenkt. Es ist so nun etwa möglich, Personen mit @-Erwähnungen in eine Notiz einzuschließen. Allerdings kann es dazu kommen, dass Notizen, die mit iOS 15 oder macOS 12 Monterey erstellt wurden, nicht auf Geräten mit

iPhone 13 mit bilateralem Wireless Charging? | Mehr gefährliche Netzwerknamen | Keine neuen Namen für neues iPhone – Daybreak Apple

Guten Morgen! Wieder einmal wurden die Gerüchte bezüglich des iPhone 13 erweitert. Denn dieses soll nun unter anderem das bilaterale Wireless Charging unterstützen. Weiterhin wurde ein weiterer Name für ein WLAN-Netzwerk gefunden, auf den iOS allergisch zu reagieren scheint. Außerdem gibt es Neuigkeiten dazu, welche Modellnamen Apple womöglich für die iPhone-13-Serie vorgesehen hat. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 13 mit bilateralem Wireless Charging? Wäre es nicht schön, wenn wir unsere AirPods mithilfe unseres iPhones aufladen könnten? Tatsächlich könnte dies schon bald Realität werden. Denn Spekulationen zufolge soll es mit dem iPhone 13 möglich sein, auch andere

5. Juli 2021

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

Geldregen durchs iPhone: Foxconn steigert Umsatz kräftig

Foxconn hat im letzten Quartal deutlich besser verdient: ein Grund dafür ist unter anderem die unverändert starke Nachfrage nach Apples iPhone. Vor diesem Hintergrund dürften die kommenden Monate einen regelrechten Geldregen für das Unternehmen mit den guten Beziehungen nach Cupertino bedeuten. Apples größter Auftragsfertiger für das iPhone hat ein gutes Quartal hinter sich: Das Unternehmen aus Taiwan erlöste in den vergangenen drei Monaten rund 48 Milliarden Dollar, das entspricht einem Plus von 20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie die Agentur Bloomberg berichtete. Im Vorquartal hatte Foxconn ebenfalls deutlich mehr verdient, zu dieser Zeit lag der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr

Komplett neu aufsetzen nötig: Das WLAN, das das iPhone-WLAN platt macht

Das iPhone ist für noch ein weiteres WLAN-Netzwerk mit einem ausgefallenen Namen anfällig: Wenn der Nutzer sich mit ihm verbindet, verliert er die WLAN-Funktionen seines Geräts. Diesmal ist es sogar noch schlimmer: Um alles wieder hinzubiegen, muss das Gerät sauber neu aufgesetzt werden. Das iPhone ist offenbar für noch weitere gefährliche Netzwerknamen anfällig: Wenn sich ein Nutzer eines iPhones mit einem WLAN verbinden sollte, das den Namen ‘%secretclub%power’ trägt, so verliert dieses Gerät die WLAN-Funktionalität im Anschluss. Auch verwandte Funktionen wie etwa der Dateiaustausch AirDrop sind davon betroffen. Vor kurzem war bereits bekannt geworden, dass es einige Netzwerknamen gibt, die

iPhone 13, Mini, Pro und Pro Max: Namen sollen gleich bleiben

Das iPhone 13 wird von uns in der Berichterstattung schon lange stets als iPhone 13 bezeichnet. Ernsthafte Hinweise auf die Namensgebung gab es bisher noch nicht, bis jetzt: iPhone 13 soll nach einem aktuellen Hinweis die korrekte Bezeichnung für das kommende Modell sein. Apples iPhone 13 wird angeblich auch iPhone 13 heißen, das geht aus aktuellen Berichten asiatischer Medien hervor: Danach werde Apple dem gesamten Namensscheck der aktuellen Modelle auch 2021 treu bleiben: In der Folge würde es ein iPhone 13, ein iPhone 13 Pro und ein iPhone 13 Pro Max geben. Und das kleine 5,4 Zoll-Modell heißt wohl auch