iOS 15 - Apple

Apple veröffentlicht iOS 15.0.1 mit iPhone-Entsperrung per Apple Watch-Reparatur

Apple hat gerade eben iOS 15.0.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Dieses Update behebt unter anderem den bekannten Bug, dass das iPhone 13 sich nicht mehr per Apple Watch entsperren lässt. Auch weitere Fehlerbehebungen sind in das kleine Patch eingeschlossen. Apple hat heute Abend ein von vielen Nutzern wohl sehnlichst erwartetes Update veröffentlicht. iOS 15.0.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Diese Aktualisierung behebt den Fehler, der dazu führt, dass das iPhone nicht mehr mit der Apple Watch entsperrt werden kann, sofern der Nutzer eine Maske tragen muss. Dieser Bug trat zwar besonders auf dem iPhone 13

iPhone 13 Pro und iOS 15 nach 1 Woche | Gerüchte der Woche – jetzt im Apfelplausch 208!

Sponsor Pillow: Sleep Tracking 7 Tage kostenlos testen Das iPhone 13 wird von uns jetzt schon eine Woche genutzt und natürlich haben wir erste Eindrücke, die wir mit euch teilen möchten – mehr davon gibt es ohnehin die kommenden Tage auch noch bei uns in Text und Bild. Darüber hinaus sprechen wir ein wenig über iOS 15 und fassen die wichtigsten Gerüchte der Woche zusammen. Wir haben das iPhone 13 jetzt schon fast eine Woche in Gebrauch. Logisch, dass wir hierüber natürlich ein wenig zu reden haben. Wir sprechen daher recht ausführlich über unsere ersten Eindrücke mit dem neuen Gerät,

30. September 2021

Roman van Genabith

WhatsApp Symbolbild

WhatsApp in Zukunft wohl auf mehr als einem iPhone nutzbar

WhatsApp unterstützt in Zukunft womöglich mehr als ein iPhone an einem Account: Dieses Update wird derzeit im Rahmen der Multi-Device-Fähigkeit von WhatsApp vorbereitet. Damit würde WhatsApp einen wichtigen Wunsch vieler Nutzer erfüllen. WhatsApp kann in Zukunft vielleicht mit mehr als einem Smartphone gleichzeitig genutzt werden, eine entsprechende Erweiterung wird aktuell offenbar vorbereitet, wie sich bei Blicken in die Beta von WhatsApp zeigt. Danach können Nutzer in Zukunft etwa auf einem anderen Gerät wie einem iPad, aber auch einem weiteren iPhone, ihre Unterhaltungen führen. Wird WhatsApp auf einem anderen nach einiger Zeit erstmals wieder Gerät geöffnet, lädt die App die zwischenzeitlich

30. September 2021

Roman van Genabith

Apple veröffentlicht Big Sur-Update gegen Problem bei iPhone-Wiederherstellung über den Mac

Apple hat heute Nachmittag deutscher Zeit ein kleines Update für macOS Big Sur veröffentlicht. Es soll ein Problem beheben, das das Update oder die Wiederherstellung eines iPhones über den Finder verhindern oder beeinträchtigen kann. Apple hat heute Nachmittag abermals ein kleineres Update für das noch aktuelle macOS Big Sur veröffentlicht. Dieser kleine Patch kann wie üblich in den Systemeinstellungen im Bereich Software-Update geladen und installiert werden. Das Update betrifft einen Fehler in Zusammenhang mit der Wiederherstellung oder des Updates eines iPhones über den Mac. Dies wird seit der Abwicklung von iTunes am Mac über den Finder erledigt. Apple schreibt zu

30. September 2021

Patrick Bergmann

Camera+ 2 Update für iOS 15 und iPhone 13

Ein neues iOS sorgt auch dafür, dass wir zur Veröffentlichung des neuen Betriebssystems eine Flut an Updates im App Store erleben dürfen. Viele Entwickler passen ihre Apps schlicht an, andere fügen auch spannende neue Funktionen hinzu. Dies gilt vorwiegend für Kamera-Apps. Keine Sorge, wir werden nicht jede App erwähnen, doch bei Camera+ 2 machen wir eine Ausnahme. Camera+ 2 nun fit für iOS 15 und das iPhone 13 Kamera-Apps gibt es wie Sand am Meer, auch wir testen hin und wieder mal eine aus. Neben Halide und ProCamera gefällt uns auch Camera+ 2. Vor allem der Denkmal-Modus ist ein Geheimtipp, wenn

Bekommt der Mac den Turbo-Boost? | iPhone-Touchscreen hängt unter iOS 15 | sehnsüchtiges Warten auf iOS 15.1 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone lässt sich bald wieder auch mit Maske per Apple Watch entsperren. Prinzipiell geht das jetzt schon, wenn sich Nutzer die neuen Public Betas der kommenden Updates installieren. Auch SharePlay lässt sich dann schon verwenden. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird den Bug, der aktuell vor allem auf dem iPhone 13 dazu führt, dass die Entsperrung per Apple Watch nicht mehr möglich ist, im kommenden Update für iOS aus der Welt schaffen, das zeigte sich zuletzt in Beobachtungen von Entwicklern, hier dazu mehr. iOS 15.1 und iPadOS 15.1 liegen aktuell in der zweiten Beta

29. September 2021

Roman van Genabith

Das iPhone 13 Pro Max lädt schneller auf als sein Vorgänger

Apples neues, großes, schweres iPhone 13 Pro Max lädt ein wenig schneller auf als sein Vorgänger, zumindest an manchen Ladegeräten. Dann nimmt sich das neue Modell bis zu 27 Watt, allerdings ist die merkbare Wirkung im Alltag wohl eher gering. Nach so vielen Berichten über Fehler und Probleme mit Apples neuen Produkten, beschließen wir den Abend mit einer positiven Beobachtung. Sie betrifft das iPhone 13 Pro Max. Dieses neue Modell lädt schneller auf als sein Vorgänger, das bemerkten die Akkuspezialisten von ChargerLAB. Sie beobachteten, dass sich das neue iPhone 13 Pro Max beim Laden bis zu 27 Watt genehmigen kann.

29. September 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 und iPhone 13 mini - Apple

iPhone 13 teils mit Touchscreen-Problemen, habt ihr das auch?

Die Berichte über Probleme mit Apples neuesten Produkten reißen nicht ab: Verschiedentlich klagen vor allem Nutzer des neuen iPhone 13 über Bugs bei der Touchscreen-Bedienung. Hierbei verweigert der Bildschirm zeitweise Eingaben. Das Problem scheint softwareseitig vorzuliegen, sodass man auf Besserung durch ein Update hoffen kann. Beobachtet ihr diesen Bug bei euch auch? Das neue iPhone 13 löst bei manchen Nutzern Frust aus: Sie beobachten Bugs in Zusammenhang mit dem Touchscreen. So reagiert das iPhone in manchen Situationen nicht mehr auf Eingaben, wie Nutzer etwa auf Reddit, in Apples eigenen Supportforen und auf dem Kurznachrichtendienst Twitter berichtet haben. Diese Auszeit nimmt

29. September 2021

Patrick Bergmann

Halide Mark II: Nach Update für das iPhone 13 Pro bereit

Jedes neue iPhone kommt mit einer verbesserten Kamera sowie naturgemäß auch verbesserter Software auf den Markt Und kurze Zeit danach liefern die Entwickler bestimmter Kamera-Apps ebenfalls ihre Updates aus, mit denen die App an die Kamera des neuen Modells angepasst wird – so auch Halide. Update auf Version 2.2.10 Halide haben wir hier und da schon einmal erwähnt, die App überzeugt durch seine schlichte und intuitive Bedienung sowie seine wirklich hervorragenden Ergebnisse. Mit dem nun erschienen Update ist Halide nun auch bereit für das iPhone 13 Pro und das 13 Pro Max: Anbei einmal die Release-Notes aus dem App Store:

29. September 2021

Roman van Genabith

iOS 15 - Apple

iPhone per Apple Watch entsperren: iOS 15.1 repariert wohl Bug

Apple wird die Entsperrung des iPhones trotz Maske vor dem Gesicht mit iOS 15.1 wieder hinbiegen. Dieses Feature war ein Opfer von iOS 15 geworden und funktioniert auf dem iPhone 13 und auch teils auf anderen Geräten derzeit nicht. Ob es allerdings zuvor schon eine entsprechende kleine Aktualisierung geben wird, ist nicht klar. ‚Falls nicht, müssen sich Nutzer noch gedulden. Apple wird mit der kommenden Aktualisierung auf iOS 15.1 wohl den Bug beseitigen, der dazu führt, dass insbesondere Nutzer des neuen iPhone 13 das Gerät nicht mehr per Apple Watch entsperren können, wenn sie eine Maske tragen. Diese Funktion war

28. September 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 Pro Kamera - Apple

Drei Jahre Entwicklung: Der lange Weg zur iPhone 13-Kamera

Die neue iPhone-Kamera entstand nach drei Jahren Entwicklungszeit, das erklärten Apple-Manager jetzt in einem Interview. Es verdeutlicht, dass der Entwicklungsprozess neuer Features bei Apple eine langfristige Sache mit wenig Spielraum für Spontanität zu sein scheint. Wenn Apple die Kamera für ein neues iPhone plant, dauert es noch lange, bis Menschen damit erste Bilder schießen, das ist die ebenso zentrale, als auch etwas verstörende Erkenntnis aus einem recht umfangreichen Interview, das einige Apple-managen nun zum neuen iPhone 13 und seinen Spezifikationen gaben. Drei Jahre dauere es im Schnitt, bis aus dem ersten Entwurf ein fertiges Kameradesign werde, erklärt darin etwa Jon

iWork von Apple

iWork für iPhone und Mac mit großem Update: Sofortübersetzungen, bessere Lesbarkeit und Online-Zusammenarbeit und mehr

Apples Office-Paket hat heute ein vergleichsweise großes Update erhalten: Pages, Numbers und Keynote können nun deutlich mehr. Unter anderem werden Lesbarkeit und Formatierungsoptionen in Dokumenten verbessert. Weiterhin zieht die Übersetzungsfunktion für Texte in die Apps ein. Das ist eine recht umfassende Aktualisierung, die Apple heute Abend seinem Office-Paket zukommen lässt. iWork für Mac und iPad / iPhone liegt jetzt in der Version 11.2 vor und bringt eine ganze Reihe neuer Funktionen. Am iPhone und iPad soll so etwa die Lesbarkeit von Dokumenten verbessert werden, weiter sollen sich Formatierungen zügiger anwenden lassen. Interessant auch: Die Übersetzung von Texten in elf Sprachen

28. September 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 im Teardown: Wie Apple die Notch geschrumpft und die Kosten gedrückt hat

Das iPhone 13 birgt in seinem Innenleben einige interessante Neuerungen, die vielleicht nicht den Nutzer in seiner tätlichen Verwendung in Aufregung versetzen, für Apple und die Fertiger aber von Bedeutung sind – und vielleicht auch wiederum für die Nutzer kommender Generationen. Apple hat das iPhone 13 bekanntlich mit einer etwas kleineren Notch ausgestattet. Sie ist zwar nicht dramatisch geschrumpft, die Verkleinerung ist aber immerhin merkbar. Möglich wurde dies unter anderem, indem Apple zwei Komponenten der TrueDepth-Anordnung integriert hat, das hat zuletzt iFixit herausgefunden. Als die Spezialisten des Reparaturdienstleisters das neue iPhone auseinander geschnitten haben, haben sie festgestellt, dass der Projektor

28. September 2021

Ann-Kristin Stelter

Neues MacBook Air Ende 2022? | MacBook Pro 2021 Specs in Beta | iPhone 13 Pro diskrimintiert Dritt-Apps – Daybreak Apple

Guten Morgen! Anders als beim MacBook Pro wird das nächste Update fürs MacBook Air erst Ende 2022 erwartet. Darüber hinaus hat eine Beta Aufschluss darüber gegeben, welche Spezifikationen das MacBook Pro 2021 womöglich haben wird. Außerdem müssen sich Drittanbieter von Apps eine Bildwiederholrate von 120 Hz beim iPhone 13 Pro erst von Apple genehmigen lassen. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Neues MacBook Air erst Ende 2022? Laut einem bekannten Analysten werde Apple wohl erst gegen Ende 2022 eine neue Generation des MacBook Air vorstellen. Geplant sei für dieses ein mögliches Design-Update, bei dem sich das neue Design

27. September 2021

Toni Ebert

Huawei P40 lite vs. Apple iPhone 13

ANZEIGE - Im Folgenden gehen wir auf die Merkmale und Unterschiede von dem Huawei P 40 lite und dem neuen Apple iPhone 13 ein. Huawei P40 lite Die Highlights dieses Handys sind die vier Kameras auf der Rückseite. Mit denen die Fotos deutlich näher und klarer sind, als man es sich vorstellen kann. Mit der Makrokamera können beispielsweise sehr detailreiche Aufnahmen der Natur gemacht werden. Aufgrund des Bokeh Effekts können Fotos gemacht werden, welche gestochen scharf sind. Bei diesem Handy gibt es die Möglichkeit, eine Dual Sim zu nutzen, was vor allem für Businessleute von sehr großem Vorteil ist. Der

27. September 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 Pro: Dritt-Apps müssen sich 120 Hz von Apple genehmigen lassen

Das iPhone 13 Pro und sein großer Bruder bringen endlich auch ins iPhone, was die Android-Welt schon lange kennt: Höhere Bildwiederholraten als 60 Hz. Das ProMotion-Display schafft die längst erwarteten bis zu 120 Hz, doch welche Apps können hiervon eigentlich profitieren? Zuletzt hatte es um diese Frage einigen Wirbel gegeben. Es wirkte zunächst entmutigend: Die neuen Modelle des iPhone 13 in der Pro- und Pro-Max-Variante bekamen zwar ein 120 Hz-Display, doch es sah anfänglich so aus, als könnten nur Apples eigene Apps in vollem Umfang davon profitieren. Tatsächlich aber werden auch Dritt-Apps den vollen Nutzen von ProMotion ausschöpfen können, das