9. Dezember 2015

Matthias Petrat

PhotoFast MemoriesCable – Ladekabel und USB-Speicherstick in einem

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Der iPhone-Nutzer kennt ansich zwei Hauptszenarien – Akku leer und Speicher voll. Auf der IFA 2015 sah ich eine Lösung für beide Probleme. Und diese ist leichter und einfacher als gedacht… Das MemoriesCable von PhotoFast macht den Eindruck eines gewohnten, kurzen Lightningkabels. Doch der erste Eindruck täuscht, denn schaut man genauer hin, erblickt man den Aufdruck einer Speicherkapazität. Die Speicherkapazität variiert nach dem gewählten Gerät. So ist das MemoriesCable mit 32GB, 64GB oder 128GB an Speicherkapazität ausgestattet. Ebenso kann man sich zwischen diesen Speichergrößen zwischen einer USB2.0- und USB3.0-Version

9. Dezember 2015

Robert Tusch

iOS 9.2 löst GPS und iPad Pro-Probleme

Der gestern sowohl für iPhone- als auch iPad-Nutzer ausgeteilte Software-Sprung auf iOS 9.2 macht vieles richtig. Auf dem iPad Pro scheinen insbesondere die Stabilitätsprobleme überwunden. Das zumindest behauptet Apple auf der eigens für dieses Problem eingerichteten Support-Seite, die gestern aktualisiert wurde. Das große Tablet hatte bislang mit überdurchschnittlich vielen Aussetzern zu kämpfen, sowohl der Touch-Screen als auch die Hardware-Tasten erzeugten keine Resonanz mehr. Übrig blieb ein Hardreset, indem der Nutzer das iPad Pro neu startet (Sleep und Home Taste gleichzeitig länger drücken). Apple empfiehlt nun zusätzlich ein Update auf iOS 9.2, das die Probleme offenbar auch langfristig behebt: To get

8. Dezember 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Deezer im Angebot, Pixelmator gratis, Apple TV-Tipp

AppSalat am 08.12.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Facebook schmälert App-Landschaft. Mit Slingshot, Rooms und Riff nimmt Facebook gleich drei Apps offline. Die Apps waren hierzulande zwar nicht verfügbar, doch der Schritt kann als Indiz gewertet werden, dass die Mehr-App-Strategie nicht das Nonplus-Ultra ist. Twitter zeigt Bilder neu an. In der Timeline von Twitter werden die eingebetteten Bilder jetzt in voller

8. Dezember 2015

Julian Senft

tvOS 9.1: Apple liefert Unterstützung für Remote App nach

Mit tvOS 9.1 liefert Apple ein längst überfälliges Feature nach: Unterstützung für die iOS Remote App. Während man den Apple TV der zweiten und dritten Generation noch per iPhone oder iPad bedienen konnte, wurde dieses Feature beim neusten Gerät einfach weggelassen, was bei Kunden für viel Ärger sorgte. Möglicherweise machte die Umstellung auf eine neue Fernbedienung Probleme – auch wenn das beim wertvollsten Unternehmen der Welt nicht passieren sollte. Besonders nützlich ist die Texteingabe per iDevice. Statt lange mit der Fernbedienung zu hantieren, kann man den gewünschten Text ab sofort einfach auf dem iPhone tippen. Wer die Remote App bereits installiert

Apple schaltet iOS 9.2, watchOS 2.1 und tvOS 9.1 für alle Nutzer frei

Soeben hat Apple neben OS X 10.11.2, wie berichtet, auch iOS 9.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Der Download für iPhone, iPad und iPad kann von den Einstellungen unter Softwareaktualisierungen bezogen und damit drahtlos auf das Gerät installiert werden. Ähnlich wie bereits in der Vorgängerversion halten sich die Neuerungen aber in Grenzen: In den USA werden sich hingegen Kunden von AT&T über NumberSync freuen, das es ermöglicht, via iPad oder Mac die Telefonnummer des iPhones zu verwenden – ohne dass dieses in der Nähe ist. Ferner ist Siri in arabischer Ausführung und 3D Touch für iBooks verfügbar. Mit dem Update gehen

8. Dezember 2015

Robert Tusch

Erneut Gerüchte: Ein Apple-Event im März?

Eigentlich hielten wir ein März-Event mit einem vier Zoll iPhone 6c für überflüssig. Doch die Gerüchte dahingehend verschärfen sich nun, wie der Blog 9to5Mac berichtet. Mark Gurman, der wohl treffsicherste Blogger in der Technik-Szene, spekuliert, dass Apple schon im März sowohl die zweite Generation der Apple Watch als auch ein neues iPhone 6c lancieren wird. Das 6c soll dem Vernehmen nach einen 4 Zoll Bildschirm erhalten und sich an eben jene Kunden richten, die noch immer auf ihr iPhone 5, 5s oder 5c schwören. Technisch wird das Gerät offenbar zwischen dem iPhone 5s und iPhone 6s angesiedelt sein. Während die Kamera

8. Dezember 2015

Philipp Tusch

Apples Akku-Case in Videos: Nur 1877mAh Leistung

Es ist das Gesprächsthema in den Technik-Medien: Apple weiß um die bescheidene Akkulaufzeit des iPhones und will daraus mit einem 120 Euro teuren Zubehör Profit schlagen. So der allgemeine Tenor wenige Stunden nach der Vorstellung des Apple Smart Battery Case. Jetzt trudeln, nachdem das Embargo abgelaufen ist, die ersten Reviews von US-Medien ein, dessen Stimmen sich allerdings nicht per se in den Chor der Kritiker einordnen lassen. Joanna Stern beispielsweise schreibt für das Wall Street Journal und würde das Zubehör durchaus kaufen. Ihren Video-Eindruck könnt ihr hier nachvollziehen. Die Akkuhülle hat im Vergleich zur Konkurrenz zwei entscheidende Vorteile: Zunächst könnt

8. Dezember 2015

Michael Kammler

Telekom startet Message+ für iOS und Android

Nach Vodafone und O2 folgt nun auch die Telekom mit dem Start der Message+ App, einem Dienst auf Rich Communication Services (RCS-e) Basis. Es handelt sich dabei um einen Messenger, der unter anderem die klassische Telefonie in Kombination mit onlinebasierten Features ermöglicht. Die Message+ App der Telekom, ehemals gefloppt als Joyn, steht ab sofort für sämtliche Android-Smartphones und das iPhone zum Download bereit. Das verbrauchte Datenvolumen wird Kunden der Telekom übrigens nicht angerechnet. Über Message+ lassen sich auch Fotos, Videos und Standortinformationen, sogar während des Telefonats, austauschen. Außerdem erlaubt es der Dienst auch während des Gesprächs mit dem Partner Skizzen,

8. Dezember 2015

Robert Tusch

Apple Maps: Bei iOS-Nutzern beliebt, 5 Mrd. Anfragen pro Woche

Ihr erinnert euch: Das Jahr 2012 war kein gutes für Apple. Denn das Unternehmen musste damals viel Kritik einstecken für den Rauswurf der Google Maps in der vorinstallierten Karten-App in iOS. Fortan wollte man auf eine eigene Lösung setzen – die aber durch falsche Orts- und Wegangaben, lange Ladezeiten und fehlerhafte Routen keine echte Alternative war. Die Konsequenzen: Apple empfahl andere Karten-Apps, musste sich in einem Schreiben entschuldigen. Scott Fortstall kostete das seinen Job und dem Unternehmen seinen guten Ruf. Apple stellte darauf hin ein großes Team zusammen, das die gravierenden Fehler im Kartenmaterial ausbesserte. Die Leitung bekam Jony Ive,

7. Dezember 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Spotify-Rückblick, iTunes-Rabatt und Reduzierungen

AppSalat am 07.12.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. har.mo.ny 3 mit neuen Level. Solltet ihr das spielerisch-musikalisch angehauchte Spiel nicht kennen, dann ist jetzt die Gelegenheit dazu. Har.mo.ny 3 wurde um 50 neue Level erweitert. Winterlich in Temple Run 2. Der Klassiker unter den Jump`n`Run-Spielen kommt nun im Winterlook daher. Damit dürft ihr Temple Run 2 wieder aus den Tiefen herauskramen.

7. Dezember 2015

Sascha Schild

Mit 3D-Touch: Threema rollt Update für iOS aus

Der durchaus beliebte Multi-Plattform-Messenger Threema hat heute die Aktualisierung auf die Version 2.5.0 erhalten. Neben den klassischen Fehlerkorrekturen und der Verbesserung der VoiceOver-Funktion kommt die schweizer App nun auch mit 3D-Touch-Support daher. So können nun Nutzer eines iPhone 6s beziehungsweise 6s Plus Threema über Quick Action aus dem Homescreen aus bedienen. Dieses erlaubt das Schreiben einer neuen Nachricht, das Anzeigen der eigenen ID und das Scannen eines QR-Codes zur schnellen Kontaktaufnahme eines anderen Threema-Nutzers auf dem schnellen Wege. Das Update kann wie immer kostenlos aus dem App Store bezogen werden. * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um

7. Dezember 2015

Robert Tusch

TAG Heuer Smartwatch: Hohe Nachfrage überrascht

Die Connected Watch des schweizer Herstellers TAG Heuer verkauft sich besser als erwartet. Das Unternehmen musste seine Produktion um knapp 70 Prozent erhöhen. Neue Modelle sind auch bereits geplant. Wie der Branchendienst Bloomberg berichtet liegen bereits über 100.000 Bestellungen für die auch mit dem iPhone kompatible Smartwatch vor. Derzeit fertigt TAG Heuer 1200 Stück die Woche, muss die Produktion wegen der hohen Nachfrage nun aber auf 2000 erhöhen. Die Edel-Uhr mit Android Wear kann erst ab Mitte 2016 wieder online vertrieben werden, wie der Chef der Uhrensparte Jean-Claude Biver mitteilt. Die Belieferung der Läden habe demnach Vorrang. Offenbar ist der

Randnotizen: Shuffle-Funktion für Music auf TV & Googles Sterne-Fix

Apple hat still und heimlich eine wichtige Funktion in der Apple Music-Applikation auf dem Apple TV ergänzt. Nutzer können ab sofort ihre Playlisten im Shuffle-Modus abspielen, wie AppleInsider zuerst entdeckte. Den entsprechenden Menüpunkt mit der Bezeichnung „Zufällig“ findet ihr bei selbst erstellten Listen direkt oberhalb der Songs. Solltet ihr eine geteilte oder vorgegebene Playlist öffnen, müsst ihr über den „Mehr“-Button steuern. Bisher war es lediglich möglich, die Songs in der festgesetzten Reihenfolge abzuspielen. Google behebt Sterne-Bug. Vielleicht ist es euch auch schon einmal aufgefallen: Die in den Suchergebnissen bei Google angezeigten Sternchen stimmen bei iPhone, iPad und Mac-Apps nicht immer

6. Dezember 2015

Philipp Tusch

Advent, Advent: Ein paar gute Apps zur Weihnachtszeit

Das erste und zweite Kerzchen sind bereits angezündet und wir bewegen uns geradewegs auf die Weihnachtsfeiertage zu. Passend zur (hoffentlich) ruhigsten Zeit des Jahres wollen wir euch ein paar Apps vorstellen, die nicht nur den Alltag etwas entschleunigen, sondern euch auch in weihnachtliche Stimmung bringen oder teilweise sogar bei der Vorbereitung helfen. IBM Watson Trend Anfangen möchten wir allerdings mit einer hochtechnologisierten App von IBM. Dieses smarte Programm findet die beliebtesten Weihnachtsgeschenke in verschiedenen Kategorien – und das in Echtzeit. Dazu wertet der Crawler dutzende Online-Einträge in sozialen Median, Blogs, Foren, Toplisten und Kundenrezessionen aus und gibt die darauf basierend

Das Apple-Music-Resümee

Diese Kolumne ist auch im iBook-Store verfügbar (Affiliate-Link) und die passende Podcast-Episode zu dieser Kolumne findet ihr hier (Affiliate-Link). Kommentar: Nach anfänglicher Euphorie folgt der Alltag in der Praxis. Ich würde es bei mir aber weniger Euphorie, sondern eher Erwartung nennen. Denn meine Erwartungen und Ansprüche an Apples neuen Musikdienst wurden von mir hoch angelegt. Und je höher man seine Erwartungen steckt, umso mehr wird man bekanntlich am Ende enttäuscht. Ich liebe Musik und ohne sie wäre mein tägliches Leben sehr unemotional und facettenlos. Musik definiert schon seit Kindheitstagen meine Gefühlswelt. Wahrscheinlich, weil ich schon als Kleinkind von meinem Onkel Überohrkopfhörer

5. Dezember 2015

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: Hologramm Pyramide und Quallen-Lampe

Heute stellen wir euch im Rahmen der Kickstarter-News drei neue Crowdfunding-Kampagnen vor, die aus dem Hause Kickstarter kommen. Zum einen geht es um eine Quallen-Lampe, deren LED-Farben mit dem Smartphone gesteuert werden können und zum anderen um eine kleine Pyramide, die in Kombination mit eurem iPhone dreidimensionale Hologramm-Effekte ermöglicht. Des Weiteren möchten wir euch die smarten Kopfhörer Revols präsentieren, die sich auf Knopfdruck an euren Gehörgang anpassen. HoloGram Pyramid Bereits im Jahr 2013 haben wir euch ein Kickstarter-Projekt vorgestellt, welches sich als Ziel gesetzt hat Hologramm-Effekte mit dem Smartphone zu projizieren. Die Idee von HoloGram Pyramid ist im Grunde die selbe,