macOS Sequoia iPhone Mirroring Thumb

macOS Sequoia 15.1 Beta 7 ist jetzt auch da

Apple hat heute Abend die siebte Beta von macOS Sequoia 15.1 für die registrierten Entwickler verteilt. Die finale Version könnte somit auch am 28. Oktober für alle Nutzer erscheinen. Sie bringt unter anderem Apple Intelligence – und wenn auch nicht auf Deutsch, so doch zumindest in Deutschland. Apple hat heute Abend Beta 7 von macOS Sequoia 15.1 nachgeschoben, nachdem gestern schon die übrigen Betas des aktuellen Zyklus verteilt worden waren. Interessierte Entwickler können damit die neue Testversion ab sofort laden und installieren. Kommende Woche könnte dann der Release Candidate des kommenden Updates erscheinen. Apple wird Apple Intelligence bald auf den

15. Oktober 2024

Patrick Bergmann

Twelve South stellt HiRise 2 Deluxe vor – Ladestand für iPhone und AirPods

Zubehör für iPhone und Co. gibt es wie Sand am Meer, wenngleich nur einige wenige direkt von Apple kommen. Deshalb hat sich ein riesiger Markt an Drittanbeitern etabliert. Zu den alten Hasen gehört dabei Twelve South und hier gibt es einen neuen Charging Stand. Wir geben die Details.  Twelve South HiRise 2 Deluxe Es handelt sich hierbei um einen schlichten Charging Stand, mit dem sich das iPhone und die AirPods aufladen lassen. Verzichten muss man jedoch auf die Ladeoption für die Apple Watch. . Dank der Unterstützung des Qi2-Standards darf man von dem Produkt den gleichen Komfort und die gleichen

iPhone 16 Pro Max nach drei Wochen | Apple ohne jährliche Updates? | M4-Macs vor der Tür – Apfelplausch 361

Eine Premiere: Seit – ich weiß es gar nicht so genau aus dem Kopf, so lange ist es her – haben Lukas und ich uns beide jeweils nicht das neue iPhone gekauft, auch mehrere Wochen nach dem Launch nicht. Jemand anders aus der Redaktion allerdings schon, daher können wir dieses Jahr sozusagen von außen auf die neuen Geräte schauen und tun das mit euch zusammen. Willkommen zum Apfelplausch 361. Und wie üblich in unserer Sendung, beginnen wir zunächst mit ein wenig Post von euch. Wir haben zuletzt wieder viele Zuschriften bekommen und mussten daher eine Auswahl treffen, das soll aber

Wie klingen die AirPods 4? | Lukas mit New York-Eindrücken | iPhone-Gerüchte und Vision Lite-Ausblicke – Apfelplausch 360

Der Apfelplausch musste eine Woche aussetzen, weil Lukas auf Reisen war, mehr dazu in der Sendung. Jetzt sind wir aber wieder da mit den aktuellen Entwicklungen rund um den Apfel und den Rest der Branche. Heute haben wir unter anderem einen persönlichen Erfahrungsbericht zu den AirPods 4 – das heißt, eigentlich sogar zwei. Willkommen zur Episode 360. Wie üblich beginnen wir die Sendung wieder mit einigen Zuschriften von euch, die uns erfreulicherweise nach wie vor zahlreich erreichen. Dazu erzählt Lukas ein wenig über seine New York-Reise und Eindrücke die Tech-Branche betreffend, die er aus den USA mitgebracht hat. AirPods 4-Erfahrungsbericht

TESTBERICHT: iPhone 16 Pro Max – Fünf Challenges für das neue Gerät

Nein, ich brauchte kein neues Telefon. Meine einzige Entschuldigung von dem 15 Pro Max nur eins hochzuzählen lag darin, dass meine Frau sehnsüchtig auf die 15 wartete, meine Tochter sehnsüchtig auf das 14 meiner Frau. Der Kauf war also eine Frage der Familienfunktionalität, nicht der Vernunft. Öffnet man die Vergleichsseiten von Apple, so fallen die Weiterentwicklungen von 15 Pro Max nach 16 Pro Max minimal aus, und viele Tester waren schnell beim Wort „Evolution“ ohne „Survival of the fittest“ wirklich zu durchdringen. Kurz und gut: Seit zehn Tagen halte ich das neue iPhone 16 Pro Max in Händen und… bin

1. Oktober 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro Thumb

iPhone 16 wenig gefragt: Apple kappt Bestellungen bei Zulieferer

Apple hat offenbar die iPhone 16-Bestellungen für das laufende Quartal bei seinen Zulieferern gekappt. Dem Vernehmen nach sollen die Orders um mehrere Millionen Einheiten gekürzt worden sein. Das kann auf eine schwächer als erwartet ausgeprägte Absatzentwicklung hindeuten. Apple verkauft womöglich weniger iPhones als im Vorjahr zu dieser Zeit. Das Unternehmen soll seine Bestellungen bei Zulieferern gekappt haben, werden Analysten von Barclays von 9to5Mac zitiert. Diese sprechen in einer Notiz für Investoren von einer Bestellung bei einem Schlüsselzulieferer für Halbleiterprodukte, bei dem Apple seine Orders für das Quartal von Juli bis September um rund drei Millionen Einheiten reduziert haben soll. Dieses

27. September 2024

Fabian Schwarzenbach

Am iPhone getestet: Wie hilfreich ist das 80-Prozent-Ladelimit?

Seit dem iPhone 15 im vergangenen Jahr gibt es die Möglichkeit, iPhones softwareseitig nicht über 80 Prozent laden zu lassen. Davon verspricht man sich einen schonenderen Umgang mit dem Akku. Unter iOS 18 erweitert Apple die Einstellungsmöglichkeiten um die Limits 85, 90 und 95 Prozent. Wie hilfreich diese sind, hat nun ein nicht repräsentativer Test gezeigt. Seit dem letzten Jahr zählen iPhones auch die Ladezyklen und zeigen diese neben der maximalen Batteriekapazität in den Einstellungen an. In Kombination lässt sich dadurch gut feststellen, ob ein solches Limit den Akku tatsächlich schont oder nicht. Das Ergebnis des Tests der Redakteure von

Apfelplausch #359: iOS 18 Eindrücke | iPhone 16 Reviews | Apple in großem Wachstumsproblem?

Roman und Lukas diskutieren über die vergangene Apple-Woche. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro 00:01:30: Hörerpost zum Apple Event und USB-Sticks 00:19:15: iOS 18 Eindrücke, Bugs & Apple Intelligence doch in mehr Sprachen 00:32:30: iPhone 16 & Pro: Vorbestellungen schwach? | Unsere große Umfrage | Details der ersten Reviews 00:52:00: Gerüchte: Plastik-Watch und Ultra 3 2025 Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen,

19. September 2024

Roman van Genabith

iOS 18 Siri Thumb

Public Beta: Apple veröffentlicht iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1 mit Apple Intelligence

iOS 18.1 und iPadOS 18.1 liegen jetzt auch in der ersten Public Beta vor. Diese Updates werden Apple Intelligence für die Nutzer in den USA einführen, zumindest in der ersten Ausbaustufe. Am Mac können auch Nutzer in Europa die Features ab macOS Sequoia 15.1 ausprobieren – auf Englisch. Apple hat heute Abend die Public Betas von iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 für die interessierten Nutzer zur Verfügung gestellt. Die .1-Betas liegen für die registrierten Entwickler bereits in der vierten Fassung vor, auf der nun auch die Public Beta basieren dürfte. Erster Schwung von KI-Funktionen kommt ein bisschen

19. September 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 Pro Kamera Desert Titanium

iPhone 16 Pro: Die ersten Reviews sind zwiegespalten

Morgen erscheinen die neuen iPhones und die Review-Schranke scheint bereits gefallen zu sein. Diverse YouTube-Größen haben ihre ersten Eindrücke und Unboxings hochgeladen und kommen zu einem gemischten Fazit. Apple hat mit dem iPhone 16 Pro erneut die Kamera verbessert. Das kleine Modell hat nun ebenfalls einen 5-fach Zoom, beide kommen mit größerem Ultraweitwinkel für verbesserte Makro-Shots. Das Kamerasystem kommt auch aufgrund einiger Software-Anpassungen in ersten Reviews gut weg. Das gilt auch für die Akkulaufzeit, „Camera Control“ muss sich erst noch beweisen. Um herauszufinden, für wen sich ein Upgrade lohnt, haben wir die iPhones in diesem Artikel mit den Vorgängern der

18. September 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 Pro Kamera Desert Titanium

iPhone 16 (Pro): Für wen lohnt sich das Upgrade?

ANZEIGE Noch kein iPhone 16 oder iPhone 16 Pro vorbestellt? Dann schaut doch einfach mal bei o2 (Affiliate-Link) vorbei. Dort könnt ihr die neuen iPhone-Modelle für nur 1 Euro vorbestellen (Affiliate-Link) und spart euch zudem noch den Anschlusspreis von knapp 40 Euro. Danke für die Unterstützung an o2. Vor über einer Woche hat Apple das iPhone 16 und iPhone 16 Pro vorgestellt. Seit dem vergangenen Freitag lässt es sich vorbestellen, in zwei Tagen ist es dann im freien Handel verfügbar. Weil die Neuheiten vermeintlich gering ausfallen, sind sich viele unsicher, ob sich ein Upgrade lohnt. Wir vergleichen die neuen iPhones

16. September 2024

Patrick Bergmann

Die neuen Hüllen von Pitaka für das iPhone 16 Pro und Co. sind da

Kommenden Freitag werden die ersten bestellten iPhone-16-Modelle bei den Kunden ausgeliefert und manch einer ist noch auf der Suche nach der passenden Hülle. Wie jedes Jahr gibt es zwei Lager: Die einen mögen eine Hülle, um das iPhone zu schützen, die anderen bevorzugen das pure iPhone-Erlebnis. Pitaka schafft mit dem MagEZ Case den Spagat aus beidem.  Pitaka MagEZ Case 6 Der Hersteller selbst spricht von einer „Taktil gewebten Hülle aus Aramidfaser“, es handelt sich hier aber um das MagEZ Case in Version 6. Der Hersteller hat es geschafft, die Hülle noch schlanker zu gestalten – was jedoch einen Kompromiss nach

16. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 "Camera Control" Thumb

iPhone 16-Vorbestellungen starten schwach: Besonders Pro-Modelle brechen ein

Der Start der iPhone 16-Vorbestellungen startet schwach, das zeigen Auswertungen der Bestellaktivität in Apples Store. Der maue Auftakt geht vor allem auf die Schwäche bei den Pro-Modellen zurück, diese waren in den letzten Jahren zunehmend zu Apples Umsatztreiber geworden. Apples iPhone 16-Lineup ist offenbar sehr schwach in die Phase der Vorbestellungen gestartet: Ab Freitag Nachmittag deutscher Zeit können die neu vorgestellten Modelle geordert werden, doch dies tun deutlich weniger Kunden als es im letzten Jahr beim damals vorgestellten iPhone 15 der Fall war, das zeigt ein Blick auf statistische Daten aus Apples Online Store. Nachfrage bricht um 13% ein Die

16. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro Thumb

Teurer: Preis für Akkutausch beim iPhone 16 Pro steigt um 20%

Der Akkutausch beim iPhone 16 Pro wird nochmals teurer. Nach einer Preisrudne beim iPhone 15 hat Apple beim neuen Modell noch einmal drauf gelegt, 20% mehr kostet es jetzt, die Batterie außerhalb der Garantiezeit zu tauschen. Wird die iPhone-Batterie langsam schwach, kann ein Austausch hilfreich sein. Der kann im Apple Store oder beim nächsten Autorisierten Service Provider in Auftrag gegeben werden, das kostet natürlich – und beim neuen iPhone 16 Pro noch ein wenig mehr, wie aus Apples aktualisierter Liste für die Reparaturkosten der Modelle hervorgeht. Größere Akkus, größere Preise Danach kostet es jetzt 119 Dollar, den Akku im Store

13. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro Thumb

Erfreulich: Das iPhone 16 lädt am Kabel deutlich schneller

Das iPhone 16 lädt deutlich schneller als seine Vorgänger. Die Werte sind zwar noch weit von den unheimlichen Geschwindigkeiten einiger Android-Modelle entfernt, dennoch ist Apple bei der Ladeleistung inzwischen auf einem ordentlichen Niveau angekommen. Apples neue iPhones lassen sich deutlich schneller laden. Ein bekannter Leaker hat nun festgestellt, wie deutlich sich die Ladeleistung, die die Geräte verarbeiten, zu den Vorgängern unterscheidet. THIS IS A VERY GOOD NEWSAll the iPhone 16 series has up to 45W wired charging! According to the CQC https://t.co/nlRIvrBib5 pic.twitter.com/8cUnGDsLMI — ShrimpApplePro 🍤 ずっと真夜中でいいのに (@VNchocoTaco) 12. September 2024 Danach können die neuen iPhones mit bis zu 45

10. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Thumb

Drei Knochen vor Steinzeit: Das iPhone 16 behält lahme USB 2-Datenraten

Der USB-C-Anschluss im iPhone 16 bleibt so lahm, wie bisher. Mehr als USB 2 geht nicht, diese Geschwindigkeit besaßen bereits USB-Sticks um die Jahrtausendwende. Auch im iPhone 16 Pro hat sich nichts geändert. Apple hat im letzten Jahr das iPhone auf USB-C umgestellt, langer Druck und schließlich eine gesetzliche Vorgabe in der EU sowie entsprechende Pläne in mehreren anderen wichtigen Märkten sorgten schließlich für diesen durchaus sinnvollen Schritt. Weniger sinnvoll erscheinen indes die Limitierungen, denen USB-C am iPhone teils unterworfen ist. Am iPhone 15 brachte es der USB-C-Port beim Datenaustausch mit einem Mac oder PC nur auf lahme USB 2-Geschwindigkeiten,