Plant Apple ein „neues Killer-Produkt“ im Gesundheitsbereich?

Die taiwanische Economic Daily News hat eine etwas durchwachsene Statistik, wenn es um den Wahrheitsgehalt ihrer Nachrichten geht. So war die Seite zwar die erste, die von einem iPhone 6 Plus sprach. Gleichzeitig berichtete das Blatt aber immer mal wieder auch von einem „3D-Display“ für Apples Smartphone. Wie sich der folgende Bericht nun einstufen lässt, ist daher schwer zu beurteilen. Jedenfalls lesen sich die Zeilen wie eine Pressemitteilung von Apple. Mit Superlativen sparen die Autoren keineswegs: Ein neues „Killer-Produkt“ soll der Konzern demnach im nächsten Jahr veröffentlichen. Zwei Jahre sitze ein großes Team aus Gesundheitsexperten bereits an dem Gerät, das in der Lage sein soll,

9. August 2016

Robert Tusch

Preisabsprachen: Russisches Kartellamt ermittelt gegen Apple

Shortnews: Die russische Kartellbehörde FAS hat gegen Apple ein Verfahren eröffnet. Sie wirft der russischen Apple-Tochter vor, Preise mit den Vertriebshändeln abgesprochen zu haben. Das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus sei bei 16 Händlern exakt zum gleichen Preis angeboten worden, was ein Kartellvergehen darstellen könne. Dem Vorwurf nach diktiere Apple in Russland die Preise. Statt den Händlern Empfehlungen zu geben, seien die Kaufpreise tatsächlich Vorgaben. Auch bei anderen iPhone-Modellen sei dies der Fall, so die Behörde weiter. As the preliminary investigations showed, since the start of the sales of iPhone 6s and iPhone 6s Plus the majority of

9. August 2016

Robert Tusch

Apple vereinfacht Screenshot-Upload für Entwickler

Shortnews: Wie zur WWDC angekündigt hat Apple nun den Screenshot-Upload für Entwickler vereinfacht. Neu ist, dass ein Entwickler nun nicht mehr für jede Geräte-Größe des iPhones oder des iPads extra Bilder hochladen muss. Es reicht eine Screenshot-Reihe für das iPhone und eine für das iPad. Die Änderung verkündete Apple in der Nacht auf seinem Entwicklerportal. Für Entwickler sollte dies eine große Vereinfachung darstellen, die vor allem viel Zeit und Mühe spart: Now it’s easier than ever to deliver your screenshots and app preview using iTunes Connect. Submit just one set of screenshots and one optional app preview per device family,

Noch 1 Monat: Funktionierende Lightning-Earpods im Video

Zukunftsmusik. Mit dem kommenden iPhone wird sich die Zubehörlandschaft gerade im Musik-Business deutlich verändern. Auf der einen Seite wird es einen erkennbaren Schub für kabellose Kopfhörer und In-Ears geben – auf der anderen Seite werden sich Bluetooth-Hasser mit Lightning-Earpods abfinden. Und Apple mischt in beiden Segmenten mit. Gewöhnt euch schon einmal an den Anblick. In knapp einem Monat wird das iPhone vorgestellt, das den Anfang vom Ende des Klinkenanschlusses einleitet. Apple ist ja bekannt dafür, sehr rapide diverse Technologien aus dem Produkt-Sortiment zu verbannen und eigene Alternativen im Markt zu etablieren. Jetzt geht es also dem 3,5mm-Anschluss an den Kragen.

Apple arbeitet an digitalem TV Guide für Streaming-Dienste

Shortnews: Apple arbeitet derzeit an einem für den Apple TV, das iPhone und das iPad verfügbaren „TV Guide“. Dieser soll dem Nutzer Filme und Serien von Netflix, anderen Streaming-Diensten sowie Fernseh-Mediatheken, die auf der Set-Top-Box verfügbar sind, vorschlagen. Dies berichtet Recode unter Berufung auf mit der Sache vertrauten Quellen. Demnach sei der TV Guide zunächst als Ersatz geplant für die stockenden Ambitionen eines eigenen Streaming-Dienstes. Industry sources say Apple’s plans are an outgrowth of the TV service it wanted to launch last year. The difference is that in 2015, Apple wanted to sell TV programming directly to consumers, and provide

4. August 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Google-Tastatur Gboard, 1Password-Abo & mehr

In unregelmäßigen Abständen gibt euch apfelpage.de einen Überblick über das, was im App Store passiert: die besten Rabatte, Updates und News. Hier kommt unser AppSalat. Gboard offiziell verfügbar. Google hat nun seine erste, offizielle Tastatur für iOS auch in Deutschland veröffentlicht. Gboard integriert in das Keyboard ein systemweit verfügbares Suchfeld und umgeht so Apples Anstrengungen, Google möglichst wenig präsent zu halten. Neben der konventionellen Tipp-Eingabe bietet Google weiters die Möglichkeit an, die Buchstaben zusammen zu wischen. Ferner betont Google gesondert, dass keine Eingaben mitgeschnitten werden und führt schon in der App Store-Beschreibung ausführlich auf, welche Daten versendet werden und welche

4. August 2016

Philipp Tusch

Siehe Coke-Flasche: 111 Designer springen Apple im Samsung-Streit bei

Shortnews: Die Patentstreitigkeiten zwischen Apple und Samsung haben längst an Übersichtlichkeit verloren, sodass die meisten Verfolger dem Fall nur noch Gleichgültigkeit entgegensetzen. Dieses Häppchen wollen wir euch aber dennoch präsentieren, denn es geht um etwas Grundlegendes. Nämlich das hier: Apple wirft Samsung in einer 5 Jahre zurückliegenden Anklage vor, das „Look and Feel“ des iPhones kopiert zu haben. Eigentlich wurde in diesem Streit schon längst ein Urteil gefällt, Samsung musste knapp 1 Milliarde Dollar Schadensersatz leisten. Aber: Große Teile des Urteils wurden 2015 wieder revidiert, sodass Samsung nur noch die Hälfte zahlen musste und neu verhandelt werden muss. Nun springen

4. August 2016

Robert Tusch

iOS 10: Kopieren auch zwischen zwei iOS-Geräten möglich

Shortnews: Mit iOS 10 und macOS Sierra rückt Apple beide Betriebssysteme noch näher aneinander. So findet sich künftig durch die erweiterte iCloud-Drive nicht nur der komplette Download-Ordner und Schreibtisch des Macs auf iOS-Geräten. Auch kopierte Inhalte werden übertragen. Kopiert der Nutzer Bilder, Texte oder sogar Videos auf dem Mac stehen diese sofort auch auf dem iPhone oder iPad zum Einfügen bereit – und andersherum. Inhalt von Facebook anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook. Inhalt von Facebook immer anzeigen content direkt öffnen Diese Verbindung funktioniert auch zwischen iOS-Geräten, wie uns Leser

4. August 2016

Philipp Tusch

App Store im Juli: Cook stolz auf stärksten Monat überhaupt

Shortnews: Mitbegründer Steve Wozniak meinte erst jüngst in einem Interview, Apples wichtigste Erfindung sei nicht der Mac, der iPod oder das iPhone, sondern der App Store gewesen. Verständlich, immerhin prägt der digitale Laden für Anwendungen eine ganze Generation. Und das macht sich auch an den Umsätzen bemerkbar. Seit dem Start 2007 hat Apple mittlerweile 50 Milliarden US-Dollar an die Entwickler ausgeschüttet. Das verkündete Tim Cook zusammen mit Glückwünschen stolz auf Twitter. Der gerade vergangene Juli habe dabei alle bisherigen Monate in den Schatten gestellt – Pokémon GO sei Dank. Überhaupt ist auch für Apple der App Store der Umsatzbringer der

Copycat Xiaomi – mehr als Smartphones

China ist wegen seiner 1,3 Milliarden Einwohner als Absatzmarkt für Smartphones und andere Technik sehr wichtig. Drei von vier chinesischen Smartphone-Nutzern besitzen ein Android-Telefon. Die meisten davon kamen vom Hersteller Xiaomi, gesprochen etwa „schau-oh-mi“, der das bisherige chinesische Erfolgsunternehmen Huawai mit Milliardenumsätzen vom Thron gestoßen hat. Im vergangenen überstieg Xiaomis Marktanteil kurzzeitig sogar den von Apple. „Wir sind besser als Apple“, verkündete der gut vernetzte und milliardenschwere Gründer Lei Jun selbstbewusst. Er ist einer der chinesischen Visionäre im Technik-Bereich und hält Aanteile an vielen zukunftsträchtigen Firmen. Das Apple Chinas? Das „Apple Chinas“, wie Xiaomi oft genannt wird, setzt auf ähnliche Produkte wie die Konkurrenz: Smartphones,

iOS 10 Apple Website

iOS 10 und macOS Sierra Public Beta, die dritte

Shortnews: Public Beta-Tester? Dann gibt es Neuigkeiten. Über die Softwareaktualisierungen könnt ihr nun die dritte öffentliche Vorabversion von iOS 10 und macOS Sierra herunterladen. Die Änderungen sind identisch zu der vierten Beta für Entwickler. Mit dabei sind auch die neuen und überarbeiteten Emojis Weiterhin hat Apple für iPhone und iPad im überarbeiteten Control Center einen kleinen Info-Bildschirm eingerichtet und die Datumsanzeige zurück in die Mitteilungszentrale geschickt. Auch Lieder lassen sich in Apple Music nun wieder bewerten, die Animationen sind schneller und der Tastaturton dumpfer geworden. „New iOS 10 beta 4 features / changes!“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den

Telekom Logo

Wie T-Mobile den US-Markt erobert

Während uns der magentafarbene Traditionskonzern in Deutschland eher konservativ erscheint, macht T-Mobile in den USA immer wieder medienwirksam auf sich aufmerksam und lässt mit seinen Quartalsergebnissen auch die deutschen Kassen klingeln. In Deutschland aus langer Tradition Als die Bundespost 1995 privatisiert wurde, ging aus dem Bereich der Telekommunikationsdienste die Telekom hervor. Mit dem medienwirksamen Börsengang im Folgejahr hatte das zuvor hoch verschuldete Unternehmen Millionen Börsenmuffeln erstmals den Aktienmarkt schmackhaft gemacht und so die „Volksaktie“ geschaffen. „Wer die T-Aktie kauft, kauft auch ein Stück Zukunft“, predigte der damalige Vorstand, Ron Sommer. 1998 wurde der Konzern in vier Sparten – darunter T-Mobile

Apples Quartalszahlen: The Good, the Bad, the Ugly

Apples Quartalszahlen gestern sahen auf den ersten Blick so gar nicht rosig aus. Alle, wirklich alle zu verkündenden sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die iPhone-Verkäufe sogar um 15 Prozent. Dennoch hat Cupertino die zurückhaltenden Erwartungen der Analysten übertreffen können. Und auf der Quartalskonferenz hat Tim Cook am Abend einmal mehr sein Talent zum Optimismus gezeigt. Wir haben die positiven und negativen Aspekte der gestrigen Quartalskonferenz im Rahmen der Möglichkeiten, die Apple durch seine Verkündung gibt, zusammengefasst. The Good: + Der App Store hat noch nie zuvor mehr Umsatz gemacht + Services (Apple Music, iTunes Store etc..) sind um 19

26. Juli 2016

Philipp Tusch

App-Updates: Wenn sich Entwickler den Changelog sparen

Was haben die Apps von Youtube, Facebook, Pinterest und Dropbox gemeinsam? Richtig, einen nichtssagenden Update-Text bei Aktualisierungen. Viele Nutzer stört das gewaltig. Es hat sich bei den größeren Unternehmen inzwischen schon eingebürgert: Jede Woche oder alle zwei Wochen erscheint ein App-Update mit der immer gleichen Beschreibung. Ohne konkrete Informationen im Beipackzettel wünschen die Entwickler am liebsten, dass ihr gedankenlos die automatischen Updates anschaltet und alle Neuerungen ohne Widerrede auf euer iPhone oder iPad ladet. Früher war das mal anders: Man hat sich die Release-Notes durchgelesen und für sich abgewogen, ob das Update sinnvoll ist oder man es lieber lässt. Damals waren

Wie Apple Google und der Online-Werbung schaden könnte

Google ist für viele ein unumstößlicher König auf dem Schachbrett des Internets. Doch auch die größten der Branche müssen ihr Kerngeschäft fortwährend verteidigen und die nächsten Züge ihrer Gegner abschätzen, wenn sie langfristig bestehen wollen. Oft verschleiern verwirrende Geschäftsbeziehungen die zugrunde liegenden Strategien der Unternehmen, doch Apples Absicht, Googles Haupteinnahmequelle abzudrehen, ist ziemlich klar, wie Cyrus Radfar auf TechCrunch analysierte. Seiner Meinung nach eröffnet sich gerade der Blick auf eines der spannendsten Unternehmens-Schachpartien und Apple benötigt nur noch vier Züge, um Googles König – die Suche – Schach zu setzen. Apples „Such-Steuer“ Das Unternehmen Oracle klagt schon seit Jahren um eine

Ist beim iPad Air die Luft raus?

Im Oktober 2013 präsentierte Apple erstmals ein iPad Air. Der Namenszusatz hob die Fortschritte bei der Verringerung des Gewichtes und der Gerätedicke hervor: Das iPad Air war 22 Prozent dünner und 28 Prozent leichter als sein Vorgänger. Doch wie sieht die Zukunft des Tablets aus? PROfessioneller Nachfolger Kommentar: 2015 folgten dann wahrlich große Neuerungen: Das 12,9 Zoll große iPad Pro vergrößert die Arbeitsfläche. Perfekt für den Splitscreen-Modus! Doch das Display ist nicht nur in der Größe gewachsen, es wurde auch besser: Es nutzt einen Farbraum wie die digitalen Filmindustrie und kann eine 25 Prozent bessere Farbsättigung vorweisen. Zusammen mit der