1. Juli 2019

Roman van Genabith

Apple Watch-Entwicklung: Jony Ive hatte andere Pläne

Jony Ive war offenbar schon länger unzufrieden mit seiner Arbeit bei Apple, das zeigten erste Einschätzungen unmittelbar nach seinem bekannt gewordenen Abschied vom Unternehmen. Ein neuer Bericht fügt diesen Gedanken noch einige Aspekte hinzu. Apples Noch-Chefdesigner Jony Ive hatte offenbar schon über geraume Zeit weniger Engagement für seine Projekte bei Apple aufgebracht, darauf deutete bereits ein Bericht von Bloomberg hin, der unmittelbar nach dem Bekanntwerden des Weggangs von Ive veröffentlicht wurde. Diese Einschätzung wurde nun ergänzt von einem Report des WSJ, darin werden die bereits geäußerten Schilderungen der vergangenen Jahre nochmals detaillierter ausgeführt. Zielsetzung der Apple Watch: Ive und Apple

Apple nach Ive | Aufruf für Apfelplausch 100 | Apple Watch mit Kamera – Apfelplausch 99XR

Apple hat in dieser Woche seinen leitenden Designer verabschiedet, ohne Frage eins der Top-Themen dieser Sendung, neben anderen. Einen schönen guten Abend wünsche ich euch und willkommen zum Apfelplausch Nummer… 100? Leider noch immer nicht, doch damit wir eine tolle 100. Folge hinbekommen, brauchen wir euch. Näheres dazu in der Sendung. Und diese Folge, wie sollte es anders sein, beginnen wir wie üblich mit Mails von euch. Eine davon ist ziemlich lang und beinhaltet Interessante Eindrücke. Um euch soll es auch in Folge 100 gehen: Wir möchten zwei Hörer in die Sendung holen und mit ihnen ein wenig plauschen, über

28. Juni 2019

Lukas Gehrer

Kommentar: Das Apple nach Jony Ive

So unpassend es auch klingen mag, den Tod von Steve Jobs irgendwie in Verbindung mit Jony Ives Abgang von Apple dieses Jahr zu bringen, möchte ich dennoch meine Argumente dafür vortragen. Denn ähnlich dem Ausscheiden von Steve Jobs 2011 als CEO, birgt auch der Abgang von Jony Ive 2019 auf der einen Seite zwar Risiken, auf der anderen Seite aber ungeahnte Chancen. Und die überwiegen. Jony Ive hat Apple nicht nur geprägt, sondern mit Steve Jobs und einigen wenigen anderen wieder aufgebaut. Seine Designs des ersten iMacs, iPods und iPhones hatten damals noch viel mehr Gewicht, als heute Design in der

28. Juni 2019

Roman van Genabith

Mac Pro 2019 wird wieder in China gebaut: Fertigung in den USA war ein Fehlschlag

Apples neuer Mac Pro wird wieder in China gefertigt. Die Produktion in den USA, die man 2013 mit vielen warmen Worten aufgenommen hatte, ist am Ende. Sie hatte sich zwischenzeitlich auch als erschreckend schwach und fehlerhaft erwiesen. Apple wird den neuen Mac Pro wieder in China fertigen lassen. Wie das WSJ heute unter Berufung auf mit der Thematik vertraute Quellen berichtete, wird der neue Profirechner von Quanta Computer gefertigt werden, das Unternehmen montiert bereits die meisten MacBooks für Apple. Die Gründe seien wenig überraschend: Die Kosten sind niedriger als bei einer Fertigung in den Vereinigten Staaten. Dieser Umstand, vor dem

27. Juni 2019

Roman van Genabith

Dollar Symbolbild

Apple stützt Japan Display, um sich Produktionskapazitäten außerhalb Chinas zu sichern

Apple möchte offenbar einem in Schwierigkeiten geratenen Zulieferer zur Seite springen: Japan Display kämpft schon seit geraumer Zeit mit wirtschaftlichen Problemen und ein zuletzt gefasster Rettungsplan war kurzfristig gescheitert. Apple hat anscheinend den Plan gefasst, dem Bildschirmhersteller Japan Display finanziell unter die Arme zu greifen. Der iPhone-Konzern möchte Japan Display mit einer Finanzspritze von rund 100 Millionen Dollar aus den gröbsten Schwierigkeiten heraushelfen, wie aus japanischen Medienberichten hervorgeht. Japan Display erhält aktuell rund 60% seiner Aufträge von Apple, ist also in hohem Maße von seinem größten Auftraggeber abhängig. Apple hilft dem Panel-Hersteller jedoch nicht aus reiner Nächstenliebe. Apple möchte Displayfertigung

25. Juni 2019

Roman van Genabith

Samsung Logo

OLED: Apple hat sich verrechnet und muss dafür womöglich teuer bezahlen

Apple war zu fordernd und muss daher nun Lehrgeld zahlen, so ließe sich der Umstand zusammenfassen, dass Samsung in Kürze eine Rechnung mit einem dreistelligen Millionenbetrag nach Cupertino schicken könnte. Der Gegenstand: OLED-Displays. Apple könnte in Bälde dazu gezwungen sein, eine saftige Vertragsstrafe zu zahlen. Sie würde an Samsung gehen und könnte in einer Höhe von mehreren Millionen Dollar ausfallen, das berichten zuletzt südkoreanische Wirtschaftsmedien. Der Vertragsgegenstand sind vereinbarte Lieferungen von OLED-Displays, die Apple bei Samsung bestellt hatte. Das Problem: Offenbar hat man weniger gebraucht, als verlangt worden war. Apple hatte zu hohe Forderungen Apple hatte Samsung in einem früher

Neuerungen aller beta 2 + Hands-On | Macht ein Mac glücklicher? | News der Woche – Apfelplausch 99S

Apple Pay ist bei der DKB gestartet. Das muss natürlich erwähnt werden im Apfelplausch von heute. Daneben sprechen wir über Neuerungen in der Beta 2 der neuen Systeme. – Willkommen zur Episode 99S. Wie üblich beginnt die Folge mit neuen Mails von euch, einen interessanten Kommentar zur letzten Episode habe ich auch noch zu erwähnen. Und wie so oft befassen sich die Zuschriften bereits mit einem unserer Themen: iPadOS Beta 2-Eindrücken. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Mails: Fragen zu iOS 13 | Siri Mails | Aussprache Fehler von uns 00:13:45: Apple Pay Monitor 00:17:00: iOS

19. Juni 2019

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Flucht vor Handelskonflikt und steigenden Lohnkosten: Apple lässt Teilabzug aus China prüfen

Apple trifft erste Vorbereitungen zur Verlagerung von Teilen der iPhone-Produktion aus China in andere Regionen. Das Unternehmen hat seine Zulieferer aufgefordert, einige vorläufige Kalkulationen anzustellen. Die Auswirkungen des Handelskrieges zwischen China und den Vereinigten Staaten werfen weiter ihre Schatten voraus und haben nun auch bei Apple zu ersten konkreten Maßnahmen geführt. Das Unternehmen hat wie berichtet schon früher mit seinen Zulieferern besprochen, was im Falle einer ausbleibenden Einigung der Konfliktparteien und daraus resultierenden weiter steigenden Zöllen und sonstiger Maßnahmen zu tun bliebe. Eins wurde dabei bereits rasch klar: Es würde teuer, wäre Apple gezwungen, weitreichende Änderungen in der Lieferkette vornehmen

14. Juni 2019

Toni Ebert

Die eSIM-App jetzt auch von T-Mobile

ANZEIGE - Das neue iPhone ist jetzt mit Dual-SIM-Technologie ausgestattet, was an sich nichts Neues auf dem Smartphone-Markt ist. Viele Geräte haben zwei SIM-Karten-Slots. Apple hat dazu eine andere Lösung entwickelt, zumindest für den deutschen Markt. Das iPhone Xs, Xs Max und Xr haben nur einen SIM-Karten-Slot, der für die klassische SIM-Karte vorgesehen ist. Die zweite SIM-Karte ist eine eSIM. Der Begriff eSIM ist eine Abkürzung, der für embedded SIM steht. Das bedeutet, dass der SIM-Chip fest in das Gerät integriert und nicht austauschbar ist. Um sie zu benutzen, muss ihn der Netzbetreiber aktivieren. Wer bietet die eSIM schon an?

13. Juni 2019

Roman van Genabith

iOS-App von Sonos lässt bald keine Wiedergabe lokaler Musik mehr zu

Sonos schaltet eine grundlegende Funktion seiner iOS-App ab: Musik, die lokal auf iPhone, iPad oder iPod Touch gespeichert ist, kann künftig nicht mehr über die App auf die Lautsprecher geschickt werden. Sonos begründet den Schritt mit technischen Unverträglichkeiten. Zugegeben, die Tragweite dieser Entscheidung kann wohl nur von Nutzern eines Sonos-Lautsprechers richtig eingeschätzt werden, sie wirkt aber durchaus unbequem für Nutzer. Der Hersteller der schicken Lautsprecher wird demnächst ein Feature abschalten, das bereits seit 2012 für die eigenen Lautsprecher unter iOS verfügbar ist: Musik, die lokal auf dem eigenen iOS-Gerät abgelegt ist, konnte seither auf den Sonos-Lautsprechern wiedergegeben werden. Das ist

11. Juni 2019

Patrick Bergmann

Neue Kollektion der Beats Solo 3 ist da

Apple ist bekannt dafür bei seinem Zubehör-Sortiment regelmäßig die Farben aufzufrischen um so für einen wiederkehrenden Absatz zu sorgen. Gestern Abend erwischte es den Beats Solo 3 Wireless, für den Cupertino gestern Abend eine neue Farbkollektion auf den Markt brachte. Neue Farben im Sortiment – die alten verschwinden Die neue Kollektion ist deutlich sportlicher und zugleich etwas kräftiger gehalten. Mit den neuen Farben Farben Gelb-Türkis, Weiß-Rot, Rot-Blau und Blau-Weiß setzt man bewusst etwas andere Farbakzente als das übrige Sortiment. Die Ausstattung mit dem W1-Chip zum schnelleren, drahtlosen Verbinden mit dem iPhone sowie der Akkulaufzeit von 40 Stunden sowie der Preis

9. Juni 2019

Roman van Genabith

iPhone X Prozessor thumb | iFixIt

Reparieren verboten: Apple kämpft weiter gegen unabhängige Handy-Werkstatt

Apples Vendetta gegen iPhone-Reparaturwerkstätten geht in die nächste Runde. Vor Gericht versucht das Unternehmen feststellen zu lassen, dass ein Reparatur-Shop keine Displays aus Drittquellen nutzen darf, um alte iPhones wieder flott zu machen. Eine andere Möglichkeit bietet sich aber nicht ohne weiteres. Apple setzt seinen Kreuzzug gegen eine Reparaturwerkstatt für Smartphones in Norwegen fort. Diese bietet unter anderem auch Displayreparaturen für iPhones an. Einige Dutzend Displays waren vor geraumer Zeit beim norwegischen Zoll hängen geblieben und von dort aus wurde Apple benachrichtigt, wo man umgehend rechtliche Schritte gegen den Shop-Betreiber einleitete, wir hatten damals über den Fall berichtet. Stein des

macOS Catalina - Apple

Von Marzipan zu Catalyst: So soll der Mac vom iPad profitieren

macOS soll künftig reichlich neue Apps erhalten, die zuvor für das iPad optimiert worden waren. Aus dem ambitionierten Projekt Marzipan wird Catalyst, doch das ist womöglich erst der erste Schritt. Es klang so schön einfach: eine App einfach mit ein paar Klicks von einer iOS-Anwendung in eine Mac-App verwandeln. Apple wurde nachgesagt, mit dem sogenannten Project Marzipan genau daran zu arbeiten. Schon im letzten Jahr soll man mit diesem Plan begonnen haben, Apfelpage.de berichtete. Nun ist klar, ganz so einfach und harmonisch wird das ganze nicht, es könnte für den Mac aber trotzdem ein großer Gewinn sein. Von Marzipan zu

WWDC Spoiler: Weitere iOS 13 Screenshots tauchen auf

Wenige Stunden vor dem großen Event heute Abend tauchen weitere Bildschirmfotos der neuen erwarteten iOS Version auf. Nämlich, wie Apple das Lautstärke-Regler Design testete, und wie die Erinnerungen App auf dem iPhone aussieht. Ben Geskin hat einen Lauf. In den letzten Stunden twitterte er gleich mehrfach Screenshots einer angeblichen iOS 13 March Build Version. Sie zeigen, wie Apple den Lautstärke Regler ausgetestet hat (noch nicht final) und, wie die Erinnerungen App samt Dark Mode auf dem iPhone aussehen wird: I think this is definitely not final version of the new volume indicator. It’s just too rough, taken straight from Control Center.

In freudiger Erwartung: Gedanken zur morgigen WWDC-Keynote

Morgen Abend wird Apple um 19 Uhr mit der traditionellen Keynote die alljährliche World Wide Developer Conference (WWDC) eröffnen – und ich blicke endlich mal wieder mit Vorfreude auf ein Apple Event. Als ich mir die ersten Gedanken zu diesem Artikel gemacht habe, musste ich kurz nachrechnen und bin dabei zu folgendem Ergebnis gekommen: Seit nunmehr neun Jahren schreibe ich, erst nur aus Spaß und später auch als netter Nebenverdienst, über Apple. Keynotes habe ich seitdem nicht mal eine Handvoll verpasst, weil diese in Urlaube oder Familienfeiern gefallen sind. In den letzten Jahren hat allerdings meine Begeisterung für Apples Events

Sale - Angebote thumb

Angebote am Sonntag: Apple AirPods, 2. Gen für 160,11 €, 10 Prozent auf Apple Produkte und mehr!

Bei knapp 30 Grad im Schatten schmilzen auch die Preise (sorry für den Joke!). eBay bietet derzeit einen 10 Prozent Gutschein auf verschiedene Tech-Produkte. Darunter die Apple AirPods 2. Generation. Dadurch erhaltet ihr sie schon für nur 160,11 Euro. Cyberport bietet auch derzeit das iPad Pro zu günstigen Konditionen an und Gravis reduziert das iPhone XS. 10 Prozent auf Tech-Produkte Mit dem Gutscheincode: PSUPERTECH192 erhaltet ihr derzeit 10 Prozent, max. 50 Euro Rabatt auf viele Elektro- und Tech-Produkte bei eBay! 10 Prozent Rabatt sichern!  Apple AirPods, 2 Generation für nur 160,11 Euro (mit Gutscheincode: PSUPERTECH192) weitere eBay Angebote Apple MacBook