watchOS 6 - Apple

Beta 1 von watchOS 6.2 für Entwickler, Neuerungen noch nicht bekannt

Apple hat watchOS 6.2 Beta 1 für Entwickler bereitgestellt. Die neue Beta kann eine Woche nach dem letzten allgemeine Update von watchOS 6 von Entwicklern geladen und installiert werden. Allerdings ist aktuell noch nicht bekannt, welche Änderungen Apple hier vorgenommen hat. Heute Abend hat Apple neben iOS 13.4 / iPadOS 13.4 Beta 1 und der ersten Beta von macOS Catalina 10.15.4 auch watchOS mit einer neuen Beta versorgt. Registrierte Entwickler können ab sofort watchOS 6.2 Beta 1 auf ihre Apple Watch laden. Hierfür muss natürlich das passende Entwicklerprofil auf der Uhr installiert sein. Um watchOS 6.2 Beta 1 auf einer

4. Februar 2020

Roman van Genabith

Apple Pay in Israel: Apple verhandelt mit Banken über Gebühren

Apple möchte Apple Pay nach Israel bringen. Das Unternehmen befindet sich in Gesprächen mit verschiedenen israelischen Banken und Zahlungsdienstleistern, doch diese empfinden die Transaktionsgebühren, die Apple verlangt, als zu hoch. Apple arbeitet derzeit daran, seinen Zahlungsdienst Apple Pay auch nach Israel zu bringen. Wie aktuell lokale Medien berichten, ist Apple in Gespräche mit verschiedenen Banken und Zahlungsdienstleistern in der Region eingetreten. Kunden in Israel nutzen bereits verstärkt mobiles Bezahlen mit dem Smartphone, wobei sich hier die Nutzung des NFC-Chips durch die Zahlungsdienstleister durchgesetzt hat. Viele Kunden haben ihre Master- oderVisa-Kreditkarte als Zahlungsmittel auf ihrem Smartphone hinterlegt, diese Abwicklung von Zahlungen

Bluestein Wireless Ladeschale für AirPods (Pro) im Test | REVIEW

Update vom 17.03.2020: Die Verlosung ist beendet und die Ladeschale ist bei unserem Gewinner Fabian angekommen. Er hat sie in seiner Wohnung in Taiwan positioniert. – – – – – Update vom 07.02.2020: Von Bluestein wurde uns mitgeteilt, dass die Status-LED in den aktuellen und zukünftigen Chargen deaktiviert ist. Somit werdet Ihr nicht mehr vom grellen Licht gestört. – – – – – Die wirklich treuen Leser und Podcast-Hörer unter Euch kennen sie schon: Unsere Freunde von Bluestein, ein Anbieter für Zubehör rund um Euer Apple-Produkt. Den meisten sind wahrscheinlich die Gliederarmbänder ein Begriff, die dem Original aus Cupertino echt

2. Februar 2020

Toni Ebert

Ist Cloud-Gaming die Zukunft des Gaming?

ANZEIGE - Zum Ende des Jahres 2019 wird der Gaming Markt auf einen Gesamtwert von 152 Milliarden US-Dollar geschätzt. 45% (68.5 Milliarden US-Dollar) davon beträgt der Anteil von Mobile Gaming. Die Bandbreite an Spielen ist groß. Nicht verwunderlich also, dass die Gaming Industrie über die letzten 18 Monate 9.6 Milliarden US-Dollar an Investitionen gesehen hat. Damit liegt sie in nur einem Jahr über dem Wert, der die letzten 8 Jahre generiert wurde. Daten die kürzlich das Unternehmen newzoo veröffentlicht hat. Mobile Gaming 33% aller App-Downloads sind Mobile Games. 2019 haben 2.4 Milliarden Menschen auf dieser Welt Mobile Games gespielt. Das

10 Jahre iPad: Coole Videos und spannende Fakten zur Jubiläum

“They’re slow, they have low quality displays, and they run clunky old PC software,” sagte Steve Jobs damals auf der Bühne über den Hype rundum „Netbooks“. “They’re not better than a laptop at anything, they’re just cheap laptops.” Seine Lösung: Das iPad. Am 27. Januar 2010, also exakt vor 10 Jahren, betrat Steve Jobs noch persönlich die Bühne und stellte damals das allererste iPad vor. Ähnlich wie beim iPhone gab es damals nebst Begeisterung auch viel Kritik. Die schnellen Verkäufe in Millionenhöhe sollten Apple jedoch Recht geben. Das iPad ist eine Erfolgsgeschichte. Kleine Geschichtsstunde Blicken wir einmal auf die Evolution des iPads

27. Januar 2020

Roman van Genabith

Broadcom Logo

Chips: Apple schließt Milliarden-Deal mit Broadcom

Apple bringt dem Chipentwickler Broadcom in den nächsten Jahren Milliarden ein: Die beiden Unternehmen haben eine Vereinbarung über die Lieferung von Chips für Funkdienste nicht bekannter Art geschlossen. Broadcom liefert schon seit Jahren Chips für Apple, die in verschiedenen Geräten des Unternehmens zum Einsatz kamen. Apple hat ein neues Abkommen mit dem Chipspezialisten Broadcom geschlossen. Wie aus entsprechenden Meldungen hervorgeht, hat die Vereinbarung ein Volumen von rund 15 Milliarden Dollar. Sie umfasst Komponenten, die ab 2020 geliefert werden, um wohl in iPhone, iPad oder Apple Watch zum Einsatz zu kommen und läuft bis 2023. Die Vereinbarung umfasst Funkchips, deren konkrete

watchOS 6 - Apple

Beta 3 von watchOS 6.1.2 und tvOS 13.3.1 sind auch da

Apple hat neben iOS 13.3.1 und iPadOS 13.3.1 Beta 3 heute Abend auch watchOS 6.1.2 und tvOS 13.3.1 mit einer neuen Beta versorgt. In beiden Fällen handelt sich wohl nur um Bugfix-Updates, die die allgemeine Performance verbessern sollen. Fallen euch interessante Änderungen auf? Heute Abend hat Apple neben Beta 3 von iOS 13.3.1 und iPadOS 13.3.1 auch neue Betas für watchOS 6.1.2 und tvOS 13.3.1 vorgelegt. Beide Testversionen wurden auf Beta 3 angehoben, auch diese neuen Betas folgen eine Woche auf die Freigabe der vorhergehenden Beta. Nur Bugfix-Updates und Performanceverbesserungen in den neuen Versionen zu erwarten Um die neue Beta

17. Januar 2020

Roman van Genabith

Apple Park | Matthew Roberts

Apple verpflichtet Anwältin und Drohnenexpertin für Lobbyarbeit in Washington

Apple hat sich im Bereich der Unternehmenskommunikation personell verstärkt: Lisa Ellman soll in Washington die Interessen des iPhone-Konzerns vertreten. Sie gilt als ausgewiesene Expertin für rechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Drohnen in den USA, was für Apple potenziell interessant sein könnte. Apple hat sich mit einem personellen Neuzugang für die Herausforderungen der politischen Kommunikation gerüstet. Lisa Ellman wird künftig hauptberuflich für Apple arbeiten, berichtete kürzlich die Wirtschaftsagentur Bloomberg. Sie ist Anwältin und Partnerin in der Kanzlei Hogan Lovell. Ihr Schwerpunkt wurde das amerikanische Luftfahrtrecht, konkreter dessen Gestaltung in Bezug auf die Nutzung von Drohnen. Mit Drohnen hat

15. Januar 2020

Roman van Genabith

Sicherheit - Symbolbild

Wollen keine Hintertüren: Apple weist Kritik der US-Politik nach Florida-Attentat zurück

Apple lieferte dem FBI alle iCloud-Daten eines saudischen Amok-Schützen, doch das ist William Barr nicht genug: Der amerikanische Justizminister ruft erneut nach einer Hintertür in Smartphonehardware und ruft damit Proteste bei Apple hervor. Es ist noch gar nicht lange her, da berichteten wir über die Kooperationsanfrage von Apple im Fall eines Attentäters. Der saudi-arabische Soldat tötete mehrere Soldaten auf einer Marinebasis in Florida, als er vor einigen Wochen eine Schießerei auf dem Stützpunkt begann. Das FBI hatte im Rahmen seiner Ermittlungen verschiedene iPhones beschlagnahmt, die dem Schützen gehörten, doch einerseits war zumindest eins der Geräte durch die Schüsse beschädigt worden,

10. Januar 2020

Laura Rockmann

eBay Angebote: Cyberport Deals mit bis -30% | Apple AirPods 2. Gen. 129 Euro

Auch eBay hat oft spannenden Deals, welche mit den Angeboten von Amazon mithalten können. Heute gibt es unter anderem gute Preise vom Verkäufer Cyberport. Bis zum 16.01.20 um 08:59 Uhr gelten die Angebote von Cyberport. Nachfolgend findet ihr die spannendsten Angebote. Beim Staubsaugroboter Roborock Sweep One könnt ihr aktuell satte 53 Euro sparen. -> Roborock Sweep One Staubsauger-Roboter schwarz* Das Modell S6 der gleichen Marke kostet in weiß aktuell nur noch 499,90 Euro. -> Roborock S6 Staubsauger-Roboter weiß* In Schwarz liegt der Preis für den S6 bei 518,90 Euro. -> Roborock S6 Staubsauger-Roboter schwarz* Die beliebten Thermostate von Tado gehören ebenfalls zu

10. Januar 2020

Toni Ebert

Apple Pay Web: Überblick der Vor- und Nachteile

ANZEIGE - Die digitale Zahlungsabwicklung ist ein neuartiger Trend, der durch den Boom des Online-Versandhandels angestoßen wurde und seither immer stärker in den stationären Handel eintritt. Während man vor ein paar Jahren noch viele Transaktionen im Supermarkt oder generell im Einzelhandel mit Bargeld abgewickelt hat, hat sich dieses in den letzten Jahren stark verändert und die Abwicklung über den digitalen Weg hat sich durchgesetzt. Selbst kleinere Händler verfügen in der heutigen Zeit über Lesegeräte, um die Zahlungen digital abzuwickeln. Eine der neuartigen Zahlungsmethoden ist neben Google Pay auch Apple Pay. Das sogenannte Apple Pay hat sich in den letzten Monaten

7. Januar 2020

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

Apple hat 2019 in Indien die Trendwende geschafft

2019 hat Apple offenbar die Trendwende in Indien geschafft, das zeigen verschiedene Einschätzungen nun im Rückblick auf das vergangene Jahr. Erreicht hat Apple das durch eine günstige Konstellation aus gesenkten Preisen und attraktiven neuen Geräten. Indien ist für Apple ein zunehmend wichtigerer Markt, in dem man auch für die Zukunft ambitionierte Pläne verfolgt. Für Apple ist es in Indien im vergangenen Jahr endlich besser gelaufen als in den Jahren zuvor: 2019 sei die Trendwende gelungen, skizzierten verschiedene Branchenbeobachter unter anderem von IDC und Counterpoint Research. Apple hatte in den Jahren zuvor in Indien kein Glück, was letztlich zum Austausch des

XXL-Apple-Jahresrückblick | Gerüchte und Erwartungen für 2020 | Unsere Tops und Flops – Apfelplausch 126

Heute blicken wir ein wenig zurück und schauen gleichzeitig voraus. Das Apple-Jahr 2019 und seine Produkte wollen wir ein wenig reflektieren und zugleich unsere Erwartungen für das neue Jahr formulieren. – willkommen zum Apfelplausch 126, bei dem wir wieder einen Gast in der Sendung haben. Heute starten wir zur Abwechslung mal ohne Mails von euch, denn wir haben eine Sondersendung und für diese haben wir uns eine ganze Menge vorgenommen. Tatsächlich wurde es auch der längste Apfelplausch, den es je gab. Wir wollen heute ein wenig auf das vergangene Jahr bei Apple zurückblicken und tun dies anhand der verschiedenen Produkte,

3. Januar 2020

Laura Rockmann

Nebula Cosmos Max Beamer

Neues von ANKER: 2020 mit neuer Technik für Smart Home und Co.

ANKER hat sich mit seinen starken Untermarken bereits am deutschen Markt etabliert. Auch 2020 können wir auf ANKER, Nebula und Co. zählen, die mit vielen neuen Produkten am Start sein werden. iPhone LED Flash Per Lightning Konrektor kann ab sofort ein Blitz die kreativen Fotoideen mit dem iPhone 11 und iPhone 11 Pro umgesetzt werden. Ermöglicht direkte Aufhellblitzeffekte mit und ohne den mitgelieferten Diffusor. eufyCam 2 Die eufy Cam 2 hat mit 1080 p eine Full-HD-Bildqualität und ein 140 Grad Weitwinkelobjektiv. Die smarte Personenerkennung & AI-Gesichtserkennungstechnologie sind ebenso integriert. Das Kamera-System ist Apple HomeKit fähig. eufy Security Video Türklingel (Verdrahtet)

3. Januar 2020

Laura Rockmann

eBay Deals: Apple Watch S5 429 Euro | Air Pods 2. Generation 139,90 Euro u.v.m.

Die Plattform eBay hat regelmäßige Wow-Deals mit tollen Angeboten aus allen Bereichen. Heute stellen wir euch die besten Deals mit Apple Produkten vor. Die Apple Watch Series 5 in der Größe von 44 Millimetern mit Aluminiumgehäuse in Space Grey und dem schwarzen Sport Loop gibt es für nur 429 Euro. -> Apple Watch Series 5 kaufen* Ein Apple iPhone XS mit einer Speicherkapazität von 256GB in verschiedenen Farben gibt es aktuell für 599 Euro. -> Apple iPhone XS 256 GB kaufen* Für nur 319 Euro gibt es ein Apple iPad mit 10.2″ und 32 GB Speicher. Es hat WiFi und ist

3. Januar 2020

Roman van Genabith

Aktienkurs Symbolbild

Apple-Aktie steigt auf neues Allzeithoch

Die Apple-Aktie erreichte gestern ein neues Rekordhoch: Im Vergleich zu Januar 2019 konnte die Aktie ihren Wert mehr als verdoppeln. Grund für die positive Entwicklung waren die zuletzt gut laufenden Verkäufe von iPhone 11 und den AirPods. Apple-Anleger haben aktuell Freude an ihren Anteilen: Die Apple-Aktie notierte am 02. Januar auf einem neuen Allzeit-Rekordhoch, nachdem das Papier die Marke von 300 Dollar überschritten hatte. Die Marktkapitalisierung lag zuletzt bei 1,335 Billionen Dollar. Apple hat den Stand seiner Aktie damit im Vergleich zum Januar 2019 mehr als verdoppelt, da lag die Apple-Aktie bei 142 Dollar und Apple musste seine Gewinnerwartungen revidieren.