30. Mai 2023

Roman van Genabith

Vor iPhone 15-Massenfertigung: Foxconn will mit Bonuszahlungen Belegschaft aufstocken

Das iPhone 15 startet bald in die Massenproduktion und die Fertiger bereiten sich auf den damit verbundenen hohen Personalbedarf vor. Foxconn lockt wie jedes Jahr auch 2023 wieder neue Mitarbeiter mit erhöhten Bonuszahlungen an die Bänder. Apple schickt sein kommendes iPhone 15-Lineup bald in die Massenproduktion, diese startet in der Regel im Juni bis Juli. Im Vorfeld muss das Personal aufgestockt werden, das Werk in Zhengzhou von Foxconn beschäftigt so etwa 200.000 Mitarbeiter, allerdings nur in Spitzenzeiten rund um die Massenfertigung eines neuen Lineups vor dessen Marktstart. Nun hat Foxconn damit begonnen, seine Belegschaft aufzustocken, wie chinesische Medien berichten. Neue

iPhone 15 mit Qi2-Unterstützung? | ChatGPT offiziell in Deutschland gestartet | WhatsApp: Kontakte bald per Benutzernamen hinzufügen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 15 soll offenbar den Qi2-Standard beim Laden unterstützen. Darüber hinaus ist gestern ChatGPT offiziell in Deutschland gestartet. Außerdem soll WhatsApp bald auch das Verwenden von Benutzernamen ermöglichen. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15 mit Qi2-Unterstützung? Das nächste iPhone soll offenbar die Qi2-Technologie unterstützen. Damit könnte dieses anders als seine Vorgängermodelle auch mit deutlich günstigeren Ladegeräten drahtlos aufgeladen werden können. Momentan muss dafür ein zertifiziertes MagSafe-Modul erworben werden. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier. ChatGPT offiziell in Deutschland gestartet Ab sofort ist ChatGPT als App in Deutschland verfügbar. Zuvor war diese nur

iPhone 15 kommt mit Qi2-Unterstützung: Schnellladen mit günstigen Qi-Chargern möglich

Das iPhone 15 wird wohl mit Qi2-Unterstützung kommen, damit können Nutzer es auch mit deutlich günstigeren als den zertifizierten MagSafe-Chargern schnell drahtlos laden. Ein entsprechendes Gerücht von Anfang der Woche wurde nun noch einmal bekräftigt. Apples kommendes iPhone 15-Lineup wird aller Wahrscheinlichkeit nach Qi2-Unterstützung mitbringen. Damit sind schnellere Wireless Charging-Geschwindigkeiten möglich. Dass das iPhone 15 Qi2 unterstützt, ist nicht völlig überraschend, immerhin gehört Apple zu den Unternehmen, die an der Standardisierung von Qi2 mitgearbeitet haben. Vor wenigen Tagen kamen erste Gerüchte um eine Qi2-Unterstützung des iPhone 15 auf, diese stammten allerdings aus einer nicht sehr belastbaren Quelle. Schnelles Drahtlosladen mit

24. Mai 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: Schnelles Drahtlosladen mit billigem Ladegerät?

Es wäre eine gute Nachricht für iPhone-Nutzer: Das iPhone 15 könnte das schnelle drahtlose Aufladen auch mit Ladegeräten von Drittanbietern unterstützen. Schnell bedeutet in diesem Fall 15 Watt, aber die gibt es aktuell auch nur für Apples eigenes oder zertifiziertes Zubehör. Apple lässt seine iPhones mit MagSafe aktuell nur mit wenigen Geräten mit der vollen möglichen Leistung aufladen. Dies ist nur mit den eigenen MagSafe-Adaptern, sowie mit MFM-zertifizierten Geräten ausgewählter Drittanbieter möglich, doch das könnte sich bald ändern. Ein entsprechendes Gerücht wird aktuell vom Blog Naver aus Südkorea verbreitet, wo es aus chinesischen sozialen Netzwerken gefischt wurde. iPhone 15 könnte

17. Mai 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Max: Kamera durch Periskop leicht überarbeitet

Das iPhone 15 Pro Max kommt aller Wahrscheinlichkeit nach mit einer Periskop-Kamera. Damit einher geht eine Überarbeitung der Anordnung im Kamera-Modul, die ist für den Kunden allerdings weniger auffällig. Apple wird wohl erstmals im iPhone 15-Lineup ein Periskop in der Kamera einbauen. Dieses wird dem Vernehmen nach das iPhone 15 Pro Max exklusiv erhalten. Damit verbunden ist offenbar eine Neuordnung der Position der einzelnen Objektive. Das Tele- und das Ultra-Weitwinkelobjektiv könnten die Plätze tauschen, damit das Periskop untergebracht werden kann, wie aus Leaks einer Quelle hervorgeht, die als begrenzt zuverlässig angesehen werden kann. On a related note – the camera

AR-Brille auf WWDC | Zulieferer verdienen kräftig mit | iPhone 15 mit 48 MP-Kamera – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apples AR-Headset soll zwar auf der WWDC vorgestellt werden, der Marktstart wird aber wohl noch ein wenig auf sich warten lassen. Angeblich gibt es neuerliche Produktionsprobleme. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples erstes MR-Headset wird auf der WWDC 2023 erwartet. Allerdings ist damit nicht gesagt, dass das Gadget dann auch umgehend zu kaufen sein wird. Viel mehr geht man davon aus, dass es wenigstens noch bis September dauern wird, bis die Produktion überhaupt aufgenommen wird, noch immer hat Apple mit Produktionsproblemen zu kämpfen, mehr dazu hier. Die Fertiger freuen sich Indes wird die Brille nicht nur

15. Mai 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: 48 MP-Kamera aus aktuellem Pro-Modell steigert Attraktivität

Apple könnte die Kamera des Standard-iPhone 15 aufwerten und damit das ganze Modell deutlich attraktiver machen. Die Kamera des iPhone 14 Pro wird in diesem Herbst auch in die Standardmodelle Einzug halten, wie es aussieht. Apples iPhone 14 ist Bein den Verbrauchern mehr oder weniger durchgefallen. Teuer und gleichzeitig eher unattraktiv, das verfing auch beim Premium-Brand iPhone zuletzt nicht mehr. Apple scheint die Lektion gelernt zu haben und wertet das iPhone 15 ein wenig auf. Deutlichen Anteil daran dürfte eine verbesserte Kamera haben. Die iPhone 14 Pro-Kamera soll ab Herbst auch in die neuen Standardmodelle gelangen, so der Analyst Jeff

Vom iPhone 15, iPhone 16 und Final Cut Pro am iPad – Apfelplausch 291

Das iPhone 15 kommt zwar wohl ohne neuartige haptische Buttons, dafür gibt es Verbesserungen der Kamera – für einige wenige. Das ist unter anderem heute Abend Thema. Über USB-C sprechen wir heute auch und sogar übers iPhone 16, Final Cut Pro und die Apple Watch. – Willkommen zur Ausgabe 291. Wie üblich starten wir auch heute wieder mit einigen Mails von euch, bevor wir die Themen der Woche angehen. Hier ist ein kurzer Abstecher in die Zahlen natürlich noch nötig, wir ordnen ein wenig ein, was Apple letzte Woche vorgestellt hat. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas aus der OMR 00:04:15: Mails & Hörerpost:

Final Cut Pro und Logic Pro fürs iPad | iPhone 15 Pro Max Gerüchte | Severance Staffel 2 stillgelegt – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen. Heute erfahrt ihr alles über Final Cut Pro und Logic Pro für das iPad, neue Gerüchte um das neue Pro Max-iPhone und warum es mit der 2. Staffel von Severance noch dauern wird. Das und mehr gleich hier! Final Cut Pro und Logic Pro auf dem iPad Endlich ist es soweit, die beiden beliebten Mac-Programme haben ihren Weg auf das iPad gefunden. Mit neuem Touch-Intferface und allen wichtigen Funktionen, die die Mac-Version auch bietet. Verfügbar sind die Apps ab dem 23. Mai, es wird iPad OS 16.4 oder höher benötigt. Zudem braucht man für Final Cut

iPhone 15-Kamera: Periskop mit Fünffach-Zoom exklusiv im Pro Max sehr wahrscheinlich

Apple wird im iPhone 15 Pro-Lineup wohl ziemlich sicher ein Periskop für einen besseren optischen Zoom einbauen. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht: Es wird auch immer wahrscheinlicher, dass Apple dieses Feature nur dem großen iPhone 15 Pro Max zukommen lassen wird, zumindest vorerst. Neuerliche Leaks stützen diese Prognose. Apple wird seinem neuen iPhone wohl erstmals eine Kamera mit einer Periskop-Anordnung einbauen. Dieses Feature war in den letzten Wochen schon häufiger Gegenstand von Spekulationen. Nun stützt ein neuer Leak dieses Gerücht. Leider erhärtet sich aber auch eine weitere Annahme. Finally received independent confirmation of this: Periscope lens will

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

Video: iPhone 15 Pro Max mit ultradünnen Rändern

Das iPhone 15 Pro Max soll mit atemberaubend dünnen Displayrändern kommen, die auch jenseits der Apple-Welt bemerkenswert wären. Ein Video zeigt nun anhand von Zubehörentwürfen, wie das konkret aussehen könnte. Was haltet ihr von diesem Ausblick? Apples iPhone 15-Lineup wird zwar wohl die selben Größen wie die Vorgängergeneration aufweisen, dennoch erwarten die Kunden offenbar einige Designveränderungen. So soll das kommende Top-Modell mit bemerkenswert dünnen Displayrändern aufwarten und damit kompakter ausfallen können. Ein Video, das der YouTube-Kanal Unbox Therapy veröffentlicht hat, soll zeigen, wie das iPhone 15 Pro Max aussieht und zwar anhand des direkten Vergleichs mit dem Vorgänger. „This is

iPhone 15 Pro: Doch keine haptischen Buttons | AirTags helfen bei Aufklärung von Überfall auf Geldtransporter | Weiter keine Massenkündigungen bei Apple geplant – Daybreak Apple

Guten Morgen! Es scheint nun ziemlich sicher, dass das diesjährige iPhone doch nicht mit neuen haptischen Buttons ausgeliefert werden wird. Darüber hinaus sollen zuletzt AirTags bei der Aufklärung eines Überfalls auf einen Geldtransporter geholfen haben. Bezüglich möglicher Massenkündigungen bei Apple hat Tim Cook vor kurzem zu verstehen gegeben, dass diese nach wie vor nicht auf dem Plan stünden. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15 Pro: Doch keine haptischen Buttons Bereits zuvor hatte sich angedeutet, dass Apple das iPhone 15 Pro doch nicht mit neuen haptischen Buttons ausstatten wird. Nun hat eine Ankündigung in einem Investorenrundschreiben dies

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Neue haptische Buttons ziemlich sicher gestrichen

Das iPhone 15 Pro wird ziemlich sicher nicht mit neuartigen haptischen Bedienelementen ausgestattet sein. Dies macht eine Ankündigung in einem Investorenrundschreiben klar, das ein Zulieferer von Apple nun verschickt hat. Es hatte sich indes zuvor schon angedeutet, dass Apple diesen Schritt noch nicht in diesem Jahr gehen wird. Apple wird im iPhone 15 Pro noch nicht auf nicht physische Bedienelemente setzen, dies ist inzwischen ziemlich sicher. Vor einiger Zeit verdichtete sich bereits die Annahme, Apple werde 2023 noch nicht auf diese neuartigen Buttons setzen, Apfelpage.de berichtete. Dies scheint sich nun bestätigt zu haben: Cirrus Logic, das Unternehmen, das Apple seit

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

Bilder: iPhone 15 Pro mit neuem Action-Button in Renderings

Das iPhone 15 Pro soll mit einigen Designänderungen aufwarten, neue Bilder zeigen, wie das kommende Top-Modell aussehen könnte. Diese gehen auch davon aus, dass Apple einen neuen Stummschaltknopf mit möglichen zusätzlichen Funktionen einführen wird. Was haltet ihr von dem Design? Apples kommendes iPhone 15 Pro wird wohl einige Neuerungen mit sich bringen. Ursprünglich hatte Apple wohl die Absicht, die Lautstärketasten durch ein neues, haptisches Bedienelement zu ersetzen, doch man verwarf diese Pläne wieder, weil es sich als zu schwierig erwies, die neue Technik schon dieses Jahr umzusetzen. Dagegen dürfte der ikonische Stumm-Schalter tatsächlich durch einen neuen Button ersetzt werden. Neue

19. April 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Max-Periskop: Apple holt zweiten Zulieferer ins Boot

Apple bereitet sich offenbar tatsächlich darauf vor, dem iPhone 15 Pro ein Periskop-Kamerasystem zu spendieren. Nun hat das Unternehmen dem Vernehmen nach einen weiteren Zulieferer beauftragt, Komponenten für das Periskop zu liefern, nach wie vor wird allerdings erwartet, dass die neue Kamera nur im großen Pro Max-Modell dieses Upgrade erhält. Apples kommendes iPhone-Lineup könnte tatsächlich mit einer echten Neuheit aufwarten – neu in Apples Universum, denn die Android-Flaggschiffe machen dem iPhone hier schon seit Jahren vor, was möglich ist. Doch im Herbst erscheint womöglich das erste iPhone mit einer Periskop-Kamera. Hierfür hat Apple offenbar nun auch den asiatischen Optikspezialisten Genius

19. April 2023

Roman van Genabith

Leaker: Frühe iPhone 15-Prototypen hatten Lightning-Port

Im iPhone 15 wird wohl erstmals ein USB-C-Anschluss zum Einsatz kommen, doch das war nicht von Anfang an ausgemacht. Zunächst hatte Apple wohl auch noch mit Lightning-Versionen experimentiert. Die USB-C-Schnittstelle kommt nun aber aufgrund neuer Vorgaben unter anderem der EU. Apple hat wohl doch klein beigegeben: Um eine neue regulatorische Auflage zu erfüllen, wird das iPhone 15 mit USB-C kommen, das scheint inzwischen sicher und auch Aussagen von Apple-Managern in diese Richtung können dahingehend interpretiert werden. Doch dieser Schritt stand noch nicht von Anfang an fest, schreibt nun der Leaker Unknownz21. Some details about USB-C on the iPhone 15: It