16. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Translator, Screenshots und andere Rabatte

AppSalat am 16.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. ReTranslator neu im Store. Webseiten mit einem Fingertipp übersetzen? Möglich. Die Safari-Erweiterung ist ab sofort im App Store verfügbar und zum Start sogar gratis. Screenshot-Ausmister kostenlos. Das iOS-Tool Screenshots mistet Bildschirmaufnahmen auf, kann diese organisieren und zusammenfügen. Seit neustem geht das auch mit dem iPad – heute als Krönung sogar kostenlos. VLC Videosplayer

16. Februar 2015

Philipp Tusch

1Touch Fotosafe: Bilder mit Fingerabdruck sichern

Für Nutzer, die ihre Fotos auf dem iPhone gesondert sichern wollen, bietet sich der 1Touch Photo-Safe als Download-Tipp an. Ab Werk sind geschossene und abgespeicherte Bilder eigentlich stets frei zugänglich. Ein paar zusätzliche Fingertipps lassen sich beim Sichern der Bilder leider nicht vermeiden. Dennoch stopft die kostenlose Applikation die von Apple noch nicht behandelte Lücke. Ihr könnt nach der Installation des Programms und der folgenden Festlegung eines Passwortes direkt mit dem Import der gewünschten Fotos beginnen. Dazu stehen die Fotoalben, die Kamera und die Zwischenablage ebenso bereit, wie das Einfügen aus Drittanbieter-Speicherdiensten. Letzteres bedarf allerdings den Kauf der Pro-Version, die

16. Februar 2015

Philipp Tusch

InternetMuseum-Gründer im Interview: Keine Ahnung, warum das nicht existiert

Vor gut einer Woche machte Paul Rascheja seine Pläne über ein Internet-Museum in Berlin öffentlich. Die Ankündigung schlug hohe Wellen, denn ein solches Museum gibt es bis dato tatsächlich noch nicht. Auf 1000 Quadratmetern will der Grafiker mit seinem Team eine Zeitreise zu den Anfängen des World Wide Webs visualisieren und verschiedene Themen, wie damalige Visionen und Computergeschichte, aber auch aktuelle Schwerpunkte, wie Hacking, mobiles Internet und Wearables anschaulich darstellen. Auch Apple-Nutzer, das verspricht uns der Gründer, werden die Historie des Unternehmens aus der Internet-Perspektive kennenlernen. Wir haben Paul Rascheja zum Interview eingeladen und nachgefragt, wie er sich das Projekt

16. Februar 2015

Michael Kammler

Mock-up spekuliert über Firefox für iOS

Mozilla plant einen zeitnahen Release des hauseigene Browsers für das iPad und iPhone. Wie der Firefox für iOS aussehen könnte, verraten erste Mock-ups. Im Frühling 2015 soll der Start stattfinden. Wer schon jetzt einen Blick auf den Look wagen möchte, der kann auf die von Soeren Henztschel erstellten Screenshots zurück greifen. Die Bilder deuten eine etwaige Richtung an, entsprechen unter Umständen also nicht dem Look des finalen Produkts. * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch

Die Fallen beim Handyvertrag

Aktuell verunsichert der Westfälische Anzeige viele seiner Leser mit einem offensiv plattierten Artikel zu eventuellen Kostenfallen beim Vertragsabschluss. Unter der Überschrift „Handyvertrag: Das sind die häufigsten Kostenfalle“ sammelt die Zeitung Punkte zusammen, die schon nicht nur Handynutzern einschlägig bekannt sein sollten. Dabei mutet schon die Einleitung des Beitrags sehr skandalös aufgemacht an: Vorsicht vor verführerischen Angeboten der Mobilfunkanbieter: Sie locken mit neuen Handys und Tarifen, die auf den ersten Blick günstig erscheinen. Im Nachhinein kommen aber oft erhebliche Kosten auf Sie zu. Wir zeigen Ihnen, wo sich Tücken im Handyvertrag verstecken. Panik? Keine Sorge! Zunächst einmal sind die „Kostenfallen“ von

14. Februar 2015

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: Luna macht das Bett smarter

Mit den heutigen Kickstarter-News kommen wir zu einem intelligenten Matratzenüberzug, der sich ideal in das Smart Home eingliedert. Gefunden haben wir das Projekt auf indiegogo.com. Statt euch eine teure Matratze zu kaufen, die bereits die Technik und Funktionen einer smarten Schlafmöglichkeit integriert hat, bietet Luna in Form eines Überzuges die gleichen Funktionen für weniger Geld. Luna wird vor dem Einsatz einfach über die Matratze des eigenen Bettes geschoben und schon wurde das Upgrade der Smart Home Erweiterung erfolgreich durchgeführt. Das Unternehmen hinter Luna denkt natürlich auch an Paare und erweitert sein Sortiment auf Doppelbetten in verschiedensten Größen. Über Bluetooth und

13. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Modern Combat 5, Darkroom und Wochenend-Empfehlungen

AppSalat am 13.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Candy Crush Saga: 1,16 Milliarden Euro Umsatz mit In-App-Käufen. Wahnsinnige Zahlen. Das Freemium-Spiel Candy Crush Saga hat über In-App-Käufe alleine im Jahr 2014 weltweit rund 1,16 Milliarden Euro. Das hat The Guardian heute aufgedeckt. Taschenrechner für lau. Man könnte sagen, Apple hat einen Taschenrechner doch vorinstalliert. "Digits" notiert aber alle Rechnungen zusätzlich fortlaufend.

13. Februar 2015

Michael Kammler

Überflieger Xiaomi scheut Apples Heimatmarkt

Das chinesische Erfolgsunternehmen Xiaomi verfolgt laut dem Präsidenten Bin Lin bisher noch keine Pläne mit den Smartphones in die USA zu expandieren. Geplant sei jedoch in absehbarer Zeit Zubehör im Heimatmarkt des iPhone Herstellers Apple anzubieten. Gegenüber dem Internetprotal Recode gab Xiaomi jüngst bekannt, langsam in den USA Fuß fassen zu wollen. Xiaomi wird als Apple Chinas bezeichnet und sorgte zuletzt mit einem neuen Trade-In-Programm für iPhones für Gesprächsstoff. Dem Bericht zufolge möchte Xiaomi in wenigen Monaten die E-Commerce-Website „Mi.com“ freischalten und Zubehör, wie Fitnesstracker und Kopfhörer, anbieten. Richtig kräftig möchte man auf dem US-Markt jedoch nicht mitmischen wollen. Der

13. Februar 2015

Michael Kammler

Workflow

Workflow 1.1 Update: iOS-Abläufe noch einfacher automatisieren

Worklflow übernimmt die Automatisierung von Prozessen und Abläufen in iOS. Das Tool nutzt sämtliche Möglichkeiten aus, die Apple App Entwicklern zur Verfügung stellt. Wir haben Worklfow kurz nach dem Start im Dezember bereits vorgestellt. Zuletzt haben wir euch auch gezeigt, wie ihr mit der Hilfe von Worklfow iTunes-Musik über WhatsApp verschicken könnt. Nun bekam Workflow jüngst ein umfangreiches Update spendiert. Version 1.1 kommt mit über 50 neuen Aktionen daher. Zudem wurden Fehler aus der Vorgänger-Version gefixt. Wer Workflow bereits nutzt, der kann das neue Update kostenlos aus dem App Store beziehen. Es lohnt sich, versprochen! Aufgaben können per „drag and

13. Februar 2015

Philipp Tusch

Web-TV, HomeKit und Spiele: Apple TV 4 soll mächtig aufrüsten

Gene Munster, eigentlich mit Vorhersagen in Bezug auf baldige TV-Einheiten von Apple nicht sehr zuverlässig, sagt die nächste Set-Top Box für diesen Herbst voraus. Damit bewegt sich der Piper Jaffray-Analyst allerdings nicht auf das dünne Eis, wenn man bedenkt, dass eine eigentlich ausstehende Aktualisierung letztes Jahr ausgelassen wurde. Der Apple TV in diesem Jahr wird laut Munster zahlreiche Kernfunktionen inne haben, die zu den Highlights des Apple-Jahres zählen sollen. Denn während das iPhone als „S“-Version nur ein kleineres Update erhalten wird, bekommt die Streaming-Box den Analysten zufolge einen neuen Web-TV Service, der On-Demand- und Live-Angebote verbindet. We believe that a

12. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: iPin mit Safari-Erweiterung + viele Rabatte

AppSalat am 12.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Outbank synct mit Dropbox und iCloud. Die Banking-Applikation OutBank DE hat über ein Update die Synchronisation mit Dropbox und der iCloud erlernt. die Funktion könnt ihr einfach in den Einstellungen aktivieren. Online-Petition gegen Apples Widget-Politik. Aus Frust über die undurchsichtige und strenge Widget-Politik Apples haben die Entwickler hinter der App „Social Action“ nun

12. Februar 2015

Robert Tusch

Zwei-Faktor-Bestätigung nun für iMessage und FaceTime

Apples Zwei-Faktor-Authentifizierung für iCloud solltet ihr auf euren Geräten auf jeden Fall aktiviert haben. Sie schützt davor, dass Fremde – falls sie in den Besitz eures Apple ID-Passwortes kommen – auf eure iCloud zuzugreifen. Neben dem Passwort wird beim erstmaligen Login von einem neuen Gerät aus nämlich auch eine PIN abgefragt, für die man ein vertrauliches, also bisher schon verwendetes Gerät benötigt. Nun hat Apple die Zwei-Faktor-Genehmigung auch für iMessage und FaceTime aktiviert (via TheGuardian). Das heißt: Sollte jemand auf einem fremden Gerät mit eurer Apple ID die Dienste nutzen wollen, braucht er dazu euer iPhone, iPad oder Mac zu

12. Februar 2015

Philipp Tusch

4GB-Limit im App Store: Apple macht Platz für Premium-Spiele

Als Folge der immer stärker werdenden Prozessoren und Grafikleistungen der mobilen Endgeräte aus Cupertino hat Apple nun erstmals das Speicherplatz-Limit für Apps im App Store erhöht. Seit der Einführung des digitalen Ladens galten 2 GB als Obergrenze, nun dürfen Entwickler bis zu 4 GB ausnutzen. Das hat Apple soeben offiziell angekündigt: The size limit of an app package submitted through iTunes Connect has increased from 2 GB to 4 GB, so you can include more media in your submission and provide a more complete, rich user experience upon installation. Please keep in mind that this change does not affect the

12. Februar 2015

Robert Tusch

Im Video: iPad-Hülle „Phorm“ lässt Tasten aus dem Display wachsen

Die Tastatur-Technik des Herstellers "Tactus" hatten wir bereits des Öfteren in den News. Unter der Überschrift "Tasten nach Bedarf" beschrieben wir damals die Display-Tastatur-Fusion so: Die amerikanische Firma Tactus verbaut statt einer Glasscheibe eine Kunststoffoberfläche im Display, die mit einer Art Kanalsystem unterlegt ist. Dieses wird bei Bedarf mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllt. Durch die Erhebung auf dem Display können Buchstaben oder Tasten aus dem Display heraus erwachsen. Bislang handelte es sich dabei nur um ein loses Konzept. Jetzt gibt es die erste Hülle, die diese Technik auf dem iPad mini anwendet. Unter dem Namen Phorm firmierend, besitzt die iPad-Case

12. Februar 2015

Michael Kammler

Foxconn Mitarbeiterin arbeitet am MacBook

Jobs gegen Geld: Apple zahlt Arbeitern überzogene Vermittlungsgebühr zurück

Apple veröffentlicht im Jahresrhythmus stets einen neuen Fortschrittsbericht zur Verantwortung für die Zulieferer. Wie Macrumors feststellen konnte, hat Apple nun den Bericht für 2015 enthüllt. Auf der entsprechenden Webseite steht der Bericht unter anderem als PDF-Download bereit. Die deutsche Version ist noch nicht online, dürfte jedoch zeitnah nachgereicht werden. Der Bericht offenbart unter anderem neue Details über Apples Bemühungen bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen um schließlich auch das Leben der Arbeiter angenehmer zu gestalten. Immer wieder geraten Apple Zulieferer, wie Foxconn, in die Schlagzeilen und sorgen mit menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen für Aufsehen. Für den Bericht wurden weltweit 633 Unternehmen überprüft bei denen

12. Februar 2015

Robert Tusch

„Sneak Peek“: Erste Detailaufnahmen des Campus 2

Apples künftiger Campus, das nur 10 Minuten vom alten Bürogebäude entfernte Raumschiff, macht weiterhin starke Fortschritte. Apple hat der Website KQED nun erstmals Detailaufnahmen von der Baustelle bereitgestellt. Für Ende 2016 ist das Bauende vorgesehen. Seit den Drohnenvideos sind das die ersten halbwegs verwertbaren Fotos zum sogenannten Campus 2. Sie zeigen den Fortschritt auf der Baustelle. So ist das Fundament für das UFO-artige Hauptgebäude bereits gelegt. Andere Häuser, wie etwa Apples unterirdisches Amphitheater, indem künftig die Präsentationen stattfinden werden, sind bereits zur Hälfte fertig. KQED berichtet, dass Apple eine große Anzahl an Bäumen auf den Campus schafft und auch das