1. April 2020

Toni Ebert

Filehosting Anbieter für Apple Anwender im Vergleich

ANZEIGE - Das Filehosting ist aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Cloud und damit verbundene Speicherdienste haben sich längst etabliert und werden nicht nur von Privatpersonen, sondern auch von Unternehmen ganz alltäglich genutzt. Wir konzentrieren uns im Folgenden auf Filehosting-Anbieter für Apple-Nutzer und stellen insgesamt fünf der besten und beliebtesten Optionen vor. Filehoster auf dem Vormarsch: Den richtigen finden Filehoster stellen eine einfache und praktikable Möglichkeit dar, Daten online zu speichern. Der große Vorteil: Ein Zugriff ist ortsunabhängig und von jedem Gerät aus möglich. Außerdem können die Dateien unkompliziert per Link, der beim Upload generiert wird, mit

TOP iOS 13 versteckte Features | 1 Woche mit Beta | iPhone ohne 3D Touch – Apfelplausch 98

Apples Neuerungen von der WWDC 2019 halten uns auch heute noch in Atem: Genauer gesagt können wir in dieser Sendung nun mit ausführlichen Eindrücken und Erfahrungsberichten aus der ersten Beta aufwarten. Diese Schilderungen machen auch schon den Großteil der heutigen Episode aus, doch es gibt natürlich noch ein wenig mehr, über das wir reden wollen. – willkommen zum Apfelplausch 98. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Doch zunächst möchten wir kurz auf unseren neuen Sponsor aufmerksam machen: Grover! Dort könnt ihr Elektronik Produkte und auch sämtliche Apple Geräte mieten. Die Firma arbeitet unter anderem mit MediaMarkt zusammen.

Ist beim iPad Air die Luft raus?

Im Oktober 2013 präsentierte Apple erstmals ein iPad Air. Der Namenszusatz hob die Fortschritte bei der Verringerung des Gewichtes und der Gerätedicke hervor: Das iPad Air war 22 Prozent dünner und 28 Prozent leichter als sein Vorgänger. Doch wie sieht die Zukunft des Tablets aus? PROfessioneller Nachfolger Kommentar: 2015 folgten dann wahrlich große Neuerungen: Das 12,9 Zoll große iPad Pro vergrößert die Arbeitsfläche. Perfekt für den Splitscreen-Modus! Doch das Display ist nicht nur in der Größe gewachsen, es wurde auch besser: Es nutzt einen Farbraum wie die digitalen Filmindustrie und kann eine 25 Prozent bessere Farbsättigung vorweisen. Zusammen mit der

14. Mai 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Bußgeldrechner 2014, Badland-Update und App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Bußgeldrechner mit Allround-Umschlag. Seit heute steht mit Version 3.0 ein optisch neuer Bußgeldrechner im App Store zum Download bereit. Die App wurde nicht nur mit dem aufgefrischten Bußgeldkatalog sowie der neuen Punkte-Regelung versorgt, sondern kommt auch noch in einem thematisch orientierten und gestenbasierten Design daher. Per In-App Kauf lässt sich die Vollversion freischalten, der wichtigste Rechner

20. März 2025

Patrick Bergmann

Google stellt neues Mittelklasse-Smartphone Pixel 9a vor

Das Frühjahr ist traditionell die Zeit, in der die Hersteller gerne ihren neuen Mittelklasse-Smartphones vorstellen. Nach Apple und Nothing zieht nun Google nach und präsentiert das Pixel 9a. Wir geben eine kurze Übersicht.  Pixel 9a kommt mit dem Tensor G4 Apple und Google haben mit ihrer jeweiligen neuen Mittelklasse zwei Gemeinsamkeiten, denn auch das Pixel 9a kommt mit einem deutlich aufgefrischten Design daher und übernimmt das grundlegende Design der aktuellen Pixel-9-Geräte. Das pOLED-Display ist nun 6,3″ groß, bietet eine Auflösung von 422 ppi an, wird bis zu 2700 Nits hell und bietet eine Bildwiederholrate von 60 bis 120 Hz. Das

11. Dezember 2020

Valentin Heisler

Nomad Base Station Pro: Ist AirPower endlich da? | REVIEW

Der Hersteller positioniert die  als heimliche Alternative zur angekündigten – aber nie erschienenen – Ladematte AirPower von Apple. Im Test der ersten für Endkunden erhältlichen Version zeigt das Charging-Pad sehr viel Potential. Vor allem die Optik sowie die Materialwahl machen es zum schönen Schreibtisch-Accessoire. Bei der Ladegeschwindigkeit darf man sich nicht zu viel erwarten – es steht ganz klar der Komfort im Fokus: Bis zu drei Geräte kann man frei platzieren und sie werden gleichzeitig aufgeladen. Nomad bietet damit zwar ein Produkt, das man so eher selten findet, dennoch ist der Preis von rund 250 Euro ziemlich hoch. Hochwertiges Look

23. Juni 2014

Philipp Tusch

AppSalat: App-Ankündigungen und -Rabatte zum Montag

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. „Sid Meier’s Civilization® Revolution™ 2“ für iOS angekündigt. Der Spiele-Hersteller 2K hat heute den Release von Sid Meier’s Civilization® Revolution™ 2 für iOS angekündigt. Es handelt sich um die zweite Version des rundenbasierten Strategiespiels, es erscheint am 2. Juli als Universal-App. „Hellraid: The Escape“ erscheint am 10. Juli. 8 Tage später wird “Hellraid: The Escape” im

8. Dezember 2016

Marcel Gust

Super Mario Run: Anspielbar im Store & angespielt im Video

Das Familienunternehmen Nintendo (selbst übersetzt als „Lege das Glück in die Hände des Himmels“) wurde im Jahr 1888 als Hersteller von Spielkarten gegründet. Nach einer Neuorientierung in den 1970er-Jahren erlangte der Konzern durch seine Spielkonsolen wie dem Nintendo 64 oder dem mobilen GameBoy und Kult-Videospielen wie Super Mario oder Zelda Weltbekanntheit. Mit dem Smartphone-Boom der letzten Jahre tat sich das Unternehmen jedoch schwer. So meinte Nintendos vierter Geschäftsführer Saturo Iwata im Jahr 2011 noch: „Wenn wir Spiele für Smartphones entwickeln würden, wäre Nintendo nicht mehr Nintendo.“ Doch noch vor seinem Tod im Jahr 2015 änderte er seine Meinung. Die Social-App

AppSalat

AppSalat Special: Die Homescreens der Apfelpage-Redakteure

Im AppSalat berichten wir bekanntlich über alle möglichen Apps. Doch welche verwenden wir von Apfelpage eigentlich? Diese Ausgabe soll die Frage beantworten. Ich habe ein paar unserer Redakteure gefragt, wie deren Homescreens so aussehen und welche Apps sich da finden. Oder welche Widgets. Hier das Ergebnis! Lukas Mein Homescreen ist definitiv ungewöhnlich. Denn ich liebe es aus irgendwelchen Gründen, den „Apple Look“ beizubehalten. Sprich, das Aussehen der iPhones auf den originalen Bildern. Deshalb habe ich sämtliche Apps wie iMessage, Kalender, Erinnerungen, Kamera, Wetter und sogar Dateien, Aktien, Wallet und Health auf der ersten Seite. Nur wenige Apps wie die „NZZ“,

5. März 2025

Patrick Bergmann

Günstige Mittelklasse: Nothing Phone 3(a) und 3(a) Pro vorgestellt

Nach wie vor ist das iPhone 16e in aller Munde, lässt sich die neue Mittelklasse seit vergangenem Freitag offiziell im Handel mitnehmen. Für 699 Euro gibt es das Gerät mit 128 GB, ein sportlicher Preis. Das wird insbesondere durch die beiden neuen Geräte von Nothing deutlich, die wir hier kurz vorstellen wollen.  Das Nothing Phone 3(a) Viele unserer Leser kennen den Hersteller, darüber berichten wir doch regelmäßig. Das liegt vor allem daran, dass man designtechnisch neue Wege gibt und sich vom Einheitsbrei abhebt, insbesondere die Kameraelemente werden optisch ansprechend(er) in das Design integriert. Das Nothing Phone 3(a) setzt diese Tradition

Bragi The Dash Pro Lieferumfang

Neue Bragi Dash Pro Ohrhörer mit Live-Übersetzung

Das deutsche Start-up „Bragi“ hat gestern eine neue Version der 2014 erfolgreich auf Kickstarter finanzierten Ohrhörer The Dash veröffentlicht. The Dash Pro soll unentschlossene Kunden mit neuen Funktionen wie erweiterter Geräuschunterdrückung und der Live-Übersetzung überzeugen. Back to the roots Als die Münchener 2014 um die Vorfinanzierung für ihr Projekt The Dash warben, hätten sie wohl kaum erwartet, dass ihr Finanzierungsziel von 260.000 $ um mehr als das 13-fache übertroffen werden würde. Das Besondere: Die smarten In-Ear-Ohrhörer mit Touch-Bedienung waren kabellos und hatten schon damals eine ganze Reihe von Sensoren verbaut, die unter anderem den Puls und die Körpertemperatur messen. Zudem wird die zurückgelegte

Das erwartet uns beim Oktober-Event: Die minis werden professionell und AirPower lebt!

An dieser Stelle möchte ich diesen Artikel mit einem Hinweis auf Artikel 1 des Grundgesetzes eröffnen: Die Würde des Menschen ist unantastbar. iPads, Macs und Stifte sind zum Glück keine Menschen, weswegen ich trotz der Wutrede zweier alter Männer und eines Statisten aus München noch eine Prognose zum anstehenden Oktober-Event äußern darf, ohne direkt Post aus der Säbener Straße befürchten zu müssen. Und damit herzlich willkommen! Bevor wir inhaltlich in Apples Event einsteigen werfen wir einen kurzen Blick auf die Vergangenheit der Oktober-Veranstaltungen: Zuletzt hat Apple 2016 kurz vor Halloween noch zu einer Presseveranstaltung eingeladen. In meinen Erinnerungen liegt dieser

17! Darauf können wir uns freuen! (Die Kolumne)

17 ist eine Primzahl. Und wenn Sie nun zu Recht sagen, das ist bis iOS 99 keine so großartige Sensation, schließlich gibt es bis dahin (macht Apple so weiter, wird das im Jahre 2105 der Fall sein, was ich persönlich allerdings stark bezweifele) 25-mal Primzahlen und schon iOS 13 (2019), iOS 11 (2017), iOS 7 (2013), iOS 5 (2011) und iPhone OS (so hieß das damals) mit der Nummer 3 (2009) und 2 (2008) waren welche, dann spüren Sie den Hauch des Satzes des Euklid von Alexandria aus dem dritten vorchristlichen Jahrhundert und wenn Sie diesen Bandwurmsatz lernen, haben Sie

Goodbye AirPods: Warum ich Apples Kopfhörer nicht gut genug finde

Vor rund zwei Wochen hat Apple die zweite Generation der AirPods* in den Online-Shop geworfen, ich habe sie direkt bestellt. Heute gehen sie zurück zu Apple – einige Gedanken zu dieser Entscheidung. Versteht mich bitte nicht falsch, die AirPods sind tolle Kopfhörer und die rund neun Tage, die ich mit meinen Geräten der zweiten Generation verbracht habe, haben mir sehr gut gefallen. Tatsächlich würde ich mich dem Lob, das der Kollege Bergmann für Apples Kopfhörer in der Neuauflage findet, fast gänzlich anschließen. Ich habe die ersten AirPods nicht verwendet und bin erst mit der Neuauflage auf den True Wireless-Kopfhörer-Zug aufgesprungen.

Heute Formel 1 im Free-TV schauen: So geht’s mit CyberGhost VPN

Anzeige (was ist das?) Die Formel 1 läuft endlich wieder, heute mit dem Kickoff in Bahrain. Doch in Deutschland sind durch Sky Sport die meisten Rennen nicht im Free-TV zu sehen. Wir zeigen, wie ihr fast gratis an den Stream kommt! Apfelpage-Leser wissen: Mit einem VPN lässt sich das Geoblocking umgehen und damit zum Beispiel auf das österreichische Servus TV zugreifen. Dazu passend hat der Premium-Anbieter CyberGhost VPN einen Deal für nur 2,60 Euro monatlich parat. Der Preis gilt jedoch nur für kurze Zeit und für Apfelpage-Nutzer mit dem exklusiven Link: → Zum Apfelpage-Deal: CyberGhost VPN für 2,60 Euro pro

27. Januar 2021

Toni Ebert

XCloud, Stadia und Co.: Apple und die Krux mit dem Game-Streaming

Entertainment über mobile Endgeräte ist längst zum Alltag geworden. Wir spielen, streamen Musik, Filme und Serien und surfen im Internet über das iPhone und das iPad. Apple hat das wachsende Interesse der Nutzer an mobilem Entertainment schon vor Jahren aufgegriffen und damit begonnen, eigene Lösungen zu entwickeln, die auch unterwegs für beste Unterhaltung sorgen. Die meisten User möchten sich aber nicht auf das Angebot von Apple beschränken und auch Inhalte und Dienste auf ihrem Endgerät nutzen, die nicht von Apple zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere beim Gaming hat der Anbieter dabei bislang so manche Hürde aufgestellt, denn beim Game-Streaming hörte