3. Juni 2014

Julian Senft

Peer-to-Peer Airplay: iOS 8 auch ohne WLAN streamen

Nach der gestrigen Keynote und dem Ausrollen der Beta kommen immer mehr neue, kleinere Funktionen von iOS 8 ans Tageslicht. So wird man zukünftig in der Lage sein, Inhalte vom iDevice via Peer-to-Peer Verbindung auf den Apple TV zu streamen – das erfordert keine WLAN-Verbindung mehr. Bisher war es vonnöten, dass das iPhone oder iPad mit dem selben Netzwerk wie der Apple TV verbunden war. Zu Problemen konnte es gerade dann führen, wenn der Apple TV in einem fremden Netzwerk online ist, zu dem man keinen Zugang hat. Bei komplexen Firmennetzwerken tritt dies des Öfteren auf. Dank Peer-to-Peer wird das

Kamera-App: iOS 8 führt Zeitraffer und Timer ein

Mit iOS 8 reicht Apple zahlreiche neue Funktionen für die Verwaltung von Fotos nach. Die Kamera-App wird zudem um die Möglichkeit erweitert, Einstellungen manuell vorzunehmen. Zusätzlich steht nun ein Timer bereit, welcher das Erstellen von Selbstportraits vereinfacht. Tippt man in der Kamera-App von iOS auf das Display, wird der ausgewählte Punkt fokussiert. Zusätzlich werden die Helligkeitseinstellungen automatisch angepasst – soweit nichts neues. Neu ist hingegen die Möglichkeit, die Helligkeit mit einem Wisch nach oben zu erhöhen und sie mit einem Wisch nach unten herabzusetzen, live, während die Kamera läuft. Mit dem ebenfalls neuen Modus „Time-Lapse“ lassen sich überdies Zeitraffer-Aufnahmen anfertigen.

Die Zahlen der WWDC: 800 Mio iOS Geräte, 9 Mio Entwickler

„Über 130 Millionen Kunden, die in den letzten 12 Monaten ein iOS-Gerät erworben haben, kauften ihr erstes Apple Produkt“, betonte Cook auf der weltweiten Entwicklerkonferenz am gestrigen Abend. Viele davon kämen von Android, andere sind mit Sicherheit Erstkäufer von Smartphones. Vor allem in China sei aber ersteres der Fall: Dort sind in den letzten sechs Monaten 50 Prozent der neuen Kunden von Android zu iOS gewechselt. Die Zahlen, die Tim Cook auf der WWDC vorstellte, sind überraschend. Vor allem mit Blick auf die Präsentation des iPhone 6 zusammen mit iOS 8 im Herbst dürften diese Werte stark ansteigen. Ein größeres

2. Juni 2014

Philipp Tusch

iOS 8

Begriffe: Was ist HealthKit, HomeKit, HandsOff & iCloud Drive?

Auf der WWDC-Keynote hat Apple nicht nur mit neuen Funktionen um sich geschlagen, sondern auch mit neuen Begriffen. Wir bringen euch auf den neusten Stand und klären, was die Bezeichnungen bedeuten. Health(Kit )ist eine neue App für Gesundheits- und Fitnessdaten, die Informationen, die man aus seinen verschiedenen Gesundheits-Apps und Fitnessgeräten auswählt sammelt. Außerdem liegt es an der App, die Daten zu präsentieren. iOS 8 gibt Entwicklern die Möglichkeit Gesundheit und Fitness-Apps untereinander kommunizieren zu lassen. Die Einwilligung des Nutzers vorausgesetzt kann jede App spezifische Informationen von anderen Anwendungen nutzen, um eine umfassendere Art des Gesundheits- und Fitnessmanagements zu ermöglichen. Beispielsweise

2. Juni 2014

Robert Tusch

Apple krempelt App Store um, Widgets in iOS

Neben den iOS 8 Änderungen hat Apple auch den App Store für iOS einmal komplett umgekrempelt. So ist das Entdecken von Apps nun deutlich einfacher geworden. Bei 1,25 Millionen iPhone-Apps ist das auch nötig. In einem neuen „Explore-Tab“ lassen sich Apps entdecken, die gerade im Trend sind. Außerdem führt Apple App-Bundles ein. Damit können Nutzer mehrere Apps zu einem vergünstigten Preis erwerben. Auf den Produktseiten zu den Programmen können nun auch Videos eingebunden werden. Zudem hat Apple die Suche verbessert, um das Finden der Apps zu erleichtern. Es gibt außerdem 4000 neue Entwickler-Schnittstellen. Damit können Apps untereinander kommunizieren. So kann

Apple stellt OS X Yosemite vor: Neues Design, Handoff und mehr

Apple hat die nächste Generation von Mac OS vorgestellt. Für die offizielle Bezeichnung hält nach Apples neuer Namenskonvention wieder eine kalifornische Landschaft her, OS X Yosemite, benannt nach dem kalifornischen Nationalpark. Das jetzt vorgestellte Update verspricht eine Menge neuer Funktionen. Und nach der gründlichen Umstrukturierung von iOS im letzten Jahr, erhielt nun auch OS X ein neues Design. Entwicklern wird in den nächsten Stunden die erste Beta ausgehändigt. Im Herbst erscheint die finale Version. Neues Design. OS X Yosemite führt einen neuen Look ein. Es orientiert sich an der Benutzeroberfläche von iOS 7. Ein „flaches“ Design, teilweise transparente Flächen sowie

Vor WWDC: iOS 7 läuft auf 9 von 10 iOS-Geräten

Bevor Apple morgen zur World Wide Developer Comference (bei uns im Live-Ticker und -Radio) iOS 8 ankündigt, hat Chitika noch einmal einen Blick auf die aktuellen Zahlen geworfen. Getestet hat man die Werbeeinblendungen auf iPhones und iPads zwischen dem 22. und 28. Mai 2014. Zwar sind die Zahlen nur auf Nordamerika bezogen, doch hochgerechnet dürfte sich in etwa ein ähnlicher Wert ergeben: 90 Prozent aller iOS-Geräte laufen unter iOS 7. Den Vorgänger haben noch immer 8,8 Prozent der Nutzer im Betrieb. Lässt man die iPhone-Anwender außen vor und betrachtet nur die Zahlen für das iPad, so verwenden etwas weniger, nämlich

30. Mai 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Bridge Constructor und weitere App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Bridge Constructor reduziert. Wohl eher weniger mit der Tatsache begründet, dass heute für viele ein Brückentag war, als vielmehr mit dem einmonatigen Jubiläum hat Headup Games den Bridge Constructor Mittelalter aktuell um 66 % im Preis gesenkt. Auch die Vorgänger-Spiele sind auf jeweils 89 ct statt 1,79 € rabattiert. Apple reduziert Kinder-Apps. In einer neuen Sektion

mobiles Bezahlen

Apple in Gesprächen mit Händlern über mobiles Bezahlen

Spätestens seitdem das WSJ im Januar postulierte, Apple würde sich proaktiv mit dem mobilen Bezahlen über iPhones befassen, hat man das Thema wieder auf dem Schirm. Die Sparte gewann unterdessen zunehmend an Brisanz. Auch in der Gerüchteküche schießen entsprechende Spekulationen ins Kraut, die sich ausmalen, wie Apple das mobile Payment angeht. Eine Kooperation mit Paypal war hier genauso eine Möglichkeit, wie der Zukauf weiterer Firmen. Der stets hervorragend informierte 9to5Mac-Journalist Mark Gurman will jetzt aus mit der Sache vertrauten Quellen gehört haben, dass sich Apple bereits in Gesprächen mit großen Handelsketten über die Integration eines iPhone-Bezahlsystems befindet. Durch den Mangel

30. Mai 2014

Philipp Tusch

WWDC-Ernüchterungen: Kein Multitasking-Preview und Smart-Home von Apple

Die WWDC rückt näher und die Gerüchte spielen ein Katz-und-Maus-Spiel. Zwei neue Berichte drücken jetzt die Vorfreude auf die Entwicklerkonferenz in San Francisco. Kein Multitasking-Preview für iPad. I’ve been told that the split-screen feature for iOS 8 isn’t ready yet and won’t be shown at WWDC. Still a work in progress. Brian X. Chen von der New York Times bezieht sich auf interne Quellen. Apple sei mit der Entwicklung des Multitasking-Features für das iPad noch nicht so weit, um es auf der Bühne zeigen zu können. Im Laufe der Beta-Phase von iOS 8 soll die Funktion, die es erlaubt, zwei

29. Mai 2014

Philipp Tusch

PDF Expert 5: Readdle baut zum Universal-Konzept um

Readdle nutzt den heutigen Donnerstag, um tiefgreifende Änderungen in der Struktur der PDF Expert 5 Suite durchzuführen. Fortan setzt der Premium-Entwickler auf eine universelle Anwendungen, statt auf zwei parallel laufende Apps. Soeben ist im Zuge dieser Umbauarbeiten die zuletzt kostenlose iPhone-App aus dem Store geflogen. Gleichzeitig erreicht ein Update die iPad-Applikation, welches sie zu einem universellen Programm für alle Displaygrößen der iOS-Sparte macht. Dank dieser Änderung müssen künftige Käufer nicht mehr zwei Apps bezahlen, um den funktionalen PDF-Manager auf iPhone und iPad gleichzeitig zu nutzen. Außerdem ist die Anwendung nun erheblich beschleunigt wurden und eine flüssige Scroll-Funktion für mehrseitige Dokumente

29. Mai 2014

Robert Tusch

RSS-Leser Reeder 2 startet im Mac App Store

Silvio Rizzi verwaltet mit Reeder und Reeder for Mac gleich zwei Top-Apps, die zur Standardausrüstung eines jeden gehören, der RSS-Feeds auf Apple-Geräten empfangen möchte. Während der Feedleser für iOS schon länger auf Version 2 gesprungen ist, erst vor zwei Tagen sogar ein Update erhalten hat, ging es mit dem Mac deutlich langsamer voran. Ihr erinnert euch: Nach dem Google Reader Aus vor einem Jahr verstaubte die einst so populäre App Reeder auf dem Mac ungenutzt. Mangels eines Updates mit alternativer Unterstützung konnten User das Programm gänzlich löschen. Die App für iOS wurde dagegen ziemlich flott mit Feedbin, Feedly, Feed Wrangler

Offiziell: Apple bestätigt Beats-Übernahme

Ein Nachschlag zum Abend: Apple hat vor wenigen Momenten offiziell bestätigt, dass der US-Konzern Beats Electronics für 3 Milliarden Dollar übernimmt. Damit wird auch die Beats Music einverleibt. Tim Cook kommentiert die Übernahme sehr zukunftsorientiert: Music is such an important part of all of our lives and holds a special place within our hearts at Apple. That’s why we have kept investing in music and are bringing together these extraordinary teams so we can continue to create the most innovative music products and services in the world. Auch Beats-Mitbegründer lovine, der ebenso wie Dr. Dre nun in Cupertino arbeitet, zeigt

Hacks in Australien: Apple reagiert im Statement

Nachden gestrigen Hacks in Australien und Neuseeland hat Apple jetzt gegenüber ZDNet ein kurzes Statement zu dem Fall abgegeben. Die iCloud war nicht mitschuldig für den Hack, heißt es darin. Im Wortlaut unterbreitere die zuständige Abteilung keinen konkreten Hinweis, wie das Sicherheitsleck zustande kam: Apple nimmt Sicherheit sehr ernst und die iCloud war in diesem Vorfall nicht beeinträchtigt. Betroffene Nutzer müssten so bald wie möglich ihre Apple ID Passwörter ändern, um zu vermeiden, dass der gleiche Nutzername und das entsprechende Passwort auch auf anderen Seiten verwendet werden. Sollten User weiterführende Hilfe benötigen, können sie AppleCare kontaktieren oder sich an den

27. Mai 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Carcasonne, Geocaching und weitere App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Erstes Update von Oceanhorn auf dem Weg. Auf der hauseigenen Homepage hat FDG Entertainment heute ein ins Haus stehende Update für das Adventure Oceanhorn angekündigt. Außer einen beigelegten Screenshot auf der verlinkten Seite gibt es nur noch die Info, dass man weiter ohne In-App-Käufe auskommen will. Carcasonne mit neuer In-App-Erweiterung. Anders ist es bei Carcasonne. Hier

Patent: Integration von Saphirglas-Displays in Liquidmetal-Gehäuse

Apple hat ein Patent zugesprochen bekommen, welches vor über sechs Jahren beantragt wurde. Es beschreibt die Integration eines Saphirglas-Displays in ein Gehäuse aus Liquidmetal. Obwohl das Patent bereits vor einigen Jahren beantragt wurde, scheint es heute aktueller denn je zu sein. Erst in der vergangenen Woche berichteten wir darüber, dass Apple die Exklusivrechte für die Nutzung des Materials Liquidmetal verlängert hat. In Verbindung mit dem veröffentlichten Patentantrag lässt diese Tatsache auf ein vergleichsweise stark überarbeitetes Gehäuse des iPhones hoffen. Die Verlängerung der Exklusivrechte bis zum Februar 2015 legt zudem nahe, dass das Material in Produkten zur Verwendung kommen könnte, die noch in diesem