iOS-Browseröffnung beflügelt Wettbewerber | robustere iPhone-Displays | der Apple-Account kommt – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone-Display soll in Zukunft noch kratzfester sein. Vor allem aber soll es noch weniger reflektieren. Beides dürfte von den Kunden begrüßt werden, die Hersteller von Cases und Panzerglas werden aber wohl dennoch keine Umsatzeinbrüche zu erwarten haben. Willkommen zum Überblick am Morgen. Apple soll an widerstandsfähigeren iPhone-Displays arbeiten. Die Bildschirme der Zukunft werden noch kratzfester sein und sollen außerdem wenige reflektieren. Apple habe Milliarden dafür ausgegeben, diese neue Displaybeschichtung zur Marktreife zu bringen, heißt es. Für das iPhone 16 kommen diese neuen Bildschirme aber wohl zu spät. Aus der Apple-ID wird der Apple-Account Kleine Änderung, für

Das neue iPhone 15 Pro

Milliardeninvestition: Apple arbeitet an weniger reflektierenden und kratzfesteren iPhone-Displays

Das iPhone-Display soll zukünftig noch deutlich kratzfester sein. Zugleich sollen störende Reflexionen drastisch verringert werden. Dies möglich machen wird eine neue Beschichtung, die Apple für Milliarden von Dollar zugekauft  hat, heißt es in Zuliefererkreisen. Apple arbeitet offenbar an einem deutlich widerstandsfähigeren Displayglas. Dieses soll nicht nur merkbar besser gegen Kratzer geschützt sein, vor allem seien die Reflexionseigenschaften erheblich weiterentwickelt, schreibt der inzwischen häufiger in Erscheinung tretende Leaker InstantDigital in chinesischen sozialen Medien. Der Leaker war in der Vergangenheit bei Prognosen kommender Produkte von Apple bereits verschiedentlich treffsicher. Zu spät für das iPhone 16 Apple habe Milliarden Dollar ausgegeben, um Maschinen

Update zurückstellen: macOS 14.4 macht Probleme mit Java

macOS 14.4 bringt Ärger für Nutzer von Java-Anwendungen. Diese sollten das Update eher nicht einspielen, wenn es nicht schon zu spät ist. Einen Fix für das Problem gibt es nämlich nicht. Normalerweise raten wir Nutzern immer, neue iOS, oder macOS-Updates zügig einzuspielen, so auch zuletzt, denn gerade macOS 14.4 hat rund 90 Sicherheitslücken geschlossen, einige davon schwer. Leider wurden durch das Update auch neue Probleme heraufbeschworen, etwa mit Java. Oracle rät Nutzern vom Update ab Oracle, der Besitzer von Java, hat Nutzern empfohlen, das Update auf macOS Sonoma 14.4 vorerst nicht zu installieren, wenn sie eine Apple Silicon-Maschine besitzen. Denn

14. März 2024

Patrick Bergmann

Pitaka launcht zwei neue Sonderfarben des MagEZ-Case für das iPhone 15

Es gibt Fragen, die werden immer ein Streitfall bleiben: Nutella mit oder ohne Butter, BMW oder Mercedes, ein iPhone mit oder ohne Hülle zu benutzen. Bei uns dominiert das Team Hülle und wer einen Kompromiss sucht, wird bei Mitaka fündig. Dank Aramidfasern sind deren Hüllen unglaublich dünn, bieten im Alltag aber mehr als ausreichenden Schutz. Nun hat er Anbieter für das aktuelle iPhone 15 zwei neue Farben aufgelegt.  Pitaka Red-White-Blue angekündigt Pitaka hat mit Red-White-Blue eine Sonderedition seines MagEZ Case 4 vorgestellt, die ausschließlich für das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max erhältlich ist.Das Case haben wir

11. März 2024

Roman van Genabith

Mit neuer Taste: Renderings sollen iPhone 16 Pro zeigen

Das iPhone 16 Pro soll noch eine weitere physische Taste erhalten. Damit wären in zwei Jahren gleich zwei neue Buttons am iPhone aufgetaucht. Wie das iPhone 16 Pro aussehen könnte, ist nun in ersten Renderings zu sehen. Ob diese einen realistischen Blick auf das kommende Top-Modell bieten, ist ein halbes Jahr vor der Markteinführung natürlich offen. Apple wird dem iPhone im kommenden Lineup angeblich noch eine weitere Taste spendieren. Das iPhone 16 Pro soll dem Vernehmen nach einen weiteren Button erhalten, der sich rechts unten am Gehäuse befindet. Mit diesem sogenannten Capture-Button soll ein zügiger Zugriff auf die Kamera möglich

Faltbares 20-Zoll-MacBook geplant? | Epic Games erhält Entwicklerkonto zurück | Wird das iPhone SE 4 wie ein iPhone 14? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple arbeitet offenbar an einem 20-Zoll-MacBook mit faltbarem Display. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Sperrung des Entwicklerkontos von Epic Games aufgehoben. Außerdem zeigen aktuelle Renderings, dass das iPhone SE 4 äußerlich sehr stark dem iPhone 14 ähneln könnte. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Faltbares 20-Zoll-MacBook geplant? Angeblich soll sich ein MacBook mit faltbarem Display in Arbeit befinden. Dieses soll 20 Zoll messen und könnte entweder über eine physische oder aber gar über eine On-Screen-Tastatur verfügen. Wann mit einem solchen Produkt in etwa zu rechnen sein dürfte, erfahrt ihr hier. Epic Games erhält Entwicklerkonto zurück Vergangene

iPhone 15 Pro Max + Apple Watch Ultra 2 für nur 1 Euro bei o2

ANZEIGE Heute haben wir einen absoluten Mega-Deal für euch. Bei o2 gibt es aktuell das iPhone 15 Pro Max (256 GB) sowie die Apple Watch Ultra 2 zu super Konditionen: Mit den o2 Mobile Tarifen zahlt ihr nur 1 Euro für beide Geräte zusammen. Außerdem gibt es den beliebten Tarif o2 Mobile M Boost zum attraktiven Monatspreis von nur 76,99 Euro. Der Anschlusspreis entfällt ebenso. Dieser Deal ist wirklich das Non-plus-Ultra, wenn man Interesse an den neuesten Apple-Produkten hat. Das iPhone 15 Pro Max ist nach einigen Jahren wieder mal ein spannendes Update von Apple. Neben einer verbesserten Kamera erfreuen

Apple iPhone SE 2022 Color lineup Thumb

Wird das iPhone SE 4 wie ein iPhone 14?

Das nächste iPhone SE könnte dem iPhone 14 sehr ähnlich sein. Renderings, die kürzlich aufgetaucht sind, zeigen ein modernes iPhone mit Face ID, das den Platz des altbackenen iPhone SE einnehmen könnte. Noch ist eine Markteinführung allerdings eine Weile entfernt. Sollte Apple das iPhone SE tatsächlich wiederbeleben, ist ein echter Neustart möglich: Das aktuelle Design, im Kern noch aus dem Jahr 2017, hat in der heutigen Zeit nichts mehr zu suchen. Gerüchte der letzten Wochen und Monate gehen dahin, dass Apple eine Neuauflage auf dem Stand des iPhone 13 oder 14 auflegen könnte. Neue Renderings gehen nun in eben diese

Das Apple Car ist tot | iOS 18-Kompatibilitätsliste | AOD weiter nur bei Pro-iPhones – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das war ein Hammer: Apple soll das Auto abgesagt haben, so richtig und ganz  und gar. Jeff Williams persönlich, Apples COO, sprich Verwalter fürs Tagesgeschäft, soll dem Projekt vor tausenden Angestellten den Stecker gezogen haben. Am Ende war es wohl eine Abwägung der Prioritäten. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Die Autobranche muss sich nicht mehr sorgen, dass Apple mit einem womöglich autonomen Apple Car den ganzen Automarkt aufmischen könnte, Apple hat das Project Titan abgesagt, in ihm soll die Entwicklung eines eigenen Fahrzeugs gebündelt worden sein. Am Ende waren die Herausforderungen wohl zu gewaltig, die man sich

24. Februar 2024

Roman van Genabith

Bluetooth-Probleme am iPhone 15 ärgern Nutzer, euch auch?

Einige Nutzer des iPhone 15 berichten über Schwierigkeiten, wenn es um die Bluetooth-Funktionalität geht. Diese Probleme äußern sich in Verbindungsabbrüchen, insbesondere bei der Kopplung mit älteren Bluetooth-Geräten. Die genaue Anzahl der betroffenen Anwender ist bisher unklar. Treten bei euch ebenfalls solche Probleme auf? Berichte über Bluetooth-Probleme beim iPhone 15 häufen sich In Diskussionen innerhalb Apples Supportcommunity und auf Plattformen wie MacRumors tauchen vermehrt Kommentare über Verbindungsschwierigkeiten auf. Vorwiegend treten diese Schwierigkeiten auf, wenn das iPhone 15 mit älteren Bluetooth-Geräten verbunden wird, zum Beispiel aus dem Fahrzeugbereich oder mit älteren Lautsprechersystemen. Berichte über häufige Verbindungsunterbrechungen Es gibt zum Beispiel Hinweise darauf,

Apple MacBook Pro 2023 M3 Pro im Test: Mehr Power, mehr Laufzeit | REVIEW

Das neue MacBook Pro 2023 überzeugt im Test dank seines M3 Pro Chips mit einer starken Performance bei gleichzeitig sehr effizienter Laufleistung. Die neue Gehäusefarbe Space Schwarz normt frischen Wind in das Pro-Lineup der Apple-Notebooks und dürfte viele Käufer ansprechen. Ansonsten gibt es nur kleinere Verbesserungen, wie den Umstieg von Thunderbolt 3 auf Thunderbolt 4 oder die leichte Steigerung der Display-Helligkeit. Für einen Startpreis von 2.499 Euro für die 14-Zoll-Variante (Testgerät bei 3.459 Euro) muss man bekanntermaßen tief in die Tasche greifen. Das MacBook Pro mit M3-Prozessor ist nun schon ein paar Monate alt und auf etlichen Seiten gibt es

Auch macOS Sonoma 14.4 Public Beta für freiwillige Tester ist da

Apple hat inzwischen auch macOS Sonoma 14.4 Public Beta 4 für die freiwilligen Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Die kommende Aktualisierung beinhaltet Die kommende Aktualisierung beinhaltet unter anderem neue Emojis und wird darüber hinaus wohl auch weitere allgemeine Verbesserungen mit sich bringen. Die neue Public Geta folgt kurz auf die Verteilung der entsprechenden Testversion an die registrierten Entwickler. Apple hat zwischenzeitlich auch macOS Sonoma 14.4 Public Beta 4 für alle freiwilligen Tester zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion kann damit ab sofort von allen interessierten Nutzern geladen und installiert werden. Die Installation kann wie üblich in den Systemeinstellungen im

20. Februar 2024

Roman van Genabith

Kommt Gold zurück? iPhone 16 Pro in zwei neuen Farben

Das iPhone 16 Pro soll in zwei neuen Farben kommen. Diese nehmen Anleihen bei einigen früheren Varianten vergangener Jahre, so ein Leaker. Erstmals kam im iPhone 15 Pro der Werkstoff Titan zum Einsatz. Apple soll für das iPhone 16 Pro zwei neue Farboptionen in der Pipeline haben, das behauptet nun ein Leaker, der in der Vergangenheit zu verschiedenen Gelegenheiten zutreffende Prognosen zu kommenden Apple-Produkten verbreitet hatte. Based on the information I was able to find, the new colors of the iPhone 16 Pro could beDesert Yellow (Desert Titanium) similar to the gold of the iPhone 14 Pro but deeper and

19. Februar 2024

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Mit 3D-Videoaufnahme? iPhone 16 mit neuem Kameradesign

Das iPhone 16 könnte mit einer überarbeiteten Kameraanordnung kommen. Die Hauptkamera wird möglicherweise ein wenig wie beim alten iPhone X gestaltet sein, entsprechende Leaks machten bereits früher im Jahr die Runde. Apple wird beim kommenden iPhone 16 wohl einige kleinere Anpassungen am Design vornehmen. Die Hauptkamera wird wohl scheinbar einige Überarbeitungen erfahren. Vor einigen Tagen waren bereits erste Leaks des kommenden iPhone 16 im Netz aufgetaucht. Nun sind weitere Hinweise geteilt worden. Kann das iPhone 16 auch räumliche videos aufnehmen? Das vertikale Kameradesign erinnert an frühere Modelle wie das iPhone X. Apple wird dem iPhone 16 darüber hinaus womöglich auch

17. Februar 2024

Roman van Genabith

Das iPhone SE 4 soll ein OLED-Display bekommen

Das nächste iPhone SE soll ein OLED-Display haben, allerdings wird es kein ganz neuer Bildschirm: Das Panel soll vom iPhone 13 recycelt werden, so könnte Apple Kosten sparen. Ob das iPhone SE 4 indes für den Endkunden günstig ausfallen wird, darf bezweifelt werden. Apple möchte dem nächsten iPhone SE angeblich ein OLED-Display spendieren, das berichten aktuell südkoreanische Medien unter Berufung auf Informationen aus der Lieferkette. Danach plane man in Cupertino, das Panel aus dem iPhone 13 wieder zu verwenden, das im Kern mit dem Bildschirm des iPhone 14 identisch war. Das passt zu früheren Prognosen, wonach das iPhone SE 4

Auch macOS Sonoma 14.4 Public Beta 3 für freiwillige Tester ist da

Apple hat heute Abend auch macOS Sonoma 14.4 Public Beta 3 für die freiwilligen Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Die kommende Aktualisierung beinhaltet Die kommende Aktualisierung beinhaltet unter anderem neue Emojis und wird darüber hinaus wohl auch weitere allgemeine Verbesserungen mit sich bringen. Die neue Public Geta folgt kurz auf die Verteilung der entsprechenden Testversion an die registrierten Entwickler. Apple hat am heutigen Abend auch macOS Sonoma 14.4 Public Beta 3 für alle freiwilligen Tester zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion kann damit ab sofort von allen interessierten Nutzern geladen und installiert werden. Die Installation kann wie üblich in