Das neueste

Featured stories

Apple Watch allein für gut die Hälfte aller Smartwatchverkäufe verantwortlich

28. Februar 2019

Apple Watch allein für gut die Hälfte aller Smartwatchverkäufe verantwortlich

Apple kontrolliert aktuell gut die Hälfte des weltweiten Smartwatchmarktes. Die Apple Watch hat 2018 Marktanteile an die Konkurrenz abgegeben, was in einem weiter stark wachsenden

Weiterlesen: Apple Watch allein für gut die Hälfte aller Smartwatchverkäufe verantwortlich

28. Februar 2019

Apple Glasses: Patent zeigt visuelle Beschreibung der Umwelt

Apple hat vor kurzer Zeit ein Patent angemeldet, das wohl ein kommendes Augmented Reality Headset beschreibt. Patente, Gerüchte und Spekulationen zu einem ebensolchen gibt es

Weiterlesen: Apple Glasses: Patent zeigt visuelle Beschreibung der Umwelt
Umfrage zeigt überwältigende Begeisterung für das iPhone unter deutschen Zeitungslesern, Konkurrenz Lichtjahre abgeschlagen

28. Februar 2019

Umfrage zeigt überwältigende Begeisterung für das iPhone unter deutschen Zeitungslesern, Konkurrenz Lichtjahre abgeschlagen

Auf Apple werden dieser Tage immer wieder melodramatische Abgesänge angestimmt: Fehlende Innovation, abgehobene Preise, einbrechende Verkäufe. Dennoch, allein, bei den Verbrauchern mag diese Rhetorik offenbar

Weiterlesen: Umfrage zeigt überwältigende Begeisterung für das iPhone unter deutschen Zeitungslesern, Konkurrenz Lichtjahre abgeschlagen
Neue iPads: Zwei unbekannte Modelle in indischer Datenbank aufgetaucht

28. Februar 2019

Neue iPads: Zwei unbekannte Modelle in indischer Datenbank aufgetaucht

Zwei bislang nicht verkaufte iPad-Modelle wurden in einer weiteren Registrierungsdatenbank gesichtet. Damit verdichten sich weiterhin Hinweise auf einen baldigen Start neuer Modelle, weitere Details gibt

Weiterlesen: Neue iPads: Zwei unbekannte Modelle in indischer Datenbank aufgetaucht
Titan: Apple konkretisiert Entlassungen im Autoprojekt

28. Februar 2019

Titan: Apple konkretisiert Entlassungen im Autoprojekt

Apple bestätigt die personelle Neuaufstellung seines Autoprojekts. Die äußert sich darin, dass knapp 200 Mitarbeiter freigesetzt werden. Zu einem früheren Zeitpunkt wurde verlautbart, die betroffenen

Weiterlesen: Titan: Apple konkretisiert Entlassungen im Autoprojekt
Apples iPhone-Krise schwächt sich ab, aber ältere Modelle bleiben wichtig

28. Februar 2019

Apples iPhone-Krise schwächt sich ab, aber ältere Modelle bleiben wichtig

Es geht wieder aufwärts mit dem iPhone. Nach deutlichen Einbrüchen der Absatzzahlen wird für die nächsten Quartale wieder mit positiveren Entwicklungen gerechnet. Nach wie vor

Weiterlesen: Apples iPhone-Krise schwächt sich ab, aber ältere Modelle bleiben wichtig
Trotz Absatzrückgang. iPhone bei Smartphone-Käufern weiter beliebt

27. Februar 2019

Trotz Absatzrückgang. iPhone bei Smartphone-Käufern weiter beliebt

Apples Produkte sind bei den Konsumenten weiterhin gefragt, zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung, die damit das angeschlagene Image des iPhones streichelt. Die Zahlen

Weiterlesen: Trotz Absatzrückgang. iPhone bei Smartphone-Käufern weiter beliebt
Google Home sobald nicht mit Apple Music: Frühere Sichtung soll Bug gewesen sein

27. Februar 2019

Google Home sobald nicht mit Apple Music: Frühere Sichtung soll Bug gewesen sein

Apple Music wird wohl nicht so bald auf dem Google Home starten. Die entsprechenden Vermutungen basierten auf einer unlängst gemachten Sichtung, doch dabei soll es

Weiterlesen: Google Home sobald nicht mit Apple Music: Frühere Sichtung soll Bug gewesen sein
MWC: Alle außer Apple falten und klappen – Innovation oder Spielerei?

27. Februar 2019

MWC: Alle außer Apple falten und klappen – Innovation oder Spielerei?

Der noch bis morgen laufende Mobile World Congress in Barcelona und die Ereignisse kurz vorher zeigen, dass im Moment fast jeder namhafte Hersteller versucht, eine

Weiterlesen: MWC: Alle außer Apple falten und klappen – Innovation oder Spielerei?
FBI-Stratege: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, wie Apple sie einsetzt, behindert die Strafverfolgung

27. Februar 2019

FBI-Stratege: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, wie Apple sie einsetzt, behindert die Strafverfolgung

Das FBI hat sich erneut zur Sicherheit von Ende-zu-ende-verschlüsselter Geräte geäußert. Diese Geräte beeinträchtigen die Strafverfolgung, unterstrich einmal mehr ein FBI-Verantwortlicher. Aus dieser Richtung haben

Weiterlesen: FBI-Stratege: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, wie Apple sie einsetzt, behindert die Strafverfolgung