Die AirTags sind noch immer nicht auf dem Markt und möglicherweise kommt Samsung Apple hier sogar zuvor: Die Südkoreaner haben einen Ortungsanhänger in der Pipeline, der sogar schon bei ersten Regulierungsbehörden angemeldet ist. Die Frage ist: Wann kommt er auf den markt und wann kommen die AirTags?
Über die AirTags wird schon lange spekuliert: Anderthalb Jahre sind die ersten Gerüchte über Bluetooth-basierte Ortungsanhänger jetzt alt. Bis jetzt gibt es aber noch kein Produkt im Handel, dabei ist schon allerhand über die AirTags bekannt. Es sind tatsächlich so viele Details über Funktionsweise und Features durchgesickert, dass es als sicher angenommen werden kann, dass ein Produkt dieser Art zumindest geplant ist.
Nun ist zwar seit AirPower bekannt, dass ein von Apple angekündigtes Produkt nicht zwangsläufig auch erscheinen muss, die AirTags sind aber wohl auf jeden Fall in der Entwicklung und dürften auch noch in den Handel kommen. Möglicherweise kommt Samsung Apple hier aber zuvor.
Wann kommt der Galaxy Smart Tag?
Samsung bietet ebenfalls eine Lösung zum Auffinden verlorener Smartphones. SmartThings Find heißt sie und sie ist noch relativ neu und in SmartThings eingeklinkt, die Smart Home-Verwaltung von Samsung, mit der sich etwa auch Fernseher oder andere Geräte ansteuern lassen. Nun habe Samsung einen Ortungsanhänger mit Namen Galaxy Smart Tag in der Entwicklung, wird aktuell von Branchenmedien berichtet.< Dieser Smart Tag mit der Modellnummer EI-T5300 sei bereits bei den indonesischen Regulierungsbehörden zur Zertifizierung für einen Marktstart angemeldet worden. Wann ein solcher tatsächlich erfolgt und ob der Galaxy Smart Tag sich leistungsmäßig besser oder schlechter als die erwarteten AirTags schlägt, ist offen, es zeigt sich aber einmal mehr, vom ersten Gerücht über ein neues Apple-Produkt bis zum fertigen Produkt vergeht oft viel Zeit.
3 Gedanken zu „Vor AirTags-Start? Samsung bringt angeblich Ortungsanhänger auf den Markt“
Die Kommentare sind geschlossen.