Twitter startet einige neue Funktionen für Unterhaltungen und persönliche Nachrichten. Diese sind in Zukunft verschlüsselt, an dem Feature wird angeblich schon seit Jahren gearbeitet. Darüber hinaus will Twitter bald auch mit Anrufen starten.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat damit begonnen, neue Funktionen für seine Nutzer bereitzustellen. Diese dienen etwa der Privatsphäre der Anwender. Ab heute werden Ende-zu-Ende-verschlüsselte Direktnachrichten für die Nutzer ausgerollt.
Deren Natur ist es, dass auch der Betreiber eines Dienstes keinen Zugang mehr zum Inhalt der Nachrichten hat. Angeblich arbeitet man bei Twitter bereits seit 2018 an dieser Funktion. Wie sicher und zuverlässig die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung implementiert ist, ist nicht klar und wird eventuell noch Gegenstand von Evaluierungen werden.
Sprach- und Videoanrufe sollen kommen
Darüber hinaus wird Twitter in Zukunft auch direktere Kommunikationsformen anbieten. Man arbeite an der Einführung von Sprach-, wie auch Videoanrufen, vergleichbar zu Facetime, heißt es. So könnten Nutzer miteinander sprechen, ohne persönliche Details wie Telefonnummern auszutauschen.
Darüber hinaus werden die Antworten auf Nachrichten verbessert: Twitter erlaubt das direkte Antworten auf jeden Tweet einer Unterhaltung und bringt Reaktionen in Form von Emojis.
Twitter durchlebt seit der Übernahme vor einigen Monaten schwere Zeiten, zahlreiche Werbekunden sprangen ab, die Konfusion um den blauen Haken, der nun nur noch für zahlende Nutzer steht, hat viel Glaubwürdigkeit gekostet. Ob das Geschäftsmodell noch zu retten ist, steht dahin.
Wann alle Nutzer Zugang zu den neuen Features haben werden, die seit heute eingeführt werden, ist noch nicht klar.
1 Gedanke zu „Twitter bringt Anruf-Feature und verschlüsselte Direktnachrichten“
Die Kommentare sind geschlossen.