tiktok

31. Juli 2020

Roman van Genabith

Trump will TikTok-Mutter zum Verkauf des US-Geschäfts zwingen, Microsoft könnte es kaufen

US-Präsident Donald Trump möchte die Mutter von TikTok dazu zwingen, sich von ihrem US-Geschäft zu trennen. Aufgrund möglicher schädlicher Auswirkungen auf die amerikanische Demokratie, so heißt es, soll die chinesische Muttergesellschaft ByteDance das Geschäft verkaufen. Einen möglichen Interessenten gibt es auch schon.

Die dahinterstehende Idee ist grundsätzlich vielleicht gar nicht so abwegig, wenn die Motive nicht so offensichtlich fragwürdig wären: US-Präsident Donald Trump möchte ByteDance dazu zwingen, sich von seinem TikTok-Geschäft in den USA zu trennen, das berichtet aktuell die Agentur Bloomberg. Unter Berufung auf anonyme Quellen im Washingtoner Politikumfeld schreibt Bloomberg, ByteDance solle durch eine entsprechende Verfügung des Präsidenten gezwungen werden, das US-TikTok-Geschäft zu verkaufen.

Zur Begründung hieß es, die Plattform entwickle sich gerade auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu einer Plattform, auf der massiv irreführende Informationen verbreitet werden und TikTok könne sich in der aktuellen Form zu einer Gefahr für die Demokratie entwickeln.

Kauft Microsoft das US-TikTok-Geschäft?

Tatsächlich aber dürfte es Trump vor allem auf TikTok abgesehen haben, weil sich auf der Plattform zuletzt verstärkt Trump-kritische US-Amerikaner organisiert und etwa den Boykott von Trump-Auftritten in die Wege geleitet hatten.

Die entsprechende Verfügung könnte noch im Laufe des Tages von Trump unterzeichnet werden. Einen möglichen Kaufinteressenten gibt es auch schon.

Wie unter anderem von Charles Gasparino angedeutet wurde, soll Microsoft Interesse am Kauf des US-Geschäfts von Charles Gasparino  geäußert haben.

Entsprechende Gespräche sollen demnach bereits laufen.

15 Gedanken zu „Trump will TikTok-Mutter zum Verkauf des US-Geschäfts zwingen, Microsoft könnte es kaufen“

  1. Finde ich gut. Wer den TikTok Wikipedia Artikel mal komplett liest, wird da keiner anderen Meinung sein. Allein dass Homosexualität dort verboten ist, ist denke ich mal aussagekräftig genug.
    • Wikipedia? Meinst du dieses USA Propagandamedium? Es läuft nur noch alles über Drohungen und Erpressungen. Die Mafia ist ein Schei..dreck gegen dieses Gehabe! Es geht nicht um TikTok oder andere. Es geht um die Art und Weise!
    • Jedes Unternehmen ist an die Gesetze seines Heimatlandes gebunden, und wird sich nicht strafbar machen im eigenen Land, nur um der freiheitlich liberalen und demokratischen Grundordnung anderer Länder zu entsprechen. China hat nunmal noch andere Gesetze und gesellschaftliche Ordnung, und auch noch die Todesstrafe. Ob man das nun gut findet oder nicht. Aber verurteile nicht die Firmen dafür, sondern richte deine Kritik an die zuständige Stelle in der jeweiligen Politik. Abgesehen davon, das Wikipedia schon längst kein neutrales und unabhängiges Medium mehr ist.
    • Wer auf TikTok unterwegs ist wird mehr LGBQT finden als manchem konservativen und prüden Ami recht ist. Wikipedia ist nicht allwissend! Und wenn jemand wie Trump von Demokratie spricht wird mir ganz mulmig!
      • Ähm du weißt dass Homosexualität per Regeln „zum Jugendschutz“ verboten ist. Kannst du ja gerne selbst auf der Homepage nachlesen. Oder allenthalben.
    • Verbietet Facebook homosexualität zum „Jugendschutz“? Oder eines der anderen unternehmen? Wenn ja gerne. Da es aber nicht so ist, ist dein Kommentar nichts anderes als eine Dumme, populistische und anstößige parole.
  2. Darf Trump das so einfach? Was währe denn, wenn die Drohung einfach ignoriert wird? Müsste das dann ein Gericht klären?
  3. Die Firma sollte Trump mal dezent den Mittelfinger zeigen. Der tickt nicht mehr sauber und soll sich endlich aus der Wirtschaft raushalten. Davon versteht er sowieso nichts, von Politik im Übrigen auch nicht viel mehr. Trump ist ein Total Versager. Eine Flasche die gefährlich ist für Demokratie und Weltfrieden. Weg mit Trump !
  4. Ihr seid verloren. TikTok bannt homosexualität, Kritik an China, Kritik an Erdogan, Kritik an Religion, hat die Hongkong Proteste zensiert. Ich dachte nicht dass hier so viele Verschwörungstheoretiker und aluhüte rumlaufen. TikTok=3te reich regeln.
    • Du schreibst immer das gleiche, Aluhüte, Verschwörungstheoretiker! Hast du das mal irgendwo aufgeschnappt? Dann solltest du die Wörter auch richtig verwenden! Mit deinem Nachgeplapper machst du nur den Eindruck eines geistigen Kleingärtners…
  5. Zu einer Reihe von Posts hier: Es ist beeindruckend, mit welcher Selbstverständlichkeit hier einzelne für sich und ihre Meinung das absolute Wissen beanspruchen. Ich lebe seit 10 Jahren in den USA. Bin regelmäßig in Asien unterwegs und habe dort viele Freunde. Seit letztem Jahr habe ich auch die US-Amerikanische Staatsbürgerschaft. Und trotz all dieser intensiven, täglichen Erlebnissen und Erfahrungen fehlt mir das Wissen über TikTok, Trump und Co. urteilen zu können. Ja, ich kann eine Meinung haben, dass ich es verurteile, wenn Firmen für ihre Regierung Daten sammeln. Dass Demokratie die höchste Leitlinie haben sollte. Aber ich verfüge nicht (und wie wohl 99,9% aller hier bei AP) über das Wissen urteilen zu können. Daher verstehe ich auch nicht, wie man mit einer solchen Aggressivität aufeinander losgeht. Viele von Euch sollten sich selbst und diese selbstherrliche Art und Weise mal überprüfen. Das wäre dann der erste Schritt, um mal urteilen zu können. Denn über sich selbst hat man normalerweise alle Fakten — um urteilen zu können.

Die Kommentare sind geschlossen.