Derzeit verbreitet sich auf allen Handys, die im o2-Netz surfen, ein ärgerlicher Fehler: Die Telefonica-Tochter hat erneut mit Zeitproblemen zu kämpfen und lässt auf Mobilfunkgeräten die Uhrzeit um 10 Minuten hinterherlaufen.
o2 Deutschland hat das Problem bereits bestätigt. Nutzer im o2- als auch im e-Plus-Netz sind von der Zeitverschiebung betroffen. Man arbeite daran, den Fehler zu beheben.
@hoegertn Wir sind dran. Bitte mal neu starten oder von automatischer auf manuelle Uhrzeit einmal hin und wieder zurückschalten. ^SR
— o2 Deutschland (@o2de) 29. Januar 2016
Betroffene Nutzer können in der Zwischenzeit die automatische Uhrzeiteinstellung in iOS deaktivieren. Sucht dazu die Einstellungen auf, navigiert zu Allgemein, dann Datum und Uhrzeit. Hier einfach den Schalter „Automatisch einstellen“ vorübergehend umlegen und die korrekte Zeit einstellen.
Es ist nicht das erste Mal, dass o2 der Fehler unterläuft. Im vergangenen Jahr konnte die Zeitverschiebung mehrfach beobachtet werden. Mit Dank an Julian.
32 Gedanken zu „o2: iPhones zeigen falsche Uhrzeit an“
Die Kommentare sind geschlossen.