Der AppStore 2017

28. Januar 2019

Roman van Genabith

Netflix für Spiele: Apple soll Gaming-Abo planen

Apple soll an einem neuen Abo-Service arbeiten, über den bislang noch gar nichts zu hören war. Dabei handelt es sich dem Vernehmen nach um eine Art Netflix für Spiele. Das potenzial ist auf jeden Fall vorhanden.

Apple wird schon länger nachgesagt, an verschiedenen Erweiterungen der ohnehin schon immer raumgreifenderen Services-Sparte zu arbeiten. Zumeist hatten die Branchenbeobachter hier allerdings den Streamingdienst im Auge, auf dem dereinst die aktuell so zahlreich produzierten Apple-Originals laufen sollen. Nun aber wird eine gänzlich neue Idee ins Spiel gebracht.

Netflix für Spiele

Dabei handelt es sich einem aktuellen Bericht nach um ein Abo für Spiele. Vergleichbares gibt es bereits sowohl für Apps, die man im Mac App Store laden kann, als auch speziell im Gamingsektor. Die Deutsche Telekom hatte zuletzt auch versucht, das eigene StreamOn-Angebot in diesen Bereich auszuweiten, wenn auch aktuell noch etwas halbherzig. Bekannt ist noch nicht viel über Apples Pläne: So soll das Unternehmen mit verschiedenen Entwicklern und Studios über einen solchen Dienst und mögliche Konditionen gesprochen haben.

Apple könnte das faktisch ausgestorbene Game Center wiederbeleben und zum neuen Dreh- und Angelpunkt dieses Dienstes machen, Apple könnte auch selbst als Publisher auftreten. Das Marktpotenzial existiert auf jeden Fall: Die beliebtesten und ertragreichsten Apps im App Store sind seit Jahren die Spiele beziehungsweise Streamingdienste wie Netflix.

Beides zu kombinieren, könnte einen riesigen Markt erschließen und die Geräte sind zum Spielen schon lange mehr als geeignet, das gilt zumindest für iPhone und iPad und beim Apple TV könnte Apple mit ein wenig Einsatz viel erreichen. Wann ein solcher Dienst starten und wie viel er kosten könnte, ist aber noch völlig unklar.

7 Gedanken zu „Netflix für Spiele: Apple soll Gaming-Abo planen“

    • Haha Das wäre schön. Aber in dem Fall habe ich einfach die Formulierung Der Kollegen übernommen. Ich finde, das macht dieses auf den ersten Blick doch recht abstrakte Thema am anschaulichsten
  1. Ich kann mich nicht so richtig an eine Steuerrung mit Touch gewöhnen. Hoffe das Apple da mal was ändert. Mit Erweiterungen für Controller

Die Kommentare sind geschlossen.