Home » Apple » Foto-Bug unter iOS: Das sagt Apple

Foto-Bug unter iOS: Das sagt Apple

Apple äußert sich zum Foto-Bug, der zuletzt für reichlich Wirbel gesorgt hatte. Gelöschte Fotos seien nicht jahrelang in der Cloud gespeichert worden, so Apple. Auch können Fotos nicht auf zurückgesetzten Geräten nach dem Verkauf auftauchen, betont man.

Der Foto-Bug auf dem iPhone hatte zuletzt für allerhand Aufregung bei den Nutzern gesorgt. Apple hatte den Bug mit einem rasch veröffentlichten Update auf iOS 17.5.1 behoben, war jedoch zunächst weitere Details darüber schuldig geblieben, warum Nutzer plötzlich Bilder auf ihren Geräten hatten, die schon vor Jahren gelöscht worden waren. In einigen Fällen waren Bilder wieder aufgetaucht, die schon 2010 gelöscht worden waren.

Das sagt Apple zu der Sache

Apple hat nun im Gespräch mit der Seite 9to5Mac ein paar Punkte zu diesem Thema aufgegriffen. So erklärte das Unternehmen, Fotos seien nicht nach ihrer Löschung für Jahre in der iCloud verblieben.

Bei den betroffenen Nutzern könnten Bilder ausschließlich auf dem Gerät überdauert haben. Jedoch werden viele Nutzer kaum noch heute die Geräte von vor vielen Jahren nutzen. Apple sagte dazu, es konnte dazu kommen, das Bilder, die von anderen Geräten übernommen worden waren, etwa aus einem lokalen Backup oder aus einem iCloud-Backup, wieder auftauchen können. Diese werden auch durch das Update auf iOS 17.5.1 nicht wieder gelöscht, Nutzer müssen dies noch einmal manuell tun.

Nach dem Zurücksetzen bleibt nichts zurück

Klar äußerte man sich in Bezug auf eine Behauptung in einem inzwischen gelöschten Beitrag auf Reddit: Darin hieß es, Bilder seien nach dem vollständigen Zurücksetzen eines Geräts bei fremden Nutzern wieder aufgetaucht.

Dies könne nicht geschehen, so Apple. Wenn ein iPhone beim Zurücksetzen mit der Option „Alle Inhalte und Einstellungen“ zurückgesetzt werde, bleibe nichts zurück, so Apple.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Oder willst du mit Gleichgesinnten über die neuesten Produkte diskutieren? Dann besuch unser Forum!

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

8 Kommentare zu dem Artikel "Foto-Bug unter iOS: Das sagt Apple"

  1. Jar 24. Mai 2024 um 15:44 Uhr ·
    Hab ich doch gleich gesagt dass der Beitrag gelöscht wurde auf Reddit weil das eine Falschinformation war. Aber ihr hattet euren ursprünglichen Artikel dazu nicht angepasst und sogar fälschlicherweise von „mehreren“ Nutzern gesprochen. Dabei war es nur dieser in den Quellen.
    iLike 0
  2. Hinsi 24. Mai 2024 um 15:58 Uhr ·
    War ja klar, Hauptsache alle haben wieder laut gejault und Verschwörungen verbreitet. Hey Wiesel, iPhone schon weggeschmissen?
    iLike 0
    • Wiesel 25. Mai 2024 um 09:51 Uhr ·
      Hol deine Blechtrommel und lauf um den Weihnachtsbaum! Und übrigens, glaub immer alles, was Apple Dir sagt!
      iLike 0
      • Alex 27. Mai 2024 um 15:45 Uhr ·
        Ihr solltet endlich Beiträge lesen und verstehen. Typisch Apple Hater. Einfach nur hetzen ohne Sinn und Verstand. Ihr glaubt halt auch einfach noch an den Weihnachtsmann. 🤦
        iLike 0
      • Wiesel 27. Mai 2024 um 17:20 Uhr ·
        Da bin ich heil froh, dass ein Fachmann wie du hier mitliest und mal ein paar Tips gibt! Herzlichen Dank dafür! Aber verstehen tust leider du es nicht! Liegt es am Lesen?
        iLike 0
  3. Hela 24. Mai 2024 um 19:28 Uhr ·
    Wie kann es sein, dass sie bei einem anderen Nutzer auftauchen? Derjenige hat doch kein Backup des anderen Nutzers. irgendwie verstehe ich nicht die Aussagen von Apple. Sie machen für mich keinen Sinn.
    iLike 0
    • Jar 24. Mai 2024 um 23:02 Uhr ·
      Weil es nie so war
      iLike 0
  4. dgerber 24. Mai 2024 um 20:17 Uhr ·
    Wer‘s glaubt zahlt n‘ Taler……….
    iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.