Home » Betriebssystem » Eine Woche nach Release: iOS 10 auf einem Drittel der Geräte

20. September 2016

Robert Tusch

Eine Woche nach Release: iOS 10 auf einem Drittel der Geräte

Shortnews: iOS 10 ist auf dem besten Weg, das am schnellsten geladene Betriebssystem zu werden. Geht es nach den Daten des Analyse-Institutes Mixpanel, ist bereits auf 34 Prozent der Geräte das Betriebssystem installiert. iOS 9 ist mit 60 Prozent noch am verbreitetsten.

img_2428

Im vergangenen Jahr befand sich iOS 9 nach zwei Wochen auf jedem zweiten Gerät. Damit war das Betriebssystem das am schnellsten angenommene iOS der Geschichte. Wächst iOS 10 weiterhin kostant, könnte es diesen Rekord einstellen.

Vor allem die Verbreitung des iPhone 7 dürfte das Wachstum verschnellern, schließlich ist auf den neuen Geräten iOS 10 bereits vorinstalliert. Wir werden ein Auge darauf haben.

30 Gedanken zu „Eine Woche nach Release: iOS 10 auf einem Drittel der Geräte“

  1. Andere Frage: ⌚️2 soll am 4.10 kommen und Versand wird jetzt vorbereitet. Chance, dass die früher kommt? Welche Erfahrungen habt ihr da?
  2. Ich hab’s, bin aber nach wie vor hin und her gerissen und am überlegen wieder auf iOS 9.3.5 zurück zu gehen. Die neuen Funktionen von iOS 10 sind praktisch und teils sehr angenehm, aber das Design ist m.E. ein Griff ins Klo und an mehr als einer Stelle unpraktisch bis überflüssig, teils sogar nervig. Das hat nichts mehr mit „Keep it simple“ zu tun, und nähert sich Android und Windows. Verspielt, unpraktisch, Schriften zu groß, überfrachtet, und dabei Klicks ergänzt und zu wenig Infos auf dem Schirm, wo vorher mehr Überblick war. Bin ich der Einzige, der das so enpfindet?
    • „Verspielt“ => Das bitte genauer erklären, da weiß ich nicht, was du meinst… „unpraktisch“ => Tatsächlich fehlt mir nur das Gruppieren der Notifications nach Apps. Ich hoffe, es kommt wieder. Aber sonst finde ich alles okay soweit. „Schriften zu groß“ => Da stimme ich dir zu, im Notification / Widget Center und Musik könnte es etwas kleiner sein. Tipp: Wenn dir allgemein die Schriften zu groß sind, kannst du es in den Bedienungshilfen kleiner stellen. Dann werden Apps, die diese Einstellungen beachten, aber ebenfalls kleine Schriften benutzen. „überfrachtet“ => Nö, das sehe ich nicht so „Klicks ergänzt“ => Wo? „zu wenig Infos auf dem Schirm“ => Wo? Im Notification Center? Ja, die Bubbles brauchen mehr Platz. Ist dafür aber etwas übersichtlicher meiner Meinung nach. Aber mit der anderen, platzsparenden Darstellung hatte ich persönlich auch keine Probleme und finde die ebenfalls etwas schöner, Wie immer, alles Geschmacksache. Mir gefällt es weitestgehend, auch wenn ich dir in einigen Punkten (zu große Schrift, Bubbles). Ich bin auf iOS 10 gewechselt. Das OS fühlt sich flüssiger an (iPhone 6S, iPad Air 2), auch wenn es hier und da noch Handlungsbedarf gibt. Ich hoffe, dass dieses Design etwas verfeinert wird und mit iOS 11 dann ein Redesign bekommt, die vielleicht zwischen iOS 6 und iOS 9/10 wiederfindet (also wieder zu Skeuomorphismus hin, was ich allgemein einfacher und schöner finde).
      • „Tatsächlich fehlt mir nur das Gruppieren der Notifications nach Apps. Ich hoffe, es kommt wieder. Aber sonst finde ich alles okay soweit“ Ich fand die Mitteilungseinstellungen für gewaltig übersichtlicher. Bis iOS 7 waren immer aktivierte Mitteilungen gruppiert ganz oben. Bei iOS 8-9: konnte man wenigstens bei der Einstellung für die Sortierung die aktivierten „rausfiltern“. Seit iOS 10 eine ewig lange Liste mit aktivierten und deaktivierten Mitteilungen. So ab 50 Apps wird es echt unübersichtlich.
    • Ich bin deiner Meinung. Noch dazu habe ich trauriger Weise feststellen müssen, dass mein 6er nach dem Update SEHR langsam geworden ist.
    • Nein, du bist nicht der Einzige. Heise nannte es „zerfasert“; ich finde, die Designabteilung muss wohl laufend neue Ergebnisse liefern und schießt dabei über das Ziel hinaus. Warum ist die Uhr jetzt schwarz und der Rest nicht? Und manche Funktion fehlt seit vielen Jahren, vermutlich, weil man das System nicht überfrachten will –tut man aber im Ganzen betrachtet dann doch.
    • Da geb uch Dir recht Steve. Verspielter Kinderkram das niemand ernsthaft braucht. Unglaublich was Apple da produziert. Für Kinder eben
      • Man liest hier Schlechtes und Positives. Das Unternehmen, das 100% Begeisterung rrfährt, wird es wohl nie geben. Interessant ist: gibt es absolute Innovationen ist die Masse begeistert. Gibt es Weiterentwicklungen, gibt es viele Meckerer
      • Bullshit! Das ist immer Geschmacksache! Ich bin kein Kind und mir gefällt bei iOS 10 sehr gut. Vor allem läuft es um einiges schneller als iOS 9.
    • Nee – bist du nicht! Siehe mein Kommentar unter: „macOS Sierra kommt heute: Das sind die Voraussetzungen“. Ich finde es alles andere als gelungen ?
  3. Was passiert eigentlich mit den älteren Geräten ich hab hier noch ein iPad mini 1 Ich benutze es leider selten da es schon sehr langsam ist durch die neuen Apps. Wollte es für die HomeKit Funktion verwenden dies ist leider ja nur ab iOS 10 möglich ??
  4. Also ich kann mich einfach nicht an die neue Entsperrfunktion gewöhnen, und das alles, weil das alte Patent aberkannt wurde. Aber begeistern tut mich die neue Akkulaufzeit, über 1 Stunde mehr Nutzung am iPhone 5. Trotzdem bleiben meine übrigen Geräte erst mal bei iOS 9 stehen.
    • Am Homescreen hat sich überhaupt nichts verändert. Oder meinst Du den Notification Center? Mir gefällt iOS 10 sehr gut. Es gibt sicherlich noch einige Macken, aber die werden bestimmt noch behoben
  5. Mir wäre lieb, wenn im Notifications Center wieder zuerst die Widget’s kämen. Da man jetzt 2 ‚Handgriffe‘ tätigen muss, verlieren sie in meinen Augen an Bedeutung (Schnellzugriff).
  6. Finde persönlich iOS 10 deutlich besser als iOS 9. Endlich ist das notification center auch wirklich nur für Benachrichtigungen da und die hometaste führt auf dem homescreen bei Druck NICHT zu der unsinnigen linken Seite, wo man die Widgets hat unter iOS 9. Das beste: die Apple Maps app und die 2 Sprachen Tastatur! So kann man auf deutsch und englisch schreiben, obwohl man nur die englische und die emoji Tastatur aktiviert hat (da iPhone Sprache deutsch ist).
  7. IOS 10, ist wirklich klasse geworden. Was ein User einfach nicht verstehen dass es nicht immer unbedingt am Betriebssystem selber liegt wenn das Telefon nicht richtig läuft sondern am Anwender selbst und deren bevorzugten Einstellungen. Wie bereits schon des Öfteren erwähnt sollte man den Speicher des Telefons niemals bis zum letzten Gigabyte ausreizen. Das Telefon so wie auch der Mac sowie auch der PC brauchen immer 6-10 GB Freien Speicherplatz bei einem neuen Update. Damit die Daten auch auch Ausgelagert werden können. Umso mehr Sprecher bei den bereits erwähnten Geräten belegt ist, umso schlechter läuft das Betriebssystem.
    • IOS 10 ist so klasse geworden, daß bei vielen Usern -und zwar durch die Bank: iPhone, iPad, …- während des Updates eine Fehlermeldung erschien, welche zum Kabelverbinden des Gerätes mit iTunes per Wartungsmodus aufforderte, und dann, im Falle des Erfolges dieser Maßnahme, das Gerät meist in den Werkszustand versetzte, sofern nicht ein Backup vorhanden war. Wirklich große Klasse, welche ich korrekterweise als „großen Murks“ bezeichne – und von meinem Gerät fernhalten werde. Nichts für ungut, ….::…., aber vera…… kann ich mich selber. …

Die Kommentare sind geschlossen.