Netflix sorgt sich nicht um ein Konkurrenzangebot von Apple, das zumindest kommunizierte ein Netflix-Manager jüngst auf einem Branchentreffen. Ob das auch längerfristig so bleibt, wird wohl stark von der Art des Angebots abhängen, das Apple an den Start bringen möchte.
Apple möchte in den TV-Markt einsteigen, das zeichnet sich bereits seit Monaten ab. Das Unternehmen hat im Dutzend Serienproduktionen beauftragt und sich zum Teil äußerst anspruchsvollen Stoff vorgenommen. Doch bislang ist noch nichts von den Ergebnissen zu sehen.
Beobachter rechnen damit, dass nicht vor Frühjahr bis Mitte 2019 etwas von Apple produziertes auf die Bildschirme gelangen wird.
Das ist wohl auch der Grund dafür, dass Konkurrenten wie Netflix sich derzeit noch extrem gleichmütig zeigen, obgleich Analysten bereits einen Netflix-Killer am Horizont sehen wollen.
Keiner weiß, was Apple vor hat
Auf dem Branchentreffen Vanity Fair New Establishment Summit in Los Angeles sprach der Netflix-Manager Ted Sarandos über das Geschäft seines Unternehmens und streifte auch die Pläne von Apple. Nein, man mache sich keine Sorgen über einen Apple-TV-Dienst. Man könne sich schlicht derzeit kaum Sorgen machen, da niemand wirklich wisse, was Apple überhaupt vor hat.
Tatsächlich sind Apples Pläne voller unbekannter Variablen. Es gibt zwar die Berichte über die beauftragten Apple-Originals, darüber hinaus ist aber alles höchst unklar. Teils existieren nicht einmal Drehbücher für die Produktionen, einzelne Produzenten sind überdies bereits wieder abgesprungen.
Das hat mit Apples Anspruchshaltung zu tun, hauptsächlich familienfreundliche Inhalte zeigen zu wollen, die auf gewalttätige Sprache und Bilder verzichten, was aktuell nicht unbedingt den Zeitgeist trifft.
Zudem ist noch völlig offen, auf welche Weise Apple die Inhalte zum Kunden bringen möchte.
Möglich wäre eine Integration in Apple Music oder das Apple TV, sinnvoll wäre aber ein eigenes Angebot für die neuen Serien. Dann aber müsste Apple dieser Auswahl noch einiges an anderen Inhalten beilegen, damit es für Zuschauer attraktiv wird.
Ob Apple hierfür Titel aus dem großen iTunes-Katalog lizensieren kann oder wird, ist indes fraglich.
3 Gedanken zu „Apples Streamingpläne: Netflix gibt sich unaufgeregt“
Die Kommentare sind geschlossen.