Apple Pay bei der Sparkasse? Klingt Stand jetzt höchst unwahrscheinlich, doch an den jüngsten Gerüchten ist vielleicht doch mehr dran. Ein Sparkassenfunktionär bestätigte nun Verhandlungen mit Apple und nicht nur das. Kunden sollen nicht zwingend eine Kreditkarte für die Nutzung benötigen.
Apple Pay muss bislang noch ohne die größten deutschen Kreditinstitute auskommen. Die Volksbanken und Sparkassen haben mehrere Millionen Privatkunden mit Girokonten, Apple Pay bieten sie aber nicht an. Zumindest bei der Sparkasse bewegt sich vielleicht nun aber doch etwas. Kürzlich erst berichteten wir über Verhandlungen zwischen Apple und dem deutschen Sparkassenverband, nun verdichten sich diese Gerüchte. Wie das Handelsblatt berichtet, befinde man sich tatsächlich in Gesprächen mit Apple. Noch dieses Jahr sollen Sparkassenkunden Apple Pay nutzen können, so Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes gegenüber der Zeitung. Allerdings möchte die Bankengruppe hier noch einige dicke Bretter bohren.
Sparkassen wollen Girocard für Apple Pay erschließen
Bislang ist für die Nutzung von Apple Pay eine Kreditkarte erforderlich. wir berichteten zwar bereits über Versuche der Comdirect, auch die Girocard mit dem Bezahldienst kompatibel zu machen, das ist das Konstrukt, mit dem deutsche Banken die EC-Karte abgelöst haben, allerdings ist fraglich, wie weit die Commerzbanktochter damit kommt. Die Sparkassengruppe aber will auf jeden Fall Apple Pay mit ihren Girocards kompatibel machen, um zu verhindern, dass sich Visa und MasterCard in Deutschland weiter durchsetzen. Dafür müssten nun aber die technischen Grundlagen von Apple Pay angepasst werden und ob Apple das mit sich machen oder die Verhandlungen im Zweifel lieber scheitern lässt, steht dahin.
Apple war ohnehin nie bereit, die NFC-Schnittstelle für dritte Zahlungsdienste zu öffnen. Allzu große Hoffnungen auf einen erfolgreichen Abschluss der Gespräche sollten Sparkassenkunden sich also nicht machen.
8 Gedanken zu „Apple Pay bei der Sparkasse: Noch dieses Jahr und mit Girocard?“
Die Kommentare sind geschlossen.