Apple lässt sich seinen neuen Spieledienst Apple Arcade einiges kosten und recht exklusiv wird das ganze auch ausfallen: Die Spiele werden mobil wohl nur auf iPhone und iPad gespielt werden können.
Apple hat auf seiner Spring-Keynote neben den diversen neuen Streamingangeboten auch seinen Gamingdienst Apple Arcade angekündigt. Wie Apple TV+ und Apple News+ wird dessen Nutzung auf einen monatliche Pauschalpreis hinauslaufen. Und wie bei Apple TV+ und Apple News+ hat Apple bei dessen Errichtung einiges an Geld eingeplant.
Rund eine halbe Milliarde Dollar möchte Apple für die Förderung von Spielen respektive deren Entwicklerstudios in die Hand nehmen, wie es in einem aktuellen Medienbericht heißt. Doch Geld ist nicht alles in Apples mobiler Spiele-Strategie.
Mobil exklusiv für iOS
Die Spiele, die bei Apple Arcade mitmachen, wird es nicht im App Store zum Download geben, das war schon relativ sicher gewesen. Apple Arcade-Nutzer werden sie hingegen unbegrenzt nutzen können. Wer einmal abonniert hat, soll auch nicht durch zusätzliche Beschränkungen, weitere kostenpflichtige Extras oder In-App-Käufe behelligt werden. Zusätzlich hat Apple aber auch dafür gesorgt, dass man auf Mobilgeräten exklusiv bleibt. Nur für iOS werden die Spiele erhältlich sein. Einen Verkauf im Play Store von Google wird es nicht geben, somit bleiben Android-Nutzer und de facto alle Nicht—iOS-Nutzer außen vor.
Den Entwicklern ist es dagegen erlaubt, ihre Titel auf anderen Plattformen wie Xbox oder Playstation anzubieten. Somit erhofft man sich einerseits eine breite Nutzerbasis und andererseits genügend Exklusivität, um den Dienst attraktiv zu machen. Wie viel Apple Arcade monatlich kosten wird, ist noch nicht bekannt. Die Zahlungsbereitschaft scheint sich aber zumindest nach den Ergebnissen einer früheren Umfrage noch eher in Grenzen zu halten. Der Service wird im Herbst weltweit starten.
2 Gedanken zu „Apple Arcade: Eine halbe Milliarde Dollar und exklusiv für iOS“
Die Kommentare sind geschlossen.