Wie habe ich die erste Meldung im neuen Jahr doch so schön eingeleitet? Neues Jahr, neues Glück – oder so ähnlich, das weiß ich jetzt nicht mehr genau. Ist ja auch schon wieder zehn Stunden her oder so. Journalisten haben kein so gutes Gedächtnis mehr nach ein paar Jahren, schrieb Meedia mal und die müssen es wissen. Und wenn der Journalist dann auch noch ganz alleine ist, weil die Hälfte der Besetzung noch im Urlaub ist und die andere Hälfte schläft, darf man schon gar nicht viel erwarten. Also nun dann – gehen wir’s an, was war heute so los?
Apple legt los mit Akku-Tausch
Noch mal für alle zum mitschreiben: Apple hat das Akku-Tausch-Programm losgetreten, im Grunde ist ja schon alles bekannt: 29 Euro kostet es, ab dem iPhone 6 und höher geht es und bis Ende des Jahres läuft es. – auf in den Store!
iPhones bald mal richtig drahtlos laden?
Apple hat zwei neue Patente zugesprochen bekommen, die das drahtlose Laden von Smartphones beschreiben – und drahtlos heißt vielleicht irgendwann einmal auch richtig drahtlos, quer durch den Raum oder so. Wann? Wer weiß!
Kauft Apple Netflix?
Apple will bekanntlich mit aller Macht ins Videostreaming. Das kann man entweder mit vielen genialen Eigenproduktionen erreichen oder, indem man ein Unternehmen mit vielen genialen Eigenproduktionen aufkauft. Analysten von der CitiBank vermuten, Apple tut vielleicht genau das, doch die Kameraden haben wenig Erfahrung beim Ausrechnen von Apple-Entscheidungen.
Die iCloud klemmt wieder etwas
Heute Abend hatten einige Nutzer wieder einmal ein paar Probleme mit der iCloud. Das Teilen von Notizen und das Hinzufügen von Personen zu iWork-Dokumenten ging nicht. Wie üblich waren nur wenige Nutzer betroffen, die Geräte in unserer Redaktion nicht. Wie sah es bei euch aus?
Aus der Redaktion: Roman regt sich über VideoIdent auf
Ihr kennt mich, diejenigen, die den #apnp regelmäßig lesen zumindest, inzwischen ja vielleicht ein bisschen, was meine Aversion gegen dieses aufgeblasene Sicherheits-Gedöns angeht. Haben die Götter des Siliciums uns denn nicht das Internet als Befreiung von den Lasten alltäglicher Niederunen gegeben, auf dass alle glücklich und entspannt werden, die dieser Tage noch mühselig und beladen sind? Und ist der VideoIdent nicht eine großartige Alternative zum mühsamen und umständlichen Identifizierungsvorgang alter Tage? Ihr wisst schon, als man zum Postamt laufen und seine Ausweisdokumente beibringen musste. Alles könnte so schön einfach sein, dachte ich mir auch heute mal wieder. Welch ein Fehlschluss. Heute war es der IdentService der Post, zu dem ich weitergeleitet wurde – schnell und bequem, haben sie gesagt. Aber falsch! Sie sind: Platz Nummer 254 in der Warteschlange, haben sie gesagt. Wartezeit: Etwa 44 Minuten, haben sie gesagt… Aaaaaahh! Und als ich nach gefühlten Ewigkeiten endlich einmal dran war, begriff ich auch recht schnell, wieso der Mist so lange dauert. Wenn nämlich der durchaus freundliche Mitarbeiter meinen Ausweis stundenlang in allen möglichen Winkeln und Variationen sehen möchte, dann Fotos aufnimmt, endlose Minuten damit vertun muss bereits zig mal eingegeben Daten nochmals abzufragen und händisch in ein eigenes Formular einzugeben, mir dann den ganzen Kladderadatsch nochmal zur Überprüfung in ein Chat-Fenster zu schreiben und mir anschließend noch aufnötigt eine sechsstellige PIN einzugeben, da fragte ich mich am Ende ganz ernsthaft, wieso überhaupt noch Menschen vor mir in der virtuellen Schlange warteten. Ich hätte mich nämlich mehrmals um ein Haar mit einem beherzten Schrei auf den Lippen von der Brücke gestürzt.
Nein, das ist sie nicht, die digitale Zukunft.
14 Gedanken zu „#apnp: Apples Akku-Austausch startet jetzt | könnte bald Netflix kaufen | könnte künftig iPhones drahtloser laden | könnte die iCloud in Ordnung bringen – #apnp vom 02.01.2018“
Die Kommentare sind geschlossen.