Rückschlag: Superdünnes iPhone 2025 nicht mit neuer RCC-Technik möglich

Eine geplante Neuerung in den Innereien des iPhones verschiebt sich: Diese könnte die Geräte flacher machen oder Platz für neue Komponenten schaffen, allerdings erweist sich die Entwicklung als anspruchsvoller als gedacht. Apple muss eine geplante Neuerung für das iPhone weiter zurückstellen: Diese als RCC bekannte Technik sollte eigentlich schon im iPhone 16 zum Einsatz kommen, dann erfolgte eine Revision der Pläne und das übernächste Lineup wurde in den Blick genommen, doch auch dieser Zeitplan kann wohl nicht gehalten werden. Neue Technik für superflache iPhones verzögert sich weiter   Wie der bekannte und zumeist gut unterrichtete Analyst Ming-Chi Kuo in einer

Read more

17. Juli 2024

Roman van Genabith

Rückschlag: Superdünnes iPhone 2025 nicht mit neuer RCC-Technik möglich

Eine geplante Neuerung in den Innereien des iPhones verschiebt sich: Diese könnte die Geräte flacher machen oder Platz für neue Komponenten schaffen, allerdings erweist sich die Entwicklung als anspruchsvoller als gedacht. Apple muss eine geplante Neuerung für das iPhone weiter zurückstellen: Diese als RCC bekannte Technik sollte eigentlich schon im iPhone 16 zum Einsatz kommen, dann erfolgte eine Revision der Pläne und das übernächste Lineup wurde in den Blick genommen, doch auch dieser Zeitplan kann wohl nicht gehalten werden. Neue Technik für superflache iPhones verzögert sich weiter   Wie der bekannte und zumeist gut unterrichtete Analyst Ming-Chi Kuo in einer

iOS 17.6 und iPadOS 17.6: Beta 4 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Beta 4 an die Entwickler verteilt. Dies dürfte die letzte größere Aktualisierung für iPhone und iPad vor der Veröffentlichung von iOS 18 und iPadOS 18 sein. Noch ist nichts über enthaltene Neuerungen und Verbesserungen in der kommenden Version bekannt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die vorangegangene Testversion. Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Beta 4 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta kann damit ab sofort geladen und installiert werden, dies ist wie üblich in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update möglich.

Read more

iOS 17.6 und iPadOS 17.6: Beta 4 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Beta 4 an die Entwickler verteilt. Dies dürfte die letzte größere Aktualisierung für iPhone und iPad vor der Veröffentlichung von iOS 18 und iPadOS 18 sein. Noch ist nichts über enthaltene Neuerungen und Verbesserungen in der kommenden Version bekannt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die vorangegangene Testversion. Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Beta 4 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta kann damit ab sofort geladen und installiert werden, dies ist wie üblich in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update möglich.

Hätten Plastik-Watch- und iPhone heute eine Chance? | verbesserte Siri verspätet | iPhone 16-Gerüchte – Apfelplausch 349

Könnte Apple tatsächlich eine Plastik-Apple Watch vorstellen? Lukas kann es sich vorstellen – und mehr noch: Sogar ein Plastik-iPhone. Ich bin da indes eher skeptisch. Wir begrüßen euch zur verspäteten Ausgabe 349. Warum sie erst heute erscheint, dazu mehr in der Sendung. Und zu Beginn dieser Sendung werfen wir auch mal wieder einen Blick auf die Post von euch. Darin unter anderem heute: Ein interessanter Vorschlag, wie wir das Problem der versehentlichen Siri-Aktivierungen lösen könnten. iPhone 16-Gerüchte Wir schauen einmal ein wenig auf die aktuellen Gerüchte rund um das iPhone 16. Da gibt es nämlich unter anderem die Spekulation um

Read more

Hätten Plastik-Watch- und iPhone heute eine Chance? | verbesserte Siri verspätet | iPhone 16-Gerüchte – Apfelplausch 349

Könnte Apple tatsächlich eine Plastik-Apple Watch vorstellen? Lukas kann es sich vorstellen – und mehr noch: Sogar ein Plastik-iPhone. Ich bin da indes eher skeptisch. Wir begrüßen euch zur verspäteten Ausgabe 349. Warum sie erst heute erscheint, dazu mehr in der Sendung. Und zu Beginn dieser Sendung werfen wir auch mal wieder einen Blick auf die Post von euch. Darin unter anderem heute: Ein interessanter Vorschlag, wie wir das Problem der versehentlichen Siri-Aktivierungen lösen könnten. iPhone 16-Gerüchte Wir schauen einmal ein wenig auf die aktuellen Gerüchte rund um das iPhone 16. Da gibt es nämlich unter anderem die Spekulation um

iPhone-Verkäufe zuletzt schwach: KI könnte neuen Schwung bringen

Die iPhone-Verkäufe bleiben zuletzt hinter dem Gesamtmarkt zurück. Während der weltweite Absatz von Smartphones im letzten Quartal recht deutlich zulegen konnte, trifft das für den iPhone-Absatz nicht zu. Dagegen könnte aber Apples KI-Vorstoß etwas ausrichten. Das iPhone bleibt zuletzt hinter dem Wachstum des weltweiten Smartphonemarktes zurück. Die Verkäufe zogen laut Zahlen der Marktforscher von IDC im zweiten Quartal um rund 6,5% an, damit wurden etwa 284,4 Millionen Smartphones weltweit verkauft. Allerdings zog Apple mit dieser Entwicklung nicht mit, die iPhone-Verkäufe legten nur um etwa 1,5% zu. Samsung liegt weiter vorn An der Spitze der weltweiten Verkäufe steht weiter Samsung, die

Read more

15. Juli 2024

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe zuletzt schwach: KI könnte neuen Schwung bringen

Die iPhone-Verkäufe bleiben zuletzt hinter dem Gesamtmarkt zurück. Während der weltweite Absatz von Smartphones im letzten Quartal recht deutlich zulegen konnte, trifft das für den iPhone-Absatz nicht zu. Dagegen könnte aber Apples KI-Vorstoß etwas ausrichten. Das iPhone bleibt zuletzt hinter dem Wachstum des weltweiten Smartphonemarktes zurück. Die Verkäufe zogen laut Zahlen der Marktforscher von IDC im zweiten Quartal um rund 6,5% an, damit wurden etwa 284,4 Millionen Smartphones weltweit verkauft. Allerdings zog Apple mit dieser Entwicklung nicht mit, die iPhone-Verkäufe legten nur um etwa 1,5% zu. Samsung liegt weiter vorn An der Spitze der weltweiten Verkäufe steht weiter Samsung, die

Shot on iPhone 15 Pro: Apple veröffentlicht ¡Suerte! und neue Beats-Werbung

Apple ist bekannt dafür, die Kameraqualitäten seiner iPhones in besonderer Art und Weise zu bewerben. Mittlerweile werden ganze Keynotes mit dem iPhone abgedreht. Hin und wieder streut Apple ansehnliche Videos aus seiner Reihe „Shot on iPhone“ ein. Der neueste Film begleitet einen jungen Musiker auf seiner Reise durch Mexiko. ¡Suerte! heißt der 13,5 Minuten dauernde Film, den Apple auf YouTube hochgeladen hat. In „Viel Glück!“ wird der junge Musiker Iván Cornejo auf seinem spannenden Abenteuer durch Mexiko begleitet. Er ist auf der Suche nach Inspiration und findet diese in seinen Wurzeln. Doch genug gespoilert, seht euch den Film am besten

Read more

Shot on iPhone 15 Pro: Apple veröffentlicht ¡Suerte! und neue Beats-Werbung

Apple ist bekannt dafür, die Kameraqualitäten seiner iPhones in besonderer Art und Weise zu bewerben. Mittlerweile werden ganze Keynotes mit dem iPhone abgedreht. Hin und wieder streut Apple ansehnliche Videos aus seiner Reihe „Shot on iPhone“ ein. Der neueste Film begleitet einen jungen Musiker auf seiner Reise durch Mexiko. ¡Suerte! heißt der 13,5 Minuten dauernde Film, den Apple auf YouTube hochgeladen hat. In „Viel Glück!“ wird der junge Musiker Iván Cornejo auf seinem spannenden Abenteuer durch Mexiko begleitet. Er ist auf der Suche nach Inspiration und findet diese in seinen Wurzeln. Doch genug gespoilert, seht euch den Film am besten

Bericht: Apple will dieses Jahr 90 Millionen iPhone 16 verkaufen

In ziemlich genau zwei Monaten wird Apple aller Voraussicht nach die neuen iPhones vorstellen. Wie im letzten Jahr werden auch beim iPhone 16 vier Modelle erwartet. Das iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max sollen sich dabei besonders gut verkaufen. Ein Bericht von Bloomberg geht nach neuesten Informationen davon aus, dass Apple noch in diesem Jahr 90 Millionen Einheiten der 16er-Reihe des iPhone verkaufen will. Das wäre ein Plus von zehn Prozent im Vergleich zu einem recht holprigen Endspurt des vergangenen Jahres. Die Gründe dafür sind naheliegend. Apple Intelligence soll Super-Zyklus ausrufen Mit iOS

Read more
iPhone 15 Pro

Bericht: Apple will dieses Jahr 90 Millionen iPhone 16 verkaufen

In ziemlich genau zwei Monaten wird Apple aller Voraussicht nach die neuen iPhones vorstellen. Wie im letzten Jahr werden auch beim iPhone 16 vier Modelle erwartet. Das iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max sollen sich dabei besonders gut verkaufen. Ein Bericht von Bloomberg geht nach neuesten Informationen davon aus, dass Apple noch in diesem Jahr 90 Millionen Einheiten der 16er-Reihe des iPhone verkaufen will. Das wäre ein Plus von zehn Prozent im Vergleich zu einem recht holprigen Endspurt des vergangenen Jahres. Die Gründe dafür sind naheliegend. Apple Intelligence soll Super-Zyklus ausrufen Mit iOS

Auch iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 3 ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 3 an die freiwilligen Tester verteilt. Dies dürfte die letzte größere Aktualisierung für iPhone und iPad vor der Veröffentlichung von iOS 18 und iPadOS 18 sein. Die neue Public Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Noch ist nichts über enthaltene Neuerungen und Verbesserungen in der kommenden Version bekannt. Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 3 für die freiwilligen Tester zur Verfügung gestellt. Die neue Beta kann damit ab sofort geladen und installiert werden, dies ist wie üblich in den Einstellungen

Read more

Auch iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 3 ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 3 an die freiwilligen Tester verteilt. Dies dürfte die letzte größere Aktualisierung für iPhone und iPad vor der Veröffentlichung von iOS 18 und iPadOS 18 sein. Die neue Public Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Noch ist nichts über enthaltene Neuerungen und Verbesserungen in der kommenden Version bekannt. Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 3 für die freiwilligen Tester zur Verfügung gestellt. Die neue Beta kann damit ab sofort geladen und installiert werden, dies ist wie üblich in den Einstellungen

Fast Charging: Das iPhone 16-Lineup soll schneller laden

Das iPhone 16-Lineup soll sich schneller laden lassen. Ein deutlicher Sprung bei der Ladegeschwindigkeit prognostiziert eine aktuelle Einschätzung, allerdings wohl nur für die Pro-Modelle. Apples iPhones sind beim Aufladen noch nie an der Spitze gewesen, sie nehmen Energie vergleichsweise gemächlich auf. Das könnte sich aber bald ändern: Angeblich soll Apple den Ladespeed im iPhone 16-Lineup erheblich steigern, wie aus asiatischen Medienberichten hervorgeht. So schnell kann man ein iPhone laden Derzeit liegt die maximale Ladegeschwindigkeit von iPhones am Kabel bei 27 Watt. Die werden allerdings nicht mit dem für das iPhone erhältlichen Apple-Charger erreicht, der früher einmal im Lieferumfang war und

Read more

10. Juli 2024

Roman van Genabith

Fast Charging: Das iPhone 16-Lineup soll schneller laden

Das iPhone 16-Lineup soll sich schneller laden lassen. Ein deutlicher Sprung bei der Ladegeschwindigkeit prognostiziert eine aktuelle Einschätzung, allerdings wohl nur für die Pro-Modelle. Apples iPhones sind beim Aufladen noch nie an der Spitze gewesen, sie nehmen Energie vergleichsweise gemächlich auf. Das könnte sich aber bald ändern: Angeblich soll Apple den Ladespeed im iPhone 16-Lineup erheblich steigern, wie aus asiatischen Medienberichten hervorgeht. So schnell kann man ein iPhone laden Derzeit liegt die maximale Ladegeschwindigkeit von iPhones am Kabel bei 27 Watt. Die werden allerdings nicht mit dem für das iPhone erhältlichen Apple-Charger erreicht, der früher einmal im Lieferumfang war und

iPhone und CarPlay: Google Maps bringt Tacho und Geschwindigkeitsbegrenzung

Seit 2019 zeigt Google Maps unter Android an, wie schnell man aktuell fährt. Dazu nutzt die App GPS-Daten und das Feature kann durchaus praktisch sein. Mit einem neuen Update gibt es die Funktion bald auch auf dem iPhone und dank Apple CarPlay auch im Auto. Apple Karten oder Google Maps: Daran scheiden sich die Geister. Wer den Google-Service auf dem iPhone nutzt, dürfte sich bald über ein neues Feature freuen. Gegenüber TechCrunch bestätigt Google, dass die aktuell gefahrene Geschwindigkeit so wie die lokale Höchstgeschwindigkeit in der iPhone-App in weiteren Ländern ausgerollt werden soll. Während es die Geschwindigkeitsbegrenzung bei uns schon

Read more

iPhone und CarPlay: Google Maps bringt Tacho und Geschwindigkeitsbegrenzung

Seit 2019 zeigt Google Maps unter Android an, wie schnell man aktuell fährt. Dazu nutzt die App GPS-Daten und das Feature kann durchaus praktisch sein. Mit einem neuen Update gibt es die Funktion bald auch auf dem iPhone und dank Apple CarPlay auch im Auto. Apple Karten oder Google Maps: Daran scheiden sich die Geister. Wer den Google-Service auf dem iPhone nutzt, dürfte sich bald über ein neues Feature freuen. Gegenüber TechCrunch bestätigt Google, dass die aktuell gefahrene Geschwindigkeit so wie die lokale Höchstgeschwindigkeit in der iPhone-App in weiteren Ländern ausgerollt werden soll. Während es die Geschwindigkeitsbegrenzung bei uns schon

iPhone 16 mit neuem Face ID? | iOS 18: Dark Mode für Icons von Drittanbieter-Apps | Apple veröffentlicht neue Developer-Betas – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple plant wohl, das iPhone 16 mit einem überarbeiteten Face ID auszustatten. Darüber hinaus werden unter iOS 18 auch Icons von Drittanbieter-Apps im Dark Mode angezeigt. Außerdem hat Apple neue Betas für Entwicklerinnen und Entwickler veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 16 mit neuem Face ID? Das kommende iPhone könnte eine neue Version von Apples Technologie zur Gesichtserkennung erhalten. Denkbar wäre hier, dass das Unternehmen Face ID dabei unterhalb des Displays verbauen könnte. Wie wahrscheinlich eine solche Änderung ist, erfahrt ihr hier. iOS 18: Dark Mode für Icons von Drittanbieter-Apps Wenn in wenigen Monaten eine

Read more

iPhone 16 mit neuem Face ID? | iOS 18: Dark Mode für Icons von Drittanbieter-Apps | Apple veröffentlicht neue Developer-Betas – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple plant wohl, das iPhone 16 mit einem überarbeiteten Face ID auszustatten. Darüber hinaus werden unter iOS 18 auch Icons von Drittanbieter-Apps im Dark Mode angezeigt. Außerdem hat Apple neue Betas für Entwicklerinnen und Entwickler veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 16 mit neuem Face ID? Das kommende iPhone könnte eine neue Version von Apples Technologie zur Gesichtserkennung erhalten. Denkbar wäre hier, dass das Unternehmen Face ID dabei unterhalb des Displays verbauen könnte. Wie wahrscheinlich eine solche Änderung ist, erfahrt ihr hier. iOS 18: Dark Mode für Icons von Drittanbieter-Apps Wenn in wenigen Monaten eine

iPhone 16: Face ID könnte ein Update bekommen

Bei der Gesichtserkennung Face ID könnte Apple im kommenden iPhone 16-Lineup ein paar Änderungen vornehmen. Es ist aber noch nicht klar, welchen Effekt das für die Nutzer haben könnte. Schon länger wird etwa über Face ID unter dem Display spekuliert. Dass diese Technologie allerdings schon im iPhone 16 zum Einsatz kommt, ist eher fraglich. Apple plant angeblich, ein paar Anpassungen bei seiner Gesichtserkennung am iPhone vorzunehmen. Diese sollen sich auf das iPhone 16-Lineup beziehen, das bereits in wenigen Monaten vorgestellt wird. Ein britischer Zeitungsbericht ging vor einiger Zeit darauf ein, dass der britische Zulieferer Coherent für Komponenten, die in Infrarot-basierten

Read more

iPhone 16: Face ID könnte ein Update bekommen

Bei der Gesichtserkennung Face ID könnte Apple im kommenden iPhone 16-Lineup ein paar Änderungen vornehmen. Es ist aber noch nicht klar, welchen Effekt das für die Nutzer haben könnte. Schon länger wird etwa über Face ID unter dem Display spekuliert. Dass diese Technologie allerdings schon im iPhone 16 zum Einsatz kommt, ist eher fraglich. Apple plant angeblich, ein paar Anpassungen bei seiner Gesichtserkennung am iPhone vorzunehmen. Diese sollen sich auf das iPhone 16-Lineup beziehen, das bereits in wenigen Monaten vorgestellt wird. Ein britischer Zeitungsbericht ging vor einiger Zeit darauf ein, dass der britische Zulieferer Coherent für Komponenten, die in Infrarot-basierten

iOS 17.6 und ipadOS 17.6 Beta 3 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Beta 3 an die Entwickler verteilt. Dies dürfte die letzte größere Aktualisierung für iPhone und iPad vor der Veröffentlichung von iOS 18 und iPadOS 18 sein. Noch ist nichts über enthaltene Neuerungen und Verbesserungen in der kommenden Version bekannt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die vorangegangene Testversion. Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Beta 3 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta kann damit ab sofort geladen und installiert werden, dies ist wie üblich in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update möglich.

Read more

iOS 17.6 und ipadOS 17.6 Beta 3 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Beta 3 an die Entwickler verteilt. Dies dürfte die letzte größere Aktualisierung für iPhone und iPad vor der Veröffentlichung von iOS 18 und iPadOS 18 sein. Noch ist nichts über enthaltene Neuerungen und Verbesserungen in der kommenden Version bekannt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die vorangegangene Testversion. Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Beta 3 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta kann damit ab sofort geladen und installiert werden, dies ist wie üblich in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update möglich.

HomePod bleibt trübe Tasse | iPhone 16-Gerüchte | Schnappschüsse aus dem Ohr? – Apfelplausch 348

Der HomePod würde von einer smarteren Siri profitieren, wie kaum ein anderes Apple-Gerät, doch ausgerechnet er bleibt auf die einfältige Siri-Version angewiesen, wie es aussieht – eine bittere Pille für alle HomePod-Besitzer, deren Zutrauen zum Produkt wohl eher nicht steigen dürfte. – willkommen zur Apfelplausch-Episode der Woche. Liebe Apfelplausch-Hörer, die unsere Sendungen regelmäßig über diesen Weg aufrufen, mit etwas Verzug möchte ich euch noch auf die aktuelle Episode aufmerksam machen, die bereits seit gestern online ist. Wir sprechen diese Woche unter anderem über eine Enttäuschung für die Nutzer des HomePods und Gerüchte zum iPhone 16. Bleibt der HomePod dumm? Es

Read more

HomePod bleibt trübe Tasse | iPhone 16-Gerüchte | Schnappschüsse aus dem Ohr? – Apfelplausch 348

Der HomePod würde von einer smarteren Siri profitieren, wie kaum ein anderes Apple-Gerät, doch ausgerechnet er bleibt auf die einfältige Siri-Version angewiesen, wie es aussieht – eine bittere Pille für alle HomePod-Besitzer, deren Zutrauen zum Produkt wohl eher nicht steigen dürfte. – willkommen zur Apfelplausch-Episode der Woche. Liebe Apfelplausch-Hörer, die unsere Sendungen regelmäßig über diesen Weg aufrufen, mit etwas Verzug möchte ich euch noch auf die aktuelle Episode aufmerksam machen, die bereits seit gestern online ist. Wir sprechen diese Woche unter anderem über eine Enttäuschung für die Nutzer des HomePods und Gerüchte zum iPhone 16. Bleibt der HomePod dumm? Es

iPhone 16: Alle vier Modelle mit dem selben Chip?

Im iPhone 16-Lineup setzt Apple womöglich in allen neuen Modellen den selben Chip ein. Damit könnte das günstigere Modell zumindest in Hinblick auf die Generation des A-Series-Chips aufholen. Allerdings kann Apple noch immer Unterschiede bei den Spezifikationen einarbeiten. Apple scheint alle Modelle des kommenden iPhone 16 mit dem selben A-Series-Chip ausstatten zu wollen, das zeigt ein Leak, der von Nicolás Alvarez veröffentlicht wurde. Er basiert auf Funden im Code von iOS. Danach wird Apple alle iPhone 16-Modelle wohl mit dem einem Chip ausstatten, bei dem es sich um den A18 handeln dürfte. Tweets by nicolas09F9 Dennoch Unterschiede bei der Leistung

Read more

3. Juli 2024

Roman van Genabith

iPhone 16: Alle vier Modelle mit dem selben Chip?

Im iPhone 16-Lineup setzt Apple womöglich in allen neuen Modellen den selben Chip ein. Damit könnte das günstigere Modell zumindest in Hinblick auf die Generation des A-Series-Chips aufholen. Allerdings kann Apple noch immer Unterschiede bei den Spezifikationen einarbeiten. Apple scheint alle Modelle des kommenden iPhone 16 mit dem selben A-Series-Chip ausstatten zu wollen, das zeigt ein Leak, der von Nicolás Alvarez veröffentlicht wurde. Er basiert auf Funden im Code von iOS. Danach wird Apple alle iPhone 16-Modelle wohl mit dem einem Chip ausstatten, bei dem es sich um den A18 handeln dürfte. Tweets by nicolas09F9 Dennoch Unterschiede bei der Leistung

Apple veröffentlicht iOS 17.6 Public Beta 2

Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 2 an die freiwilligen Tester verteilt. Dies dürfte die letzte größere Aktualisierung für iPhone und iPad vor der Veröffentlichung von iOS 18 und iPadOS 18 sein. Die neue Public Beta folgt zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Noch ist nichts über enthaltene Neuerungen und Verbesserungen in der kommenden Version bekannt. Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 2 für die freiwilligen Tester zur Verfügung gestellt. Die neue Beta kann damit ab sofort geladen und installiert werden, dies ist wie üblich in den Einstellungen

Read more

Apple veröffentlicht iOS 17.6 Public Beta 2

Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 2 an die freiwilligen Tester verteilt. Dies dürfte die letzte größere Aktualisierung für iPhone und iPad vor der Veröffentlichung von iOS 18 und iPadOS 18 sein. Die neue Public Beta folgt zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Noch ist nichts über enthaltene Neuerungen und Verbesserungen in der kommenden Version bekannt. Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 2 für die freiwilligen Tester zur Verfügung gestellt. Die neue Beta kann damit ab sofort geladen und installiert werden, dies ist wie üblich in den Einstellungen

iPhone 16 Pro stark gefragt? Apple bestellt mehr A18-Chips

Apple rechnet offenbar mit einer starken Nachfrage nach dem iPhone 16 Pro. Um der gerecht werden zu können, hat das Unternehmen  mutmaßlich die Bestellungen seines A18-Chips aufgestockt. Ein Grund für die stärker erwartete Nachfrage ist der Dreh, dass Apple Intelligence erst ab dem iPhone 15 Pro läuft. Apple geht offenbar von einer starken Nachfrage nach der kommenden iPhone-Generation aus. Das Unternehmen hat seine Orders des A18-Chips zuletzt deutlich aufgestockt, wie südkoreanische Medien unter Berufung auf Branchenquellen berichten. So soll Apple nun zwischen 90 und 100 Millionen Einheiten des SoC bestellt haben, das wären etwa 10% mehr als im Vorjahreszeitraum. Apple

Read more

2. Juli 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro stark gefragt? Apple bestellt mehr A18-Chips

Apple rechnet offenbar mit einer starken Nachfrage nach dem iPhone 16 Pro. Um der gerecht werden zu können, hat das Unternehmen  mutmaßlich die Bestellungen seines A18-Chips aufgestockt. Ein Grund für die stärker erwartete Nachfrage ist der Dreh, dass Apple Intelligence erst ab dem iPhone 15 Pro läuft. Apple geht offenbar von einer starken Nachfrage nach der kommenden iPhone-Generation aus. Das Unternehmen hat seine Orders des A18-Chips zuletzt deutlich aufgestockt, wie südkoreanische Medien unter Berufung auf Branchenquellen berichten. So soll Apple nun zwischen 90 und 100 Millionen Einheiten des SoC bestellt haben, das wären etwa 10% mehr als im Vorjahreszeitraum. Apple