Apple veröffentlicht iOS 17.1 und iPadOS 17.1 für alle Nutzer

Apple hat gerade eben iOS 17.1 und iPadOS 17.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Dem vorangegangen war eine längere Beta und die Verteilung von zwei RC-Versionen. Das Update ergänzt einige Neuerungen und behebt Fehler. Apple hat heute Abend einen Tag später als erwartet iOS 17.1 und iPadOS 17.1 für alle Nutzer zum Download zur Verfügung gestellt. Das Update kann wie üblich in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update geladen und installiert werden. Wenn euch das Update noch nicht angezeigt wird, wartet einfach einen Moment, da Apple die Aktualisierungen stets in Wellen an die Nutzer verteilt. Apple bringt Neuerungen und repariert

iOS 17.1 und Co. heute Abend: Fehlerbehebungen und einige Neuerungen erwartet

Apple dürfte heute Abend iOS 17.1 und macOS 14.1 für die Allgemeinheit veröffentlichen. Das Update wurde in einer ausführlichen Beta getestet und liegt aktuell im zweiten Release Candidate vor. Apple könnte mit der neuen Version auch das nächtliche Neustartproblem lösen. Apple wird wohl heute Abend die Aktualisierung auf iOS 17.1 und iPadOS 17.1 für alle Nutzer veröffentlichen, aktuell haben Entwickler bereits den zweiten Release Candidate des kommenden Updates. Eine französische Regulierungsbehörde hatte zuletzt Unterlagen veröffentlicht, wonach Apple am heutigen Dienstag diese Softwareaktualisierung ausgeben werde. Wird der Neustart-Bug gelöst? Der erste RC von iOS 17.1 hatte die Problematik der nächtlichen Neustarts

23. Oktober 2023

Roman van Genabith

iPhone 15-Produktionskosten steigen auf Rekordhoch: Mehrkosten dürften an Kunden weitergegeben werden

Apples neues iPhone 15-Lineup ist in der Produktion nochmals teurer geworden. Seit Jahren nehmen die Kosten für die Fertigung von Apples iPhones stetig zu. Bald könnte Apple diese Mehrkosten an die Kunden weitergeben. In den letzten Jahren haben sich Leaks und Prognosen zu kommenden Apple-Produkten immer häufiger als zutreffend erweisen, doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Während bei den Features etwa des iPhone 15 Pro fast alle Leaks zutrafen, lagen Analystenprognosen in einem anderen Punkt deutlich daneben – erfreulicherweise, wie man aus Kundensicht sagen muss, denn die deutlichen Preisanstiege, die viele Beobachter für das iPhone 15 Pro angekündigt hatten, blieben

iPad Pro: Kehrt Apple zu LCD-Displays zurück? | iOS 17.1 wird nächtliche Neustarts nicht reparieren | WhatsApp plant zwei neue Funktionen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Anders als erwartet könnte das kommende iPad Pro doch nur über ein LCD-Display verfügen. Derweil wird iOS 17.1 nicht wie erhofft einen Systemfehler beheben, der dazu führt, dass sich das iPhone nachts kurzzeitig abschaltet. Außerdem arbeitet WhatsApp an zwei neuen Funktionen. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPad Pro: Kehrt Apple zu LCD-Displays zurück? Bislang gilt nach wie vor die Annahme, dass das nächste Modell des iPad Pro ein OLED-Display erhalten wird. Eines kürzlich erschienenen Berichts zufolge soll dies jedoch nicht der Fall sein. Stattdessen wird in diesem davon ausgegangen, dass Apple wieder einmal auf ein LCD-Display

Update in Vorbereitung: Wie läuft der iOS 17.1-RC bei euch?

Apple bereitet sich auf die Veröffentlichung von iOS 17.1 vor. Hierzu liegt inzwischen eine aktualisierte RC-Version vor. Die finale Fassung dürfte kommenden Montag oder Dienstag erscheinen. Wie läuft der Release Candidate auf euren Geräten? Apple wird kommende Woche wohl das Update auf iOS 17.1 und iPadOS 17.1 für alle Nutzer veröffentlichen. Die neue Version soll dem Vernehmen nach am 24. Oktober erscheinen. Seit einigen Tagen lag bereits ein RC vor, seit gestern Abend gibt es nun noch eine neue RC-Version. Das geschieht in der Regel, wenn Apple am zuvor an die Entwickler verteilten RC noch einmal nacharbeiten musste. Der neue

20. Oktober 2023

Patrick Bergmann

Mactracker in Version 7.12.11 erschienen: Das ist neu

Vier neue iPhone-Modelle, zwei neue Modelle der Apple Watch und ein Schwung an neuen Betriebssystem – gar nicht so einfach, da den Überblick zu behalten. Muss man auch nicht, man muss nur wissen, wo alles steht. Damit kommen wir zu Mactracker.  Mactracker 7.12.11 erschienen Nachdem mit den letzten Updates eher Lücken in der Altware gefüllt wurde, kümmert sich dieses Update um die eingangs erwähnten Neuerungen und pflegt diese nun in die Datenbank ein. Anbei einmal die Release-Notes: Fügt iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max hinzu Fügt von iPhone 15 und iPhone 15 Plus hinzu Fügt Apple Watch Series

iPhone 16-Gerüchte | iPad Fold 2024 | magisches Update-Device – Apfelplausch 311

Ein faltbares iPhone wird es wohl so bald nicht geben, dafür aber vielleicht ein faltbares iPad. Dass das spannender sein könnte, als es auf den ersten Blick kollingt, finden wir später in der Sendung heraus, in der wir außerdem über das iPhone 16 und Apples neues magisches Update-Gerät sprechen. Das und mehr sind die Themen dieser Episode 311, zu der ich euch ganz herzlich begrüßen möchte. Aber zuerst, wie in jeder ordentlichen Apfelplausch-Folge, starten wir mit ein wenig Post von euch. Außerdem erzählt Lukas über seine Erfahrungen mit dem Apple-Support und ich berichte von einigen Tellerrand-Eindrücken. Kapitelmarken 00:00:00: Intro: Lukas‘

20. Oktober 2023

Roman van Genabith

Besser anders wecken: iOS 17.1 wird nächtliche Neustarts nicht reparieren

Wenn sich euer iPhone aFalls sich euer iPhone auch oft nachts abschalten sollte, müsst ihr nicht ungeduldig auf iOS 17.1 warten. Das kommende Update repariert den Bug nicht. Wann Apple das Problem aus der Welt zu schaffen gedenkt, ist offen. Zuletzt haben einige iPhone-Nutzer womöglich verschlafen, weil ihr Wecker nicht geklingelt hat. Das kann unter iOS 17 passieren, denn das System hat einen seltsamen Bug. Gelegentlich schalten sich iPhones nachts ab und starten erst nach einigen Stunden wieder neu, das kann für einen gestalten Wecker zu spät sein, wir hatten über dieses Phänomen bereits berichtet. Der Wecker bleibt auch weiter

tvOS 17.1 RC ist jetzt auch da

Apple hat heute Abend auch tvOS 17.1 RC für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Die wohl finale Fassung des kommenden Updates kommt damit etwa eine Woche nach der Verteilung der vorangegangenen Testversion. Relevante Neuerungen in diesem Update werden nicht erwartet. Apple hat heute Abend auch tvOS 17.1 RC für die registrierten Entwickler bereitgestellt. Diese finale Testversion kann wie üblich via Xcode auf das Apple TV geladen und installiert werden. tvOS 17.1 RC folgt etwas über eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion des kommenden Updates für die TV-Box. Keine größeren Neuerungen für das Update erwartet tvOS

iOS 17.1 und iPadOS 17.1 RC für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.1 und iPadOS 17.1 als Release Candidate für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Der RC erscheint damit eine Woche nach der Verteilung der vorangegangenen Beta. Die finale Fassung des kommenden Updates wird nächste Woche erwartet. Apple hat heute Abend iOS 17.1 und iPadOS 17.1 als RC für alle registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Der Release Candidate erscheint eine Woche nach der Verteilung der vorangegangenen Beta. Der RC kann von Entwicklern geladen werden, sofern sie für das Developer-Programm von Apple registriert sind. Neuerungen für Musik und AirDrop iOS 17.1 und iPadOS 17.1 bringen

17. Oktober 2023

Roman van Genabith

Magisches Update-Gerät aktualisiert iPhones in der Verpackung

Neue iPhones sollen in Zukunft immer mit der neuesten iOS-Version und Firmware verkauft werden, damit sollten Nutzer nicht mehr in die Verlegenheit kommen, bei der Einrichtung erst noch ein Update machen zu müssen. Die Neuerung hat aber auch ganz andere Hintergründe. Apple möchte iPhone-Käufern in Zukunft steht Geräte mit der frischesten Firmware und iOS-Version verkaufen. Das ist aktuell, wie auch bei vielen anderen Gadgets, nicht immer der Fall, entweder beim Kauf von Einheiten, die lange im Lager gelegen haben, oder falls der Hersteller zwischenzeitlich dringende Updates veröffentlicht hatte – wie neulich erst. Und da hatte das iOS-Hotfix einen guten Grund:

iPhone 16 mit größerem Display und Verbesserungen bei Kamera, 5G und mehr? | Neuer iMac mit M2-Chip noch immer nicht in Sicht? | iPad mini: Kommendes Modell ohne Jelly Scrolling? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das kommende iPhone soll neuesten Gerüchten zufolge nicht nur größer werden, sondern auch über Features wie eine verbesserte Kamera und ein aktualisiertes 5G-Modem verfügen. Hinsichtlich eines möglichen iMacs mit M2-Chip müssen sich Nutzerinnen und Nutzer wohl noch ein wenig gedulden. Derweil soll das nächste Modell des iPad mini über ein Display verfügen, bei dem nicht mehr ein Phänomen namens „Jelly Scrolling“ auftritt. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 16 mit größerem Display und Verbesserungen bei Kamera, 5G und mehr? In einem aktuellen Ausblick, der sich mit den zu erwartenden Neuerungen rund um das nächste iPhone befasst,

iOS 17.1 erscheint wohl am 24. Oktober

Das kommende Update auf iOS 17.1 ist aktuell in der Beta. Erst kürzlich wurde eine neue Testversion an die Entwickler verteilt. Jetzt wissen wir auch, wann das Update für alle Nutzer erscheinen dürfte. Dafür hat eine französische Aufsichtsbehörde gesorgt. Normalerweise wird kein Datum für die Veröffentlichung eines kleineren Zwischen-UUpdates genannt, im Falle von iOS 17.1 ist nun allerdings ein konkreter Termin bekannt. Apple wird wohl das Update auf iOS 17.1 am 24. Oktober für alle Nutzer veröffentlichen. Französischer Regulierer gibt Datum bekannt Diese Information veröffentlichte die französische Aufsichtsbehörde ANFR auf ihrer Webseite. Hintergrund dieser Mitteilung ist die Auflage der französischen

13. Oktober 2023

Patrick Bergmann

Camera M in Version 7 erschienen: Das ist neu

Mit dem aktuellen Betriebssystem hat Apple seine strengen Restriktionen hinsichtlich der Einstellungsmöglichkeiten der hauseigenen Kamera-App deutlich aufgeweicht. Dennoch erfreuen sich Drittanbieter-Appss nach wie vor großer Beliebtheit. Eine interessante App ist Camera M, die sich nun runderneuert in Version  7 im App Store zeigt. Wir haben die Details.  Neues Userinterace Mit em Update auf Version 6 haben die Entwickler die Bedienung der App deutlich überarbeitet, mit Version 7 setzt man den Weg fort. Die Kamerasteuerung wurde nochmals überholt und an den Details gefeilt. Weiterhin lassen sich Optimierungen für iOS 17 finden, hier sind die Widgets weiter optimiert worden. Natürlich wurde auch

iPhone 16 wird größer: Verbesserungen bei Kamera, 5G, WLAN und Chip

Das iPhone des kommenden Jahres soll bei Kamera und 5G noch einmal zulegen. Auch die Displays sollen 2024 ein wenig größer ausfallen, heißt es in einem aktuellen Ausblick, der sich mit den zu erwartenden Neuerungen im iPhone 16 befasst Wem Ausblicke in die Zukunft unmittelbar nach Vorstellung eines neuen iPhones nicht so recht liegen, sollte jetzt Weiterblättern, denn wir beschäftigen uns nun mit einem Blick auf das iPhone 16 und das wird bekanntlich in knapp einem Jahr erwartet. Der Analyst Jeff Pu von Haitong International Securities in Hongkong hat in einer Notiz einige Prognosen zu möglichen Neuerungen formuliert. Danach werde

12. Oktober 2023

Roman van Genabith

Ausblick: Kleinere RCC-Chips sollen im iPhone Platz schaffen

Apple arbeitet wohl an der Einführung neuer, kompakterer Schaltungen für iPhones, die von einer innovativen Beschichtung profitieren sollen. Diese werden allerdings wohl nicht so rasch eingeführt, wie Apple es geplant hatte, heißt es. Das Material ist offenbar herausfordernd. Apple möchte das Innenleben seiner iPhones mehr auf Energieeffizienz trimmen. Ziel ist es, perspektivisch auf eine neue Beschichtung für Leiterplatten umzusteigen, doch dieser Plan ist nicht ohne Tücken, schreibt aktuell der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. Die Komponenten mit einer harzbeschichtete Kupferfolie (RCC) wird es im kommenden Jahr noch nicht geben, anders als zuvor noch vermutet worden war, so der Analyst. Dieser Wechsel