Apple-Produkte

Liveticker, Podcast und Stream: So verfolgt ihr das iPhone-Event

Heute Abend stellt Apple aller Vorraussicht nach neue iPhones und Apple Watches vor. Auch über neue Home-Geräte und die AirPods Pro 3 würden wir uns nicht wundern. Wann und wie ihr Apples September-Keynote verfolgen könnt, erfahrt ihr hier. Um 19 Uhr deutscher Zeit startet das iPhone-Event 2025. Bei uns auf Apfelpage.de bekommt ihr wie gewohnt einen Liveticker sowie zeitnahe Beiträge über die neuen Produkte. Wer sich die Keynote live ansehen möchte, kann das auf dem Apple-YouTube-Kanal, in der Apple TV-App auf dem iPhone, iPad, Mac und Apple TV sowie im Browser auf apple.com/de tun. „Awe Dropping“? Nachbesprechung im Apfelplausch Unter

8. September 2025

Fabian Schwarzenbach

Samsung Galaxy Fold / Mika Bbaumeister - Unsplash

iPhone Fold 2026: Das ist die Gerüchtelage

Viele Jahre nach der Konkurrenz wird Apple 2026 wohl erstmals ein iPhone Fold auf den Markt bringen. In diesem Artikel sammeln wir laufend die aktuellen Gerüchte und Erkenntnisse über das erste faltbare Smartphone mit angebissenem Apfel auf der Rückseite. Das iPhone Fold wird neben dem iPhone 17 Air das wohl dünnste Smartphone aus dem Hause Apple sein – zumindest im aufgeklappten Zustand. Etwa 5,5 Millimeter schätzen Analysten die Stärke des Geräts, sodass es zusammengeklappt immer noch problemlos in jede Hosentasche passen sollte. Anders als bei vielen bisherigen Konkurrenzprodukten soll der Faltmechanismus dabei möglichst keine Spuren hinterlassen. Aktuell weisen moderne Klapphandys

Vision Air 2027: Preis und Gewicht halbiert?

Zuletzt ist es ruhig geworden um die Vision Pro. Apples teures VR-Headset ist noch nicht wirklich im breiten Markt angekommen. Eine günstigere Version könnte hier mehr Erfolg haben. Eine solche plant Apple offenbar für das übernächste Jahr. Apple plant laut Analyst Ming-Chi Kuo für 2027 eine leichtere und günstigere Version seiner Mixed-Reality-Brille Vision Pro. Das neue Modell soll den Namen Vision Air tragen. Deutlich leichter – und billiger? Die Vision Air soll über 40 Prozent weniger wiegen als die aktuelle Vision Pro, die rund 625 Gramm auf die Waage bringt. Damit könnte das neue Modell unter 450 Gramm liegen. Gleichzeitig

iPhone Fold wird einschlagen: Apple rechnet mit gewaltiger Nachfrage

Das erste faltbare iPhone wird keinesfalls vor 2026 erwartet, doch in diesem speziellen Fall legt sich Apple bereits fest: Das iPhone Fold wird ein Erfolg. Daher werden schon jetzt die Schätzungen der erwarteten Verkäufe nach oben angepasst und die Fertigungskapazitäten entsprechend bestellt. – eine gewagte Wette, doch sie könnte aufgehen. Apples erstes faltbares iPhone ist zwar noch rund ein Jahr von seiner Markteinführung entfernt, doch das Unternehmen scheint bereits deutlich optimistisch zu sein, was die Nachfrage betrifft. Laut einer aktuellen Analyse von Ming-Chi Kuo hat Apple seine internen Absatzprognosen für das kommende Modell spürbar nach oben korrigiert. Der Analyst führt

1. September 2025

Roman van Genabith

Zu teuer und zu schwierig: Wieso das iPhone Fold wohl ohne Face ID kommt

Apples erstes faltbares iPhone scheint inzwischen deutlich über das Stadium wilder Spekulationen hinaus zu sein: Mit einem Launch innerhalb von 18 Monaten wird heute fest gerechnet. Und Apple könnte es so machen, wie einige Konkurrenten es bereits vormachen: Auf eine Gesichtserkennung wird im iPhone Fold wohl verzichtet. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo bekräftigt seine Einschätzung, dass das kommende iPhone Fold statt Face ID einen Touch-ID-Sensor im seitlichen Power-Button erhalten wird. Bereits im März hatte Kuo erklärt, er erwarte Apples erstes faltbares iPhone ohne Gesichtserkennung, nun wiederholt er das – und hält Gerüchte über einen im Display integrierten Ultraschall-Fingerabdrucksensor für „unwahrscheinlich“.

26. August 2025

Roman van Genabith

Apple Park neu 1

Offiziell: Apple kündigt iPhone-Event an

Und da ist sie, die offizielle Ankündigung des diesjährigen iPhone-Events: Die Veranstaltung findet wie bereits spekuliert am 09. September statt. Neben dem iPhone 17-Lineup werden noch einige andere neue Hardwarevorstellungen erwartet. Apple hat offiziell sein nächstes Produkt-Event angekündigt. Am Dienstag, den 9. September, wird das Unternehmen die neue iPhone-17-Reihe sowie neue Apple-Watch-Modelle vorstellen. Das Event trägt den Slogan „Awe dropping“ und zeigt ein Infrarotbild des Apple-Logos. Was werden wir sehen? Apple wird eine Reihe neuer Produkt-Updates vorstellen, erwartet werden wieder vier neue iPhones: iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max    Das iPhone 17

iOS 26 bringt Qi 2.2-Wireless Charging für iPhone 16-Reihe

Seit Jahren verbaut Apple den Qi-Standard zum kabellosen Laden in seine iPhones. Die nächsten Entwicklungsstufe hört auf die Versionsnummer Qi 2.2 und erlaubt das Wireless Charging mit bis zu 25 Watt. Qi 2.2 wird im iPhone 17 debütieren, per Softwareupdate durch iOS 26 aber auch auf die iPhones der 16er-Reihe kommen – mit einer Ausnahme. Das geht aus der Produktvorstellung von Belkin hervor. Der Drittanbieter für kabellose Ladegeräte hat neue Wireless-Charger mit „Qi 2 25W“ veröffentlicht und gibt eine Ladeleistung von bis zu 25 Watt an. Bemerkenswert ist die Aussage, dass auch das iPhone 16 (Plus) und das iPhone 16

25. August 2025

Toni Ebert

Influencer, Social Media, Instagram, iPhone

Instagram-Hack für iPhone-Nutzer: Zwei Fotos in einer Story posten

ANZEIGE - Viele iPhone-Nutzer:innen fragen sich, wie sie zwei Bilder in eine einzige Instagram-Story einfügen können. Die gute Nachricht: Es geht. Sogar ganz ohne zusätzliche Apps. Der Trick ist einfach, spart Zeit und gibt deiner Story direkt mehr Ausdruck. Denn egal ob du zwei Perspektiven zeigen oder einfach mehr Kontext geben möchtest, dieser Hack macht’s möglich. Instagram ist längst mehr als ein Ort für Selfies oder Urlaubsbilder. Wer sichtbar bleiben will, muss kreativ sein. Besonders Story-Formate bieten viel Potenzial, weil sie im oberen Bereich der App angezeigt werden und eine gute Möglichkeit bieten, regelmäßig mit der Community in Kontakt zu

21. August 2025

Fabian Schwarzenbach

"TechWoven"-Hüllen für die iPhone 17-Reihe

Aus Feingewebe wird „TechWoven“: Leaker zeigt neue iPhone-Hüllen

Apple scheint auf der Suche nach einem würdigen Leder-Nachfolger für seine iPhone-Schutzhüllen einen neuen Material-Versuch zu wagen. Nachdem Hüllen aus „FineWoven“ vor zwei Jahren grandios scheiterte, soll es TechWoven nun besser machen. Darauf lässt ein Post des bekannten Leakers Majin Bu schließen. Dieser zeigt auf seiner eigenen Website geleakte Bilder des Verpackungsmaterials, von denen sich einiges ableiten lässt. Gewohnte Funktionen und eine Neuerung Auf den Bildern sind sehr echt aussehende Verpackungen von iPhone-Hüllen zu sehen. Darauf abgebildet sind die Hüllen in verschiedenen Farben mit der passenden Modell-Bezeichnung, dem Namen „TechWoven Case“ sowie dem MagSafe-Label. Laut Bu gibt es die Hülle

20. August 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 "Camera Control" Thumb

Großer Flop? iPhone 18 könnte „Camera Control“ verlieren

Es wäre wohl eines der größeren Eingeständnisse Apple der jüngsten Vergangenheit. Einem Leaker nach plant Apple, die als große Innovation verkaufte „Camera Control“ mit dem iPhone 18 nach zwei Jahren wieder abzuschaffen. Es gibt jedoch Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Quelle. Die Kamerabedienung hat Apple mit dem iPhone 16 (Pro) eingeführt. Während sich darüber in jeder Lage schnell und einfach auf die Kamera zugreifen, der Fokus fixieren und ein Foto/Video auslösen lässt, sind die durch Wischgesten zu erreichenden Kameraeinstellungen wohl alles andere als praxistauglich. Einem Leaker nach soll Apple Zulieferern mitgeteilt haben, mit dem iPhone 18 auf die Komponente verzichten

iOS 26 Thumb

Beta 7: Nächste Entwicklerversion von iOS 26. und Co. rollt aus

Und weiter geht’s in der Beta-Welle: Apple hat gerade die siebte Entwickler-Beta für iOS 26, iPadOS 26, watchOS 26, macOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 vorgelegt. Eine Woche nach der sechsten Runde folgt nun Developer Beta 7. Über Änderungen im Vergleich zur Vorwoche ist so früh nach Bereitstellung noch nichts bekannt. Apple hat gerade eben die nächste Welle an Betas an die Entwickler verteilt. Beta 7 der kommenden 26-Hauptupdates rollt jetzt für registrierte Developer aus. Die finale Veröffentlichung der nächsten großen Aktualisierungen rückt in großen Schritten näher. Beta auf eigene Gefahr Für alle Testversionen gilt: Auch in der siebten

Ausblick auf iPhone-Event | Apples Klagewoche | Lob für Tim Cook – Apfelplausch #404

Elon Musk und Weitere verklagen Apple, Apple verklagt ein Unternehmen, Jon Prosser beklagt sich selbst. Diese „klagenhafte“ Folge hat es in sich, Fabian und Marco blicken zudem auf das kommende iPhone-Event, bald kommende Apple-Software und den am längsten amtierenden Apple-CEO. Viel Spaß! Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 0:00: Intro 404 03:26: Überblick iPhone-Event 19:05: Was erwartet ihr vom Event? 20:31: Neue iOS 26 Beta 24:21: Marcos

iPhone 15 Pro

iPhone Fold: Samsung vertraut auf jahrelange Erfahrung

Mit Spannung erwarten wir Apples erstes Foldable: Im Herbst 2026 soll das iPhone Fold erscheinen. Nicht nur wir, sondern auch Apples Konkurrenz macht sich auffällig früh Gedanken um das Gerät. Samsungs Won-Joon Choi zeigt sich in einem Interview zuversichtlich, den jahrelangen Vorsprung verwalten zu können. Das betont der Manager in einem Interview mit Bloomberg, welches ihr hier auf YouTube sehen könnt. Darin wird er gefragt, ob und wie Samsung seinen Vorsprung behalten könne, sobald das iPhone Fold auf den Markt käme. Unbeeindruckt: Samsung freut sich auf Konkurrenz Nüchtern verweist Choi darauf, dass Samsung seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig

iPhone Fold: So groß sollen die Displays sein

Ein faltbares iPhone von Apple gilt inzwischen als gesetzt. Es wird Ende 2026 erwartet und zuletzt wurden erstmals die mutmaßlichen Displaygrößen geleakt. Das iPhone Fold gilt inzwischen als ein recht sicheres Produkt und die Leaks werden zunehmend konkreter. Eine aktuelle Einschätzung nennt erstmals genaue Displaygrößen, die Apple beim ersten Falter wählen soll. Demnach wird der iPhone-Konzern sein erstes faltbares iPhone mit einem 7,8 Zoll großen Innendisplay und einem 5,5 Zoll messenden Außendisplay ausstatten. Das prognostiziert die taiwanische Marktforschungsfirma TrendForce. Damit stützen die Marktforscher frühere Angaben des bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo aus dem März. Samsung bietet etwas mehr Im Vergleich dazu

22. Juli 2025

Toni Ebert

Was User über das Gaming-Erlebsnis auf dem iPhone 16e berichten

ANZEIGE - Nach fast drei Jahren gibt es endlich ein neues, günstiges iPhone. Na ja, so ungefähr. Das neue iPhone 16e behält vieles von dem, was wir am regulären iPhone 16 lieben – vom schlanken Design über die flotte Leistung bis hin zu den stets zuverlässigen Kameras – und das alles zu einem 200 Dollar niedrigeren Einstiegspreis. Mit 599 Dollar hat es zweifellos ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, bedeutet aber zugleich auch das Ende des iPhone SE. Dieses Smartphone haben viele wegen seiner geringen Größe und des noch niedrigeren Preises von 429 Dollar geliebt. In Foren, Social Media und auf Tech-Plattformen mit

iOS 26 steht featuretechnisch ganz im Zeichen des iPhone Fold

Faltbare Smartphones gibt es inzwischen so einige. Während die Hardware immer besser wird, gibt es bei der Oberfläche häufig noch Luft nach oben. Hier könnte Apple mit einem flüssigen iOS-Erlebnis punkten, das sowohl im aufgeklappten-, wie auch im geschlossenen Zustand überzeugt. Die Herausforderung hat man bei Apple offenbar erkannt: iOS 27 sich daher voll auf die Optimierung für das iPhone Fold konzentrieren. Apple steht kurz vor dem Start der Entwicklung von iOS 27 – mit einem klaren Fokus auf ein neues Kapitel in der iPhone-Geschichte. Wie Bloomberg-Reporter Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Newsletters berichtet, wird iOS 27 vorrangig