iPhone 16e

BREAKING: Apple stellt iPhone SE-Nachfolger vor

Tim Cook hat es vergangene Woche auf X angekündigt, jetzt ist es so weit. Apple hat gerade eben das neue iPhone 16e vorgestellt. Um den Namen des iPhone SE-Nachfolger wurde lange spekuliert, die Spezifikationen waren dagegen ein offenes Geheimnis. Das neue Einsteiger-iPhone heißt iPhone 16e. Apple hat das Gerät soeben per Pressemeldung vorgestellt. Die Art der Vorstellung ist ungewöhnlich, normalerweise wurden derartige Produkte auf einer Frühlings-Keynote präsentiert. iPhone 16e: Die Preise haben es in sich! Viel wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Das neue Einsteiger-iPhone ist da! In Deutschland wird es ab 699 Euro kosten. Es verfügt über ein ganzflächiges

19. Februar 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone 17 Pro Rendering

Nächster Leak: iPhone 17 Pro bekommt ebenfalls neues Kamera-Design

Das iPhone 17-Lineup konkretisiert sich. Ein Leaker zeigt nun angeblich die Rückseite des neuen iPhone 17 Pro. Die Designsprache ähnelt dabei der des neuen iPhone 17 Air. Erst gestern haben wir über die Rückseite des neuen iPhone 17 Air berichtet. Über die gesamte Breite zieht sich ein schwarzer Kamera-Buckel. Auf der linken Seite sind die Linsen eingelassen, rechts ist unter anderem Platz für den Blitz und das Mikrofon. iPhones bekommen breiteren Kamera-Buckel Heute folgt das iPhone 17 Pro. Auch hier zeigt sich das neue Design, allerdings mit drei Linsen in gewohnter Anordnung auf der linken und einem zusätzlichen Lidarsensor auf

19. Februar 2025

Toni Ebert

Vertrieb

Die Zukunft des Verkaufs: Warum das iPhone zum ultimativen Vertriebstool wird

ANZEIGE - Der Vertrieb hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. Klassische Verkaufsgespräche und persönliche Treffen weichen zunehmend digitalen Prozessen, bei denen mobile Technologien eine zentrale Rolle spielen. Besonders das iPhone entwickelt sich immer mehr zum unverzichtbaren Werkzeug für erfolgreiche Verkaufsstrategien. Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Methoden, um Kunden zu erreichen, effizienter zu arbeiten und den Verkaufsprozess zu optimieren. Dank leistungsstarker Software, mobiler Datenverarbeitung und integrierter KI-Systeme eröffnet das iPhone neue Möglichkeiten für den Vertrieb. Es verbindet moderne Kommunikationswege mit den Vorteilen eines digitalen Kundenmanagements. Wer sich in der heutigen Geschäftswelt behaupten will, sollte verstehen, wie sich mobile Lösungen

18. Februar 2025

Roman van Genabith

iPhone 16 Thumb

iPhone 17: Dieses Modell wird der Langweiler im Lineup

Das iPhone soll dieses Jahr ein ganz neues Kameradesign auf dem Rücken bekommen, doch ein Modell bleibt womöglich außen vor: Es wäre dann das mit Abstand langweiligste neue iPhone, das diesen Herbst vorgestellt wird. Apple scheint sich mit dem Gedanken zu tragen, dem iPhone ein ganz neues Kameradesign auf der Rückfront zu geben: Statt der in die rechte obere Ecke gequetschten Objektive, soll eine horizontale Leiste die Kameras aufnehmen, wie man es etwa bereits seit einigen Jahren von den Pixel-Modellen kennt. Doch das gilt vielleicht nicht für alle neuen iPhones. Leaker: Standard-iPhone 17 behält gewohnten Look Das iPhone 17 in

Ultradünn: iPhone 17 Air-Renderings im Video

Das iPhone 17 Air regt die Fantasie nicht nur der Kunden an, auch für Leaker ist es eine lohnende Spielwiese, auf der es sich trefflich mit kreativen Konzepten austoben lässt. Und hier bringt sich eine Stimme wieder in Erinnerung, die einst fast täglich mit angeblichen Leaks zu neuen iPhones zu hören war. Jon Prosser ist ja auch noch da: Das mögen sich viele denken beim Blick auf die neuen Posts, die der Leaker und YouTuber zuletzt auf seinem Kanal Front Page Tech geteilt hat. Für eine Weile war Prosser fast täglich mit neuen Aussagen zu kommenden iPhones und anderen Apple-Produkten

14. Februar 2025

Fabian Schwarzenbach

Das iPhone 15 bekommt die Dynamic Island

Dynamic Island: iPhone 17 Pro Max soll kleinere Aussparung bekommen

Die Notch hat mit dem iPhone X für großes Aufsehen gesorgt und wurde über die Jahre sowohl in der Form, als auch in der Größe angepasst. Darin bringt Apple unter anderem die Frontkamera und Sensoren für Face ID unter. Im iPhone 17 Pro Max soll der Ausschnitt kleiner werden. Das berichtet Digital Chat Station, ein gut unterrichtetes Medium auf Weibo. Deren Informationen nach will Apple im iPhone 17 Pro Max eine kleinere Dynamic Island verbauen. Das gelingt durch eine neue Frontkamera sowie kleinere Face ID-Sensoren, die zumindest teilweise unter das Display wandern soll. Leaker widersprechen sich Der Leaker beschreibt in

iPhone SE 4 diese Woche? Eher kein Apple-Event

Das iPhone SE 4, das vielleicht auch iPhone 16E heißen wird, soll angeblich noch in dieser Woche erscheinen. Allerdings wird Apple wohl eher nicht ein Event zu diesem Anlass streamen. Wahrscheinlicher ist eine Markteinführung per Pressemitteilung. Apples neues iPhone SE steht wohl vor der Tür. Der zumeist sehr treffsichere Redakteur Mark Gurman von Bloomberg schrieb zuletzt, Apple werde das neue Budget-iPhone womöglich bereits in dieser Woche vorstellen. Dieser frühe Starttermin wäre indes eine echte Überraschung, war doch lange mit einer Präsentation etwas später im Frühling gerechnet worden. Wohl kein iPhone-Mini-Event Dann hätte Apple das iPhone SE 4 eventuell im Rahmen

7. Februar 2025

Roman van Genabith

Sonos plante MagSafe-Lautsprecher für das iPhone

Sonos, das aktuell hauptsächlich mit Ärger um seine neue App und einige Personalien auf sich aufmerksam macht, wollte zwischenzeitlich einen speziell für das iPhone optimierten Smart Speaker bringen. Am Ende wurde dann aber doch nichts aus dem Projekt. Sonos, bekannt für seine hochwertigen Lautsprecher und zuletzt vor allem für die Pannen um die neue App, hat laut einem Bericht von The Verge an einem kompakten Lautsprecher gearbeitet, der sich über MagSafe direkt mit dem iPhone verbinden sollte. Ingenieure des Unternehmens entwickelten einen Prototyp eines kleinen, iPhone-kompatiblen Lautsprechers, der über Bluetooth Musik abspielte. Das Gerät hatte eine quadratische Form und erinnerte

Fürs iPhone 11: iOS 18.3 in neuer Fassung veröffentlicht

Apple hat eine neue Version von iOS 18.3 veröffentlicht. Diese ist allerdings nur für Nutzer des iPhone 11 gedacht. Wer schon aktualisiert hat, bekommt das Update womöglich nicht mehr angeboten. Apple hat eine aktualisierte Version von iOS 18.3 zum Download in die Verteilung für das Software-Update gegeben. Diese Fassung ist allerdings speziell für die iPhone 11-Linie gedacht. Nutzer des iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max können dieses neue iOS 18.3 laden, das die Build-Nummer 22D64 trägt. Neue Fassung von iOS 18.3 beinhaltet wohl weitere Fehlerbehebungen Es ist nicht klar, welchen Hintergrund diese neue Fassung von iOS

2. Februar 2025

Roman van Genabith

iPhone Fold: Apple entscheidet bald über Display-Zulieferer

Die Pläne für ein faltbares iPhone schreiten offenbar voran: Apple hat inzwischen wohl die Vorauswahl für einen Zulieferer der faltbaren Panels so gut wie abgeschlossen. Eine finale Entscheidung könnte bis April fallen. Allerdings ist der Weg bis zum marktreifen Produkt dann doch noch eher weit. Apple lässt sich bei faltbaren Smartphones Zeit – viel Zeit, doch das Produkt iPhone Fold wird es am Ende wohl doch geben. Die entsprechenden Pläne werden langsam konkreter. So soll Apple inzwischen eine interne Liste für Kandidaten aufgestellt haben, die als Zulieferer der faltbaren Panels in Betracht kommen, schreibt das südkoreanische Blog Naver, das immer

Tim Cook - Symbolbild

Die iPhone-Verkäufe und die KI-Features: Apple hat ein China-Problem

Apples iPhone-Verkäufe hängen erkennbar mit der Verfügbarkeit von Apple Intelligence zusammen. Für Apple ist das eine erwartbare Nachricht, die Chancen, aber auch neue Belastungen mit sich bringt, vor allem in China. Auch Tim Cook musste in seinem Conference Call auf diese Problematik eingehen. Apples Tim Cook konnte im Conference Call gestern Abend deutscher Zeit zwar die besten Quartalszahlen aller Zeiten verkünden, doch das Wachstum bleibt wie erwartet eher moderat. Vor allem das iPhone-Geschäft, ob zwar nicht deutlich in der Krise, ist aber an Grenzen des Wachstums gestoßen. Hier zeigt sich eine deutliche Verbindung zu Apple Intelligence, wie Tim Cook unter

30. Januar 2025

Roman van Genabith

Apple Park - Symbolbild

Trotz flauer iPhone-Euphorie: Die Marke Apple ist weiter das Maß aller Dinge

Der Brand Apple bleibt auch in Zeiten sinkender iPhone-Verkäufe hoch angesehen. Erneut landete die Marke ganz oben auf der entsprechenden Liste von Fortune. Aber auch Amazon und Microsoft stehen bei Verbrauchern hoch im Kurs. Apple wurde zum 18. Mal in Folge zur „Most Admired Company“ des Magazins Fortune gekürt. Die Rangliste basiert auf einer Befragung von 3.380 Führungskräften aus verschiedenen Branchen, die Unternehmen nach neun Kriterien bewerten, darunter Innovationskraft, Investitionswert, soziale Verantwortung und die Fähigkeit, Talente anzuziehen. Apple sicherte sich erneut den ersten Platz, gefolgt von Microsoft und Amazon, die in den vergangenen Jahren konstant unter den Top drei vertreten

30. Januar 2025

Fabian Schwarzenbach

Windows 11 Startmenü

Neue Windows 11-Beta: Die Handyintegration unterstützt jetzt das iPhone

Microsoft hat eine Art der iPhone-Spiegelung für Windows 11 angekündigt. Das Feature erlaubt es iPhone-Nutzern, auf Nachrichten und Anrufe sowie neuen Aktivitäten ganz einfach über das Windows-Startmenü zuzugreifen. Das Feature soll auch das Teilen von Dateien einfacher machen und eine AirDrop-Alternative darstellen. Eine derartige Integration testet Microsoft bereits seit einem Jahr mit verschiedenen Android-Geräten. Beta-Nutzer können nun auch die Synergien zwischen Windows und iOS ausprobieren. Das hat Microsoft in seinem Blog gegenüber Windows Insidern angegeben, wie sich Beta-Tester von Windows offiziell nennen. iPhone und PC arbeiten besser zusammen Das Ökosystem ist eines der Argumente für Apple-Hardware und andere Hersteller werden

Satelliten - Symbolbild

Spannend und überraschend: Erste iPhone-Kunden erhalten Satelliten-Messaging per Starlink

iPhone-Nutzer können erstmals auch per Starlink Satellitenkommunikation nutzen. Der zu SpaceX gehörende Dienst bietet bislang regulär Sat-Netzzugünge für stationäre und begrenzt mobile Nutzung. Nun können wenige iPhone-Nutzer zunächst SMS per Satellit versenden. Apple hat eine bemerkenswerte Kooperation mit Starlink öffentlich gemacht, an der laut Bloomberg schon länger gearbeitet worden war. In dieser Kooperation haben sich Apple, Starlink und T-Mobile US zusammengetan und sie ist durchaus bemerkenswert. SMS-Versand per Satellit Nutzer können immer dann, wenn keine bodengestützte Netzabdeckung verfügbar ist, auch per Starlink und also per Satellitenverbindung begrenzt kommunizieren. Bislang ist nur der Versand von SMS möglich, später sollen dann auch

eSIM, Karten verschwinden

iPhone ohne SIM-Slot: Mobilfunker fürchten Freiheit der Kunden

Mobilfunker fürchten mehr Freiheiten der Kunden durch eSIMs. Daher haben sich in Großbritannien nun mehrere Provider an die Behörden gewandt. Sie wollen prüfen lassen, ob Unternehmen wie Apple sich einen Vorteil verschaffen, wenn sie die physische SIM streichen. Die eSIM ist seit Jahren fester Bestandteil des Funktionsumfangs vieler Smartphones. Ohne großes Gebastel kann der Anbieter fix gewechselt werden, etwa per QR-Code oder noch eleganter per Download aus einer App. Das passt den Providern aber nicht. Diese fürchten nun offenbar die neue Freiheit, ganz konkret haben Anbieter in Großbritannien Sorgen, die Kunden könnten häufiger die Tarife wechseln und ihnen von der

Apfelplausch #375: iOS 19 mit großem Redesign? | Gemini in Workspaces | Gerüchte zu iPhone 17, iPhone SE 2, iPad Air M3

Entschuldigt unser spätes Erscheinen. Obgleich die Aufnahme schon letzten Donnerstag erfolgte, ging es Lukas leider am Wochenende sehr schlecht. Deswegen erst heute nun der neue Plausch. Viel Spaß! :-) Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost zu Apple TV+ | Barclays Apple Card und mehr 00:15:20: Exkurs zum neuen Gemini in Google Workspace und KI in unserem Arbeitsalltag 00:42:15: iOS 19 mit neuer Kamera-App: Steht großes Redesign bevor? 00:49:30: Gerüchte: Neues iPhone SE: Doch mit Dynamic Island? |  iPhone 17-Kamera im Pixeldesign? iPad Air: M3-Version könnte bald kommen Apfelplausch hören Kein