Ausblick: iPhone 16 Pro-Kamera mit weiteren Detailverbesserungen

Apple arbeitet weiter an der Optimierung der iPhone-Kamerasensoren. Erstmals sollen im iPhone 15 gestapelte Sensoren eingesetzt werden. Für die übernächste iPhone-Generation zeichnen sich schon jetzt weitere Verbesserungen ab. Apple treibt die Entwicklung seiner Kameras für das iPhone voran. Das Unternehmen will offenbar die im iPhone 14 Pro eingeführte 48-MP-Kamera diesen Herbst auch in das günstigere Standard-Modell des iPhone 15 bringen, in einer optimierten Form. Ein gestapelter Sensor soll für eine bessere Lichtausbeute sorgen. Diesen Ansatz möchte man im kommenden Jahr weiterverfolgen, schreibt zuletzt der bekannte und gut vernetzte Analyst  Ming Chi Kuo in einer entsprechenden Einschätzung. Bessere Tele- und Weitwinkel-Kamera

So sind Apples Quartalszahlen ausgefallen | Doch kein SiriGPT im kommenden Jahr? | iPhone-Keynote am 13. September? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Gestern hat Apple seine aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Darüber hinaus soll wohl im nächsten Jahr noch keine ChatGPT-Version von Siri erscheinen. Außerdem scheint das Datum für die diesjährige iPhone-Keynote festzustehen. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. So sind Apples Quartalszahlen ausgefallen Gestern hat Apple die Quartalszahlen für das vergangene Quartal veröffentlicht, das am 30.06. endete. Im Vorfeld waren Analysten davon ausgegangen, dass der Konzern ein leicht unterdurchschnittliches Ergebnis präsentieren würde. Inwiefern sich dies bestätigt hat, erfahrt ihr hier. Doch kein SiriGPT im kommenden Jahr? Erst kürzlich sind Gerüchte aufgetaucht, wonach eine KI-basierte Version von Siri noch im

Apple Park - Symbolbild

iPhone 15: Keynote dieses Jahr am 13. September?

Apples neue iPhones werden seit Jahren traditionell im September vorgestellt, bis auf wenige Ausnahmen fiel die Keynote stets in diesen Monat. Auch dieses Jahr wird ein iPhone-Event im September erwartet und jetzt ist ein erstes Datum in der Gerüchteküche aufgetaucht. Apple wird wohl auch dieses Jahr wieder im September seine iPhone-Keynote abhalten, auf der die neuen Modelle vorgestellt werden. Diese Keynote findet meistens im September statt. Nun ist eine erste Terminspekulation für diesen Herbst aufgetaucht. Steigt die iPhone-Keynote am 13. September? Apples neue Modelle könnten auf einer Veranstaltung am 13. September vorgestellt werden, mehrere Quellen aus der amerikanischen Mobilfunkbranche haben

3. August 2023

Roman van Genabith

Wegen Apple-Image und Kamera: Hälfte der jungen Südkoreaner wechselt zum iPhone

Das iPhone überzeugt nicht nur in den USA viele Android-Nutzer von einem Wechsel, auch in Südkorea ziehen inzwischen viele Nutzer das Apple-Modell einem Gerät mit dem Google-Betriebssystem vor, das zeigt eine aktuelle Studie. Zuletzt entwickelte sich der Absatz von Android-Geräten in vielen Märkten rückläufig. Apple dürfte sich freuen: In einem weiteren wichtigen Markt kann sich das iPhone bei vielen Verbrauchern gegen ein Modell mit Android durchsetzen, das zeigt eine aktuelle Umfrage der Marktforscher von Counterpoint Research. Zunächst sehen die Zahlen gar nicht nach einem großen iPhone-Erfolg aus: Rund 85% der Smartphonenutzer unter 30 in Südkorea greifen bei ihrem ersten Gerätekauf

3. August 2023

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone 15-Lineup: Keine neuen Rekordumsätze für Foxconn und Co. in Sicht

Das iPhone ist in der Regel ein gutes Geschäft für Apples Zulieferer. Dieses Jahr könnte es allerdings anders sein. Die Nachfrage nach dem iPhone 15 wird sich wohl im Bereich des Vorjahres bewegen, das könnte bei den Zulieferern das Wachstumspotenzial begrenzen. Apple sorgt mit den hohen Abnahmemengen seiner iPhones und weiterer Produkte in aller Regel für üppige Bilanzen seiner Zulieferer. In diesem Jahr ergibt sich womöglich ab der zweiten Jahreshälfte ein etwas anderes Bild: Die Prognosen gehen dahin, dass Apple in etwa ähnlich viele Einheiten des iPhone 15-Lineups verkaufen könnte, wie das im Vorjahr nach Start des iPhone 14 der

iPhone-Gerüchte | Apple Watch-Gerüchte und Apples restriktive Brillenvorschriften – Apfelplausch 301

Wer als Entwickler Apples Brille aufsetzen möchte, muss vorher abschließen. Freunde darf er dann auch keine mehr sehen. Was es mit diesen doch eher unsozialen Vorschriften auf sich hat, dazu später mehr in dieser Sendung, in der wir unter anderem auch über neue iPhone-Gerüchte und die kommenden Modelle der Apple Watch sprechen. – willkommen zur Episode 301. Diese Sendung, die etwas früher und etwas kompakter als sonst erscheint, beginnen wir natürlich wie fast immer mit ein wenig Post von euch. Und hier sprechen wir zunächst ein bisschen über Apples Preise und unsere Wahrnehmung derselben. iPhone 15-Gerüchte Sodann starten wir mit

iPhone 15 Displayproduktion gestartet | Zweite Public Beta von iOS 17 | Googles neuer Assistent – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um den Start der Displayproduktion für das iPhone 15, die neue Beta von iOS 17 und Google arbeitet wohl an neuem Assistenten. Das und mehr gleich hier! Displayproduktion gestartet Wie nun bekannt wurde, hat Apple gestern den Startschuss zur Massenfertigung der iPhone 15-Displays gegeben. Die Firmen Samsung, LG und BOE fangen an, die Displays für die nächste iPhone-Generation zu fertigen. Besonders Samsung soll hier die Nase vorne haben, während BOE mal wieder das Schlusslicht bildet und mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Anscheinend soll auch die Fertigung des 6,1 Zoll-Displays von Apple priorisiert werden.

1. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15-Lineup: Displayproduktion startet ab heute

Ab heute gehen wohl die ersten Displays des iPhone 15-Lineups in die Massenfertigung. Wie so oft in den letzten Jahren hat Samsung Display hier die Nase vorn, LG Display und vor allem BOE hatten mit Rückschlägen zu kämpfen. Die Produktion des iPhone 15-Lineups nimmt langsam Fahrt auf. Ab heute kann der erste Zulieferer in die Produktion der Displays einsteigen, wie südkoreanische Medien berichten. Als erster Zulieferer hat Samsung Display die Freigabe von Apple für die Massenfertigung erhalten, noch vor LG Display. Beide Unternehmen sollen Panels für das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max bauen, die über einen besonders

iPhone 15 mit superdünnen Rändern | Apple blockiert mal wieder Reparaturen | Apple Watch-Chip bald schneller – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 15 Pro könnte die dünnsten Ränder haben, die je ein Smartphone aufgewiesen hat. Hierfür setzt Apple auf ein neues Fertigungsverfahren. Es kam zuerst bei der Apple Watch zum Einsatz. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird das iPhone 15 Pro mit dünneren Rändern ausstatten, das gilt bereits als so gut wie sicher. Nun wurde bekannt, dass hierfür ein spezielles Fertigungsverfahren eingesetzt werden soll. Es kam bereits vor Jahren bei der Apple Watch zum Einsatz und soll zukünftig auch beim iPad Anwendung finden, hier dazu mehr. Apple verhindert Reparaturen durch Dritte Dass Apple gern Dritten

31. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 in rot - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Mit neuer Fertigungstechnik zu den schmalsten Rändern aller Zeiten

Apple nutzt beim iPhone 15 Pro wohl ein neuartiges Herstellungsverfahren, um die Ränder dünner zu bekommen. Dieser Prozess kam zuerst auf der Apple Watch zum Einsatz. Wenn die aktuellen Prognosen stimmen, hätte das iPhone bald die dünnsten Ränder aller Smartphones. Apple möchte das iPhone 15-Lineup wohl mit schmaleren Displayrändern ausstatten, entsprechende Leaks und Gerüchte gibt es schon lange. Nun wird der Redakteur Mark Gurman von Bloomberg hier etwas genauer: Apple werde bei der Herstellung der iPhone 15 Pro-Modelle auf ein Niederdruck-Spritzverfahren namens LIPO setzen, um die leicht gebogenen Ränder des iPhone 15-Lineups möglichst schmal gestalten zu können. Wie er in

Bildschirmzeit kaputt: Kinder können ohne Ende am iPhone spielen

Die Bildschirmzeit am iPhone soll Kinder davon abhalten, zu viel zeit am Tag an ihrem Handy zu verbringen, doch das Feature funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr richtig. Dadurch erhalten Kinder teils unbegrenzte Nutzungszeiten ihrer Geräte und die Eltern bekommen davon nichts mit. Apples iOS-System kennt schon seit Jahren das Feature Bildschirmzeit. Damit können nicht nur Erwachsene einen Überblick über ihre Gerätenutzung bekommen, in einer aktiven Familienfreigabe können Eltern auch Kindern Beschränkungen der iPhone-Nutzung ihrer Kinder auferlegen. Einstellen lassen sich sowohl zeitliche, wie inhaltliche Einschränkungen, die sich auf Kontakte und Downloads anwenden lassen. Doch das funktioniert seit kurzem nicht mehr

31. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Rot Rendering - 9to5Mac

Gurman: Das gesamte iPhone 15-Lineup wird teurer

Apple wird das iPhone 15 wohl teurer machen als die Vorgänger, die entsprechenden Hinweise verdichten sich. Auch Mark Gurman geht nun davon aus. Preiserhöhungen sind sowohl in den USA, als auch international zu erwarten. Das iPhone 15 wird teurer, das haben wir inzwischen bereits aus verschiedener Quelle gehört. Auch Mark Gurman, der erfahrene Redakteur von Bloomberg, stützt diese Prognose in der neuesten Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden Newsletters. Darin schreibt er, Apple werde die Preise wohl im gesamten Lineup des iPhone 15 ein wenig erhöhen. Preise steigen international und in den USA Dabei werde Apple die Preise international anheben, was keine

visionOS-Beta offenbart neue Features der Brille | Twitter ist jetzt X | iPhone auf US-Markt so stark wie nie – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die kürzlich erschienene zweite Beta-Version von visionOS offenbart weitere Funktionen von Apples Vision Pro. Darüber hinaus ist Twitter nun offiziell X. Derweil rückt das iPhone auf dem US-Markt immer weiter vor. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. visionOS-Beta offenbart neue Features der Brille Derzeit können Entwicklerinnen und Entwickler bereits die zweite Betaversion des Betriebssystems der Vision Pro testen, allerdings vorerst nur indirekt, da die entsprechende Hardware noch fehlt. Dennoch kommen dabei immer mehr neue Funktionen zum Vorschein, die die Computerbrille besitzen wird, sobald sie offiziell auf dem Markt erscheint. Mehr zu diesen Features erfahrt ihr hier.

30. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone so stark wie nie: Apple rückt auf dem US-Markt immer weiter vor

Apples iPhone hat seinen Marktanteil in den USA deutlich ausgebaut. Länger schon kommt Apple hier auf mehr als die Hälfte, zuletzt dann zeigte das Android-Lager Schwäche. In den USA ist Apple noch deutlich stärker als in jedem anderen Markt. Schon seit einigen Quartalen nutzen dort mehr Menschen ein iPhone, als ein Android-Gerät. Vor dem Hintergrund, dass Apple dies mitnur einer Marke gegen eine unübersehbar große Anzahl anderer Hersteller geschafft hat, muss dieser Umstand beeindrucken. Zuletzt konnte Apple dann den Marktanteil des iPhones in den USA noch einmal deutlich ausbauen, wie aus aktuellen Zahlen der Analysten vom Marktforscher Counterpoint Research hervorgeht.

Apfelplausch #300: iPhone erst randlos und dann gefaltet? | Netflix mag die Brille nicht | Die Apfelplausch App ist da

Da sind sie nun, die nächsten drei großen Zahlen. Sechs Jahre Apfelplausch und zur Folge 300 haben wir eine kleine Ankündigung zu machen – das heißt eigentlich sind es sogar zwei – und viele Themen haben wir auch noch zu besprechen. Diese Folge beginnt ausnahmsweise mal nicht mit euch, sondern mit uns. Wir haben nämlich im Hintergrund etwas vorbereitet, genauer gesagt Lukas hat das gemacht. Der Apfelplausch hat jetzt auch seine eigene App, die wollen wir euch heute kurz vorstellen. Ihr könnt sie ab sofort auf iOS und Android herunterladen. Alle Informationen dazu findet ihr hier. Sodann kommen wir aber natürlich

Wie teuer wird das iPhone 15 Pro? | will die US-Politik Big Techs zerschlagen? | 2025 ein iPhone Fold? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Gestern war tatsächlich ein etwas besonderer Tag für unseren Redaktionspodcast. Der Apfelplausch ist nicht nur in seiner 300. Folge erschienen, er hat jetzt auch eine eigene App. Die steht zwar noch am Anfang, wir wollen sie aber zügig um weitere Funktionen erweitern. Aber das war natürlich nicht das einzige Thema des gestrigen Tages. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone 15 Pro könnte rekordverdächtig werden, nicht nur bei so banalen Dingen wie der Kamera oder der Dicke der Ränder. Neue Rekorde könnten auch die Preise setzen. Die sollen beim iPhone 15 Pro noch einmal steigen. Der