iOS 11.2: Apple veröffentlicht großes Update für iPhone und iPad

Apple hat am Morgen nach sechs Betas iOS 11.2 veröffentlicht. Das neue Betriebssystem richtet sich mit ein paar neuen Funktionen und zahlreichen Bugfixes vor allem an iPhone X-Nutzer, die sich erstmals auf ein großes Update seit Release einstellen können. Die neue Software kann ab sofort als Over-the-Air-Update installiert werden. Bereits während der Beta-Phase hat Apple ordentlich Gas gegeben: Innerhalb weniger Wochen wurden sechs Beta-Versionen von iOS 11.2 veröffentlicht, sodass der Beta-Status nun fallen gelassen werden konnte. Das neue Betriebssystem ist seit diesen Minuten für jedermann veröffentlicht und kann über die Einstellungen oder iTunes installiert werden. Mit iOS 11.2 veröffentlicht Apple erstmals

1. Dezember 2017

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Betas | iPad 9.7 Zoll | iPhone X beunruhigt Datenschützer | Apple Watch erkennt Herzinfarkte | Craig erklärt Face ID – #apnp vom 01.12.2017

Es ist soweit, es ist Dezember. Daher ein paar Statistiken: Inklusive heute haben wir 91,8% des Jahres bereits aufgebraucht, oder 335 Tage hinter und gelassen. Es sind (ohne heute) noch 22 Tage bis Heiligabend. Zum Zeitpunkt des Verfassens betrug die Außentemperatur 2,3°C. Und damit: Willkommen zum #apnp vom 1. Dezember 2017 – in der Do-they-know-it’s-December-Edition. iOS 11.2 und macOS High Sierra 10.13.2 Beta 6 Apple ist anscheinend nichts mehr heilig, auch keine Freitage (ich entschuldige mich hiermit bei Moritz, seinen okayen Witz geklaut und subtil als meinen ausgegeben zu haben). Denn heute hat das Unternehmen noch einmal zwei Betas veröffentlicht,

1. Dezember 2017

Roman van Genabith

iPhone X in Hand von Fan im Apple Store Animoji thumb

iPhone X-Lieferzeit fällt in den USA auf eine Woche

Die Lieferzeiten des iPhone X entspannen sich weiter: In den USA fielen sie nun unter eine Woche. Auch im asiatischen Raum verbessert sich die Verfügbarkeit. Das iPhone X ist immer schneller beim Käufer, durchaus eine positive Nachricht für Apples wichtiges Weihnachtsgeschäft. Das soll einen historischen Gewinn in Apples Kassen spülen. Nun ist in den USA im Apple Online Store die Lieferzeit erstmals auf eine Woche gefallen. Heute bestellte Geräte sind am 08. Dezember beim Kunden. Zuletzt lag die Lieferzeit bei einer bis zwei Wochen. Auch in Kanada und verschiedenen europäischen Märkten verbessert sich die Liefersituation weiter. Apple hatte anfangs mit

1. Dezember 2017

Roman van Genabith

Face ID im iPhone X

iPhone X: TrueDepth-Kamerazugriff für Entwickler beunruhigt Datenschützer

Die TrueDepth-Kamera im iPhone X führt bei Datenschützern zu besorgtem Stirnrunzeln. Zwar ist das 3D-Modell des Gesichts im Secure Element sicher vor fremdem Zugriff, App-Entwickler können aber dennoch etwa Gesichtsausdrücke und Merkmale, die eine Geschlechtsbestimmung zulassen könnten, auslesen und eine Datenschutzrichtlinie sei dagegen womöglich nicht wirksam genug. Es ist eine Debatte, die aufkommen musste: Die Gesichtserkennung Face ID im iPhone X erlaubt nicht nur das Entsperren des Smartphones und die Autorisierung von Zahlungen. Sicherlich haben die vorgebrachten Sorgen einiger Datenschützer durchaus ihre Berechtigung. So merkt Geoffrey Fowler in einem Zeitungsbericht an, zwar können die Entwickler nicht auf die Rohdaten zugreifen,

30. November 2017

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Nachwehen der Mac-Lücke | Streaming lohnt nicht | Apple vs. Qualcomm | Gewinnspiel | Neue iPhone-Chips | Apple Watch – #apnp vom 30.11.2017

Hi! Der November ist so gut wie vorbei, aber ohne einen weiteren #apnp schicken wir euch nicht in den Dezember. Denn heute ist wieder einiges passiert. Unter anderem haben wir ein Gewinnspiel anzubieten oder ein paar Nachwehen zur Mac-Sicherheitslücke. Es wird also spannend. Willkommen beim #apnp vom 30. November 2017 – in der Brrrr-ist-das-kalt-Edition. macOS-root-Lücke: Schon länger bekannt und mit Nebenwirkungen Apple hat gestern Abend ein Sicherheitsupdate für macOS High Sierra veröffentlicht. Es schloss eine Lücke, mit der man sich auch als Gast per root-User mit leerem Passwort identifizieren und so neue Admins anlegen konnte. Allerdings hat das Update ein

30. November 2017

Roman van Genabith

iPhones mit längerer Akkulaufzeit: Apple soll eigene Powermanagement-Chips entwickeln

Apple soll an eigenen Powermanagement-Chips für das iPhone arbeiten. Diese könnten in etwa zwei Jahren serienreif sein. Damit würde Apple sein Bestreben, möglichst weite Teile der iPhone-Komponenten selbst zu entwickeln, weiter forcieren. Apple soll an eigenen Chips arbeiten, die das Powermanagement am iPhone steuern könnten, das geht aus Berichten asiatischer Wirtschaftsmedien hervor. Diese könnten innerhalb der nächsten zwei Jahre die Marktreife erlangen und in künftigen iPhones zum Einsatz kommen. Apple dürfte sich durch die Abstimmung auf das iPhone deutliche Steigerungen der Energieeffizienz erwarten. Die Spekulation passt auf jeden Fall stimmig ins Bild. Immer mehr aus eigener Hand Apples Bemühungen um

30. November 2017

Toni Ebert

Wacom Bamboo Slate: Smartes Papier & Stift mit iPhone-Anbindung – kurz angeschaut [Gewinnspiel] [Anzeige]

Man kennt das iPad. Man kennt den Apple Pencil. Man kennt Notizen-Apps. Das lässt sich kombinieren und so für ein papierloses Büro sorgen – wenn man das denn möchte. Aber dennoch geht nichts über das gute alte Papier samt Stift, der Widerstand beim Zeichnen und das klassische Gefühl. Und das greift Wacom mit Bamboo Slate Smartpad auf. Auf Papier und doch immer dabei Eine fixe Idee niederschreiben, das geht trotz allem technischen Spielzeug immer noch am besten auf Papier. Der einzige Nachteil: Papier verliert sich schnell. Da kann Wacom aber helfen: Das digitale Notizbuch Bamboo Slate (in zwei Größen erhältlich)

28. November 2017

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Betas | App Store | Autokorrektur | Face ID | Weihnachtsgeschenke | iPhone X – #apnp vom 28.11.2017

Was war das für ein Tag. Er begann etwas lahm, steigerte sich dann langsam und am Ende gab es einen Schwung frischer Betas. Spannender als jeder Hollywood-Streifen! Fassen wir den Tag mal zusammen – willkommen beim #apnp vom 28. November 2017! iOS 11.2, macOS 10.13.2, tvOS 11.2: Beta 5 erschienen Apple hat heute Abend die fünfte Beta-Version drei seiner Betriebssysteme veröffentlicht. Wo watchOS 4.2 abgeblieben ist, können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht sagen. Klar ist zur Stunde nur eines: Ob es morgen unser beliebtes Beta-Bingo geben wird, ist unklar. Denn: Vielleicht hat sich in dem 38 MB kleinen Update auch

28. November 2017

Toni Ebert

iPhone X: Apple soll übers Wochenende 6 Millionen Stück verkauft haben

Seit Freitag gab es allerorts im Internet nur ein Thema: Black Friday, Black Weekend oder wie auch immer man das lustige Treiben auch nennen mag. Das Event leitet das Weihnachtsgeschäft ein. Über das Wochenende soll Apple 6 Millionen iPhone X verkauft haben. Interessant: Das größere Modell mit 256 GB sei dabei wesentlich beliebter gewesen. Lieber mit 256 GB Speicher Bis es mal wieder Quartalszahlen gibt, müssen wir uns noch etwas gedulden und solange müssen es Schätzungen aus anderweitigen Quellen tun, wenn man erfahren möchte, wie gut sich das iPhone verkauft. Analysten von Rosenblatt denken, dass Apple über das Wochenende beginnend

Apple Watch Series 3

Apple Support auf YouTube: Videos zeigen allgemeine iPhone-Konzepte

Nachdem Apple mittlerweile seit über einem Jahr seinen Twitter-Support betreibt, wird das Hilfe-Angebot nun auf YouTube ausgeweitet. Mit kurzen FAQ-Videos wird dem Nutzer gezeigt, wie beispielsweise ein Screenshot erstellt werden kann oder eine Gruppenkonversation stumm gestellt wird. Bislang für Apple-Experten eher uninteressant dürften die englischen Clips vor allem für Neueinsteiger hilfreich sein. Apple weitet seinen Support aus und startet neben dem offiziellen Apple-Account einen Support-Kanal auf Englisch. In kurzen Videos stellen die Kalifornier auf YouTube wichtige Funktionen von iOS vor und zeigen, wie diese genutzt werden können. Zu den bislang zehn veröffentlichten Videos zählen Screenshots, wie der Telefonieverlauf auf dem iPhone gelöscht werden

28. November 2017

Moritz Krauss

iPhone X: Apple bewirbt mit neuen Werbespots Animoji und Face ID

Einen Monat nach dem Vorbestellungsstart des iPhone X hat Apple neue Werbeclips veröffentlicht. In den kurzen Videosequenzen stellt Apple erneut Face ID und die Funktionalitäten der TrueDepth-Kamera in den Vordergrund. Neben neuen Trends wie Animoji-Karaoke darf die Tatsache nicht fehlen, dass sich die Gesichtserkennung von nichts aus der Ruhe bringen lässt.   In dem Animoji-Video geht der Hersteller darauf ein, wie die TrueDepth-Kamera 50 verschiedene Muskelbewegungen erkennen kann, die anschließend „geteilt“ werden können. Dabei darf der Kniff zu dem neusten Twitter-Trend Animoji-Karaoke nicht fehlen, der kurz nach der Auslieferung des iPhone X ausgebrochen ist. https://www.youtube.com/watch?v=Kkq8a6AV3HM https://www.youtube.com/watch?v=Hn89qD03Tzc https://www.youtube.com/watch?v=Xxv2gMAGtUc https://www.youtube.com/watch?v=TC9u8hXjpW4 https://www.youtube.com/watch?v=DioG3913LVg

27. November 2017

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: iPhone X | Edward Snowden | YuTube | Banking-Apps | Vodafone | iMac Pro – #apnp vom 27.11.2017

Werte Leser von Apfelpage, für mich ist heute auch die 8. Stunde, also machen wir es kurz, damit wir es hinter uns haben: Wir haben keine Zeit zu verlieren und wollen fertig werden. Willkommen beim #apnp vom 27. November 2017 – in der So-werden-Memes-geboren-Edition. iPhone X: Kurze Wartezeit bedeutet keine nachlassende Nachfrage Es gibt auf dem Markt so ein paar Andeutungen – beispielsweise Lieferzeiten bei Smartphones -, die man interpretieren kann, aber wenn man es tut, sollte man es richtig machen. Das sagt jedenfalls die Analysten-Ikone Ming-Chi Kuo von KGI Securities. Dass man nicht mehr so lange aufs iPhone X

27. November 2017

Roman van Genabith

iPhone 8 bei Vodafone: Netlock ist endgültig Geschichte

Der letzte Netlocker lässt die iPhones frei: Vodafone-Kunden mit einem iPhone 8 oder iPhone 8 Plus erhalten ihre Geräte künftig netlockfrei. bereits verkaufte Geräte verlieren ihn durch eine iTunes-Synchronisierung. Der Mobilfunkprovider Vodafone zieht nun auch nach: Die über ihn im Rahmen eines Neuvertrags oder einer Vertragsverlängerung verkauften iPhone 8 und iPhone 8 Plus kommen ab sofort ohne Netlock, wie das Unternehmen nun mitteilte. Das bedeutet, sie können mit SIM-Karten aller Netzbetreiber betrieben werden. Die Beschränkung der Einsatzfähigkeit auf das eigene Netz, der sogenannte Netlock, war lange Jahre ein probates Mittel der Kundenbindung deutscher Provider. Die Telekom hatte ihren Netlock-Zwang im

27. November 2017

Roman van Genabith

YouTube Logo

iPhone X: YouTube-App saugt nicht mehr so sehr am Akku

YouTube hat seine iOS-App von einer nervigen Macke befreit, die vor allem iPhone X-Nutzer betraf. Als Folge davon konnten einige Anwender regelrecht zusehen, wie sich ihr Akku leerte. Nutzer der YouTube-App, die sich kürzlich das iPhone X zugelegt haben, ärgerten sich seitdem häufiger über die App von YouTube. Das Videonetzwerk von Google hatte einen Bug in seine iOS-App eingebaut, die besonders beim iPhone X zu einem übersteigerten Akkuverbrauch führte. Der Akku entleerte sich dabei auch rapide, während die App nur im Hintergrund aktiv war. YouTube hatte das Problem bereits recht schnell erkannt und angekündigt, die Problematik im nächsten Update zu

27. November 2017

Roman van Genabith

iPhone X mit voller Kraft ins Weihnachtsgeschäft: Foxconn und co. haben Produktionsprobleme gelöst

Foxconn hat die technischen Herausforderungen bewältigt, die die iPhone X-Produktion auszubremsen drohten. Daher und aufgrund vieler Zeitarbeitskräfte konnte es die Lieferzeiten des iPhone X erfolgreich reduzieren. Bevor das iPhone X auf den Markt kam, befürchteten viele immens lange Lieferzeiten bis in 2018 hinein. Befeuert wurde diese Befürchtung durch zahlreiche Spekulationen, die Auftragsfertiger kämpften mit technischen Problemen: Die Antennen, das Display, vor allem aber die Frontkamera für Face ID, sollten für Lieferverzögerungen verantwortlich sein. Nun, einige Monate später, stellt sich heraus: Das iPhone X ist zwar nicht über Nacht, doch inzwischen recht gut zu haben. Das heißt aber nicht, dass es

apfelwoche KW47-2017 - Thumbnail

iPhone X mit Kinderarbeit gefertigt? 😳 – apfelwoche KW47/2017 [+ Video]

Nachdem es mit dem HomePod nichts mehr in diesem Jahr wird, fragen sich viele Leute, was ist eigentlich mit der Amazon Video App fürs Apple TV? Wir klären auf wann diese endlich kommt! Nachdem die Gerüchte rund um das iPhone X vorbei sind, kommen nun die nächsten Gerüchte. Wir dürfen vorstellen: Die iPhone SE 2 Gerüchteküche. Zu guter letzt muss es aber wieder ums iPhone X gehen. Es sind Berichte aufgetaucht, demnach dieses mit Kinderarbeit gefertigt wird! Viel Spaß bei der apfelwoche KW47/2017! Amazon Video App für Apple TV noch dieses Jahr! Letzte Woche haben wir ja bereits darüber berichtet,