14. Januar 2019

Ron Schäfer

iPhone 2018 Smart Battery Case

Apple iPhone XS / Max / XR Battery Case: Das Original kaufen oder nach Alternativen Ausschauhalten?

ANZEIGE - Mit den neuen iPhone XS, iPhone XS Max sowie iPhone XR hat Apple in allen belangen Top-Smartphones auf den Markt gebracht. Seit dem erscheinen des iPhone wünschen sich Heavy-User doch immer: mehr Laufzeit. Also mehr Akku-Power die im Inneren verbaut ist. Den Wunsch kam Apple auch diesmal wieder mit einem Smart Battery Case nach. Wir schauen uns an, wie gut diese für die neuen iPhones sind und welche Alternativen es auch auf dem Markt gibt.  Mehr Akku, mehr Laufzeit. Der Wunsch nach mehr Power im Akku eines iPhone gibt es schon so lange, wie es das Smartphone auf

5G-iPhone doch schon 2019? Apple-Manager löst neue Spekulationen aus

Gibt es womöglich doch schon dieses Jahr ein 5G-iPhone? Ein Verantworlticher aus Apples Management hat erneute Spekulationen über einen früheren 5G-Start aufgebracht, was davon zu halten ist, muss sich allerdings noch zeigen. Das erste iPhone mit einem 5G-Modem könnte möglicherweise doch schon 2019 auf den Markt kommen. Diese Spekulation kam am Wochenende auf und geht auf Tony Blevins zurück. Er ist in Apples Management verantwortlich für die Lieferkette und äußerte unlängst eine etwas verquere Überlegung. Man könnte für das Lineup von 2019 5G-Modems von verschiedenen Herstellern zusammenkaufen, wie Agenturen berichteten. Samsung käme hier in Frage, ebenso wie MediaTek oder Intel.

13. Januar 2019

Ron Schäfer

Sale - Angebote thumb

Angebote am Sonntag: iPhone SE für 259 €, iPhone 7 für 424 €, iPad (2018) für 399 € und vieles mehr!

Auch wenn etwas spät heute, sind sie dennoch nicht minder gut: die Angebote am Sonntag heute mit dem iPhone SE und dem iPhone 7, Philips Hue Produkten, ein Withings Sale und vieles mehr! Apple iPhone 7 und iPhone SE günstiger! APPLE iPhone SE, Smartphone, 32 GB, Rose Gold für nur 259 € (Affiliate-Link) Apple iPhone 7, 32 GB, verschiedene Farben für nur 424 € (Affiliate-Link) Sonntagsangebote bei Gravis Philips Hue White Starter Set 3 Glühlampen + Hue Bridge, E27 (Affiliate-Link)für € 69,99 statt € 89,99 Netatmo Valves Starterset by Starck Heizungsthermostat für Smartphones/Tablets (Affiliate-Link) für € 169,90 statt € 199,90 Libratone

Alle iPhone XI Gerüchte der Woche | Tim Cook Interview über Apple Probleme – Apfelplausch 77

Eine besonders lange Episode ist es heute geworden, aber es ist ja auch eine Menge passiert. Über Apple-Services auf Samsung-Fernsehern reden wir heute unter anderem – aber noch einiges mehr. Willkommen beim Apfelplausch 77… …den wir zunächst mit einigen Hörer-Mails beginnen. Thema hier sind unter anderem noch einmal unsere Englischkenntnisse. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00:Intro, Hörermails 00:13:30: iPad Mini Gerüchte und Leaks, Konzept zu biegsamem iPad Mini 00:24:15: iPhone 2019 Gerüchte, Rendering, Leaks, Lineup Spekulationen 00:15:30: Apple in der Mini-Krise: Gewinnwarnung, Aufregung rund um Tim Cook, iPhone Verkaufsstopp in Deutschland 00:47:00: Tim Cook Interviews: Wie

Barclays-Logo

iPhone XI: Zwar kein 5G, dafür schnelleres WLAN

Das iPhone 11 kommt vielleicht nicht nur mit einer Triple-Cam, sondern auch mit dem neuesten WiFi. Womöglich legt Samsung mit seinem Galaxy S10, das bald vorgestellt wird, hier bereits vor. Zwar ist das Jahr noch jung, aber in der Gerüchteküche um die neuen iPhones dieses Jahres brodelt es bereits kräftig. Heute Nachmittag berichteten wir bereits über eine Vermutung des WSJ, wonach das Top-Modell des Lineups von 2019 erstmals eine Triple-Cam in ein iPhone bringen könnte, während der Nachfolger des iPhone XR eine Dualkamera erhält. Nun gibt es eine weitere Spekulation, die sich aber mehr mit den inneren Werten beschäftigt. iPhone

iPhone 2019 Leak - OnLeaks

iPhone XI Max als einziges 2019-Modell mit Triple-Kamera?

Das kommende iPhone-Lineup wird wohl wieder aus drei Modellen bestehen. Dabei spricht einiges dafür, dass Apple seine aktuelle Politik der Differenzierung fortsetzt. Eins der neuen Modelle könnte eine Triple-Cam besitzen, doch auch das Nachfolgemodell des iPhone XR soll sich kameratechnisch verbessern. Zwar hat das Jahr gerade erst angefangen, Spekulationen über die nächsten iPhones sind aber trotzdem schon im Umlauf. Den jüngsten Tipp hat das WSJ abgegeben. Dort glaubt man, Apple werde seine Politik der drei neuen Modelle auch 2019 fortsetzen. Auch soll es erneut zwei OLED-Modelle und eine LCD-Variante geben, die dann den Nachfolger des derzeit so glücklosen iPhone XR

iPhone XR in China: Erste Rabattaktionen erreichen den Endkunden

Apple hat seine Verkaufsoffensive für das iPhone XR nochmals verschärft. In China gewährt das Unternehmen Händlern nun 100 Dollar Rabatt im Einkauf, die ersten Kundenaktionen sind bereits gestartet. Die Frage ist, wird die Maßnahme wirken? Die verkaufsfördernden Maßnahmen bei Apple nehmen kein Ende. Jüngst berichteten wir, dass Apple chinesischen Einkäufern einen Rabatt auf verschiedene iPhone-Modelle gewährt hat. Nun meldete Yahoo Finance, dass man hier offenbar noch einmal nachjustiert hat und zwar speziell beim iPhone XR. Den Apple-Vertriebspartnern wird nun ein Rabatt von 100 Dollar auf das Smartphone gewährt. Diese haben auch tatsächlich sofort begonnen, entsprechende Aktionspakete für die Kunden zu

10. Januar 2019

Roman van Genabith

Foxconn-Umsatz

Schwächelndes iPhone: Foxconn verdiente zuletzt deutlich weniger

Foxconn hat im Dezember 2018 deutlich weniger verdient als im Vorjahresmonat. Ein möglicher Zusammenhang mit schwächeren iPhone-Verkäufen ist da schnell hergestellt, zumal Apple dem Vernehmen nach erneut die Produktion reduzieren ließ. Bei Foxconn liefen die Geschäfte zuletzt schlechter: Der Auftragsfertiger aus Taiwan hat im Dezember des vergangenen Jahres rund 8,3% weniger erlöst als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz lag damit bei rund 20,12 Milliarden Dollar. In Agenturberichten wird ein Unternehmensvertreter mit der Aussage zitiert, der deutliche Rückgang erkläre sich mit einer zuletzt abgeschwächten Nachfrage im Consumer-Segment, das könnte auf schwächere iPhone-Verkäufe schließen lassen. Analysten gehen aktuell davon aus, dass Apple über

Face ID im iPhone X

iPhone mit Face ID schneidet in Test der Gesichtserkennung am Smartphone mit am besten ab

Die Gesichtserkennung ist immer häufiger in aktuellen Smartphones anzutreffen. Sie ist allerdings längst noch nicht überall wirklich zu empfehlen. Teilweise sehen das auch die Hersteller so. Am Smartphone kündigt sich ein Zeitenwechsel an: Während der Fingerabdrucksensor sich vor Jahren nach und nach zum Standard entwickelt hat, bieten immer mehr Geräte auch eine Gesichtserkennung an. Eine solche Lösung sicher zu implementieren, ist allerdings eine Herausforderung. Das zeigt sich erneut in einem Test des niederländischen Verbraucherschutzbundes Consumentenbond. Dort hat man sich eine ganze Menge Smartphones und ihre Gesichtserkennung angesehen. Face ID macht keine Fehler Das Ergebnis ist einigermaßen deprimierend: Noch immer fallen

9. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone XR soll unbedingt laufen: Chinesische Händler erhalten Geräte jetzt günstiger

Apple greift zu einem weiteren Mittel, um die iPhone-Verkäufe in China zu befeuern. Händler erhalten die meisten neueren iPhones ab sofort billiger. Die Hoffnung ist, dass diese den Preisnachlass an den Endkunden weitergeben und der vermehrt zugreift. Im Kampf um die chinesische Käufergunst hat Apple eine weitere Stufe gezündet. Aktuelle iPhones werden ab sofort an chinesische Händler günstiger abgegeben, wie chinesische Medien heute berichteten. Die Rabatte werden auf das iPhone Xs / Max, das iPhone XR und auf das iPhone 8 gewährt. Am deutlichsten fällt die Vergünstigung im Einkauf beim iPhone XR aus, das können die Händler nun für 66

iPhone-Fertigung für Q1 2019 erneut reduziert?

Apple hat wohl erneut die Produktion der aktuellen iPhone-Modelle nachjustiert. Das wäre bereits die zweite Korrektur der Fertigung innerhalb weniger Monate. Es ist allerdings fraglich, ob das Unternehmen hiermit ebenfalls auf eine unerwartet geringe Nachfrage reagiert. Die Produktion des iPhones erfährt offenbar abermals eine Nachjustierung. Wie japanische Wirtschaftsmedien unlängst berichteten, soll Apple die Fertigung des Lineups von Herbst 2018 um rund 10% in den nächsten drei Monaten reduziert haben. Die Unterrichtung seiner Auftragsfertiger soll Apple Ende Dezember vorgenommen haben, also ein wenig bevor Tim Cook in einer Notiz an die Investoren die erste Gewinnwarnung Apples seit 16 Jahren veröffentlicht hatte.

iPhone-VErkäufe November 2017 / 2018 - Infografik - Counterpoint Research

iPhone-Verkäufe: Aktuelles Lineup letzten November 20% schwächer als Vorgänger im Vorjahr

Apples aktuelles iPhone-Lineup hat sich im November letzten Jahres deutlich schlechter verkauft als die Generation des Vorjahres ein Jahr zuvor, das zeigen aktuelle Schätzungen. Das iPhone XR war zwar das erfolgreichste iPhone im November, das konnte aber den deutlichen Rückgang der Verkäufe nicht bremsen. Derzeit geht es mal rauf, mal runter mit den Prognosen rund um den Verkaufserfolg von Apples Produkten. Tendenziell steht das Unternehmen aber unter Druck. Seit der jüngst ausgegebenen Gewinnwarnung fragen sich viele, ob es mit dem Wachstum der iPhone-Verkäufe nun tatsächlich perspektivisch vorbei ist. Eine neue Schätzung der Marktforscher von Counterpoint Research ist wieder Wasser auf

7. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone ohne Notch möglich, aber noch nicht 2019

Künftig könnten iPhones ganz ohne Notch die Nutzer erfreuen. Die Zeit eines Smartphones mit einem einzigen Display als Front ist wohl nicht mehr allzu fern, allerdings wird es kaum schon 2019 so weit sein. Neulich, es ist noch gar nicht so lange her, diskutierten wir in einem unserer Apfelplausch-Episoden die Zukunft der Notch und sprachen darüber, dass Smartphones einmal nur mehr handliche kleine Displays sein werden, ganz ohne Knöpfe oder sonstige physische Bedienelemente. – und auch ohne Notch. Diesem Moment, ob er nun erstrebenswert ist oder nicht, ist die Branche nun einen kleinen Schritt näher: Der australische Zulieferer AMS kündigte

7. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone XR ist einfach zu teuer für den Massenmarkt, sagen Analysten

Das iPhone XR fährt Apple in die Parade. Zu diesem Schluss kommt zumindest das WSJ in einer Analyse, darin wird ausgesprochen, was man sich in den letzten Wochen bereits zusammengereimt hatte. Das iPhone XR sollte Apples Hoffnungsbringer werden. Es wurde auch das halbe Jahr vor seinem Erscheinen von vielen Analysten mit großer Vorfreude erwartet. Erwartet wurde nämlich eine Art Budget-iPhone, das eine üppige neue Käuferschicht für Apple erschließen soll. Am Ende kam es dann ein wenig anders, was sich schon rasch daran zeigte, dass Apple seine Produktion des iPhone XR zusammenstrich. Zwar kommentierte das Unternehmen später noch einmal, die Verkäufe

Apple in der Krise oder übertrieben? | Samsung Galaxy S10 vs. iPhone X Design – Apfelplausch 76

Zurzeit gibt es Ärger für Apple an allen Fronten. Das ist natürlich ein Thema der heutigen Sendung. Aber zum Glück gibt es auch einige tatsächlich interessanten Neuigkeiten, die ein wenig Raum für kurzweilige Spekulationen lassen. Damit willkommen zur ersten Sendung im neuen Jahr, dem Apfelplausch 76. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Bevor wir loslegen, gibt es mal wieder etwas Housuekeeping. Ein Hörer hatte eine Anmerkung zu unserer Sprache im Podcast und ein anderer freut sich über seinen Gewinn vom Weihnachtsgewinnspiel. Wir lesen beide Mails kurz vor und kommentieren den Kritiker. Anschließend gibt Lukas einen kleinen Überblick

iPhone 2019 Leak - OnLeaks

iPhone 2019-Renderings: Sieht so das nächste iPhone aus?

Sieht so das iPhone 2019 aus? Gerüchte über eine Triple-Cam gab es schon früher, eine erste Skizze zeigt nun, wie Apple das umsetzen könnte. – gefällt’s euch? Das Jahr ist zwar noch jung – sehr jung – doch wartet schon mit den ersten möglichen Bildern möglicher neuer iPhones auf. Einige Renderings sollen die Modelle zeigen, die Apple 2019 vorstellen könnte. Der Fokus liegt hier ganz klar auf der Kamera. So könnte Apple schon dieses Jahr ein Modell mit drei Linsen auf den Markt bringen. Eine dergestalt aufgemotzte Hauptkamera könnte unter anderem bei AR-Anwendungen hilfreich sein. Hier wären solche Systeme etwa