iPhone SE

iPhone XE: Spekulativer iPhone SE-Nachfolger noch 2019?

Das iPhone SE ist endgültig tot, oder doch nicht? Eine, wenn auch zugegebenermaßen etwas abseitige, Quelle spricht von einer möglichen Neuauflage eines kleineren iPhones. Der Bericht passt aber zu anderen Spekulationen zu erneut kleineren Bauformen. Lange war davon ausgegangen worden, dass Apple ein überarbeitetes iPhone SE bringen werde. Das iPhone SE 2, so wurde es immer genannt, tauchte über Monate in verschiedenen Berichten und Prognosen auf, auch Leaks und Konzepte hatte es gegeben. Es ist einer der recht wenigen Fälle, in denen am Ende doch alles ganz anders kam: Der Verkauf des iPhone SE wurde eingestellt, ein Nachfolger wurde nicht

iPhone und Apple Watch: Für US-Teenager der Einstieg ins Apple-Universum

In den USA hatten zuletzt 83% der Jugendlichen ein iPhone, das hat eine regelmäßig durchgeführte Befragung ergeben. Auch die Apple Watch ist bei der US-Jugend sehr gefragt. Davon kann in Deutschland keine Rede sein: Das iPhone ist bei amerikanischen Jugendlichen schon lange nicht nur extrem beliebt, sondern auch weit verbreitet. Zuletzt benutzten 83% der befragten Jugendlichen ein iPhone, das ergab eine durch die Investmentbank Piper Jaffray’s durchgeführte Erhebung. Die Daten beziehen sich auf den Frühling 2019. Dabei ist das Geschlechterverhältnis relativ ausgeglichen mit einer leichten Verschiebung zugunsten männlicher Teilnehmer. Satte 86% der Befragten gehen auch davon aus, dass ihr nächstes

10. April 2019

Roman van Genabith

NFC-Einwanderung nach Großbritannien / 9to5Mac

NFC am iPhone: Apple macht eine weitere Ausnahme

Apple öffnet den NFC-Chip im iPhone, allerdings nur für die App, mit der EU-Bürger sich um eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Großbritannien bewerben können. Das iPhone und die NFC-Schnittstelle, dieses Thema sorgte schon wiederholt für hitzige Debatten. Seit dem iPhone 6 verfügen die Geräte über den NFC-Chip, nutzen kann ihn indes kaum eine Anwendung. Apple Pay ist der Hauptprofiteur von NFC am iPhone, viele Banken hatten schon versucht, Apple zu einer Öffnung zu bewegen, vergeblich. Apple argumentiert dann stets mit Sicherheitsgründen, die einer Öffnung entgegenstünden, tatsächlich dürfte man auch daran interessiert sein, nicht zu viel Konkurrenz, etwa zu Apple Pay, zuzulassen.

Huawei Logo

5G-iPhones: Huawei bietet sich als Modemlieferant an

Apple könnte auch 5G-Modems von Huawei beziehen, um eine iPhone mit dem Mobilfunkstandard der nächsten Generation auszustatten – theoretisch. Praktisch ist diese Option jedoch gar nicht sehr wahrscheinlich. Da ist dann immer noch Qualcomm, das sich anbietet. Apple wird wohl zunächst ohne ein iPhone mit 5G bleiben, erst 2021 könnte spätestens ein solches Modell erscheinen, hieß es zuletzt. Apple entwickelt dem Vernehmen nach ein eigenes 5G-Modem, das ist aber noch Jahre von einer Fertigstellung entfernt, obwohl man das Entwicklungstempo einigen Berichten nach zuletzt deutlich erhöht hat. Nun hat sich Huawei als möglicher Lieferant von 5G-Technik ins Gespräch gebracht. 5G von

Konzept: iPhone 11 und 11R im iPhone 4 Design

Ein zwar nicht umwerfend professionelles, aber durchaus spannendes Konzept Video von Concepts iPhone macht im Moment die Runde. Es zeigt uns die 2019er iPhones im Design des iPhone 4 und 4s. Zum Abend hin gibt es noch eine Spielerei für euch, die nichts mit Gerüchten oder Fakten zu tun hat. Man wird ja wohl noch träumen dürfen. Und das tun auch viele seit dem iPhone 4 und 2011 von ebenjenem Design. Ein eckiges iPhone hatten wir seit 2013 nicht mehr, weshalb zusammen mit den kleineren Displaygrößen, die heute in den Gerüchten waren, ein Redesign in diese Richtung für 2019 offen

8. April 2019

Roman van Genabith

TSMC Logo

iPhone 2020 wohl mit 5nm-Prozessor von TSMC

Apple wird 2020 in der Lage sein, iPhones mit 5nm-Prozessoren zu liefern. Die dafür nötigen Vorarbeiten in Taiwan haben nun eine entscheidende Hürde genommen. Kleinere Strukturbreiten ermöglichen mehr Leistung bei geringerem Stromverbrauch. Apple wird wohl in den iPhones der übernächsten Generation erstmals Prozessoren einsetzen können, die im 5nm-Verfahren gefertigt werden. Bereits zuvor hatten wir darüber berichtet, dass die entsprechenden Entwicklungsarbeiten bei TSMC, Apples Hauptlieferanten für iPhone-CPUs, in vollem Gange sind. Nun hat TSMC einen entscheidenden Meilenstein bei deren Entwicklung genommen, wie die in Taiwan erscheinende Digitimes jetzt berichtet. Apple setzt schon seit Jahren in der Hauptsache auf Prozessoren von TSMC,

iPhone XI Leak

iPhones 2019: Zwei OLED-Modelle mit Triple-Cam?

2019 könnten zwei neue iPhones Apples erwartete Triple-Cam erhalten: Eins davon wäre der Nachfolger des aktuellen iPhone Xs Max. Das andere hätte die Abmessungen des iPhone XR. Die Information ist mit einiger Vorsicht zu betrachten. Erneut wird das kommende Lineup des iPhones diskutiert: Das japanische Blog Macotakara schreibt in einem aktuellen Bericht, Apple werde zwei seiner neuen Modelle mit der erwarteten Triple-Cam ausstatten, also der Kamera mit drei Linsen, die letzten Berichten nach in diesem Jahr einen fünffachen optischen Zoom erhalten könnte. Danach werde es ein 6,5 Zoll-iPhone geben, es hätte die selbe Größe wie das aktuelle iPhone Xs Max,

Wird Apple günstiger? | Wird das iPhone größer/kleiner? | Wie viel sind Services wert? – Apfelplausch 89

Apple dreht an der Preisschraube: Die Woche sahen wir wiederholt sinkende Preise in verschiedenen Märkten und Segmenten. – darüber sprechen wir unter anderem in dieser Sendung. Willkommen zum Apfelplausch 88… … der so mit Themen gefüllt ist, dass ich kaum alle aufzählen kann. – aber im Ernst: Eine abermals recht interessante Apple-Woche geht zu Ende. Zunächst legen wir aber los mit einigen Mails. Exklusiv für Apfelplausch Hörer: Blinkist Premium günstiger Die App fasst euch bekannte Bücher und Bestseller in nur 15 Minuten zusammen und stellt sie als Hörbuch oder zum Lesen bereit. Und ihr als Apfelplausch Hörer bekommt satte 25%

5. April 2019

Roman van Genabith

Sicherheit - Symbolbild

Apple-Mitarbeiter sollte iPhone und Computer für Grenzbeamte öffnen: Kritik an Trump könnte der Grund sein

Apples Manager Andreas Gal wurde bei der Einreise in die USA einer etwas intensiveren Sicherheitsbefragung unterzogen. Auch die Zugangsdaten zu seinem MacBook und iPhone sollte er herausrücken. Gal führt diese Behandlung auf seine politischen Überzeugungen zurück. Das gefiel ihm gar nicht: Andreas Gal arbeitete früher für den Firefox-Entwickler Mozilla und ist nun für Apple im mittleren Management tätig. Als er Ende vergangenen Jahres aus Schweden in die USA zurückreiste, wurde er am Flughafen von San Francisco angehalten und recht ruppig befragt, wie er hier schildert. Beamte der Grenzschutzbehörde hätten von ihm eingehende Erklärungen zu seiner Tätigkeit für Mozilla und Apple

iPhone XR - Apple

iPhone XR: Apple mit kräftiger Preissenkung in Indien

Apple hat auch in Indien die ersten Preissenkungen für sein iPhone auf den Weg gebracht. Das iPhone XR wird in dem wichtigen Schlüsselmarkt nun deutlich vergünstigt angeboten. Weitere Preissenkungen halten Experten für wahrscheinlich. Es geht weiter mit den Preissenkungen: Hatte Apple heute erst den HomePod weltweit um einige Dollar respektive Euro günstiger gemacht, folgt nun ein weiterer Schritt hin zu niedrigeren Preisen und zwar in Indien. Nach China und den westlichen Märkten ist das riesige Land einer der wichtigsten noch kaum erschlossenen Absatzmärkte für Apple und zugleich einer, in dem es überhaupt nicht rund läuft: Das Indiengeschäft steckt tief in

iPhone XI Leak

iPhone XI mit fünffachem optischen Zoom? Neue Gerüchte aus China

Das iPhone XI könnte einen deutlich verbesserten optischen Zoom erhalten. Die Kamera ist ohnehin die Komponente, die in modernen Smartphones den aggressivsten Änderungen unterworfen ist. Insbesondere Huawei hat hier zuletzt stark vorgelegt. Apples nächstes iPhone, das wir derzeit einmal iPhone XI nennen, könnte eine Triple-Cam erhalten, das ist der aktuelle Stand der Spekulationen. unklar ist aber noch, welche Modelle und Konfigurationen diese neue Linsenanordnung erhalten, hier der letzte Stand möglicher Modelle. Drei Linsen machen nicht nur bessere Fotos, sondern bieten auch neue Möglichkeiten, etwa bei der Umsetzung von AR-Anwendungen. Das nächste iPhone könnte nun eine noch deutlich weiter aufgerüstete Kamera

Vodafone5GLogo

5G-iPhone erst 2021? Qualcomm will nicht und Intel ist zu langsam

Apple könnte nicht nur in diesem, sondern auch im nächsten Jahr ohne iPhone mit 5G bleiben, zumindest geht eine besonders pessimistische Einschätzung davon aus. Dann aber könnte Apple mit einem komplett selbst entwickelten Chip vorpreschen. Apples iPhone wird wohl wie berichtet in diesem Jahr noch nicht die neue Mobilfunktechnik 5G liefern. Samsung hat eine Variante des Galaxy S10 mit 5G kürzlich in Südkorea auf den Markt gebracht, andere Hersteller werden dieses Jahr nachziehen. Dass das iPhone fehlt, ist noch nicht sehr schlimm, ohnehin fehlen noch die Netze und das wird wohl auch Ende des Jahres nicht viel anders sein .

3. April 2019

Toni Ebert

So gibt es das iPhone X günstiger

ANZEIGE - Steve Jobs Steve Wozniak und Ron Wayne hatten das Unternehmen Apple am 1. April 1976 gegründet und den Computerhersteller rasch zu einer Kultmarke für eingefleischte Fans gemacht. Das Geheimnis dieses Erfolgs waren einfache und benutzerfreundliche Computer mit innovativ, oft futuristisch anmutenden Designs. In der Welt der Computer konnte sich Apple jedoch nie gegenüber das schier übermächtige Betriebssystem von Microsoft durchsetzen. Dennoch gelang dem Unternehmen 2007, als die erste Generation des iPhones auf dem Markt eingeführt wurde, eine Revolution, welche die mobile Kommunikation erschüttern und maßgeblich verändern sollte. Das iPhone: eine Erfolgsgeschichte Das iPhone, ein Computer im Taschenformat, mit

Hartnäckigkeit zahlt sich aus: Apple Watch mit Mobilfunk wird nun auch ohne iPhone in der Nähe korrekt geortet

Die jüngst veröffentlichten aktualisierten Netzbetreibereinstellungen für das iPhone im Telekom-Netz hatten anscheinend doch einen Zweck: Die korrekte Ortung der Apple Watch im Mobilfunkbetrieb zu ermöglichen. Diese funktionierte wohl bislang einzig in diesem Netz nicht, wie sie sollte. Ein iPhone-Nutzer kann mit der App Meine Freunde suchen (Affiliate-Link) auch dann korrekt von seinen Freunden geortet werden, wenn er sein iPhone nicht dabei hat, sondern stattdessen nur seine mobilfunkfähige Apple Watch nutzt, so beschreibt es zumindest  Apple in seinem Support. Tatsächlich war aber wohl genau das für Kunden der Deutschen Telekom nicht gegeben. Wenn Telekom-Kunden – etwa auf dem Weg zum Sport

2. April 2019

Lukas Gehrer

Review: Save.TV App – 40+ TV Sender auf iPhone, iPad und Apple TV streamen (Gratis Test für Apfelpage Leser) 

Heute schauen wir uns auf Einladung die TV Streaming App Save.TV an. Die Kollegen schenken euch im Nachgang sogar 2 Monate kostenfreie Testzeit der Vollversion, die ihr jederzeit wieder kündigen könnt. Wir möchten uns bei Save.TV für die kleine Unterstützung bedanken. Solche Kooperationen helfen uns, Apfelpage weiterhin kostenfrei zu halten. Wer von euch schaut noch regelmäßig fern? Vielleicht doch noch mehr Leute, als wir denken. Aber wer schaut wirklich noch auf einem richtigen Fernseher mit Receiver? Da sind es schon weniger. Wir greifen doch eher auf Apple TV, iPhone und iPad sowie TV Apps zurück. Die mobilen TV Mediatheken und

iPhones nur mit OLED-Display: 2020 soll der Wechsel kommen

Apple soll im nächsten Jahr komplett auf OLED-Displays umsteigen. Dieser Schritt war bereits zuvor immer wieder Gegenstand kontroverser Spekulationen. Dagegen wird sich dieses Jahr wohl noch recht wenig am Design ändern. Nächstes Jahr könnte es dann schließlich so weit sein: Dann soll Apple beim iPhone komplett auf LCD-Bildschirme verzichten, das zumindest berichtet nun die in Taiwan erscheinende Zeitschrift Digitimes. In einem Bericht, der sich auf diverse Quellen in der asiatischen Lieferkette beruft, heißt es, Apple werde im kommenden Jahr drei iPhones mit OLED-Display bringen. Auch die Größen der Displays sollen sich 2020 wieder verändern: Danach wird Apple ein Gerät mit