25. August 2024

Roman van Genabith

Keynote: An diesem Tag dürften neue iPhones, Apple Watches und AirPods kommen

Die neuen iPhones sind nur noch wenige Wochen entfernt, inzwischen ist auch ein Termin für die September-Keynote greifbar: Der Termin für die Vorstellung des neuen iPhones liegt im Korridor der von Apple bevorzugten Tage in der ersten Septemberhälfte. Weniger als ein Monat, bis Apple seine neuen iPhone-Modelle vorstellt, inzwischen sind die Spekulationen um einen möglichen Termin für die Keynote in vollem Gange. Nun steigt auch die Wahrscheinlichkeit dafür, dass das Apple-Event an einem Tag steigen wird, der für Apple die Fortschreibung einer langjährigen Tradition bedeuten würde. An diesem Tag könnte die Keynote steigen Apple neigt dazu, seine neuen iPhones an

23. August 2024

Roman van Genabith

iPhone 16: Apple rechnet mit zwei Drittel Pro-Käufern

Wenn das iPhone 16 in wenigen Wochen startet, werden die verkauften Geräte mehrheitlich teure Pro-Modelle sein, davon ist Apple überzeugt. Man erkennt diese Erwartung an den platzierten Bestellungen für Komponenten, die Prognose dürfte nicht zu abwegig sein. In der jüngeren Vergangenheit ist der Anteil der Pro-Modelle am iPhone-Mix immer weiter gestiegen. Nicht mehr lange, bis Apple seine neuen iPhone-Modelle vorstellt. Das iPhone 16-Lineup wird in der ersten Septemberhälfte erwartet, ein wahrscheinlicher Termin ist der 10. September. Wenn die neuen Geräte in den Verkauf gehen, rechnet Apple damit, dass die Käufer mehrheitlich zu einem der beiden erwarteten Pro-Modellen greifen werden, das

23. August 2024

Fabian Schwarzenbach

Halide "Process Zero"

Halides „Process Zero“ im Test: So sehen iPhone-Fotos wirklich aus

Wie in jedem Jahr wird Apple auch in diesem Jahr die Kamera des iPhone 16 (Pro) verbessern. Die meisten dürften dabei mit der standardmäßigen Kamera-App gut bedient sein. Wem die Funktionen nicht ausreichen oder von vornherein zu stark bearbeitet wird, der findet den App Store eine Vielzahl an Drittanbieter-Anwendungen. Eine davon haben wir euch in der vergangenen Woche gezeigt. In diesem Test dreht sich heute alles um Halide Mark II und „Process Zero“. Wie Apfelpage berichtete, führte die App zu Beginn der Woche mit Version 2.15 einen neuen Modus ein. In diesem ist die Fotografie und deren Bearbeitung ganz ohne

Interessantes Phänomen: Diese Zeichenfolge lässt die iPhone-Oberfläche abstürzen

Es gibt eine neue Textbombe am iPhone. Sie ist allerdings harmlos und kann unter Umständen sogar nützlich sein. Wenige Zeichen reichen aus, um die Nutzeroberfläche des iPhones neu zu starten. Einmal mehr wurde eine Zeichenfolge bekannt, mit der sich das iPhone zum Absturz bringen lässt. Wenn ihr die Zeichen „“:: in die Suche der App-Mediathek eingebt, wird das Springboard neu gestartet. Dabei handelt es sich um die grafische Oberfläche von iOS und iPadOS, der Neustart dauert nur wenige Sekunden. Früher ließ sich ein Neustart von Springboard auch mit einer Tastenkombination erzwingen. In die Suche der Einstellungen-App eingegeben, lässt die Zeichenfolge

20. August 2024

Fabian Schwarzenbach

Er soll es richten und das iPhone 15 Pro um eine weitere Taste ergänzen: der Action Button.

iPhone 16 Pro wächst: Umfrage sieht Vorfreude auf große Modelle

Das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max dürften im kommenden Monat größere Displays bekommen. Wie eine Umfrage nun zeigt, wird es allerhöchste Zeit dafür. Angesprochen auf Vermeintliche neue Features der Pro-Reihe freuen sich die meisten auf größere Displays. Wie sieht es bei euch aus? Im September, vermutlich am 10.9., wird die neue Generation der iPhones vorgestellt. In einer Umfrage wurde nun ermittelt, auf welche Neuigkeiten sich potentielle Käufer am meisten freuen. Erstaunlich hoch ist dabei die Vorfreude auf größere Displays. iPhone 16 Pro soll um 0,2 Zoll wachsen Bereits jetzt sind das iPhone 15 Pro (6,1 Zoll)

iPhone 16 Event

Noch nicht offiziell: iPhone-Event soll am 10. September stattfinden

Mit Spannung erwarten wir die neuen iPhones. Das iPhone 16 wird standesgemäß Mitte September präsentiert. Eine offizielle Bekanntmachung von Apple steht aber noch aus. Ein Leaker hat nun ein konkretes Datum inklusive Einladung gezeigt. Die Echtheit kann jedoch nicht überprüft werden. Majin Bu ist in den vergangenen Tagen durch Leaks der neuen iPhone-Farben aufgefallen. Auf X/Twitter zeigte er Bilder von Prototypen, die ein bronzefarbenes bzw. dunkel-goldenes iPhone 16 Pro zeigen. Nun zitiert er eine Quelle, die anonym bleiben möchte, aber behauptet, dass sie die offizielle Einladung Apples vorliegen habe. Erneuter Fokus auf die Kamera? Darauf ist ein in Bronze eingefärbtes

iPhone 16 Pro Kameralinsen

Weitere Bilder: Neue iPhone 16 Pro-Farbe soll „Desert Titanium“ heißen

Mit dem iPhone 16 Pro will Apple eine neue Farbe einführen. In vergangenen Gerüchten war immer wieder die Rede von einem neuen Gold oder Rose. Auch Bronze war öfter im Gespräch, seit letztem Freitag wissen wir etwas mehr. Ein Leak hat nämlich ein iPhone 16 Pro in sehr dunklem Bronze gezeigt. Jetzt ist ein weiteres Bild aufgetaucht, welches die Farben der Kameraringe der neuen Pro-Modelle zeigt. Der Leaker wird als vertrauenswürdig eingeschätzt. „Desert Titanium“ eher dunkles Gold als Braun Die geleakten Farben haben Ende der Woche unterschiedliche Reaktionen bei euch hervorgerufen. Dabei kann es durchaus sein, dass die Bilder schon

19. August 2024

Fabian Schwarzenbach

Epic Games Store: Fortnite ist zurück auf dem iPhone

Fortnite kehrt aufgrund des EU-Gesetzes über digitale Märkte (Digital Markets Act) auf iOS zurück. Das Gesetz zwingt Apple, Drittanbieter-App-Stores auf seiner Plattform zuzulassen. Nutzer in der EU können nun den Epic Games Store über die Website von Epic auf ihren iPhones herunterladen. Fortnite, das 2020 nach einem Streit zwischen Epic und Apple über In-App-Käufe aus dem App Store entfernt wurde, ist das wichtigste Spiel im Epic Games Store. Der aktuelle Spielekatalog ist jedoch begrenzt und umfasst hauptsächlich eigene Titel von Epic wie Fortnite und Rocket League Sideswipe. Epic plant, das Angebot auszubauen und steht in Verhandlungen mit Drittentwicklern, wie Apfelpage

Ab wann kostet Apple Intelligence Geld? | iPhone-Gerüchte / spannendes iOS 18-Feature – Apfelplausch 354

Diese Woche meldet sich die eine Hälfte des Apfelplausch wieder aus weiter Ferne. Wir sprechen über Apple Intelligence, eine interessante Funktion in iOS 18 und die Rückkehr eines alten Bekannten, zumindest namenstechnisch. Zunächst aber starten wir natürlich mit ein wenig Post von euch, bevor wir in die Themen einsteigen. Und da kommen wir erneut an Apple Intelligence nicht vorbei. Wann kostet Apple Intelligence Geld? Zunächst aber müssen wir über einige iPhone-Gerüchte sprechen. Die befassen sich unter anderem mit dem iPhone SE und der Rückkehr eines iPhone R, daran werden sich einige von euch sicher noch erinnern: Bislang benutzte Apple dieses

iPhone 16 Pro Leak

Geleakt: Neue iPhone Farbe auf Bildern zu sehen

In gut einem Monat wird Apple die neuen iPhones der 16er Reihe vorstellen. Die Basis bilden das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus. Das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max bilden die Spitze. So weit, so vorhersehbar ist das iPhone Lineup mittlerweile. Eine Überraschung ist dagegen jedes Jahr die Farbauswahl. Ein nun aufgetauchtes Bild zeigt vermeintliche iPhone 16 Pro-Dummies. Darauf zu sehen ist neben einem weißen, einem dunkelgrauen und einem naturellen ein bronze-farbenes iPhone. Dieses soll das blaue Titan ersetzen, der Leak würde sich mit vergangenen Meldungen überschneiden. Natur, Weiß, Schwarz und Bronze? Schon länger berichten

Fußball - Symbolbild

Revolution im Fußball: iPhones könnten unbeliebten VAR ersetzen

Der „Video Assistant Referee“ (VAR) wird im internationalen Fußball eingesetzt, um strittige Situationen besser beurteilen zu können. Das System ist unter Fußball-Fans einigermaßen umstritten, da ist die Entscheidungsfindung verzögert und dem Sport die Emotionen raubt. Nun könnte ausgerechnet das iPhone dafür sorgen, dass die Technologie bald der Vergangenheit angehört. Diese Meldung passt zum anstehenden Start des professionellen Vereinsfußballs. In der englischen Premier League sollen Medienberichten zufolge noch in diesem Jahr iPhones zum Einsatz kommen. Wie das Magazin Wired erläutert, wird jedes Stadion mit mindestens 28 iPhones ausgestattet. Der Vorteil: Statt bisher 30 Körperpunkte soll das iPhone System bis zu 10.000

12. August 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 17 Air: Neuer Formfaktor soll Erfolg bringen

Apples iPhone-Lineup ist über die Jahre hinweg einigermaßen unverändert. Das iPhone 16, 16 Pro und 16 Pro Max gelten als sicher. Wie in den letzten beiden Jahren dürfte es auch ein iPhone 16 Plus geben. Damit könnte aber schon im kommenden Jahr Schluss sein. Seitdem Apple jährlich vier iPhones präsentiert, gibt es eine Inkonstante. Das iPhone 12 und 13 mini waren wirtschaftlich so erfolglos, dass Apple mit dem iPhone 14 und 15 Plus einen neuen Formfaktor schuf. Doch auch deren Verkaufszahlen bleiben hinter den Erwartungen zurück. 2025 soll Apple mit dem iPhone 17 Air einen neuen Versuch starten, Ordnung in

12. August 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 14 in Gelb - Apple

iPhone SE 4: 2025 mit OLED und Apple Intelligence

Das lange Warten auf die nächste Generation von Apples Einstiegs-Handy könnte bald ein Ende haben. Einem Bericht nach will Apple das iPhone SE 4 bereits im kommenden Frühjahr präsentieren. Es wäre die erste Aktualisierung seit der dritten Generation, dem iPhone SE 2022. Das iPhone SE hat viele Fans und die haben das Warten auf die vierte Generation mittlerweile satt. Die gute Nachricht: Nach Informationen der in der Regel sehr gut informierten Bloomberg-Agentur kommt das iPhone SE 4 „in the beginning of 2025“. Die Features dürften es dabei in sich haben. iPhone SE 4 bekommt OLED und Apple Intelligence Der Artikel

10. August 2024

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone 16: Foxconn braucht wieder zehntausende Zeitarbeiter für Massenfertigung

Das kommende iPhone 16 ist bereits in der Massenproduktion durch Apples Fertiger. Wie in jedem Jahr, führt das zu einem zeitweise extrem hohen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Foxconn reagierte mit massenhaften Neueinstellungen von Zeitarbeitern auf den bevorstehenden iPhone 16-Start. Offenbar hat Apple beschlossen, die Produktion des iPhone 16 in diesem Jahr um 10% im Vergleich zum Vorjahr zu steigern, mit dem Ziel, insgesamt 90 Millionen ‌iPhone 16‌-Modelle zu produzieren, wie südkoreanische Medien berichten. Das Unternehmen rechnet offenbar mit einer robusten Nachfrage. Foxconn stellt viele neue Zeitarbeiter ein Apple hat seine Produktionsbemühungen mit seinem Hauptfertigungspartner Foxconn in Zhengzhou, China, intensiviert. Die

App Store unter iOS, Bild: CC0

Illegales Streaming: iPhone-App lädt verbotenen Code nach

Ein weiterer Fall von Streaming-Piraterie macht aktuell auf sich aufmerksam. Dabei bieten Betrüger eine an sich harmlose App im App Store an, welche später illegalen Code nachlädt, um Inhalte von Streaming-Diensten anzuzeigen. Auf diese Art und mit Hilfe von Geofencing werden Apples App-Reviewer ausgetrickst. Dass Apps Code nachladen, ist eine gängige Funktion. Betrüger haben das nun ausgenutzt und eine Kartensammel-App namens „Collect Card“ im Nachhinein zum illegalen Streaming-Dienst ausgebaut. Damit schaffte es die Anwendung in Brasilien auf Platz 1 der Gratis-Charts, aber auch andere Länder waren betroffen. Bereits im März berichtete Apfelpage von einem ähnlichen Fall. Dank Geofencing: Apple bekommt

8. August 2024

Roman van Genabith

iPhone 16-Panels in Massenproduktion: So sehen Apples Verkaufsschätzungen aus

Das iPhone 16 steht bereits recht dicht vor dem Start: Die Massenproduktion der Panels für das neue Lineup läuft bereits auf Hochtouren. Hieraus lässt sich auf Apples interne Schätzungen der Verkaufszahlen der kommenden Modelle schließen. Apple steht aktuell wenige Wochen davor, das nächste iPhone-Lineup in den Ring zu schicken. Die Produktion der Komponenten ist bereits angelaufen. Die Massenfertigung der Displays hat im Juli deutlich an Schwung gewonnen, wie aus südkoreanischen Medienberichten hervorgeht. Wieder werden Samsung Display und LG Display für den Löwenanteil der Panelproduktion zuständig sein. Apple rechnet mit 90 Millionen verkauften iPhones Apple geht aktuell offenbar davon aus, rund