28. September 2021

Roman van Genabith

Offene Lücken in iOS 15: Apple reagiert auf Vorwürfe

Apple reagierte auf die harsche Kritik eines Sicherheitsexperten zu noch offenen Lücken in iOS 15, die den Zugriff auf persönliche Daten der Nutzer erlauben. Dieser hatte Apple vorgeworfen, nicht nur diese Lücken ungepatcht zu lassen, sondern ihm auch seine ihm zustehende Erwähnung als deren Entdecker zu versagen. Apples Antwort ist indes wenig befriedigend. Apple hat sich zu den Vorwürfen von Denis Tokarev geäußert: Er ist in Branchenkreisen auch unter dem Alias „illusionofchaos“ unterwegs und er hatte Apple zuletzt heftig für seinen Umgang mit der Sicherheit von iOS-Nutzern und dem Umgang mit Sicherheitsexperten kritisiert, wie ihr in unserer Meldung von gestern

28. September 2021

Ann-Kristin Stelter

Neues MacBook Air Ende 2022? | MacBook Pro 2021 Specs in Beta | iPhone 13 Pro diskrimintiert Dritt-Apps – Daybreak Apple

Guten Morgen! Anders als beim MacBook Pro wird das nächste Update fürs MacBook Air erst Ende 2022 erwartet. Darüber hinaus hat eine Beta Aufschluss darüber gegeben, welche Spezifikationen das MacBook Pro 2021 womöglich haben wird. Außerdem müssen sich Drittanbieter von Apps eine Bildwiederholrate von 120 Hz beim iPhone 13 Pro erst von Apple genehmigen lassen. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Neues MacBook Air erst Ende 2022? Laut einem bekannten Analysten werde Apple wohl erst gegen Ende 2022 eine neue Generation des MacBook Air vorstellen. Geplant sei für dieses ein mögliches Design-Update, bei dem sich das neue Design

27. September 2021

Toni Ebert

Huawei P40 lite vs. Apple iPhone 13

ANZEIGE - Im Folgenden gehen wir auf die Merkmale und Unterschiede von dem Huawei P 40 lite und dem neuen Apple iPhone 13 ein. Huawei P40 lite Die Highlights dieses Handys sind die vier Kameras auf der Rückseite. Mit denen die Fotos deutlich näher und klarer sind, als man es sich vorstellen kann. Mit der Makrokamera können beispielsweise sehr detailreiche Aufnahmen der Natur gemacht werden. Aufgrund des Bokeh Effekts können Fotos gemacht werden, welche gestochen scharf sind. Bei diesem Handy gibt es die Möglichkeit, eine Dual Sim zu nutzen, was vor allem für Businessleute von sehr großem Vorteil ist. Der

iPhone 13 Pro - Apple

iPhone 13 mit Apple Watch entsperren: Update soll Problem beheben

Apple wird dem Problem mit der fehlerhaften Entsperrung des iPhones trotz Maske per Apple Watch wohl bald ein Ende machen. Ein Update soll die Störung aus der Welt schaffen. Dieser Bug scheint tatsächlich so ziemlich alle Nutzer eines iPhone 13 zu betreffen. Apple hat mit dem neuen iPhone 13 einen neuen Fehler eingeführt, der in recht kurzer Zeit bereits recht große Unbeliebtheit erworben hat: Die Funktion, das iPhone mittels der eigenen Apple Watch zu entsperren, funktioniert auf dem neuen iPhone 13 nicht mehr. Wie wir anhand eurer Reaktionen auf unsere entsprechende Meldung bestätigt fanden, was bereits andere Schilderungen vermuten ließen,

iPad Pro bald etwas verquer? | ist der iPhone-Hype vorbei? | Instagram am iPhone 13 repariert – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple hat am vergangenen Freitag das iPhone 13 in seine Stores gebracht. Anlässlich dieses Launchs haben wir am Wochenende zurückgeblickt auf jene Jahre, in denen Jahr für Jahr unzählige Jünger bei Wind und Wetter ihrem apfelförmigen Götzen huldigten. Außerdem versorgen wir euch mit neuen, flotten Details für Nachwuchsluftfahrer. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Inzwischen geht der iPhone-Launch zumeist recht unscheinbar über die Bühne. Sollte Apple dereinst tatsächlich einmal ein eigenes Auto vorstellen, gibt es vielleicht wieder Zeltlager vorm Autohaus, doch bis auf weiteres sind die Bilder langer Schlangen vor den Verkaufsstellen des Unternehmens eine Erinnerung an einen

26. September 2021

David Haydl

AppSalat: Things 3, PCalc und Yoink nutzen neue iOS 15-Features

Auch in dieser AppSalat-Episode soll es um drei Apps gehen, die neue iOS-15-Funktionen bekamen. Wie diese in Things 3, PCalc und Yoink umgesetzt wurden, lest ihr hier. Things 3: Widgets, Livetext, universelle Kurzbefehle, mehr Auch die Entwickler von Things 3 investierten im Sommer Zeit in das Einbauen von neuen Features, die Apple für iOS und iPadOS 15 vorstellte. Welche das sind, erklären wir euch jetzt. Natürlich tat sich etwas bei den Widgets, genauer gesagt stehen nun zwei XL-Widgets am iPad zur Auswahl. In einem sieht man die Aufgaben für Heute, Morgen und die beiden Tage darauf und das andere ist

25. September 2021

Roman van Genabith

Fürs iPhone 13: Instagram repariert Layout-Bug und macht den Ton wieder an

Instagram repariert Fehler in seiner App in Zusammenhang mit iOS 15 und dem iPhone 13. Diese führten in den letzten Monaten unter anderem dazu, dass Stories ohne Ton erzählt wurden. Ein weiterer Bug betrifft speziell die Nutzer des neuen iPhone 13. Instagram hat auf einige Probleme in Zusammenhang mit der Nutzung seiner App für iOS (Affiliate-Link) reagiert, die vor allem die Nutzer der neuen Software- und Hardware betrafen. So spielten Stories auf Instagram bereits seit Beginn der Beta von iOS 15 keinen Ton mehr, sofern der Nutzer zu irgend einem Zeitpunkt der Nutzung der App den Tonaus-Schalter in die Stumm-Position

iPhone 13 mit Maske per Apple Watch entsperren macht Probleme, bei euch auch?

Nutzer des iPhone 13 beobachten ein Problem mit der Entsperrung des iPhones per Apple Watch beim Tragen einer Maske. Dieses Feature hatte Apple im April eingeführt, das neue iPhone hat aber offenbar jetzt Schwierigkeiten damit. Macht die Funktion bei euch auch Probleme? Apples neues iPhone 13 hat offenbar ein Problem mit der Funktion der Entsperrung durch eine Apple Watch beim Tragen einer Maske. Apple hatte dieses Feature als kleine Alltagserleichterung im Frühling eingeführt. Schon bei der initialen Implementierung kam es vereinzelt zu Problemen. Bei dieser Funktion entsperrt sich ein iPhone auch dann, wenn der Träger eine Maske trägt, sobald ein

24. September 2021

Roman van Genabith

iCloud - Apple

Neues iPhone und iCloud voll? Apple stockt den Speicher auf

Eine neue iCloud-Funktion kann nun erstmals von vielen Nutzern in der Praxis ausprobiert werden: iCloud stellt bei Bedarf mehr Speicherplatz für die Migration der eigenen Dokumente auf ein neues Gerät zur Verfügung. Dieser Zusatzspeicher ist nur zeitlich befristet nutzbar, die Frist sollte allerdings bequem reichen. Apple hilft Nutzern bei der Migration ihrer Daten von einem iPad oder iPhone auf ein neues Gerät. Wenn große Datenmengen bewegt werden wollen und hierfür nicht genügend Speicher in der iCloud zur Verfügung steht, stellt Apple kostenlos zusätzlichen Speicher für den Umzug der Daten zur Verfügung. In iOS 15 heißt der entsprechende Punkt in den

23. September 2021

Roman van Genabith

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Nach drei Tagen: iOS 15 verbreitet sich langsamer als iOS 14

iOS 15 verbreitet sich deutlich langsamer als sein Vorgänger: Nach bald 72 Stunden ist es zwar noch etwas früh für eine nachhaltige Einschätzung, aber schon jetzt beginnt sich abzuzeichnen, dass die Nutzer schleppender auf das neue iOS aktualisieren. Grund dafür könnten die zahlreichen Probleme und Fehler sein, die noch immer in der neuen Systemversion auftauchen. Allerdings gibt es auch zahlreiche zufriedene Nutzer. iOS 15 stößt auf deutlich weniger Begeisterung hinsichtlich der Motivation zur Installation von Updates als iOS 14, diese erste Einschätzung hat zuletzt das Analyseunternehmen Mixpanel gezogen. Danach haben nur rund 8,59% aller Nutzer eines kompatiblen iPhones inzwischen die

23. September 2021

David Haydl

Eure Erfahrungen mit iOS 15? | Apples Videobrille bald in Massenproduktion | Safari in iOS 15 anpassen – Daybreak Apple

Guten Morgen! iOS und iPadOS 15 sind seit Montag da und wir wollen eine Zwischenbilanz ziehen. Außerdem soll Apples VR-Brille bald in Massenproduktion gehen und wir zeigen, wie ihr das Erscheinungsbild von Safari in iOS und iPadOS 15 anpassen könnt. Die News des Tages im Daybreak Apple. Wie sind eure Eindrücke von iOS und iPadOS 15? iOS und iPadOS 15 sind seit Montagabend zum Download verfügbar. Auch wenn die Beta-Phase so lang wie immer war, scheint es dieses Mal mehr Probleme als sonst zu geben. Uns erreichte unter anderem eine Zuschrift, in der beschrieben wird, dass das iPad sich nach

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Ist iOS 15 ein Problem-Update? Eure Erfahrungen nach zwei Tagen

iOS 15 ist jetzt seit zwei Tagen für alle Nutzer verfügbar: Die neue Software bringt zwar einige neue Funktionen, weist allerdings auch noch einige Fehler auf. Bei uns sind zuletzt vermehrt Berichte über Bugs eingetroffen, die es in den vergangenen Jahren so nicht gab. Wir wollen euch daher an dieser Stelle einmal nach euren Erfahrungen mit dem neuen System für iPhone und iPad befragen. Apple hat am Montag Abend deutscher Zeit iOS 15 und iPadOS 15 für alle Nutzer veröffentlicht. Die Beta-Phase war so lang wie immer, doch diesmal scheint Apple weniger erfolgreich dabei gewesen zu sein, Probleme und Bugs

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15 macht Face ID sicher vor betrügerischen Gesichtsmodellen

Apple hat mit iOS 15 und iPadOS 15 eine Verbesserung von Face ID eingeführt, die die Sicherheit der 3D-Gesichtserkennung verbessern soll. Auch wurden einige weitere Sicherheitsverbesserungen ergänzt, die Schwachstellen beheben, die unter Umständen von Angreifern ausgenutzt werden könnten. Allerdings führt iOS 15 auch bei einigen Nutzern zu Problemen, weshalb ein Update sorgsam erwogen werden sollte. iOS 15 und iPadOS 15 ergänzt einige Verbesserungen von Face ID: Die Gesichtserkennung wurde laut Apple dergestalt verbessert, dass eine bestimmte Schwachstelle nicht mehr ausgenutzt werden konnte. Hier war es einem Angreifer möglich, die Gesichtserkennung durch ein 3D-Modell eines Gesichts des Benutzers zu täuschen und

21. September 2021

Roman van Genabith

iMovie - Apple

iMovie für iOS erhält Unterstützung für iPhone 13-Features wie neuen Kinomodus

Apple hat ein Update für iMovie veröffentlicht, das die neuen Aufnahmemöglichkeiten für Videos am iPhone 13 unterstützt. Es setzt iOS 15 voraus und ergänzt auch die Unterstützung für ProRes, das allerdings erst durch ein späteres Update am iPhone 13 Pro und Pro Max nutzbar werden wird. Apple hat sein Videoschnittprogramm iMovie in der Version für iOS aktualisiert. Die neue Version 2.3.3 wurde unlängst im App Store zum Download zur Verfügung gestellt. Sie steht für Nutzer von iOS 15 zur Verfügung und zielt in der Hauptsache auf Nutzer der neuen iPhone 13-Modelle. iMovie ergänzt mit diesem Update die Unterstützung von Videos,

20. September 2021

Roman van Genabith

HomePod erhält Update auf Softwareversion 15 mit einigen neuen Komfortfunktionen

Apple hat heute Abend auch die HomePod-Software 15 für alle Nutzer veröffentlicht. Dieses Update bringt einige kleinere Komfortfunktionen für die Lautsprecher mit Siri-Unterstützung, die vor allem die Zusammenarbeit mit dem Apple TV verbessern helfen. Apple hat heute Abend neben dem großen Update auf iOS 15 und iPadOS 15 sowie watchOS 8 und tvOS 15 auch den HomePod mit einem neuen Update versorgt. Die HomePod-Software 15 kann ab sofort auf den HomePod Mini und den originalen HomePod geladen und installiert werden. Dies kann über die Home-App auf dem iPhone erfolgen. Die Neuerungen in der HomePod-Software 15 sind indes eher übersichtlich. Das

20. September 2021

Roman van Genabith

Auch da: tvOS 15 für alle Nutzer wurde veröffentlicht

Apple hat heute Abend auch tvOS 15 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update steht für das Apple TV der vierten Generation und höher zum Download zur Verfügung und bringt einige wenige, aber hilfreiche neue Funktionen. Abseits von iOS 15 und iPadOS 15 sowie watchOS 8 hat Apple heute Abend auch tvOS 15 für alle Nutzer zum Download zur Verfügung gestellt. Dieses neue Update unterstützt unter anderem die Nutzung von Stereo-Paaren des HomePod Mini am Apple TV. Weiterhin wird eine neue Funktion ergänzt, mit der sich Nutzer bequem an ihren Online-Konten anmelden können, sofern ihre Logins im Schlüsselbund gespeichert sind. Hierzu