Apple baut ehemalige Saphirfabrik in globale Rechenzentrale um
Ein hartnäckiges Gerücht behauptet, dass das iPhone 6 und iPhone 6 Plus kein Saphirglas besitzt, weil es massive Probleme in der Produktion gab. Diese waren so massiv, dass der Produzent, GTAT, bankrott gegangen ist. Nun will Apple mehrere Milliarden Dollar investieren, um an dem ehemaligen Standort von GTAT ein Großrechenzentrum aufzubauen. Insgesamt soll das Unternehmen aus Cupertino 2 Milliarden US-Dollar investieren, um in Mesa (Arizona) aus GT Advanced Technolgies, bzw. aus dem Gelände, einen neuen Standort zu kreieren. Bisher war noch unklar, was genau mit dem Standort passieren soll, doch gestern wurde bekannt, dass Apple nun ein Rechenzentrum aufbauen wird.