4. Mai 2015

Marcel

Messergebnisse der Apple Watch durch Kalibrierung präzisieren

Die Apple Watch nutzt verschiedene Daten wie Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht und so weiter, um hieran die entsprechenden Fitnessdaten zu messen, woran dann Ergebnisse wie verbrauchte Kalorien, Distanzen usw. kalkuliert werden. Durch eine manuelle Kalibrierung lassen sich diese Ergebnisse noch präzisieren, um schlussendlich noch genauere Ergebnisse zu erhalten. Grundsätzlich verfeinert ihr mit folgender Anleitung den Beschleunigungssensor der Apple Watch. Hierfür benötigt ihr euer iPhone und die Apple Watch. Sucht eine flache Gegend mit guter GPS-Verbindung und einem klaren Himmel Ortungsdienste müssen aktiviert sein Bewegungskalibrierung muss aktiviert sein (Einstellungen –> Datenschutz –> Ortungsdienste –> Systemdienste) Haltet euer iPhone in der Hand

4. Mai 2015

Marcel

iPad „Pro“ soll Bluetooth Stylus, Force Touch und NFC bekommen

In letzter Zeit wurde es wieder etwas stiller um das angebliche iPad "Pro", welches mit 12,9 Zoll das größte iPad aller Zeiten werden soll. Nun taucht ein neuer Bericht auf, der sich auf unternehmensnahe Quellen stützt. Diese soll mit der Produktplanung Apples vertraut sein und behauptet unter anderem, dass das neue iPad NFC erhalten soll. Damit wäre denkbar, dass man den neuen Stylus besser koppeln kann, aber auch, um andere Geräte wie externe Terminals zu verbinden. Das Touch-Display soll im Vergleich zu den bisherigen iPads noch einmal verbessert worden sein und in Verbindung mit dem Bluetooth Stylus extrem präzise bedienbar

1. Mai 2015

Philipp Tusch

Virenschutz am Mac: Antivirenprogramm in OS X nötig?

Virenschutz am Mac. Alles über Antivirus-Software in OS X Antivirenprogramme Test Auf dieser Seite möchten wir euch die besten Antivirenprogramme für den Mac zeigen und so einen Überblick über den Markt geben. Solltet ihr Ergänzungen haben, dann schreibt sie uns einfach. Kostenlos, wirklich? Wir beantworten die Fragen und zeigen, ob kostenlose Software auch standesgemäßen Schutz für OS X bietet. Aber auch kostenpflichtige Dienste findet ihr im Test. Alle News von uns könnt ihr per RSS-Feed abonnieren oder folgt uns doch einfach auf Twitter, Facebook oder Google+. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iOS-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden. Wer lange

Produktion der Apple Watch Sport: Kosten angeblich bei 84 Dollar

Nachdem iFixit uns schon einen Einblick in das Innere der Apple Watch verschafft hat, zeigt uns die Firma IHS nun erste Prognosen zur Kostenaufteilung der einzelnen Komponenten der Apple Watch. So kosten alle Bauteile der Apple Watch Sport 38mm zusammen 81,20 Dollar. Um die Uhr zu produzieren fallen weitere 2,50 Dollar an, was den Gesamtpreis auf 83,70 Dollar hebt. Am teuersten ist hierbei das Ion-X-Glas mit dem OLED-Display mit 20,50 Dollar, gefolgt vom S1 Chip mit 10,20 Dollar. Günstigstes Bauteil ist die Batterie mit einem Kostenpunkt von nur 80 Cent. Während das im Vergleich zu einem Verkaufspreis von 400 Euro

30. April 2015

Michael Kammler

Musik-Streamingdienst: Apple buhlt um weitere BBC 1 Radio Mitarbeiter

Apples neuer Musik-Streamingdienst steht kurz vor dem Start. In der letzten Zeit sickerten nicht nur Informationen zum Funktions- und Angebotsspektrum durch, sondern auch zu Neueinstellungen auf Personalebene. So überzeugte Apple bereits den BBC Radio DJ Zane Lowe fortan mit zu machen. Nun haben anonyme Quellen gegenüber Music Business Worldwide bekannt gegeben, dass Apple vier weitere Radio-Produzenten BBC Radio 1 abgeworben habe. Die Experten stellten im Rahmen der Sendung „BBC Introducing“ bisher unbekannte Künstler vor. Unter den abgeworbenen Produzenten soll sich auch James Bursey befinden. Bursey soll in Zukunft mit DJ Zane Lowe zusammenarbeiten, heißt es weiter. Natasha Lynch und Kieran

30. April 2015

Matthias Petrat

Im Alltag geschützt – Spigen Schutzhüllen für die Apple Watch

Es war ansich nur eine Frage der Zeit, bis es erste Schutzhüllen und Cases für die Apple Watch gibt. Spigen ist einer der ersten Vorreiter, der eine einfache und simple Art des Schutzes gegen Stöße und Kratzer für Apples Armbanduhr bietet. Die Apple-Watch-Schutzhüllen von Spigen* sind die ersten hochwertigen Hüllen, die man derzeit erwerben kann. Schon für das iPhone 6 und iPhone 6 Plus stellten wir euch die gut durchdachten Schutzhüllen des Herstellers vor. Für die Apple Watch setzt die Firma auf eine minimale Art des Schutzes, denn das Case wird frontal auf die Uhr aufgesetzt, rastet ein und hält

29. April 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Eurovision Song Contest-App steht bereit

AppSalat am 29.04.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Pixelmator mit Force Touch-Unterstützung. Die Mac-App Pixelmator unterstützt fortan die neue Fotos-App unter OS X sowie die Force Touch-Technik der aktuellen MacBooks. Dabei variiert die Dicke der Linien je nach Druckstärke. Eurovision Song Contest. Am 23. Mai findet das Finale des Eurovision Song Contests in Wien statt. Einen Livestream steht dazu neben dem

29. April 2015

Michael Kammler

Sunshine

Sunshine-App: Wetter per Crowdsourcing

Es gibt bereits mehr als eine Hand voll Apps, die das Wetter voraus sagen. Oftmals werden die Anwendungen mit Daten weit entfernter Wetterstationen gespeist, so dass Prognosen auch nicht immer zu hundert Prozent zutreffen. Eine genauere Vorhersage des Wetters möchte jedoch das kalifornische Start-up Sunshine in Kürze bieten. Die gleichnamige App kombiniert Messungen des atmosphärischen Drucks mit Daten der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Die Erhebungen werden direkt auf dem Smartphone vorgenommen. Dabei greift die App unter anderem auf integrierte barometrische Sensoren zurück, die unter anderem beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus verbaut sind. Ursprünglich wurden die Barometer-Sensoren

29. April 2015

Robert Tusch

Gute Idee: Apple TV Interface mit einfacher Bedienung

Seit 2012 erhielt die Set-Top-Box von Apple keinerlei Hardware-Updates mehr. In der Software kamen zwar immer mehr Apps hinzu – die Amerikaner freuen sich inzwischen über mehr als 60 vorinstallierte Anwendungen – doch die Bedienung des Interfaces blieb dadurch unverändert. Zwar erleichtert Apples Remote App das Durchscrollen der Inhalte erheblich, jedoch wäre es für den Nutzer wesentlich praktischer, wenn er die Apps auf dem Handy direkt anwählen könne. Der Designer Paul Yan hat sich diesem Umstand angenommen und ein kleines Konzept kreiert, mit dessen Umsetzung Apple sicherlich ein bisschen mehr Benutzerfreundlichkeit schaffen würde. Die Optik, die gewohnte Anordnung der Anwendung

28. April 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Spiel für Dein Land, Werbung vorbei und mehr

AppSalat am 28.04.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Rechnen auf Zeit. Wer spielerisch seine Rechenkenntnisse auffrischen will oder das Schnellrechnen trainieren möchte, für den steht Newton zu einem Preis von 99ct im App Store bereit. Zweiter Teil für Broken Age. Das Premium-Abenteuer Spiel Broken Age ergänzt über ein Update den zweiten Teil des aufwendig entwickelten Games. Zuvor waren Spieler bei Act

LG G4 vorgestellt: Ein gutes Stück… Leder?

LG hat auf dem Spezial-Event in London und New York sein neustes Flaggschiff ins Rennen gegen die marktbeherrschende Konkurrenz geschickt. Bereits wenige Sekunden nach Start der Präsentation formulierte Juno Cho, Chef der Mobilfunksparte, das Ziel: Ein Smartphone, das Durchschnittsnutzer nicht überfordert und Nerds nicht langweilt. Ob das LG G4 diesem Anspruch gerecht wird, muss sich zeigen. Was zuerst auffällt: Das Handy gibt es neben einer Kunstoff-Version auch in Leder. Und das Design sticht wahrlich ins Auge. Ab Anfang Juni erhältlich, kostet das Modell mit einer Kunststoffrückseite (Silber, Gold und Keramik-Weiß) geschlagene 649 Euro. Die Ledervariante wird mit 699 Euro in

Apple Watch: Ab Juni womöglich auch in Schweiz und Österreich

Zwar wurden im Rahmen des Conference Calls zum zweiten Quartal keine konkreten Verkaufszahlen zur Apple Watch genannt, allerdings gibt es andere interessante Informationen zur ersten Smartwatch aus Cupertino. Nachdem bisher nur Kunden aus den USA, Kanada, Australien, China, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan und natürlich Deutschland eine Apple Watch kaufen konnten, werden Ende Juni weitere Länder folgen. Zwar nannte Tim Cook keine bestimmten Länder, orientiert man sich jedoch an der Auslieferung bisheriger iPhones, liegt es nahe, dass Ende Juni Österreich und die Schweiz folgen könnten.   Außerdem gibt es nach wie vor einige Wartezeiten bei der Apple Watch, da man, laut Tim Cook, die Nachfrage im Vorfeld nur sehr

28. April 2015

Marcel

Display der Apple Watch Sport schlägt Saphirglasdisplay im Lichttest

Das Unternehmen DisplayMate beschäftigt sich mit Analysen und Prognosen rund um die Displays von Smartphones, Tablets und Co. Nun hat DisplayMate die Apple Watch genauer unter die Lupe genommen und das verbaute Display in der Apple Watch Sport und der regulären Apple Watch verglichen. Der komplette Beitrag ist auf der Homepage des Unternehmens nachlesbar. Getestet wurde jeweils das 42 mm große Modell der Apple Watch Sport mit Ion-X-Glas und der Apple Watch mit Saphirglas. Das Unternehmen bescheinigt dem Display an sich herausragende Qualität in Form von Bildqualität und Farbtreue.   Die Pixeldichte wird von Apple nicht angegeben, Display Mate schätzt

29 Prozent Umsatzsteigerung im App Store

Wie gestern auf der Telefonkonferenz zu Apples zweitem Quartal im Geschäftsjahr 2015 bekannt wurde, kann der App Store einen neuen Rekord verbuchen und auf sein bestes Quartal zurückblicken. Im Vergleich zum Vorjahr, so sagte Tim Cook, konnte man 29 Prozent Umsatzsteigerung erzielen. In allen Bereichen, inklusive iTunes Store, App Store, Mac App Store, iBooks Store, AppleCare, ApplePay und anderen Sparten, konnte man den Umsatz ebenfalls um 9 Prozent steigern, wobei hier der App Store den größten Anteil innehat. Weiter erklärt CFO Luca Maestri, dass der App Store im Vergleich zu Googles Play Store im März-Quartal 70 Prozent mehr Umsatz verzeichnen konnte. 1000 HealthKit

27. April 2015

Michael Kammler

Neuer Bundestrojaner laut BKA-Chef im Herbst fertig

Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, hat gegenüber dem Spiegel angekündigt, dass ab Herbst eine neue Software zur Quellen-Telekommunikationsüberwachung einsatzbereit sein soll. Es handelt sich dabei um einen neuen Bundestrojaner, der im Verdachtsfall Computer mutmaßlicher Täter durchsuchen und gegebenenfalls Beweise sicher stellen soll, noch bevor belastendes Datenmaterial verschlüsselt werden kann. “Wir entwickeln ein Instrument, mit dem wir – nach richterlicher Genehmigung – an den Computer des mutmaßlichen Täters gehen, bevor er seine Kommunikation verschlüsselt”, so Münch gegenüber dem Spiegel. Mit der neuen Software möchte das BKA die Polizeibehörden der Länder unterstützen. Neusten Zahlen zufolge konnte in den letzten fünf

Im Video: Screenshot und Multitasking mit der Apple Watch

Auch Apples Uhr beherrscht den einen oder anderen Kniff, den ihr kennen solltet. So lassen sich wichtige Bildschirminhalte per Displayfoto festhalten. Außerdem ist auch eine Art von Multitasking mit der Apple Watch möglich. Zwei ganz kurze Anleitungen für all jene, die ihre Uhr bereits erhalten haben. Screenshot erstellen Zum Erstellen eines Screenshots müssen geübte iPhone-Nutzer nicht umdenken, da die Tastenkombination im Grunde die gleiche ist. Einfach beide Buttons der Uhr (die Digitale Krone und die "Kontakte"-Taste) gleichzeitig kurz betätigen. Das Display leuchtet nun auf, wie ihr es vom iOS-Gerät gewohnt seid. Das Foto liegt im Übrigen sofort in eurer Foto-Anwendung