2. Juni 2015

Michael Kammler

Mit HomeKit: Elgato Eve-Sensoren bereits vorbestellbar

Wie sich bereits ankündigte werden die ersten Hersteller für Smart Home Technologien, die Apples neues HomeKit-Feature unterstützen, noch in dieser Woche die Verfügbarkeit der neuen Accessoires bekannt geben. Den Anfang macht dabei Elgato mit den neuen Eve-Sensoren, die in Kürze vorbestellt werden können. Es handelt sich dabei um eine Auswahl moderner Bluetooth-Sensoren, die das Haus oder die Wohnung überwachen und per iPhone App oder Siri gesteuert werden können. Elgato hat die neuen Eve-Sensoren bereits auf der zurückliegenden CES vorgestellt. Nun kommen die Systeme endlich in den Handel und unterstützen auch Apples HomeKit. Wie Elgato heute mitteilte sind zunächst vier Geräte

1. Juni 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Werbung vorbei? und viele App-Rabatte

AppSalat am 01.06.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Creep Shock gegen Langeweile. In dem Highscore-Game müsst ihr mit einem kleinen Viereck von Pfahl zu Pfahl springen – solange es geht. Die App finanziert sich über Werbung. Geometry Wars 3: Dimensions Noch ein Spiel für euch. „Geometry Wars 3: Dimensions for iOS“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube

1. Juni 2015

Matthias Petrat

6 Ports und 50 Watt: Das USB-Netzteil von RAVPower

Die Akkukalypse ist immer noch im vollen Gange und dennoch kann man sie teils etwas abschwächen. Vor allem in dem man sich passende USB-Netzteile zulegt – wie wir es hier schon für den mobilen Ladezyklus getan haben. Für Zuhause gibt es aber ebenso eine sehr gute Lösung, um einen zentralen Anlaufpunkt zum Laden der vorhandenen Geräte zu besitzen. Das 50Watt-USB-Netzteil von RAVPower* zum Beispiel. Wie es der Name schon verrät bietet dieses Netzteil ganze 50Watt an Gesamtleistung. Zur Verfügung stehen insgesamt sechs USB-Ports, die alle 5V liefern. Drei Ports davon bieten 1A, die anderen drei Ports geben 2,4A aus. Beim

29. Mai 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Fantastical für Apple Watch, Badland für Mac

AppSalat am 29.05.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Spark nun verfügbar. Gestern hatten wir euch ja bereits auf die Neuerscheinung von Readdle hingewiesen, jetzt ist die Mail-App Spark verfügbar und absolut empfehlenswert. Die App sortiert eure Mail und bietet mit Widgets deutlichen Mehrwert an. Fantastical für die Apple Watch. Flexibits hat jetzt bekannt gegeben, Fantastical in Kürze für die Apple Watch

Apple verspricht zeitnahen Fix vom iOS Text-Bug

Vor ein paar Tagen wurde ein neuer iOS Bug entdeckt. Wird eine gewisse Abfolge von Buchstaben in eine iMessage oder einen Text eingegeben und versendet, kann es beim Empfänger iPhone zum Absturz der Messages/SMS-App führen oder beim gesperrten iPhone dieses sogar wieder neu starten, wenn die Nachricht angekommen ist. In einem aktuellen Support-Dokument (via Macrumors) hat Apple dieses Problem aufgefasst und eine zeitnahe Lösung versprochen. Eigenen Angaben zufolge arbeitet Apple bereits an einem Software Update um den Text-Bug unter iOS auszumerzen. Bis das Update verfügbar ist, kann auf folgende "Notlösung" zurück gegriffen werden. Von Siri das Lesen ungelesener Nachrichten verlangen.

28. Mai 2015

Philipp Tusch

Livestream und On-Demand: Sport1 mit neuer iOS-App

Ein kurzer Hinweis für alle Sport-Fans: Der Sender Sport1 rüstet sein iOS-Programm unter dem Namen „Sport1 Video“ deutlich auf. Mit der neuen App bringt man nicht nur einen Livestream auf das iPhone und iPad, sondern auch ein umfangreiches On-Demand-Angebot. Der Livestream ist dabei jederzeit über einen Button in der unteren rechten Ecke erreichbar. Ansonsten schmückt Sport1 die App nahezu komplett mit Videos zu den jüngsten Sport-Highlights aus. Interviews, Pressekonferenzen, Spielberichte und Zusammenfassungen ergänzen die aktuellen Nachrichten aus verschiedenen Sportarten. Auch auf das aktuelle TV-Programm könnt ihr zugreifen. Die App ist kostenlos und zum Start werbefrei. In Zukunft wird Sport1 also

28. Mai 2015

Julian Senft

Im Portrait: Richard Howarth, ein „absurd talentierter“ Designer

Im Rahmen der Umstrukturierung der Designabteilung bei Apple ist in den letzten Tagen ein eher unbekannter Name gefallen: Richard Howarth. Den neuen Leiter der Hardwaredesign-Abteilung wollen wir euch nun einmal genauer vorstellen. Howarth, der Nachfolger von Jony Ive auf der Position, wurde in Lusaka, Sambia geboren. Zwar liegt kein genaues Geburtsdatum vor, da er seinen Abschluss 1993 am Ravensbourne College of Design and Communication machte, wird er Anfang/Mitte 40 sein. Vom College ging es für ihn erst einmal nach Japan. Bei Sony trat er dort eine Lehre an und durfte am Prototyp eines Minidisk-Walkmans mitarbeiten. Von Japan zog ihn es dann

28. Mai 2015

Marcel

Apps laufen bald eigenständig auf der Apple Watch

Zwar gibt es schon eine gute Handvoll Apps für die Apple Watch, nativ auf der Uhr läuft aber bisher keins dieser Programme. Das schränkt die Performance stark ein, was sich aber ab Herbst dieses Jahres ändern soll. In einem Interview auf der Code Conference hat Jeff Williams (Senior VP Operations bei Apple) über diese Thematik gesprochen und geäußert, dass sich dieses Jahr im Herbst die Situation hier etwas ändern wird. Ab diesem Zeitpunkt sollen Apps nativ auf der Uhr laufen, sprich: Die Programme werden direkt auf der Apple Watch installiert und laufen auch auf ihr. Derzeit ist es so, dass

Bericht: iOS 9 bringt Google Now-Konkurrent & Siri API

Die diesjährige WWDC könnte tatsächlich das "Epizentrum der Veränderung" werden. Laut einem aktuellen Bericht von 9to5Mac soll Apple nämlich ein Google Now-ähnliches Feature für iOS 9 vorstellen – zusammen mit Augmented Reality Karten und einer Siri API. Nach jahrelanger Arbeit könnte es nun soweit sein: Apple stellt einen Google Now Konkurrenten vor. Dass dieser kommt, war nach der Übernahme der iPhone-App "Cue" 2013 schon fast klar. "Proactive" – so der interne Name des Features – soll die Evolution der Spotlight-Suche darstellen. In ihr soll eine Art "Hub" entstehen, in dem Informationen aus Kontakten, Kalender, Passbook und Drittanbieter-Apps zusammenfließen. Im Artikel von 9to5Mac

27. Mai 2015

Michael Kammler

Snapchat schafft „Anti-Screenshot-Feature“ wieder ab

Snapchat CEO Evan Spiegel gab im Rahmen der aktuellen Code Conference, die südlich von Los Angeles stattfindet, bekannt, dass die „touch-to-touch“-Funktion bei den Snaps in Zukunft wieder abgeschafft wird. Das Feature wurde eingeführt, um Screenshots mittels iPhone vermeiden zu können. Dazu muss bisher noch der Finger auf dem Display bleiben um den Snap sehen zu können. Da dies aber bei Videos etwa auf Kosten der Nutzerfreundlichkeit geht, wird die Funktion wieder abgeschafft. Spiegel kündigte an, dass Snapchat nach wie vor ein tolles Nutzererlebnis bleiben wird. Zudem wurde auch die Apple Watch App thematisiert. Die neue Anwendung befindet sich noch in

27. Mai 2015

Robert Tusch

Lesetipp: Das 12 Zoll-MacBook – Apples größter Fehler?

Marco Arment ist ein renommierter Blogger in der Apple-Szene und nicht nur für positive Statements gegenüber dem Konzern bekannt. Jetzt hat sich der iOS-Entwickler zum 12 Zoll MacBook geäußert – und es heftig kritisiert. In einem Blogeintrag auf seiner Website beschwert sich Arment ausgiebig über Apples neuste MacBook Reihe. Zwar habe er damit gerechnet, dass es aufgrund der Dünne leistungsschwach wird. Jedoch war ihm "nicht klar, wie schlecht es eigentlich ist". Selbst bei normalen Anwendungen wie dem Sortieren von eMails benötigt der Prozessor lange. Die Performance sei gar auf dem Stand von 2008 stehen geblieben. Nahezu jedes Programm benötigt mehrere

27. Mai 2015

Philipp Tusch

iMessage: Spezielle Zeichenfolge bringt App zum Absturz

Wird eine besondere Textnachricht in iMessage verschickt, so stürzt die App ab. Das berichten Nutzer der Community Reddit, die auch die Zeichenfolge dazu veröffentlicht haben (via MacRumors). Wir konnten den Fehler in unseren Tests auf iOS und auf der Apple Watch nachvollziehen. Er beschränkt sich allerdings nur darauf, wenn der Empfänger den Nachrichtenverlauf nicht schon geöffnet hat. Ein Fehler, der den Crash verursacht, ist also mutmaßlich in der Kombination aus Push-Nachricht und App zu suchen. Es ist davon auszugehen, dass Apple den Bug bald beheben wird. Wenn ihr so eine Nachricht empfangen habt, sendet dem Gegenüber einfach aus einer anderen

27. Mai 2015

Marcel

PayPal unterstützt Touch ID in der iOS-App

Jüngst hatten wir bereits über erste Gerüchte berichtet, dass PayPal nach dem Launch von iOS 8 so schnell wie möglich Touch ID in seine hauseigene iOS-App integrieren wollte. Nun nehmen diese Gerüchte Gestalt an. Mit iOS 8 wurde die Schnittstelle für Touch ID für externe Entwickler freigegeben, wodurch diese den Fingerabdruckscanner auch für ihre eigenen Apps verwenden können. Nun hat der Bezahldienst seine iOS-App aktualisiert und beim erneuten Login fragt euch die App, ob ihr in Zukunft Touch ID zur Verifizierung verwenden wollt. Wenn ihr Touch ID benutzen wollt, dann müsst ihr lediglich euren Fingerabdruck erneut bestätigen und danach kann es

26. Mai 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Updates für ARTE und CityMaps2Go

AppSalat am 26.05.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Firefox für iOS. Nachdem vor wenigen Tagen bereits die Sonderseite für Beta-Tester online gegangen ist, hat Mozilla jetzt auch offiziell im Blog angekündigt, die Beta-Phase von Firefox für iOS bald zu starten. Wir sind schon gespannt. Update der ARTE-App. Mit einem neuen Heute-Widget, einer Autoplay-Funktion und Programmtrailern wurde die App des Kultursenders ARTE

ios_9

iOS 9 wohl mit Force Touch-Unterstützung und iMessage-Neuerungen

Vor jeder neuen Version des iOS-Betriebsystems für das iPhone und das iPad fängt die Gerüchteküche an zu brodeln. Auch beim anstehenden iOS 9 Update kommen Vermutungen auf und melden beispielsweise einen Slitscreen-Modus für das iPad, eine neue Home-App oder einen systemweite einheitliche Schriftart auf allen Geräten. Derzeit wird ebenso laut, dass Force Touch, das aktuell nur im Trackpad des neuen MacBook Pro und dem 12 Zoll-Modell sowie im Display der Apple Watch Verwendung findet, auch im kommenden iPhone 6s untergebracht werden soll. Hiermit soll dem Nutzer eine erweiterte Anwendung ermöglicht werden. Durch die Nutzung der Technologie können unter anderem in

26. Mai 2015

Philipp Tusch

Apple Watch-Bestellungen brechen ein? Völlig normal.

Den Verkaufsstart der Apple Watch kann Apple als vollen Erfolg verbuchen. Insgesamt konnte man Hochrechnungen zufolge 2,5 Millionen Bestellung bis vergangenen Montag verzeichnen. Bereits am ersten Tag, an dem die Computeruhr aus Cupertino verfügbar war, sind die Hälfte der Anfragen eingegangen. Das hat eine Berechnung von Slice Intelligence ergeben. Ein fulminanter Start – so könnte man die Statistik interpretieren. Oder man formuliert es plakativer: Die Zahlen der Apple-Watch Bestellungen sind nach dem Start rapide eingebrochen. Das klickt nicht nur besser, sondern drängt auch den Beigeschmack eines kritischen Blicks auf die Statistik auf. Zugegeben: Das grafisch von qz.com veranschaulichte Balkendiagram verleitet