Apple sichert sich 15 Designpatente – unter anderem neue iPhone Halterung

Vom iPod Nano bis hin zu einem neuen iPhone-Ständer. Apple sicherte sich gestern insgesamt 15 neue Designs. Die wichtigsten Patente haben wir unten aufgelistet. Neuer iPhone Ständer Wer schon mal im Apple Store seine Runden gedreht hat, kennt sie: Die etwas klapprigen Ständer für die iPhones. Damit soll aber Schluss sein. Apple lässt sich eine neue Halterung patentieren, bei dem das iPhone in einer Schale fest liegt und von einem straffen Kabel mit Strom versorgt wird. Ob man zukünftig das iPhone noch komplett in die Hand nehmen kann, lässt die Patentbeschreibung offen. iPad Nano 7. Gen. Auch wenn es mit

Foto: Billig-iPhone im iPod classic Style am 15. Oktober?

Die Gerüchte um ein Billig-iPhone halten sich wacker in der Gerüchteküche. Jetzt will das Unternehmen Tactus Bilder von einem solchen Handy zugespielt bekommen haben. Der Formfaktor des geleakten Gerätes erinnert marginal an den iPod classic – genau wie es iLounge im Januar prognostizierte. Die Außenschale besteht aus Plastik, das Display ist 3,5″ groß. Die letzte Angabe steht allerdings im Widerspruch zu bisherigen Analysten-Aussagen, welche von 4″ ausgehen. Verbaut ist weiterhin ein A5 Prozessor sowie eine 5 Megapixel Kamera. Ähnlich wie es beim iPhone 5S erwartet wird, könnte hier ebenfalls Farbe ins Spiel kommen. Laut Tactus erscheint das Billig-iPhone genau am

Mockup: das neue iPhone 5 mit 1152 x 640 Pixeln

Vor ein paar Tagen haben wir euch in einem Artikel gezeigt, wie iOS in einem 4 Zoll Display aussehen würde. Die Auflösung würde dabei 1152 x 640 Pixel betragen. Spencer Caldwell, ein Leser der 9to5Mac, hat dieses Thema noch einmal aufgegriffen und ein passendes Apple iPhone 5 Mockup kreiert. Durch die Veränderung der Höhe passt sogar noch eine App-Reihe mehr auf den Screen. Zudem wurde der Home-Button leicht verändert. [via]

GTA 3 am 15.12 für iPhone und iPod Touch !

Rockstargames hat angekündigt, anlässlich zum 10. Jahres-jubiläum, am 15.12 den PC Klassiker GTA 3 aufs iPhone und iPod Touch zu bringen ! Das Spiel wird voraussichtlich 5,49 € kosten. Im Laufe der Zeit wird Rockstargames weitere GTA Teile wie GTA Vice City und San Andreas für das iPhone und den iPod Touch veröffentlichen.   Das Spiel wird kompatibel sein mit: iPad 1 & 2 iPhone 4 & 4S iPod Touch 4. Gen.   Weitere Infos hier.

Ausblick auf iPhone-Event | Apples Klagewoche | Lob für Tim Cook – Apfelplausch #404

Elon Musk und Weitere verklagen Apple, Apple verklagt ein Unternehmen, Jon Prosser beklagt sich selbst. Diese „klagenhafte“ Folge hat es in sich, Fabian und Marco blicken zudem auf das kommende iPhone-Event, bald kommende Apple-Software und den am längsten amtierenden Apple-CEO. Viel Spaß! Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 0:00: Intro 404 03:26: Überblick iPhone-Event 19:05: Was erwartet ihr vom Event? 20:31: Neue iOS 26 Beta 24:21: Marcos

iPhone 16 Thumb

Foto-Vergleich: So dünn wird der Akku des iPhone 17 Air

Im Herbst wird Apple das dünnste iPhone seit langer Zeit vorstellen und schon jetzt machen sich nicht wenige potenzielle Käufer Gedanken bezüglich der Akkulaufzeit. Ein neues Foto zeigt nun im Vergleich zum iPhone 17 Pro, wie dünn die Batterie des neuen Air-Modell tatsächlich wird. Mit nur 5,5 Millimetern wird das iPhone 17 Air einen ganz neuen Formfaktor im iPhone-Lineup anbieten – und dabei ein erster Gradmesser für das 2026 erscheinende iPhone Fold, das im aufgefalteten Zustand ebenso dünn sein soll. Sieht so der 2800mAh-Akku aus? Dieser Formfaktor geht mit bestimmten Kompromissen einher, beispielsweise verzichtet das iPhone 17 Air mit seiner

Quartalszahlen | iPhone 17 (Pro) | Künstliche Intelligenz – Apfelplausch #402

Marco schickt liebe Urlaubsgrüße und bespricht mit Fabian viele neue Gerüchte rund um das iPhone 17 (Pro), die frischen Apple-Quartalszahlen sowie News zu Apples KI-Bemühungen. Viel Spaß! Unser Sponsor Vimcar: einer der führenden deutschen Anbieter für digitale Fahrtenbücher, wenn es darum geht, die Nutzung von Dienstwagen unternehmensweit zu managen und steuerlich möglichst attraktiv zu gestalten. Roman führte ein Gespräch mit ihnen. Mehr dazu unter https://www.vimcar.de/ Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge

iPhone 16 Thumb

iPhone 17 wohl teurer: Analysten rechnen mit Preisaufschlag

Wird das iPhone 17 teurer? Anderthalb Monate vor dem Start der neuen Modelle beginnen die Spekulationen um den Preis. Der wird steigen, prognostizieren die Analysten der Investmentbank Jefferies, die sich regelmäßig mit Apple und der Unternehmensentwicklung beschäftigt. Apple wird voraussichtlich mit dem Start der iPhone-17-Reihe im September die Preise aller neuen Modelle um 50 US-Dollar anheben. Das geht aus einer aktuellen Investorennotiz des Jefferies-Analysten Edison Lee hervor. Als Gründe nennt Lee gestiegene Komponentenkosten und US-Zölle auf Waren aus China. Alle vier iPhone 17-Modelle sollen teurer werden Die Preiserhöhung soll alle Modelle betreffen, darunter das reguläre iPhone 17, das neue iPhone

iPhone 15 Pro

iPhone 17-Dummies: Welche Farbe gefällt euch am besten?

Wenige Wochen vor der Präsentation der nächsten iPhone-Generation wird in der Gerüchteküche nochmal groß aufgekocht. Ein Leaker hat nun alle als wahrscheinlich geltenden Informationen zusammengetragen und in Dummy-Form präsentiert. Die teilweise interessante Farbgebung dürfte für Diskussionen sorgen. Die geteilten Dummies zeigen die gesamte iPhone 17-Reihe von hinten. Während das iPhone 17 weitestgehend unverändert bleibt, wandert in der Pro-Reihe das Apple Logo etwas nach unten. Das liegt unter anderem an einer neuen Symmetrie, die durch den verbreiterte Kamera-Buckel entsteht. Der Blitz sowie der LIDAR-Sensor rücken an den rechten Geräterand, wie in ersten Sichtungen deutlich wird. Neue Farben und Kamera-Balken Ins Auge

22. Juli 2025

Toni Ebert

Was User über das Gaming-Erlebsnis auf dem iPhone 16e berichten

ANZEIGE - Nach fast drei Jahren gibt es endlich ein neues, günstiges iPhone. Na ja, so ungefähr. Das neue iPhone 16e behält vieles von dem, was wir am regulären iPhone 16 lieben – vom schlanken Design über die flotte Leistung bis hin zu den stets zuverlässigen Kameras – und das alles zu einem 200 Dollar niedrigeren Einstiegspreis. Mit 599 Dollar hat es zweifellos ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, bedeutet aber zugleich auch das Ende des iPhone SE. Dieses Smartphone haben viele wegen seiner geringen Größe und des noch niedrigeren Preises von 429 Dollar geliebt. In Foren, Social Media und auf Tech-Plattformen mit

iPhone 17 Dummys

iPhone 17: Doch mit A19-Chip, aber einer Einschränkung

Welchen Chip bekommt denn nun das Basismodell des iPhone 17? Bisher war allgemein mit dem A18 gerechnet worden. Nun scheint es möglich, dass Apple auch in das Basismodell den neuen A19-Chipverbauen wird. Eine Einschränkung gibt es allerdings.  Apple-Analyst Jeff Pu revidiert seine frühere Einschätzung zum iPhone 17: Entgegen seiner Analyse vom Mai erwartet er nun, dass auch das Standardmodell mit dem neuen A19-Chip ausgestattet wird, allerdings mit einer Einschränkung beim Arbeitsspeicher. Doch neuer A19 fürs iPhone 17?  Ursprünglich ging Pu davon aus, dass nur die iPhone-17-Pro-Modelle sowie das neue iPhone 17 Air den A19 bzw. A19 Pro erhalten würden, während

iPhone 17: Wireless Charging wird schneller und mit mehr Chargern möglich

Das iPhone 17 soll fixer beim Wireless Charging werden. Zudem, das dürfte einige Kunden nicht wenig freuen, sollen mehr Dritthersteller unterstützt werden. Die kommenden iPhone-17-Modelle sollen kabelloses Laden mit bis zu 25 W unterstützen und das nicht nur mit Apple-eigenem Zubehör, sondern auch mit zahlreichen MagSafe-kompatiblen Ladegeräten von Drittanbietern. Möglich macht dies die erwartete Unterstützung des neuen Qi-2.2-Standards. Bisher nutzen iPhones mit MagSafe den Qi-2-Standard des Wireless Power Consortium (WPC). Dieser erlaubt bei Drittanbieter-Ladegeräten eine Ladeleistung von maximal 15 W. Zwar lassen sich iPhone-16-Modelle bereits mit bis zu 25 W über MagSafe laden, allerdings nur mit dem offiziellen 30-Watt-Ladegerät von Apple. Apple reicht

iPhone 17 Dummys

Ein Hauch von Himmelblau: Diese Farben sind fürs iPhone 17 Air / Pro im Gespräch

Nicht mehr allzu lange, bis das neue iPhone 17-Lineup auf den Marktkommt. Entsprechend nehmen die Gerüchte langsam Fahrt auf und auch etwas konkretere Formen an – etwa auch, was die Farben der kommenden Modelle betrifft. Die Gerüchte rund um die Farboptionen der kommenden iPhone-17-Modelle verdichten sich weiter. Laut dem bekannten Leaker Majin Bu plant Apple, die neue Sky-Blue-Farbe des MacBook Air auch für das ultradünne iPhone 17 Air anzubieten. Ursprünglich hieß es, dass auch das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max in Sky Blue erscheinen würden. In einem neuen Beitrag korrigiert Majin Bu diese Angabe jedoch und erklärt,

iPhone Fold: Produktion erster Komponenten beginnt

Faltbare Smartphones sind zwar noch immer ein Nischenprodukt, doch sie sind schon längst den Kinderschuhen entwachsen. Gerade erst hat Samsung die siebte Generation seiner Galaxy Fold-Modelle vorgestellt, die die Südkoreaner noch einmal eindrucksvoll weiterentwickelt haben. Und Apple? Hat in diesem Segment noch immer nichts anzubieten – doch das dürfte sich bald ändern. Cupertino geht zuletzt große Schritte hin zum ersten iPhone Fold. Das erste faltbare iPhone ist wohl auf dem Weg. Wie das südkoreanische Wirtschaftsmagazin ETNews berichtet, hat die Serienproduktion der faltbaren OLED-Displays für Apples erstes Foldable begonnen. Der Marktstart des Geräts wird für das Jahr 2026 erwartet. Die Displays

iPhone 17 Dummys

Größter Akku aller Zeiten: Wird das iPhone 17 Pro Max ein echter Langläufer?

Die Akkulaufzeit ist immer ein sensibles Thema bei Smartphones: Größere Batterien kosten Platz und Gewicht, doch lange Laufzeiten möchte jeder. Apples kommendes Flaggschiff scheint ein Akkuwunder zu werden. Das iPhone 17 Pro Max könnte mit einem massiven Sprung in der Akkukapazität auf den Markt kommen. Laut dem bekannten Weibo-Leaker „Instant Digital“ wird das kommende Topmodell eine Batterie mit rund 5.000 mAh erhalten, so viel wie noch nie in einem iPhone. In einem neuen Beitrag listete der Leaker die Akkukapazitäten der vergangenen Pro-Max-Modelle auf: – iPhone 11 Pro Max: 3.969 mAh – iPhone 12 Pro Max: 3.687 mAh – iPhone 13 Pro Max: 4.352 mAh

iPhone 16 Pro Thumb

iPhone mit AllScreen-Display: So soll Apples Fahrplan aussehen

Dauert es doch noch länger bis zum AllScreen-iPhone? Aktuelle Ausblicke rechnen mit einem solchen Design tatsächlich erst im Jahr 2030 – damit würde Apple einen gewichtigen Geburtstag verpassen. Der Weg zum iPhone mit FullView-Display wird offenbar länger als erwartet: Laut dem renommierten Display-Analysten Ross Young plant Apple den Übergang zu einem echten All-Screen-Design in mehreren Etappen, mit einem vollständig nahtlosen Display frühestens im Jahr 2030. Young teilte eine aktualisierte Roadmap auf der Plattform X. Demnach werde Apple in den kommenden Jahren schrittweise verschiedene Komponenten der Face-ID-Technologie unter das Display verlagern: So könnte Apples Fahrplan aussehen Apple, so der bekannte Experte,